Notlandung LH PJ in Mailand-Linate (LIN)

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
S

starlightffm

Guest
ANZEIGE
Eins kann ich nicht ganz nachvollziehen bei allem Respekt. Der Zwischenfall hat Dich wenn man Deine Posts liest mitgenommen und Du setzt Dich mit einer profesionellen Aufbereitung auseinander aber zeitgleich lässt Du nachprüfen welche Compensation angemessen ist - diese Priosetzung verwundert mich zumindest etwas. Ich bin selten Multitaskingfähig. Ob Cash oder Gegenstände in Form von Vouchers oder anderes - letzteres hat alles einen monetären Gegenwert und unterscheidet sich kein Deut von Cash - hört sich nur besser an.

Also ich darf Dir mitteilen dass die Kompensation nicht durch mich ins spiel gebracht worden ist sondern durch LFCorsten welcher mich am Sonntag, nachdem ich gerade einmal 2 Stunden daheim war anrief und von mir diesbezüglich Aussagen wollte. Sorry dass ich in diesem Moment auf alles andere nur nicht auf die Frage einer Kompensation vorbereitet hatte.

Ernsthaft, wenn Ihr alle die tollen Hechte seit und mit sowas super umgehen könnt, dann solltet Ihr nur noch Abenteuerflüge mit airlines aus Ländern wie dem Kongo buchen! Da gibts Spass quasi für wenig Geld und du kannst sogar Deinen Goldstatus damit machen. Zusätzlich kannst du ja noch Lotto spielen, denn wenn Du 50 dieser Erlebnisse erreichst steht Dir auch noch ein Sechser zu.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Dazu muss ich sagen, dass wir bei unserer letzten Landung mit einem LH A346 in LAX auch volle Feuerwehr hatten (defektes Bugfahrwerk), aber da wurde kein Pax kontaktiert oder gar etwas angeboten. PJ scheint hier somit grundsätzlich schon etwas großzügiger zu sein, andererseits war dieser Vorfall wohl auch etwas unangenehmer (giftige Dämpfe und Partikel in der Kabine), zumindest erweckt das Video diesen Eindruck.

Es gibt Leute (fragt mumielein), die schon auf einem normalen Flug panisch am Boden liegen, nur weil sie ein Geräusch nicht einordnen können – Flugangst ist eine schlimme Sache, und sie kann jederzeit ausbrechen. Auch bei Leuten, sie sehr viel Fliegen und vorher nie Probleme damit hatten.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Eins kann ich nicht ganz nachvollziehen bei allem Respekt. Der Zwischenfall hat Dich wenn man Deine Posts liest mitgenommen und Du setzt Dich mit einer profesionellen Aufbereitung auseinander aber zeitgleich lässt Du nachprüfen welche Compensation angemessen ist (und dass innert 48 Std mit Antwort) - diese Priosetzung verwundert mich zumindest etwas.
Ich halte es für ein völlig normales Verhalten, mehrere Handlungsstränge gleichzeitig zu verfolgen, wenn sie jeweils nicht innerhalb kurzer Zeit abschließbar sind. Das eine ist "wie gehe ich für mich persönlich mit der Situation um" und das andere "wie gehe ich materiell damit um". Prioritäten hin oder her, warum darf jemand zweitens erst verfolgen, wenn erstens abgeschlossen und erledigt ist, was durchaus einige Tage, Wochen oder Monate dauern kann? Ich denke, ich hätte ebenfalls beides parallel verfolgt (bzw. habe es bei einem PKW-Unfall getan - den materiellen Aspekt noch gleichtätig in die Wege geleitet, der persönliche Aspekt wurde in den zwei Jahren Reha mit abgedeckt).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Also ich darf Dir mitteilen dass die Kompensation nicht durch mich ins spiel gebracht worden ist sondern durch LFCorsten welcher mich am Sonntag, nachdem ich gerade einmal 2 Stunden daheim war anrief und von mir diesbezüglich Aussagen wollte.

Das ist doch aber erstmal nett und freundlich, dass er anruft, sich kümmert und Kompensation anbietet bzw. besprechen möchte. Dass dir in dem Moment nicht danach war, hast du ihm sicherlich mitgeteilt, womit das Thema doch an sich zunächst erledigt war. Nachdem PJ-Flüge hier im Forum vor allem wegen der Meilen gemacht werden (das war sicherlich auch dein Beweggrund für die Buchung), ist eine solche Nachfrage ja auch nicht vollkommen ungewöhnlich.

Dass deine Prioritäten zu diesem Zeitpunkt andere waren, ist ja okay. Aber so wie du individuell reagierst, reagieren andere eben anders, und für jene, die das Ganze als spannenden Zwischenfall genommen haben, der gut ausgegangen ist, standen nach dem Flug vielleicht die Meilen tatsächlich wieder im Mittelpunkt.
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Nur frage ich mich welchen Materiellen Schaden er denn erlitten hat, der da compensiert werden soll.
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Natürlich Belastungen psychischer Art, körperlich ist ja nichts passiert. Und ob die schlechte Luft an Bord bleibende Schäden hinterlässt, ist reine Spekulation.

