News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.410
5.164
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Indien ist ein sehr guter Markt für LH, massives USA-Indien Geschäft sowohl in C als auch in Y. Dort ist man im direkten Wettbewerb mit EK/EY/QR und will, anders als nach SEA oder Oz, auch seine Dominanz verteidigen. AF/KL und BA haben in Indien signifikante Defizite gegenüber LH. LX hat die ersten A333 nach DEL geschickt, die erste 2 Klassen 34V mit damals neuer C ging 2004 von MUC nach DEL. Zudem wir der neue 748i auch massive Kapazität hinten haben, die LH dringend nach Indien braucht (siehe A380 gerangel, das aber nur DEL betraf, da die anderen Flughäfen gar keine der dicken Ladybees verkraften)
 
  • Like
Reaktionen: hams

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
Indien ist ein sehr guter Markt für LH, massives USA-Indien Geschäft sowohl in C als auch in Y.
Dies hab ich auch gar nicht bestritten, nur umgebaute 744 nach Indien und die 747-8i auch noch hinterher, bringt dem F Pax mehr als dem C/Y Pax. Um die Kapazität zu erhöhen sollten wohl eher 744 in 2-Klassen-Konfig nach Indien fliegen, wenn die 388 nicht landen darf!
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.838
3.197
FRA
Ich habe mal nach FIRST Awards für in genau einem halben Jahr gesucht. Ein Person - Hinflug 06.04. und Rückflug 10.04.:

Einmal Ostküste FRA-BOS



Einmal Chicago:



Einmal Westküste (nach LAX und SFO habe ich nicht gesucht):



Und natürlich noch DEL:




Kurzum, so mies ist die O-Verfügbarkeit über den Atlantik auch nicht. Nach ORD ist FRA, MUC und ZRH verfügbar. Mit US-Meilen mag das anders aussehen, aber darum geht es hier ja nicht. Indien hat auch nicht mehr oder weniger F-Nachfrage als andere Orte, zumal gerade die Verbindung USA-Indien interessant ist und der lange Flug First rechtfertigt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.977
13.507
FRA/QKL
Dies hab ich auch gar nicht bestritten, nur umgebaute 744 nach Indien und die 747-8i auch noch hinterher, bringt dem F Pax mehr als dem C/Y Pax. Um die Kapazität zu erhöhen sollten wohl eher 744 in 2-Klassen-Konfig nach Indien fliegen, wenn die 388 nicht landen darf!
Ähem...
Hat die 747-8 keine neue C?
Hat die umgebaute 744 keine persönlichen Monitore in Y?
:confused:

Vielleicht sollte man die Bedeutung der F mal nicht überbewerten für die Auswahl der Fluggeräte je Strecke. Ich denke die Planer schauen nächst nach den Kapazitäten und erst in zweiter Linie auf das Produkt an sich.

Die Betrachtung der O Verfügbarkeit als Indikator für Märkte halte ich übrigens für ganz schön Gaga... :censored:
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Sollten die meisten nicht für LH sein oder gibt es jetzt noch mehr Besteller????

Ja die LH bekommt 20.
8 gehen als Boeing Business Jets an mir nicht bekannte Firmen.
Dann noch 5 für Korean Air und 5 für Air China wenn die Regierung Chinas die mal bestätigt.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ja die LH bekommt 20.
8 gehen als Boeing Business Jets an mir nicht bekannte Firmen.
Dann noch 5 für Korean Air und 5 für Air China wenn die Regierung Chinas die mal bestätigt.

Wohl eher an Privatleute als an Firmen. Kennt Ihr ne Firma, die eine 747 als Firmenjet hat?
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
mal sehen ob LH die abnimmt, Cargolux muss ja einen Grund haben, warum die die Übergabe mal schön haben platzen lassen
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.410
5.164
51
MUC
www.oliver2002.com
OK wenn das so ist dann sind die zwei schon Montierten in der Werkhalle NICHT für LH, da bei denen das Leitwerk noch so grün ist wie der Rumpf und die zwei sind bald fertig und Rollen aus der Halle.

Boeing produziert gerade mehr den 748F, bist Du sicher das die 748i waren?

Cargolux hat um Rabatte für die schlechter (als versprochene) Leistung gepokert und letztendlich gewonnen. Aktuell wird ja auch wieder beim 737 MAX alles mögliche versprochen, und Airlines wären doof für nicht eingehaltene Versprechen entsprechend Blutzoll zu fordern. LH wird dies auch tun.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.410
5.164
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich denke mal wenn sie über ihre Rechte sich informieren würden und Vergehen entsprechend korrekt hinterfragen zahlt LH auch prompt, genau wie Boeing und Airbus dann auch mal ein paar 346/333 oder 777F günstig hergeben.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich denke mal wenn sie über ihre Rechte sich informieren würden und Vergehen entsprechend korrekt hinterfragen zahlt LH auch prompt

Bei LH muss man als Passagier um seine Rechte kämpfen, das ist richtig. LH ist allerdings auch der Ansicht, dass die EU-Passagierrechte ungerecht sind, sie fühlen sich also im Recht, wenn sie sie nicht beachten bzw. nur dann, wenn es nicht mehr anders geht, der Pax also im dritten Anlauf mit Klage droht, den Anwalt schreiben lässt oder ähnliches.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Bei LH muss man als Passagier um seine Rechte kämpfen, das ist richtig. LH ist allerdings auch der Ansicht, dass die EU-Passagierrechte ungerecht sind, sie fühlen sich also im Recht, wenn sie sie nicht beachten bzw. nur dann, wenn es nicht mehr anders geht, der Pax also im dritten Anlauf mit Klage droht, den Anwalt schreiben lässt oder ähnliches.

Ich vermisse bei sämtlichen Schriftstücken der LH aber den rechtlichen Verweis und Zusatz
-Hoheitsaufgaben-

Aus genau diesem Grund geht mir die Ansicht und das Gefühl der LH, bezogen auf die EU-Passagierrechten, auch gründlich Am vorbei. :rolleyes:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.080
10.783
Dahoam
Wo ist das Problem? Ist doch bei LH nicht viel anders (20 B748 & 18 A380). Jedes Muster hat halt seine jeweiligen Vor- und Nachteile ...

Bei einer größeren Anzahl von Maschinen machen unterschiedliche Muster nichts viel aus. Allerdings jeweils 4 von jedem Typ ist nicht grade sonderlich sinnvoll was Crewausbildung, Ersatzteilhaltung, Wartungspersonal,... angeht. Kann daher den Einwand von @Ralf1975 verstehen.
 
T

tosc

Guest
ANZEIGE
300x250
Wo ist das Problem? Ist doch bei LH nicht viel anders (20 B748 & 18 A380). Jedes Muster hat halt seine jeweiligen Vor- und Nachteile ...

Das Problem ist, dass derart kleine Teilflotten sich nicht rechnen - LH gibt die Mindestgröße für Teilflotten bei meine ich ~10 an, wo es beginnt Sinn zu machen ...