Notlandung LO 16 in WAW OHNE Fahrwerk

ANZEIGE

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.163
858
ANZEIGE
Sehe ich ähnlich. Wenn die Boeing-Leute erst aus Seattle anreisen müssen, werden sie frühestens heute Nachmittag ihre Arbeit beginnen können. Ob die dann auch bei Dunkelheit arbeiten können, weiß vielleicht jemand anders.
Wie MChris sagt, muß die Landebahn noch geräumt und freigegeben, evtl. ausgebessert werden.
Bin gespannt, ob das bis morgen Abend gelingen wird. :idea:
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
solange keine Maschine geht mir egal, weil dann das meeting nicht stattfindet, weil auch andere Teilnehmer nicht kommen können

aber ich werde hier die Entwicklung updaten
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Wenn mir für morgen mein WAW-Flug gestrichen wurde zwecks dem heutigen Vorfall, hätte ich dann Anspruch auf eine Kompensation gem. EU-Recht?
Handelt es sich bei "der Sperrung einer Landebahn aus ermittlungstechnischen Gründen" um höhere Gewalt?
Oder dürfte "meine Airline" den Airport in Regress nehmen, welcher wieder LOT belangt?
Oder hängt das vom Ausgang der Untersuchung und der Ursache ab?

Ich frage so blöd, da ja offensichtlich "technicals" nicht mehr als höhere Gewalt gewertet werden.


Wie geschrieben:
Ich bin nicht persönlich betroffen und ich möchte auch keinen Nutzen aus einer Beinahe-Katastrophe ziehen.
Mich interessiert lediglich die rechtliche Konsequenz.
Die Kompensationszahlungen werden nur fällig wenn dein Vertragspartner den Flugausfall ( die Verspätung ) schuldhaft zu verantworten hat, dann muss er dich für sein Versagen entschädigen. Wenn eine übergeordnete Behörde ( die polnische Flugaufsicht ) einen Flughafen schliesst es das genau die "HÖHERE GEWALT" die im Gesetz beschrieben wird. Warum sollte die LH ( oder BA; AF...) dafür entschädigen das der Zielflughafen ohne ihr zutun geschlossen wurde? Genau für solche Fälle gibt es die force majeure Klausel in fast jedem Vertrag.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Die Frage bleibt ja doch, ob das ganze aus Sicht von LH voraussehbar war...

Ansonten kann ich zwar verstehen, dass man das alles untersuchen will, aber kann man das Ding nicht doch schon mal von der Landebahn weggheben und von mir aus zehn Meter weiter irgendwo abstellen. Dann könnte wenigstens die Landebahn gecheckt werden und der Flughafen evtl. wieder geöffnet werden.

also nicht umsonst ist rings um sogut wie alle RWYs weltweit nichts als wiese und leerfläche. stell dir mal vor ein landendes flugzeug kommt wegen rain auf rwy ins schlittern und kommt von der rwy ab. wenn dann die 767 "zehn meter daneben" geparkt ist und das landende flugzeig reinrauscht dann gute nacht.

apropos: gerade in WAW ist mal eine LH wegen rain ins schlitern geraten und ich glaube in einen erdwall gerutscht. ist sofern ich mich erinnern kann auch glimpflich ausgegangen. war schon 10+ jahre her.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Ich darf hierzu die LH Hotline von 23:40 Uhr letzte nacht zitieren ..."wir würden hier im System sehen, wenn sich da bereits etwas bezüglich Verspätung abzeichnet"...

nichts gegen das CL aber die lesen auch nur vom bildschrim ab. und wenn im system ein delay oder gar ein cancel noch nicht eingetragen ist dann können die auch nichts anderes sagen. ich würd mich aufs CL nicht verlassen - nicht bei so einem ausergewöhnlichen event.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.163
858
Solange noch die theoretische Möglichkeit besteht - und sei sie noch so klein, wird keine Airline einen Flug streichen. Auf der LH-Seite werden sogar noch die heutigen Abendflüge ex DE - WAW, Codeshares op by LO, als planmäßig ausgewiesen.
Die LO-Webpage hat bis jetzt nur die Abflüge ex WAW bis heute 16.00 h gestrichen. LOT weist noch darauf hin, daß sie so schnell wie möglich die B767 von der Landebahn entfernen wolle.
Zum Vergleich: LX hat alle heutigen Flüge op by LX nach WAW annulliert, auch den Nachmittagsflug LX 1352. Dagegen stehen die Flüge ZRH - WAW und GVA - WAW (beide nach 19.00 h) op by LO noch als planmäßig.
Auch AF und BA haben alle Flüge gestrichen, einschließlich der Abendflüge.
Für morgen (Donnerstag) stehen bei allen Airlines die Flüge nach WAW auf planmäßig.
Schaun mer mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

magpie

Aktives Mitglied
27.09.2010
240
0
DUS
On Wednesday cranes and air cushions were able to lift the aircraft off the runway with the engines remaining attached to the wings, the gear could subsequently be released and the aircraft was towed to a hangar for further assessment of the damage, which after a first check is said to be surprisingly small.

Warsaw's Chopin Airport was closed until Nov 2nd 20:00L (19:00Z), it's website was down due to overload. The airport announced to re-open on Thursday (Nov 3rd) at 04:00L (03:00Z), but as result of recovery of the aircraft during Wednesday (Nov 2nd) was able to resume operation by 20:00L.

Accident: LOT B763 at Warsaw on Nov 1st 2011, forced gear up landing
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
Die Rumpfunterseite sieht auf den Facebook-Bildern erstaunlich intakt aus, zumindest das bisschen, was man erkenne kann.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.978
2.999
CGN
Laut FB wird das Ding doch grade von der Runway entfernt? Je nachdem wie groß die Beschädigungen auf der Runway-Kreuzung sind, könnte dann doch zumindest über die nicht zur Landung verwendete Runway wieder Flugverkehr abgewickelt werden=!
 

Nobbse

Reguläres Mitglied
25.09.2010
97
4
Die Rumpfunterseite sieht auf den Facebook-Bildern erstaunlich intakt aus, zumindest das bisschen, was man erkenne kann.

Der vordere Teil des Rumpf hing ja auch während des gesamten Schlitterns über die Bahn in der Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tosc

Guest
Die Rumpfunterseite sieht auf den Facebook-Bildern erstaunlich intakt aus, zumindest das bisschen, was man erkenne kann.

Laut AVHerald sieht das nicht nur so aus, es wird berichtetet, dass die Beschädigungen erstaunlich gering seien ...
 
A

Anonym12392

Guest
Mitteilung von LOT Polish Airlines

Warschau, 2. November 2011 – LOT Polish Airlines Flüge vom Flughafen Warschau können ab sofort wieder wie geplant durchgeführt werden.

Drei innerpolnische Flüge mußten heuteabend annuliert werden: Warsaw-Gdansk (LO 3817 Abflug 21.40), Warsaw-Krakow (LO 3911 Abflug 22.45) und Warsaw-Poznan (LO 3941 Abflug um 22.50).

Der Check-In am Warschauer Flughafen Chopin ist wieder geöffnet.

Quelle: lot.com
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
So jetzt ging die Maschine nach WAW und musste in WAW zweimal durchstarten wegen Nebel.

Jetzt bin ich in Berlin und fahre mit dem Zug.

Hab ich da jetzt Rechte auf Kompensation?