Für die psychischen Belastungen hat er ja die psychologische Betreuung. Und ob seine Atemwege durch die Luft Schaden erlitten haben kann ein Facharzt sicher heraus finden. Es ist ja nicht so, dass er dieser Luft mehreren Stunden ausgesetzt war. Die Kabine wurde ja relativ schnell wieder durchlüftet. Klar, da ist immer noch ein Restqualm, aber sicher nicht in solcher Konzentration, dass es gefählrlich wäre.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ernsthaft, wenn Ihr alle die tollen Hechte seit und mit sowas super umgehen könnt, dann solltet Ihr nur noch Abenteuerflüge mit airlines aus Ländern wie dem Kongo buchen! Da gibts Spass quasi für wenig Geld und du kannst sogar Deinen Goldstatus damit machen.

Es ist mit Verlaub ein bisschen polemisch, einen LX-Flug, der umkehren muss, mit einem Abenteuerflug im Kongo zu vergleichen... ich wähle mir die Fluggesellschaften schon auch nach Sicherheits-Gesichtspunkten aus (wer mich kennt, kennt auch meine Meinung zu "Drittwelt-Carriern"), aber ich steige genau deswegen weiterhin unbeschwert in eine LX-Maschine ein, weil ich davon ausgehen kann, dass eine solche Situation von den Piloten anders gemeistert wird als bei einer brennenden Antonov im kongo...
 
  • Like
Reaktionen: Bingham und LFCorsten
G

GROSSER

Guest
Interessanter finde ich ja die Aussagen anderer Mitreisender dass es doch alles halb so wild wäre da sie dies scheinbar alle schon mehrfach
erlebt haben. Toi Toi toi, dass nenne ich eine super Quote, eigentlich müssten ja täglich mind. 3-4 LH Jets notlanden damit auch alle einen
Platz finden!

Sind doch auch alles Vielflieger... Deshalb sitzen sie ja auch in Maschinen, die fast abschmieren, um wohin zu fliegen, wohin sie nicht wollen, nur damit ein kleines Plastikkärtchen sie dann als Selbige ausweisst. Ich hab ja immer gedacht, ein Vielflieger fliegt viel, generiert so seine Stausmeilen und ist froh, wenn er einmal nicht an einem Flughafen oder im Flieger abhängen muss. Aber so kann man sich täuschen!!!
*prust*
 
S

starlightffm

Guest
Ihr habt Antworten gewollt und wolltet Fakten! Nun habt ihr das und es ist Euch auch nicht recht. Schade dass die Denkweise hier nur in Kompensation und Vorhaltungen verläuft. Hättet ihr es lieber bei Spekulationen belassen ginge es Euch jetzt besser!
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Es ist mit Verlaub ein bisschen polemisch, einen LX-Flug, der umkehren muss, mit einem Abenteuerflug im Kongo zu vergleichen... ich wähle mir die Fluggesellschaften schon auch nach Sicherheits-Gesichtspunkten aus (wer mich kennt, kennt auch meine Meinung zu "Drittwelt-Carriern"), aber ich steige genau deswegen weiterhin unbeschwert in eine LX-Maschine ein, weil ich davon ausgehen kann, dass eine solche Situation von den Piloten anders gemeistert wird als bei einer brennenden Antonov im kongo...

Wobei das bei Deinem persönlichen "Glück" eher nebensächlich sein dürfte...
Das soll jetzt NICHT polemisch sein, aber nach Deinen Erzählungen (an denen ich 0,0 zweifle), scheinst Du da wirklich ein Händchen für brenzlige Situationen zu haben (an denen Du nichts dafür kannst).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich hab ja immer gedacht, éin Vielflieger fliegt viel, generiert so seine Stausmeilen und ist froh, wenn er einmal nicht an einem Flughafen oder im Flieger abhängen muss. Aber so kann man sich täuschen!!!
*prust*

Bei einem Wochenendausflug mit einem PJ nach Mailand würde ich von einem Freizeit-Event ausgehen. Von "abhängen" kann da wohl eher keine Rede sein. Ich wäre da auch gerne umsonst mitgeflogen und brauche auch keine Meilen, aber mich fragt ja keiner. :cry:
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Also ich darf Dir mitteilen dass die Kompensation nicht durch mich ins spiel gebracht worden ist sondern durch LFCorsten welcher mich am Sonntag, nachdem ich gerade einmal 2 Stunden daheim war anrief und von mir diesbezüglich Aussagen wollte. Sorry dass ich in diesem Moment auf alles andere nur nicht auf die Frage einer Kompensation vorbereitet hatte.

