ÖBB und CD.CZ Bahn trick it

ANZEIGE

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.539
3.694
Düsseldorf
www.drboese.de
ANZEIGE
Mal eine Frage: Eine Fahrt nach Tschechien mit First Minute Europe. Das Ticket ist am 27. und 28. September gültig. Auf dem Ticket ist am 28. September auch eine innerdeutsche Verbindung enthalten.

1. Kann ich am 28. erstmalig die Fahrt antreten?
2. Wenn nein: Kann ich am 27. nur einen Bahnhof abfahren und dann am Folgetag dort wieder einsteigen?
3. Wenn auf einem innerdeutschen Teilstück ein IC vorgeschlagen ist (so würde ich das nennen), kann ich stattdessen auch ICE fahren?

Die Bedingungen sind seit der Umstellung der Seite für mich nicht mehr so ganz klar zu finden. Für Eure Tipps bedanke ich mich schon jetzt

(Hintergrund: Es ist unklar, ob ich am 27. schon losfahre und noch zwischendurch einen Stop auf der Strecke mache, oder direkt durchfahre)
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Mal eine Frage: Eine Fahrt nach Tschechien mit First Minute Europe. Das Ticket ist am 27. und 28. September gültig. Auf dem Ticket ist am 28. September auch eine innerdeutsche Verbindung enthalten.

1. Kann ich am 28. erstmalig die Fahrt antreten?
2. Wenn nein: Kann ich am 27. nur einen Bahnhof abfahren und dann am Folgetag dort wieder einsteigen?
3. Wenn auf einem innerdeutschen Teilstück ein IC vorgeschlagen ist (so würde ich das nennen), kann ich stattdessen auch ICE fahren?

Die Bedingungen sind seit der Umstellung der Seite für mich nicht mehr so ganz klar zu finden. Für Eure Tipps bedanke ich mich schon jetzt

(Hintergrund: Es ist unklar, ob ich am 27. schon losfahre und noch zwischendurch einen Stop auf der Strecke mache, oder direkt durchfahre)

Zu 1. + 3. Das hängt vom Ticket ab - welcher Zug ist als zu benutzend angegeben (auf dem Ticket, nicht auf der Verbindung).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Du kannst innerhalb der Geltungsdauer (hier 27.-28.09.) jeden beliebigen Zug der gewählten Verbindung ohne Umwege nutzen. Die einzige Ausnahme sind die grenzüberschreitenden Fernzüge, die unter dem Abschnitt Zugbindung (unterstes Drittel des Tickets/nicht der Reiseverbindung) genannt sind. Diese müssen auf dem genannten Streckenabschnitt auch benutzt werden. Du musst nur die Zuggattung (hier IC) beibehalten. Du kannst zwar theoretisch auch ICE fahren, aber die Gefahr für Diskussionen mit dem Zugpersonal ist dann stark erhöht.
Eine Teilstrecke am 1. Tag und den Rest der Strecke (oder Teile davon) ist möglich. Es steht ja auf dem Ticket auch eine Gültigkeit von 2 Tagen. Gute Fahrt!
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.539
3.694
Düsseldorf
www.drboese.de
Du kannst innerhalb der Geltungsdauer (hier 27.-28.09.) jeden beliebigen Zug der gewählten Verbindung ohne Umwege nutzen. Die einzige Ausnahme sind die grenzüberschreitenden Fernzüge, die unter dem Abschnitt Zugbindung (unterstes Drittel des Tickets/nicht der Reiseverbindung) genannt sind. Diese müssen auf dem genannten Streckenabschnitt auch benutzt werden. Du musst nur die Zuggattung (hier IC) beibehalten. Du kannst zwar theoretisch auch ICE fahren, aber die Gefahr für Diskussionen mit dem Zugpersonal ist dann stark erhöht.
Eine Teilstrecke am 1. Tag und den Rest der Strecke (oder Teile davon) ist möglich. Es steht ja auf dem Ticket auch eine Gültigkeit von 2 Tagen. Gute Fahrt!

Danke! so verstehe ich den Aufdruck auf dem Ticket auch. Fahrtantritt am 1. Tag der Gültigkeit ist also nicht erforderlich?

