LX: Neue Swiss First Class Lounge ZRH

ANZEIGE

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Ansonsten bist Du mit dem normalen Fussvolk an der Passkontrolle, Aussagen hier im Forum entsprechend kann es dort schon mal zu Wartezeiten kommen. Du musst also etwas Zeit einberechnen, und wenn alles gut läuft, hast Du zuviel Zeit über und gehst nochmals in die A-Lounge. Da ist direkt dorthin wohl einfacher und schneller.

Gerade bei mehreren Stunden (und je nachdem wann man ankommt) kann man etwas taktieren und den Weg von E nach A dann antreten, wenn gerade kein Flieger gelandet ist. Dann kann es schon auch passieren, dass man verwaiste Kontrollen vorfindet und der Beamte einen interessiert fragt „Wo kommen sie denn jetzt her?“
 

zrhflyer

Reguläres Mitglied
07.04.2016
57
2
Seit dem 1. März gibt es in der A und der E Lounge dieselbe Menukarte.
Die Aussicht und die Terrasse fehlen aber in A bis auf weiteres.

Bislang war ja die Menukarte in E deutlich umfassender als in A. Z.B. gab es in E regelmässig 5 Gängemenus, während es in A nur 3 Gänge Speisekarten mit etwas bescheidenerer Auswahl gab.

Ist die Menukarte in E jetzt genauso reduziert wie in A? Oder wurde die Menukarte in A auf E Niveau gebracht?
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ach, geh mal rüber in die SEN Lounge, dann relativiert sich das mit der "größten Dummheit" schnell ... ;)

Ja, das ist wirklich so. Die grösste Dummheit von LX seit deren Übernahme durch die Deutsche Lufthansa war definitiv, dass sie diese wunderbare Bar ausgebaut haben. Die Bar wurde übrigens auch von Gästen der FCL gerne regelmässig genutzt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ja, das ist wirklich so. Die grösste Dummheit von LX seit deren Übernahme durch die Deutsche Lufthansa war definitiv, dass sie diese wunderbare Bar ausgebaut haben. Die Bar wurde übrigens auch von Gästen der FCL gerne regelmässig genutzt.

Leider war die Bar zu verstunken, um sie in dieser Form angenehm rauchfrei weiter zu betreiben. :censored:
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.529
6.098
Ja, das ist wirklich so. Die grösste Dummheit von LX seit deren Übernahme durch die Deutsche Lufthansa war definitiv, dass sie diese wunderbare Bar ausgebaut haben. Die Bar wurde übrigens auch von Gästen der FCL gerne regelmässig genutzt.

Gegen eine Bar (wie die Whisky Bar in E) spricht nichts, wenn man nach dem Besuch nicht am ganzen Körper nach Rauch stinkt. Die Bar in A war unbenutzbar.

Ich meinte eher eher die Neugestaltung der SEN-Lounge mit zu wenig Sitzplätzen.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Leider war die Bar zu verstunken, um sie in dieser Form angenehm rauchfrei weiter zu betreiben. :censored:

Ach komm.. da gibt es sicher so Reinigungen die den Rauchgeschmack hätten entfernen können. Und dann hätte man daraus eine normale (rauchfreie) Bar (mit vielen Sitzplätzen!!!) machen können... total unverständlich für mich, dass dieser Weg nicht gewählt wurde... :(
 

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Ich persönlich fand den Rauchgeruch in der alten Bar im A nicht auszuhalten. Ich ging einmal hoch um es mir anzuschauen, nur durch die Tür durch um dann direkt wieder umzukehren. Die jetzige Einrichtung als Ruheraum gefällt mir um einiges besser um ehrlich zu sein.

