News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
ANZEIGE
...wenn dein AG selbst Flugzeuge betreibt und dich dann auf Dienstreisen in Eco bucht ...

Alles schon vorgekommen - auch auf den Jump sollte man bei vollem Haus schon mal Platz nehmen...
Gibt leider genug Leute, die das "annehmen" und den Spaß dann mitmachen. Weil eigentlich sollte es so sein wie du sagst, C gebucht!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.073
10.763
Dahoam
Alles schon vorgekommen - auch auf den Jump sollte man bei vollem Haus schon mal Platz nehmen...
Gibt leider genug Leute, die das "annehmen" und den Spaß dann mitmachen. Weil eigentlich sollte es so sein wie du sagst, C gebucht!

Ein Freund von mir der bei LH Technik arbeitet "durfte" mal auf den Rückflug von einem Termin in Seattle in der Eco Platz nehmen... Ein zahlender Kunde hat bei LH eine höhere Priorität als ein LH Mitarbeiter. Dass der Profit pro Ticket für LH das wichtigste ist sollten inzwischen alle SENs und HONs in diesem Forum ja selber schon erlebt haben.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ein zahlender Kunde hat bei LH eine höhere Priorität als ein LH Mitarbeiter.
Das stimmt auch nur bedingt. Bestimmte Mitarbeitergruppen haben sogar höhere Priorität als alle Vollzahler, z.B. Dead Head Crew auf dem Weg zum Dienst. Auch irgendwo nachvollziehbar, oder?
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Auch irgendwo nachvollziehbar, oder?
Irgendwo schon, wäre auch blöd, wenn ein Dead Head auf den späteren Flug umgebucht wird. :D

Warum werden die Technik Mitarbeiter nicht für T/O und Landung in die Eco gesetzt und während dem Flug in die Crew Rest verfrachtet? Bei Flügen Richtung Nordosten USA werden diese ohnehin aus Zeitmangel nicht wirklich genutzt. Spart der LH dann effektiv Kosten.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Das Ding heißt nicht umsonst CREWrest und steht der arbeitenden Besatzung zur Verfügung - auch bei nur 20 Minuten Pause. Auch bei einem Unfall wäre das rechtlich bedenklich wenn sich außer der Crew dort jemand aufhält.
 

haakona

Erfahrenes Mitglied
23.12.2009
348
3
Ein Freund von mir der bei LH Technik arbeitet "durfte" mal auf den Rückflug von einem Termin in Seattle in der Eco Platz nehmen... Ein zahlender Kunde hat bei LH eine höhere Priorität als ein LH Mitarbeiter. Dass der Profit pro Ticket für LH das wichtigste ist sollten inzwischen alle SENs und HONs in diesem Forum ja selber schon erlebt haben.

Das ist ja auch völlig klar, aber trotzdem eine Ausnahme. Und ob man im Kontflieger auf nem richtigen Platz oder aufm Jump sitzt ist wohl auch jedem egal, aber Jump auf Dienstreise auf Langstrecke? Kommt auf die Wichtigkeit des Termins an, im Normalfall wird man wohl nicht mitfliegen.

Bessere Priorität als alle haben natürlich DHC auf dem Weg _zum_ Dienst und Techniker auf dem Weg _zum_ AOG, das sollte dann auch der abgeladene Vollzahler verstehen. :)
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Warum werden die Technik Mitarbeiter nicht für T/O und Landung in die Eco gesetzt und während dem Flug in die Crew Rest verfrachtet? Bei Flügen Richtung Nordosten USA werden diese ohnehin aus Zeitmangel nicht wirklich genutzt. Spart der LH dann effektiv Kosten.

Weil dort bei vollem Haus schon die Angehörigen der Crew drin schlafen damit sie nicht auf dem Jump / Eco sitzen müssen :D

;-)
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Das ist schon mal ein guter Teil der Bilder, der Rest lädt bei mir noch in Picasa hoch.
Ansonsten wollen wir noch einen guten Bericht schreiben, ich hoffe Ihr habt noch ein wenig Geduld :).

Bevor die Diskussion und die Gespräche sich hier nur noch auf die Techniker an Bord der ersten Flüge konzentrieren ;), kommen hier die versprochenen Fotos vom

Roll-In-Event der Boeing 747-8 am 2. Mai 2012 in Frankfurt am Main.

