Ich denke mal, dass das auch stark vom allgemeinen Streckennetz und der Positionierung des Carriers abhaengt. Allgemeingueltig ist so eine Aussage sicher nicht, auch wenn sie von LH kommt!![]()
Nö, die müssen sich halt einen MRO und Wartungspartner aussuchen der A380 und 748i betreut. Aktuell ist Transaero jeweils bei FLTechnik und Austrian Technik, für die A380 und 748i werden sie wohl LHT nutzen. Ist heutzutage kein Thema, amn muß nicht gleich 15 von einem Typ kaufen. Die Dinger werden wohl eh geleast, ich kann mir nicht vorstellen, das die Finanzierung so leicht sein wird.
Dann muss man das aber so konsequent machen dass man die Maschinen im Wetlease betreibt. Ansonsten bleibt das Problem dass Du Crews für beide Typen brauchst die Du nur nicht mischen kannst (bei den FBs geht's noch mit zusätzlicher Ausbildung). Ebenso ist die Abfertigung auch nicht so einfach weil man dann für zwei extreme Flugzeugtypen gerüstet sein muss. Wie schon @tosc es sagt macht sowas bei so kleinen Teilflotten einfach keinen großen Sinn.
Aus der Branche oder Berater für mittelgroße Fluglinien?Wie schon @tosc es sagt macht sowas bei so kleinen Teilflotten einfach keinen großen Sinn.
ABYE ist die erste gebaute, wird aber als 4. ausgeliefert. Die erste gelieferte ist ABYA. Zulassung von 748i und 748F erfolgt separat.
Laut Lufthansa - Lufthansa Taufnamen hat die YE die Rumpfnummer 1435, die YA die 1443 - danach geht's mit YC, YD, YF fortlaufend weiter.
BTW, warum wird es denn die YB nicht geben?
Wird es YQ geben ?![]()
Vielleicht nochmal genauer lesen?Ferner wird die erste Boeing 747-8i im "Spätsommer 2012" das erste Mal für Lufthansa abheben.
Quelle: Lufthanseat 25. November 2011, Ausgabe Nr. 1399, 57. Jahrgang
Was auch immer die LH unter "Spätsommer 2012" versteht...
Gibts eigentlich irgendwo schon Informationen zu den Sitzplänen der 748? Weder Google noch die Forensuche haben mir hier weitergeholfen, wäre mal interessant zu wissen was die LH mit dem größeren Oberdeck vor hat.
Ich denke mal, im Upperdeck wird ein Teil der C sein.
ABYE ist die erste gebaute, wird aber als 4. ausgeliefert. Die erste gelieferte ist ABYA. Zulassung von 748i und 748F erfolgt separat.