Grüße
Kexbox
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Danke! so verstehe ich den Aufdruck auf dem Ticket auch. Fahrtantritt am 1. Tag der Gültigkeit ist also nicht erforderlich?

Grüße
Kexbox

Die Regelung Fahrtantritt am 1. Geltungstag besteht im ČD Binnenverkehr schon lange. Die erste Unterbrechung ist dort auch erst nah 100 km zugelassen. Am besten selbt in den Angebotsbedingungen nachlesen.
 
H

HGFan

Guest
Was das mit der ÖBB zu tun hat...
egal...

ACHTUNG es gibt 2 drastische änderungen!
1) Lounge:
http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/am-bahnhof/oebb-lounge meinte:
Warteraum: Wir freuen uns, Sie ab 1 ½ Stunden vor Abfahrt und bis 1 ½ Stunden nach Ankunft Ihres Zuges begrüßen zu dürfen.
Und es sind paar Ausländische "Partnerkarten" wo man noch rein durfte weg gefallen.
Nehmen Sie weder Zeitungen oder Zeitschriften noch Getränke und Snacks aus der Lounge mit. Proviant und Lektüren für Ihre weitere Reise erhalten Sie in den ansässigen Shops am Bahnhof.
Die Konsumation von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

2) Der Railplus Rabatt wird auch gekürzt ich denke es waren nur mehr 12% oder 15%.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
ÖBB Lounge September 17

Letzte Woche habe ich mir in Salzburg die "Benützungsbestimmungen" aushändigen lassen.

Zutritt wurde mir mit einem DB 1.Klasse Sparpreis-Ticket gewährt.

Zudem war die "Einlass-Kontrolle" sehr freundlich, es wurde nur auf meinem Handy-Ticket geschaut, ob es für die 1.Klasse ist, dass an diesem Tag gültig ist. Mehr nicht ;)

oebb-lounge1.jpg
oebb-lounge2.jpg
aushang.jpg
Hab den Fotografen aus der Spiegelung "entfernt" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Das sind die von der Webseite.
Früher hat es angeblich geheißen 1h vor der Abfahrt nur war das nirgends im Netz zu finden.
Beim umsteigen heisst "ab 1 ½ Stunden vor Abfahrt und bis 1 ½ Stunden nach Ankunft":
bis 1,5h nach der Ankunft dann Lounge Verlassen und wieder rein weil:
ab 1,5h vor Abfahrt. Das Verlassen und wieder betreten ist wichtig falls es zu einen Rechtlichen Diskurs kommt kann man immer hin vor den Richter sagen man habe ich sich an die Spielgeln gehalten.

Aja und bei uns gibts jetzt auch die 5€ -> +29€ Gutscheine in der Toffifee Packung.
*hust* man kann die Schachtel auch vor den Kauf so öffnen das man den Code sieht....
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Die Regelung Fahrtantritt am 1. Geltungstag besteht im ČD Binnenverkehr schon lange. Die erste Unterbrechung ist dort auch erst nah 100 km zugelassen. Am besten selbt in den Angebotsbedingungen nachlesen.
Ja die Einschränkung gibt es zwar aber wenn man das Ticket nur innerdeutsch nutzt interessiert sie niemanden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.912
16.027
Letzte Woche habe ich mir in Salzburg die "Benützungsbestimmungen" aushändigen lassen.

Ach ja. Auch dort also immer groessere Einschraenkungen fuer Partnerkarten. Naja, wieso soll es bei der Bahn auch anders sein als in der Luft.

