ANZEIGE
Ernsthaft? Hast du den Link überhaupt angesehen?Und was is da jetz anders/besser?
Ernsthaft? Hast du den Link überhaupt angesehen?Und was is da jetz anders/besser?
In der Elbphilharmonie gibt es auch solche "Sitzbänke". Die Kosten auch nur einmal.Und die 1.xx in der Mitte werden bei Belegung mit 2 dann sicherlich auch nur mit 1.xx bepreist![]()
Verstehe ich richtig, bei Lufthansa die A380-800 werden demnächst auf die neue First class nicht umgebaut?
https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-technik-startet-wachstumsprogramm-ambition-2030/Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung einer neuen First Class für die Boeing 747-8 Flotte von Lufthansa Airlines. Lufthansa Technik wird diese Neuentwicklung verantworten und den Einbau umsetzen.
Ja, aber von draußen erkennt doch ein Blinder mit Krückstock dass Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander klaffen. Lufthansa glaubt der Nabel der Welt zu sein, sozusagen die Creme de la creme und auf jeden Fall an der Spitze stehend. Dabei sind sie nichts weiter als Mittelklasse. Und wenn ich Mittelklasse bin verstehe ich nicht wieso man ständig mit unendlichem Aufwand an Zeit und Geld versucht das Rad neu zu erfinden. Es gibt hervorragende fertige Lösungen am Markt. Diese können farblich ins passende Schema angepasst werden und fertig.Man muss ja fair bleiben, die meisten hier gucken nur von draußen drauf. Es wird ganz sicher noch einige, absolut relevante Punkte geben, warum manche Entscheidungen so getroffen werden.
Dennoch muss ich auch mal wieder bei diesem Punkt die Frage stellen:
WTF?!
Lieben Gruß
In der Tat:Und Absage an einen Teilverkauf.
So isses.Das nennt man Consulting. Auch hier gilt - Was ewig hält, verdient kein Geld.
"Wir können doch nicht einfach NICHTS tun."
Das ganze Konzept ist von vorne bis hinten eine Schnapsidee. Die am besten gebuchte Kabine wird in der Kapazität etwa gedrittelt. Selbst mit F-Tarif kann man im Moment oft nicht flexibel umbuchen, weil F0 ausgebucht. Kein Platz für Handgepäck ist ebenfalls irre. Die Parkbank als Dunkelkammer für Pärchen und zwei Plätze, die buchbar sind, herzlichen Glückwunsch, das ist völlig am Markt vorbei. Ich habe dieses Jahr den HON bis 2027 verlängert, aber diese Aussichten und dieses in nahezu allen Belangen komplett ignorante Management werden mich dann davon abhalten, in 2026 zu requalifizieren. Eine zukünftige Platzlotterie in der F ist eine Zumutung und geht am Markt und seiner Dynamik völlig vorbei. Wann wird dieses unfähige Management endlich gefeuert? Ab 2024 fliege ich nach Schedule, Preis und Qualität und baue Meilen ab - die sind sonst bald genauso wertlos wie meine 24 eVoucher, für die man keine bestätigten Upgrades in die First mehr bekommt.Ach ja, noch zwei Sachen die mir aufgefallen sind.
1) Der neue dünne Vorhang zwischen F und C ist ein Witz im Vergleich zu dem Ding was heute dort trennt.
2) Wo kommt das viele F Handgepäck hin? Keine großen vertikalen Fächer ("Spind"). Keine overhead bins. Und in die Ottomane passt kein Trolley. Geschweige denn zwei.
Ist halt die Frage ob man damit auch Geld verdient oder ob das alles eVoucher oder billig rausgehauene Upgrades sind um die Kabine zu füllen.Die am besten gebuchte Kabine wird in der Kapazität etwa gedrittelt. Selbst mit F-Tarif kann man im Moment oft nicht flexibel umbuchen, weil F0 ausgebucht.
Ich glaube, die müssen sich genau das überlegt haben. Wenn die es geschafft hätten, F bei LH zu streichen und nur noch C als Spitzenprodukt zu haben, dann hätten die es schon gemacht.Die derzeitige F bei LX würde mir sogar reichen.![]()