ÖBB und CD.CZ Bahn trick it

ANZEIGE

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
ANZEIGE
Mit jedem vorticket kann man den railjet benutzen! Im tarifgebiet des vor oder auch anderer verkehrsverbünde, darf die öbb grundsätzlich aber keine eigenen bahnkarten für den regionalverkehr verkaufen da immer der verbundtarif verkauft werden muss.

so schaut das dann aus...

Anhang anzeigen 112030

OK, mein Denkfehler. € 1,70 sind schon ohne Vorteilscard, aber nur bis zur Stadtgrenze (mit Vorteilscard sind das € 1,20). Und das geht im Railjet nicht, mangels Zwischenhalt. Ich gehe immer vom Ticket bis zur Stadtgrenze aus weil ich die Kernzone schon separat habe ... :idea:
 

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
2
Heute bin ich DUS-BER gefahren. Das Ticket war DUS-BER-DECIN, gültig gestern und heute. Der Zug mit Zugbindung fuhr bereits gestern, konnte ich heute also nicht erwischen. Den ersten Kontrolleur hat sowieso gar nichts interessiert (ich habe nur gemeint, dass ich den EC179 gestern nicht nehmen konnte, da dieser EC keine Fahrradmitnahme erlaubte und ich mein Fahrrad in Berlin hole um weiter nach CZ zu fahren [wer‘s glaubt]), der hat mich einfach fahren lassen. Nach dem Personalwechsel wurde mein Ticket erneut gescannt und es kam nur „vielen Dank“.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.986
2.165
das geht auch andersrum: Decin-Ber-CGN, nach Ostern ab ca. 19 EUR zu haben. Ab BER ist mit ICE zu fahren
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
316
56
Heute bin ich DUS-BER gefahren. Das Ticket war DUS-BER-DECIN, gültig gestern und heute. Der Zug mit Zugbindung fuhr bereits gestern, konnte ich heute also nicht erwischen. Den ersten Kontrolleur hat sowieso gar nichts interessiert (ich habe nur gemeint, dass ich den EC179 gestern nicht nehmen konnte, da dieser EC keine Fahrradmitnahme erlaubte und ich mein Fahrrad in Berlin hole um weiter nach CZ zu fahren [wer‘s glaubt]), der hat mich einfach fahren lassen. Nach dem Personalwechsel wurde mein Ticket erneut gescannt und es kam nur „vielen Dank“.
Kam noch irgendwas? Normalerweise werden die Geräte ja erst später ausgelesen?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.552
Kam noch irgendwas? Normalerweise werden die Geräte ja erst später ausgelesen?
Was sollte da denn noch kommen von der DB? Er hat das Ticket bei der CD gekauft und das DB-Gerät liest nur den Barcode aus und überprüft nicht die Gültigkeit auf einer bestimmten Verbindung. Das macht das Bordpersonal selber und akzeptierte es im vorliegenden Fall als gültiges Ticket. Nachträgliche Änderungen von akzeptierten Tickets auf ungültige Tickets gibt es nicht.
 

leopterix

Neues Mitglied
24.04.2018
8
0
Ich habe eine Frage zur Gültigkeit des Tickets: Ich fahre von München nach Decin via Berlin. Kann ich den innerdeutschen Zug (München-Berlin) auch schon in der Früh nehmen, obwohl auf dem Papierticket die innerdeutsche Zugverbindung abends aufgelistet ist?
 

aeronavtis

Erfahrenes Mitglied
28.09.2017
296
5
Jepp. Auf Deinem Ticket steht auf welchen Zug sich die Zugbindung bezieht und das sollte einzig der EC sein, der über die Grenze fährt. Im Vorlauf gibt es keine Zugbindung. Du kannst also ab Mitternacht des 1. Gültigkeitstages losfahren.
 

leopterix

Neues Mitglied
24.04.2018
8
0
Schon mal Danke für die schnelle Antwort. Ich bin deshalb ins Grübeln gekommen, weil ich über die App gebucht habe - und dort bei den Angaben (von:/ nach:,...) beim Feld "Abfahrtszeit/gilt ab: 19:55" steht... - beim ausgedruckten Ticket steht davon nichts mehr - nur oben die beiden Gültigkeitstage (ohne Angabe der Uhrzeit) und der Fahrplan mit den aufgedruckten Zügen... - daher bin ich mir nicht sicher, ob 00:00 Uhr oder 19:55 gilt...

Eine andere Frage wäre noch zur Wahl des innerdeutschen Zuges: angenommen ich fahre von Augsburg nach Decin via Berlin - dann wird mir als Zubringer ein RE von Augsburg nach Nürnberg aufgelistet. Von Nürnberg nach Berlin dann mit einem ICE. Wenn ich nun einen früheren Zug nehme von Augsburg, muss ich bis Nürnberg einen RE nehmen oder kann ich auch einen ICE von Augsburg nach Berlin nehmen?
 

aeronavtis

Erfahrenes Mitglied
28.09.2017
296
5
Eine andere Frage wäre noch zur Wahl des innerdeutschen Zuges: angenommen ich fahre von Augsburg nach Decin via Berlin - dann wird mir als Zubringer ein RE von Augsburg nach Nürnberg aufgelistet. Von Nürnberg nach Berlin dann mit einem ICE. Wenn ich nun einen früheren Zug nehme von Augsburg, muss ich bis Nürnberg einen RE nehmen oder kann ich auch einen ICE von Augsburg nach Berlin nehmen?