Schon absurd, dass man mit einer BC100 an einem tariflich deutschen Bahnhof, an dem diese Fahrkarte also direkt gilt (Salzburg), nicht in die Lounge darf.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Auch wenn draussen ÖBB dran steht, drehen sich ja die meisten Beiträge hier um Buchungen aus/nach Tschechien.
Ich habe nun eine Frage zu einer Fahrkarte von Ö nach D. Fast jede Nacht kann ich mit dem EN 490 für 59 ö€ im Sitzplatz von Wien nach Hamburg fahren, falls ich da nichts missverstanden habe. Nennt sich Sparschiene. Kann ich das als Deutscher buchen, ohne irgendeine öst. Vorteilskarte zu haben ?
Bitte um Nachsicht, aber ich habe noch nie ein Bahnticket auf oebb.at gekauft.
Meine Euch evtl. naiv erscheinende Frage ergibt sich aus der Beobachtung, dass ich für denselben Zug bei der DB über 90 d€ bezahlen darf.
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Auch wenn draussen ÖBB dran steht, drehen sich ja die meisten Beiträge hier um Buchungen aus/nach Tschechien.
Ich habe nun eine Frage zu einer Fahrkarte von Ö nach D. Fast jede Nacht kann ich mit dem EN 490 für 59 ö€ im Sitzplatz von Wien nach Hamburg fahren, falls ich da nichts missverstanden habe. Nennt sich Sparschiene. Kann ich das als Deutscher buchen, ohne irgendeine öst. Vorteilskarte zu haben ?
Bitte um Nachsicht, aber ich habe noch nie ein Bahnticket auf oebb.at gekauft.
Meine Euch evtl. naiv erscheinende Frage ergibt sich aus der Beobachtung, dass ich für denselben Zug bei der DB über 90 d€ bezahlen darf.
Ich habe vor einigen Tagen am Ticketschalter der DB eine Fahrkarte von Wien nach Warszawa C. gekauft. Single Bettplatz für 79 Euro (= Sparschiene) im EN 406; Hätte über die ÖBB Seite dasselbe gekostet,- der "Sparschiene-Preis" der ÖBB ist unabhängig von Besitz einer Bahn- bzw. Vorteilskarte. Daher müsstest Du eigentlich am Schalter der DB den gleichen Preis bezahlen wie über die ÖBB-Seite,- Online ist ein ÖBB-Sparschiene-Ticket leider über die DB nicht buchbar.
 
H

HGFan

Guest
für 59 ö€ im Sitzplatz von Wien nach Hamburg fahren
Wenn du mit deinen Gepäck und Wertgegenstände zusammen in Hamburg ankommen möchtest würde ich dir vom Sitzwagen abraten!
Nennt sich Sparschiene. Kann ich das als Deutscher buchen, ohne irgendeine öst. Vorteilskarte zu haben ?
Dafür gibt es keine zusätzlichen Rabatte und das Ticket kann jeder buchen.
ich habe noch nie ein Bahnticket auf oebb.at gekauft.
Aufpassen das du das richtige Datum buchst da kann schnell mal was falsch machen auf der Seite.

So neben bei das sind ÖBB EN Züge.
 
H

HGFan

Guest
In Nachtzüge wird gerne uns viel geklaut.
Und wenn man eben nicht sein eigenes Abteil hat das man abschliessen kann muss man damit rechnen das was fehlt.
 
H

HGFan

Guest
Meine erfahrungen beziehen sich aus den was man unter der Bahn User Comunity so hört und auf die (vielen) Facebook Posts wo sich leute beschweren das ihnen was im Nachtzug geklaut wurde.
Denkst du das es durch massen migration besser geworden ist?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.605
7.189
SNA
Ich habe hier ja schon einige Male gelesen, dass ein Ticket mit Start in Prag/Cheb nicht in Tschechien kontrolliert bzw. abgestempelt werden muss.
Wie ist denn die Erfahrung wenn man erst zu einer Umsteigeverbindung "zusteigt", d.h. Ticket ab Decin oder Prag und Einstieg erst in Dresden in den selben Zug bzw. in einen neuen Zug da sowieso Umstieg? Es gibt ja auch Verbindungen wo der Transit über Nacht dauert - aber ja auf dem selben Ticket ist...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
...
Frage ergibt sich aus der Beobachtung, dass ich für denselben Zug bei der DB über 90 d€ bezahlen darf.