Weiss eigentlich schon jemand wann aus dem altne F Lounge Berreich das Sen Cafe wird? Und wird dieses irgendwie mit der Sen Lounge verbunden? Wäre zus chade wenn die Raumlichkeiten der alten F Lounge nicht mehr genutzt würden... Fand die Aussicht recht nett.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
386
238
EDFM
Nachdem ich jetzt erstmals in ZRH auf F ankomme, hatte ich schon geplant die FCL in E zu testen. Die Tendenz im Forum scheint ja auch mehr zur Lounge in E als zu A zu gehen. Anschluss dann ab D-Gates (non-schengen) nach KBP. Ich war mir eigentlich recht sicher, dass ich zum Gate einen Shuttle nutzen kann, da KBP ja bekanntermaßen nicht zum Schengenraum gehört. Nun ist KBP aber ja nicht interkontinental, was aber nun wirklich nichts mit der baulichen Situation in ZRH zu tun hat. Gibt es Erfahrungen ob Shuttles FLC E-Lounge -> D Non-Schengen-EU Flug möglich ist? Siko und Pass sollten ja nicht erforderlich sein.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Nachdem ich jetzt erstmals in ZRH auf F ankomme, hatte ich schon geplant die FCL in E zu testen. Die Tendenz im Forum scheint ja auch mehr zur Lounge in E als zu A zu gehen. Anschluss dann ab D-Gates (non-schengen) nach KBP. Ich war mir eigentlich recht sicher, dass ich zum Gate einen Shuttle nutzen kann, da KBP ja bekanntermaßen nicht zum Schengenraum gehört. Nun ist KBP aber ja nicht interkontinental, was aber nun wirklich nichts mit der baulichen Situation in ZRH zu tun hat. Gibt es Erfahrungen ob Shuttles FLC E-Lounge -> D Non-Schengen-EU Flug möglich ist? Siko und Pass sollten ja nicht erforderlich sein.

Nein, kein Shuttle von E nach D. Du darfst mit der Heidi-Bahn fahren. Ist aber auch nicht so dramatisch. Der Shuttle ist zwar komfortabler, aber lieber die E-Lounge nutzen und selbst rüberfahren.
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Stand letztens mit 8 Umsteiger unten beim Security, da wusste ich echt nicht mehr wie sinnvoll diese Shuttle Lösung ist...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.946
BRU
… zumal da diese SiKo doch auch für die normalen Direkttransfers verwendet wird, um verspätete Paxe noch auf ihren Anschluss zu bringen, und nicht nur für den F Shuttle-Service.
 

TandTSwitzerland

Reguläres Mitglied
07.11.2017
34
23
ZRH
Soeben durfte ich den direkten Vergleich zwischen der LX F-Lounge A in ZRH und dem FC-Terminal in FRA machen. Und trotz gewisser Mankos ist für mich die LX deutlich besser als das FCT, denn dort war sowohl Service als auch essen unterirdisch- ein Hoch auf LX! Und ja, die Egggs Benedict in ZRH sind wirklich gut.
 

TandTSwitzerland

Reguläres Mitglied
07.11.2017
34
23
ZRH
@SleepOverGreenland: Details zum FCT:

Essen: Rinderfilet war sowohl sehr sehr zäh (blutig bestellt, durchgekocht erhalten) als auch geschmacklich nicht gut. Das oft gerühmte Wiener Schnitzel war leider völlig versalzen und der Kartoffelsalat fehlte. In der Swiss First Lounge durfte ich schon oft essen und dort war das Essen aus meiner Sicht immer einwandfrei.

Service: sehr lange Zeit wurde ich völlig ignoriert, ich musste die Mitarbeiter bei einem Schwätzchen stören mit der scheuen Nachfrage ob ich dennn etwas zu trinken (Wasser) haben könnte. Es wurde nie nachgefragt ob ich noch etwas möchte. Bei meiner nett formulierten Rückmeldung zum Fleisch wurde nur grimmig mit den Schultern gezuckt. Das sind natürlich alles Kleinigkeiten, aber meine persönliche Erfahrung ist leider keine gute gewesen- deshalb auch mein Vergleich zur Swiss Lounge. Meine persönliche Konklusion ist somit, dass mir die Swiss Lounge viel mehr zusagt.

ich hoffe diese Ausführungen sind etwas klarer und helfen. Aber natürlich sind es wie erwähnt immer subjektive Wahrnehmungen und zudem gibt es immer tagsabhängige Unterschiede!