ANZEIGE
10std sind das eine, die nötigen Ruhezeiten das andere. wenn alle 10-14 Stunden gearbeitet haben kommen die am nachsten Tag nicht mehr rein und du hast ein schlimmeres Problem an der Backe.
Mit Punkt 2 hast du es doch selber erklärt. Ein Blick in den Branchentarifvertrag und du würdest sehen dass es deutschlandweit auch darüber bei 10h gecapped ist.hinter dieser Aussage verstecken sich halt die OPs Manager anstatt Reservedienste oder Arbeitskonten vorzuhalten statt an den Kunden zu denken.
Dem Gesetzgeber ist durchaus bewusst, das es zu Ausnahmen von der 10h Regel kommen kann;
- Branchenspezifische Ausnahmen: Bestimmte Branchen wie Landwirtschaft, Krankenhäuser oder der öffentliche Dienst können unter bestimmten Bedingungen von der Regelung abweichen, wenn der Gesundheitsschutz durch einen Zeitausgleich gewährleistet ist.
- Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen: Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen können abweichende Regelungen zur Arbeitszeit enthalten, die über 10 Stunden hinausgehen. Dies ist beispielsweise bei Bereitschaftsdiensten möglich.
- Notfälle und außergewöhnliche Fälle: In Notfällen (z. B. Naturereignisse) oder anderen außergewöhnlichen Fällen kann ebenfalls über 10 Stunden hinaus gearbeitet werden. Allerdings können regelmäßige oder planbare Überschreitungen nicht als außergewöhnlich angesehen werden
Nochmal die Frage: Was sollen die Mitarbeitenden denn an einem Abend ohne Hotelverfügbarkeit machen?Wenn das so streng gehandhabt werden soll, muss man eben eine Reserve eingeplant haben und nicht die Kunden geplant in ihrem Elend sitzen lassen. Das Schulterzucken ist das Problem, Standardsituationen muss man vorplanen. Woanders klappt das ja auch.
Junge... werd erwachsen!Im weiteren Umkreis Zimmer und Transport besorgen, Augsburg, Nürnberg, Freising, Ingolstadt, wo auch immer. In jedem Fall aber mit Personal bei den Kunden präsent sein. Wieso muss man das noch erklären, die Kunden bezahlen die Abfertigung vorab?
Der abgebrühte Vielflieger wird sich bei sowas vielleicht noch zu helfen wissen, wer aber bei sowas zum Opfer wird, sind Mütter mit kleinen Kindern, Alte und Ausländer ohne Sprachkenntnisse etc. Das muss ja nun am Drehkreuz nicht sein, wo in einer Stunde Umkreis tausende Mitarbeiter wohnen, die man vorab in Bereitschaft versetzt haben kann, wenn man will.

Im weiteren Umkreis Zimmer und Transport besorgen, Augsburg, Nürnberg, Freising, Ingolstadt, wo auch immer. In jedem Fall aber mit Personal bei den Kunden präsent sein.
Wie oft bist du schon hilflos in MUC gestrandet?Hier wird ja eher gepöbelt, als dass auch nur ein Nanometer Verbesserungspotenzial eingeräumt würde.
Hilflos ist er nur hier im ForumWie oft bist du schon hilflos in MUC gestrandet?
In Zukunft?!es macht doch Sinn, der einfliegenden Welt-Touristenschar schon gleich am MUC zu zeigen, was sie in Zukunft von D zu erwarten haben
ich wertschätze jeden Freund und Kenner von gutem SarkasmusIn Zukunft?!
There is no future in Germany's dreaming.ich wertschätze jeden Freund und Kenner von gutem Sarkasmus
Der abgebrühte Vielflieger wird sich bei sowas vielleicht noch zu helfen wissen, wer aber bei sowas zum Opfer wird, sind Mütter mit kleinen Kindern, Alte und Ausländer ohne Sprachkenntnisse etc.
falls du Titanic, also den Film, gesehen haben solltest, und nicht nur auf die prallen ****** geachtet haben solltest, ist dir sicher aufgefallen, dass es beim "rette sich wer kann" sehr darauf ankommt, sich clever und smart zu verhalten und es unbedingt wichtig ist, das richtige Rettungsboot zu erwischenThere is no future in Germany's dreaming.
God shave the Friedrich.