Fotos von Fischköpfle = ClaudiSTR
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Es sind immer jeweils die Steckdosen zwischen den Sitzen, unterhalb der Sitzfläche.
D.h. in einer 4er-Reihe sind 3 Stück und in einer 3er-Reihe 2 Stück.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Klasse Bilder, danke dafür!

Die Y sieht allerdings auf den Bildern besonders gruselig aus... Ist das der neue *A-Standardsitz? Es mag ja nur das Farbschema sein, aber die Sitze sehen sehr schmal aus, obwohl sie ja eigentlich mit denen des A388 identisch sein müssten. Das Bild mit ThinkPad spricht ja Bände...
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Klasse Bilder, danke dafür!

Die Y sieht allerdings auf den Bildern besonders gruselig aus... Ist das der neue *A-Standardsitz? Es mag ja nur das Farbschema sein, aber die Sitze sehen sehr schmal aus, obwohl sie ja eigentlich mit denen des A388 identisch sein müssten. Das Bild mit ThinkPad spricht ja Bände...

Für mich sehen die Sitze genauso breit aus, wie im A380.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Sind sie ja vermutlich auch. Ist mir auf Bildern nur noch nicht so frappierend aufgefallen, was für die Qualität der Photos spricht!

Die Freiheit an den Knien scheint sich aber auf jeden Fall verbessert zu haben.

In der Business dürften sicherlich die mittleren Sitze im Maindeck und die Sitze ohne direkte Vordersitze am beliebtesten zu sein. Was den Fußraum betrifft, scheint das aber doch ganz akzeptabel zu sein, wenn man die Schuhe auszieht. Mit Schuhen sieht es natürlich ziemlich eng aus, aber bei der Frau sieht der Platz schon nicht mehr so extrem eng aus, da die Schuhe extrem "dünn" sind. Herrenschuhe machen den Fuß gleich mal 3-4 cm dicker als er eigentlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Die Eco Sitze sind die gleichen, wie in der A 380.

Wie findet Ihr denn - soweit schon damit geflogen - die Anordnung des Bedienelementes oben in der Armlehne.
Mich hat sie dort eher gestört. Man kommt irgendwie ständig dran, aber sie ist auch nicht so komfortabel verbaut, dass man ohne Verrenkung die Knöpfe bedienen kann.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Bevor die Diskussion und die Gespräche sich hier nur noch auf die Techniker an Bord der ersten Flüge konzentrieren ;), kommen hier die versprochenen Fotos vom

Fotos von Fischköpfle = ClaudiSTR

Also die Bulkhead Sitze in C auf Foto 87 / 88 sowie 152 / 153 haben die kleinere TV's ? und versetzt sind sie teilweise auch ? ( Foto 73 )
Ich bin sowieso kein Freund von diesen Sitzen , also lieber ne Reihe dahinter
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
Hab mich fuer Anfang Juni gleich mal mit einem C-Award auf die LH418 gebucht. Das Oberdeck ist selbst als SEN derzeit leider nicht vorreservierbar. Immernoch besser als der nachfolgende UAX Saab 340 Flug, fuer den kann ich garnkeine Plaetze reservieren, laut Hotline geht das seit dem UA das CO Reservierungssystem uebernommen hat fast nie mehr..
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Hab mich fuer Anfang Juni gleich mal mit einem C-Award auf die LH418 gebucht. Das Oberdeck ist selbst als SEN derzeit leider nicht vorreservierbar. Immernoch besser als der nachfolgende UAX Saab 340 Flug, fuer den kann ich garnkeine Plaetze reservieren, laut Hotline geht das seit dem UA das CO Reservierungssystem uebernommen hat fast nie mehr..

Kannst Du Dir nicht den UA-Code geben lassen? Dann kannst Du nämlich über UA.com reservieren. Geht so zumindest bei meinem Kaufticket derzeit. Die Plätze der jeweilig anderen Airline stehen in den Systemen dann nicht drin, sind aber hinterlegt.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
ANZEIGE
300x250
Kannst Du Dir nicht den UA-Code geben lassen? Dann kannst Du nämlich über UA.com reservieren. Geht so zumindest bei meinem Kaufticket derzeit. Die Plätze der jeweilig anderen Airline stehen in den Systemen dann nicht drin, sind aber hinterlegt.

Sie haben mir jetzt nen 4A gegeben, und der A-Einzelsitz ist eh alles was ich auf der Saab will. Was mich viel mehr aergert ist das das 747-8 Oberdeck nicht buchbar ist.