News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
677
1.263
hinter dieser Aussage verstecken sich halt die OPs Manager anstatt Reservedienste oder Arbeitskonten vorzuhalten statt an den Kunden zu denken.
Dem Gesetzgeber ist durchaus bewusst, das es zu Ausnahmen von der 10h Regel kommen kann;
  • Branchenspezifische Ausnahmen: Bestimmte Branchen wie Landwirtschaft, Krankenhäuser oder der öffentliche Dienst können unter bestimmten Bedingungen von der Regelung abweichen, wenn der Gesundheitsschutz durch einen Zeitausgleich gewährleistet ist.
  • Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen: Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen können abweichende Regelungen zur Arbeitszeit enthalten, die über 10 Stunden hinausgehen. Dies ist beispielsweise bei Bereitschaftsdiensten möglich.
  • Notfälle und außergewöhnliche Fälle: In Notfällen (z. B. Naturereignisse) oder anderen außergewöhnlichen Fällen kann ebenfalls über 10 Stunden hinaus gearbeitet werden. Allerdings können regelmäßige oder planbare Überschreitungen nicht als außergewöhnlich angesehen werden
Mit Punkt 2 hast du es doch selber erklärt. Ein Blick in den Branchentarifvertrag und du würdest sehen dass es deutschlandweit auch darüber bei 10h gecapped ist.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.084
12.093
irdisch
Wenn das so streng gehandhabt werden soll, muss man eben eine Reserve eingeplant haben und nicht die Kunden geplant in ihrem Elend sitzen lassen. Das Schulterzucken ist das Problem, Standardsituationen muss man vorplanen. Woanders klappt das ja auch.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
677
1.263
Wenn das so streng gehandhabt werden soll, muss man eben eine Reserve eingeplant haben und nicht die Kunden geplant in ihrem Elend sitzen lassen. Das Schulterzucken ist das Problem, Standardsituationen muss man vorplanen. Woanders klappt das ja auch.
Nochmal die Frage: Was sollen die Mitarbeitenden denn an einem Abend ohne Hotelverfügbarkeit machen?

Händchen halten ohne Mehrwert?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.084
12.093
irdisch
Im weiteren Umkreis Zimmer und Transport besorgen, Augsburg, Nürnberg, Freising, Ingolstadt, wo auch immer. In jedem Fall aber mit Personal bei den Kunden präsent sein. Wieso muss man das noch erklären, die Kunden bezahlen die Abfertigung vorab?
Der abgebrühte Vielflieger wird sich bei sowas vielleicht noch zu helfen wissen, wer aber bei sowas zum Opfer wird, sind Mütter mit kleinen Kindern, Alte und Ausländer ohne Sprachkenntnisse etc. Das muss ja nun am Drehkreuz nicht sein, wo in einer Stunde Umkreis tausende Mitarbeiter wohnen, die man vorab in Bereitschaft versetzt haben kann, wenn man will.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
Vorabbezahlung, und darauf bestehen, wird in einer Welt des sich immer verknapperendem Angebotes die neue Regel werden

"jetzt schick erstmal Geld, oder belaste mal die KK vorab, und danach schauen wir dann, welche Leistung wir dir dafür bieten und liefern werden"
wird die neue Regel werden, in der neuen zukünftigen Welt ... und nicht die Ausnahme
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.345
6.632
Fluchhafen
Im weiteren Umkreis Zimmer und Transport besorgen, Augsburg, Nürnberg, Freising, Ingolstadt, wo auch immer. In jedem Fall aber mit Personal bei den Kunden präsent sein. Wieso muss man das noch erklären, die Kunden bezahlen die Abfertigung vorab?
Der abgebrühte Vielflieger wird sich bei sowas vielleicht noch zu helfen wissen, wer aber bei sowas zum Opfer wird, sind Mütter mit kleinen Kindern, Alte und Ausländer ohne Sprachkenntnisse etc. Das muss ja nun am Drehkreuz nicht sein, wo in einer Stunde Umkreis tausende Mitarbeiter wohnen, die man vorab in Bereitschaft versetzt haben kann, wenn man will.
Junge... werd erwachsen! :doh:
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.130
583
münchen
Was mich neben dem Verweis auf die angeblich unüberwindbaren 10h Höchstarbeitszeit zum Exorzisten werden lässt. ist/war die Erfahung Winter 24/25 wo man bereits um 18:30 Uhr durch die Lautsprecher in T2 G Gates LH-Serviceschalter ausrief "... das sich die Paxe selbst um Übernachtung kümmern müssen und man die Schalter um 21:00 Uhr schliesst. Gerne ist man am nächsten morgen ab 6:00 uhr wieder für sie da..." bei einer 200 m langen Schlange von hängen geblieben Umsteigepassagieren. Zum KOTZEN war das.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
in einer 9to5 Gesellschaft ist eben um 17 Uhr Feierabend (und am nächsten Morgen um 9 wieder Schichtbeginn)
was ist daran so schwer zu verstehen !?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
warum sollen denn die arbeitenden Jimbos und die Hanseln am Flughafen sich nicht das gleiche 9to5 Recht rausnehmen dürfen, wie die mit F Klasse durch die Gegend fliegende selbsternannte "Snobelite", die sich jedes 9to5 Recht für sich selber rausnehmen, aber erwarten, dass das niederrangige Dienstleistungsproletariat wie selbstverständlich 24/7 für sie zur Verfügung zu stehen hat !!?
 
  • Like
Reaktionen: UpInTheAirMUC

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
tja Leute
wenn ihr um 17:05 in MUC ankommen solltet, und keiner mehr vom Bodenpersonal da ist, um euch in Empfang zu nehmen ...

ommmmmm

das war das Ziel der Sache:

und bitte
auch dass MUC Bodenpersonal hat Familie und ein Recht auf viel Life ... in der Workbalance
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.057
4.126
Der abgebrühte Vielflieger wird sich bei sowas vielleicht noch zu helfen wissen, wer aber bei sowas zum Opfer wird, sind Mütter mit kleinen Kindern, Alte und Ausländer ohne Sprachkenntnisse etc.

Ich sag mal so, als abgebrühter Vielflieger ist es für mich besser dass nicht alles automatisch gebucht wird, so habe ich noch die Möglichkeit mich auf ein Hotel zu buchen - wenn die Airline ihren rechtlichen Pflichten nachkommen würde und das für alle macht, stehst du ewig an und kommst dann in eine Absteige.

Aber dass das so ist, ist per se natürlich ziemlich Mist.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
There is no future in Germany's dreaming.
God shave the Friedrich.
falls du Titanic, also den Film, gesehen haben solltest, und nicht nur auf die prallen ****** geachtet haben solltest, ist dir sicher aufgefallen, dass es beim "rette sich wer kann" sehr darauf ankommt, sich clever und smart zu verhalten und es unbedingt wichtig ist, das richtige Rettungsboot zu erwischen