War der Flug nicht Samstag? Bist du Sonntag erst Heim geflogen? Dann hast du aber eine Nacht schon hinter dir gehabt und bist trotz der Albträume wieder in einen Flieger gestiegen? Dann musst du aber wirklich nach Hause gewollt haben. Ich hätte warscheinlich die nächsten Monate keinen Flieger mehr betreten.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Die ihm aber nach dem Flug nicht angeboten wurde, sodass er bei LH nachhaken musste – zumindest verstehe ich die Statements so.

Beim De-Briefing mit den Piloten erst auf dem Rollfeld und dann in der Lounge (das sehr ausführlich war!), hätte dieser Gesichtspunkt durchaus angesprochen werden können, wenn Bedarf da gewesen wäre. Panik ist ja keine ausgebrochen, und das wurde von den Piloten ausdrücklich lobend erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Also ich darf Dir mitteilen dass die Kompensation nicht durch mich ins spiel gebracht worden ist sondern durch LFCorsten welcher mich am Sonntag, nachdem ich gerade einmal 2 Stunden daheim war anrief und von mir diesbezüglich Aussagen wollte. Sorry dass ich in diesem Moment auf alles andere nur nicht auf die Frage einer Kompensation vorbereitet hatte..

Fair enough - dass es Dir nicht danach war kann ich nachvollziehen - war nur verwundert über die Aussage "Sicherlich habe ich nach dem Angebot auch nachforschen lassen was in einem solchen Falle angemessen ist" was sich nach Eigeninitiative anhörte

Ernsthaft, wenn Ihr alle die tollen Hechte seit und mit sowas super umgehen könnt, dann solltet Ihr nur noch Abenteuerflüge mit airlines aus Ländern wie dem Kongo buchen! Da gibts Spass quasi für wenig Geld und du kannst sogar Deinen Goldstatus damit machen. Zusätzlich kannst du ja noch Lotto spielen, denn wenn Du 50 dieser Erlebnisse erreichst steht Dir auch noch ein Sechser zu.

Nach wie vor gibt es auch Hechte wenn auch nicht tolle - die fliegen weil sie ein Ziel haben und nicht Status und Meilen suchen - oder willst Du uns weiss machen dass neuerdings ein paar VFT Nasen ein neues Biz haben dass an einem Samstag Meetings im Stundentakt an mehreren Orten mit sich führt ???
Ich fliege durchaus auch mit Gesellschaften die Du abfällig als Abenteuerflüge bezeichnest - aber es sind oft die einzige Alternative um an gewisse Orte zu kommen. Aber da ghet es um das Ziel.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Beim De-Briefing mit den Piloten erst auf dem Rollfeld und dann in der Lounge (das sehr ausführlich war!), hätte dieser Gesichtspunkt durchaus angesprochen werden können, wenn Bedarf da gewesen wäre. Panik ist ja keine ausgebrochen, und das wurde von den Piloten ausdrücklich lobend erwähnt.


....das kommt davon, wenn man einen von euch HON´s ans Steuer eines LHPJ lasst....
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Beim De-Briefing mit den Piloten erst auf dem Rollfeld und dann in der Lounge (das sehr ausführlich war!), hätte dieser Gesichtspunkt durchaus angesprochen werden können, wenn Bedarf da gewesen wäre. Panik ist ja keine ausgebrochen, und das wurde von den Piloten ausdrücklich lobend erwähnt.

Manchmal kommt die Panik erst später. In dem Moment ist noch alles frisch und man ist nur froh noch am Leben zu sein, da denkt man nicht an psychologische Betreuung. Dafür ist der Schock dann doch zu groß. Am nächsten Tag ist das dann schon was anderes.

@ starlightffm - warum hast du LFCorsten nicht auf psychologische Betreuung angesprochen, als ihr am Folgetag telefoniert habt? Das wäre doch eine optimale Gelegenheit gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Letzten Samstag gab es eine Rauchbildung in der Kabine, und auch die war auf 7000 Meter zugegebenermaßen nicht schön. Nachdem der Pilot das Triebwerk abgeschaltet und die Ventilation über das APU geleitet hat, hat der Rauch sich verflüchtigt - und was dann war, war eine sich normal anfühlende Landung mit nur einem Triebwerk. Auch die Information aus dem Cockpit über den Bordlautsprecher war sehr ausführlich und beruhigend. Da nichts mehr gebrannt oder gequalmt hat, konnte die Maschine nach Gegensprache mit dem Boden zu einem normalen Standplatz rollen, ohne Evakuation. Deshalb finde ich alleine die Vergleiche mit den beiden oben genannten Unfällen sehr unverhältnismäßig...