Kann gut sein, die ÖBB betreibt die Züge selbstständig und wenn andere Unternehmen Tickets für die ÖBB verkaufen kanns durchaus Aufschläge geben.
Wie bei Tickets in die Schweiz gibts eine Ticket Service Gebühr.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Ich habe hier ja schon einige Male gelesen, dass ein Ticket mit Start in Prag/Cheb nicht in Tschechien kontrolliert bzw. abgestempelt werden muss.
Wie ist denn die Erfahrung wenn man erst zu einer Umsteigeverbindung "zusteigt", d.h. Ticket ab Decin oder Prag und Einstieg erst in Dresden in den selben Zug bzw. in einen neuen Zug da sowieso Umstieg? Es gibt ja auch Verbindungen wo der Transit über Nacht dauert - aber ja auf dem selben Ticket ist...
Du kannst definitiv später einsteigen. Hast du sowieso einen Umstieg an dem gewünschten Bahnhof ist es ganz unproblematisch. Ist es ein durchgehender Zug musst du dich an die im Ticket benannte Verbindung halten aber auch da ist ein späterer Zustieg natürlich möglich. Dafür kann dir kein Zugbegleiter Stress machen. Es gibt aber die kleine Einschränkung mit den durchgehenden EC Zügen von Prag über Dresden nach Berlin und Hamburg, denn dort gilt der aufgedruckte Zug dann auch für die gesamte Strecke, das heisst du kannst dann nicht einen früheren oder späteren nehmen. Auf dem CD Ticket taucht nur der grenzüberschreitende Zug im Ticket als "Zugbindung" auf, alles andere ist nicht festgelegt und kann flexibel innerhalb von 2 Tagen ohne Umwege genutzt werden.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Kann gut sein, die ÖBB betreibt die Züge selbstständig und wenn andere Unternehmen Tickets für die ÖBB verkaufen kanns durchaus Aufschläge geben.
Wie bei Tickets in die Schweiz gibts eine Ticket Service Gebühr.
Die Sparpreise und deren Kontingente sind bei DB und ÖBB völlig unabhängig. Mal ist es bei dem einen günstiger mal bei dem anderen aber meistens bei der ÖBB... Es empfiehlt sich also dringend vor dem Buchen beide Seiten auf die Preise hin zu überprüfen.
 

xeredar

Reguläres Mitglied
16.11.2017
25
6
Mahlzeit Zusammen,

ich hab mal eine Frage zu den tschechischen Tickets:

dass keine Zugbindung -bis auf den Grenzüberschreitenden Zug- besteht ist ja klar und hat bei mir bis jetzt keinen Schaffner gestört.
Wie sieht es aber aus, wenn ich einen Zug wähle, mit welchem ich den Grenzüberschreitenden Zug mit Zugbindung nicht mehr erreichen kann (was ich ja auch nicht will). Ist das erlaubt oder verfällt dann das Ticket?

Im konkreten Fall:

10:10-14:14 Köln -> Hamburg ohne Zugbindung

14:51-20:05 Hamburg -> Decin mit Zugbindung

Kann ich dann einfach erst um 14:10 den Zug von Köln nach Hamburg nehmen?

Vielen Dank im Voraus!
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Mahlzeit Zusammen,

ich hab mal eine Frage zu den tschechischen Tickets:

dass keine Zugbindung -bis auf den Grenzüberschreitenden Zug- besteht ist ja klar und hat bei mir bis jetzt keinen Schaffner gestört.
Wie sieht es aber aus, wenn ich einen Zug wähle, mit welchem ich den Grenzüberschreitenden Zug mit Zugbindung nicht mehr erreichen kann (was ich ja auch nicht will). Ist das erlaubt oder verfällt dann das Ticket?

Im konkreten Fall:

10:10-14:14 Köln -> Hamburg ohne Zugbindung

14:51-20:05 Hamburg -> Decin mit Zugbindung

Kann ich dann einfach erst um 14:10 den Zug von Köln nach Hamburg nehmen?

Vielen Dank im Voraus!

Zumindest grenzwertig und kann zu Diskussionen führen - ggf. gibt es eine Fahrpreisnacherhebung. Im Zweifel dann auch ein Gerichtsverfahren, wenn die eigene Ansicht dort nicht mitgetragen wird.
Ist es nicht möglich die Verbindung Hamburg - Decin auf den Folgetag zu packen?