Danke für die kurze Zusammenfassung, nach all Krimiposts und -nachrichten war ich mittlerweile doch etwas verwirrt, was nun tatsächlich geschehen ist.

starlightffms Post und seine derzeitigen Gefühle nach dem Vorfall kann ich gut verstehen und freu mich für alle Beteiligten, dass es zu keiner Bruchlandung o.Ä. kam. Aber auch wenn die Sache ohne größere (u.a. physischen) Schäden zu Ende gegangen ist, so kann das subjektive Gefühl der Angst tiefe Spuren nach einem Ereignis wie diesem hervorrufen - schließlich hätte es wie gesagt auch anders ausgehen können und dann würde hier sicher keiner von Dingen wie "ein Technical kann immer passieren, auch bei vorschriftsmäßig gewarteten Maschinen und erfahrenen Piloten" sprechen. Das kann sicher jeder, der selbst einmal in einen Unfall jeglicher Art verwickelt hat, nachvollziehen. Jeder geht aber auch mit solchen Ereignissen anders um und so hat wohl auch jeder ein anderes Bedürfnis im Anschluss das Geschehene zu verarbeiten.

Flugangst hat wie flysurfer schon angemerkt hat, ein breites Spektrum und so wäre mein Rat, wenn das Angstgefühl des / der Beteiligten tatsächlich so tief wie beschrieben sitzt, das Augenmerk einer möglichen Kompensation auf psychologische Betreuung und nicht unbedingt auf Voucher, Meilen etc. zu legen. Aber wir sind hier ja in einem Forum von Meilensammlern, von daher mag es wohl den ein oder anderen hier geben, der dies anders sieht und eben das meist Mögliche aus der Sache machen möchte...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich finde es durchaus kouragiert hier so tiefe persönliche Einblicke zu geben. Eigentlich wäre ein kurzer Tatsachenbericht ausreichend gewesen. Sowohl Fragen zum persönlichen Verarbeiten als auch zu einer (berechtigten) Kompensation haben hier m.E. eigentlich nichts zu suchen, außer einer der Betroffenen will das ausdrücklich.

Was ich wiederum sehr spannend finde ist die Tatsache, dass es offensichtlich möglich ist, sich auf die Passagierliste setzen zu lassen, ohne dabei zu sein - oder habe ich das falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Ich finde es durchaus kouragiert hier so tiefe persönliche Einblicke zu geben. Eigentlich wäre ein kurzer Tatsachenbericht ausreichend gewesen. Sowohl fragen zum persönlichen Verarbeiten als auch zu einer (berechtigten) Kompensation haben hier m.E. eigentlich nichts zu suchen, außer einer der Betroffenen will das ausdrücklich.

Was ich wiederum sehr spannend finde ist die Tatsache, dass es offensichtlich möglich ist, sich auf die Passagierliste setzen zu lassen, ohne dabei zu sein - oder habe ich das falsch verstanden?

geht leider nicht, da der Ausweis sporadisch kontrolliert wird. Wurde ja schon bei der letzten Aktion behauptet und daraufhin wurden die Kontrollen verschärft.
 
  • Like
Reaktionen: devinity

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Also da ich auf dem gleichen Flieger die gleiche Route geflogen bin - und das ganze auch wiederholen möchte - würden mich (sachliche) Infos sehr interessieren. Ich finde es nicht nur unsinnig sondern auch unfair das hier keinerlei Infos bereitgestellt werden.

Diese Zitat steht für mich nur stellvertretend für alle, die aus den schlimmen Geschehnissen eine Berichtspflicht der Beteiligten ableiten.
Allen Ernstes frage ich mich, wen zum Teufel es irgendetwas angeht, welche Kompensation hier gefordert werden kann - gehört das wirklich hier hin ?
Interessant ist auch, dass sich einige Mitglieder hier lustig machen, während sie tatsächlich bisher nur sehr wenig zum Forum beigetragen haben. Das sind für mich die 'tollen Hechte'!

Gottseidank ist es glimpflich abgelaufen - das ist zunächst mir persönlich Information genug.
 

ProvinzSenator

Erfahrenes Mitglied
28.01.2010
350
2
ETED ;-)
Manchmal kommt die Panik erst später. In dem Moment ist noch alles frisch und man ist nur froh noch am Leben zu sein, da denkt man nicht an psychologische Betreuung. Dafür ist der Schock dann doch zu groß. Am nächsten Tag ist das dann schon was anderes.

@ starlightffm - warum hast du LFCorsten nicht auf psychologische Betreuung angesprochen, als du ihn am Folgetag wegen der Compensation angerufen hast? Das wäre doch eine optimale Gelegenheit gewesen.


Lipton, das wird jetzt bösartig, wie Du die Aussagen verdrehst. LFC hat doch ihn angerufen.

Warst Du dabei? Auf jeden Fall scheint mir, Deinen Statements fehlt jede Empathie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flying_student
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.