Über die Zuggattung steht nichts in den Bedingungen sondern da steht einzig: "gilt nur für die Strecke, die auf der Fahrkarte angeführt ist, oder für eine bestimmte Strecke und einen aufgedruckten obligatorisch zu nutzenden Zug". Somit sollte in der Theorie nichts gegen einen Fernzug auch auf der Strecke Augsburg-Nürnberg sprechen, ob in der Praxis was dagegen spricht: keine Ahnung! Ich habe mich bis jetzt jedenfalls immer bemüht, solche Problemchen schon bei der Buchung zu umschiffen...
 
  • Like
Reaktionen: leopterix

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.552
Normalerweise und meiner Erfahrung nach sollte das kein Problem darstellen mit dem NV bzw. ICE auf Teilstrecken. Du darfst eben nur die gebuchte Streckenführung nicht ändern, dass bedeutet wenn über Nürnberg gebucht kannst du nicht über Frankfurt fahren. Welchen Zug du in der zeitlichen Gültigkeit der Fahrkarte nutzt ist egal, so lange damit theoretisch noch der grenzüberschreitende (und zuggebundene) Zug erreichbar wäre. Bisher konnte auch kaum ein deutscher Schaffner mit Fachwissen hinsichtlich der Angebotskonditionen glänzen.
 
  • Like
Reaktionen: leopterix

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
Ich buche ab und zu KLU/GRZ-VIE-Breclav bzw. umgekehrt auf ČD Ticket und fahre dann aber nur ab/bis VIE. Nach VIE nehme ich eigentlich immer den gebuchten Zug. Vor kurzem nahm ich wegen einer Planänderung einfach einen früheren Zug auf der nicht gebundenen Strecke KLU-VIE. Der (unfreundliche) Schaffner hat das Ticket gescannt und gesagt, das Ticket sei laut Scanner ungültig. Zugbindung gelte laut seiner Aussage auf der gesamten Strecke und ich solle den Vollpreis zahlen. Ich verwies auf die Bedingungen der ČD, dass die Zugbindung nur am grenzüberschreitenden Zug gelte. Nach einigem Hin und Her heiß es, er verzichte ausnahmsweise auf das einkassieren, aber beim nächsten Mal würde er kassieren.
Und mir kommt vor, die Scanner zeigen bei ČD Tickets immer ungültig an, auch wenn man mit dem gebuchten Zug fährt. Kann sein, dass es mich täuscht, aber ich meine, dort steht immer ungültig (oder dgl.).
Bin nun auf dem Rückweg, und es gab, wie immer keine Probleme, einen späteren Zug zu nehmen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.552
Wie es bei den ÖBB ausschaut kann ich nicht sagen, aber die DB Geräte können die Tickets auslesen und da steht auch keine Zugbindung drin sondern nur die Strecke und das Datum. Ich habe mir das kürzlich mal von einem freundlichen DB-Schaffner erklären und zeigen lassen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Wie es bei den ÖBB ausschaut kann ich nicht sagen, aber die DB Geräte können die Tickets auslesen und da steht auch keine Zugbindung drin sondern nur die Strecke und das Datum. Ich habe mir das kürzlich mal von einem freundlichen DB-Schaffner erklären und zeigen lassen.

Frage an den Spezialisten: Wie bringe ich die Website dazu, auf der Route DU-N-Cheb eine Nacht in N einzulegen und erst morgens nach Cheb zu fahren?
 

Terminal90

Erfahrenes Mitglied
24.02.2018
318
0
Das sollte über die Einstellung einer Mindestaufenthaltszeit in Nürnberg funktionieren.
 

aeronavtis

Erfahrenes Mitglied
28.09.2017
296
5
Frage an den Spezialisten: Wie bringe ich die Website dazu, auf der Route DU-N-Cheb eine Nacht in N einzulegen und erst morgens nach Cheb zu fahren?

Ggf. kannst Du das Ticket auch auf der deutschen Seite (also vor DU) derart in die Provinz verlängern, dass die Verbindung dort vor Mitternacht beginnt und Du entsprechend diesen Tag als 1. Gültigkeitstag hast und entsprechend mit jeder beliebigen (auch spätabendlichen) Verbindung nach N reisen und den grenzüberschreitenden Zug erreichen kannst.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.552
Du kannst nur eine generelle Umsteigezeit angeben. Für einen einzigen spezifischen Halt geht das nicht
Richtig, aber über künstliche Streckenverlängerungen oder Umwege auf einem nicht benötigten Streckenabschnitt kannst du auch die Umsteigezeiten zusätzlich beinflussen. Am besten eignen sich dafür selten bediente Provinzbahnhöfe.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.552
Frage an den Spezialisten: Wie bringe ich die Website dazu, auf der Route DU-N-Cheb eine Nacht in N einzulegen und erst morgens nach Cheb zu fahren?
Wobei bei dem Zug von Nürnberg nach Cheb ohne Weiterfahrt in CZ ist es im Grunde genommen egal, da das ein deutscher RE ist und die DB im Nahverkehr keine Zugbindung kennt und diese Züge im CD Ticket fälschlicherweise als Sprinter (SP) bezeichnet werden. Wenn da überhaupt mal ein deutscher Schaffner erscheint war es noch nie ein Problem in einem anderen RE innerhalb der Geltungsdauer des Tickets zu sitzen. Ich würde ein Ticket so buchen, dass der erste Geltungstag der Tag ist an dem bis Nürnberg gefahren werden soll und der Rest dann am 2. Geltungstag.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.114
268
Berlin (TXL)
Hallo,

ich habe eine Fahrkarte über CD gekauft (Hamburg-Decin) und muss diese stornieren. Laut Fahrkarte wird 3 Euro Servicegebühr einbehalten (Rückgabe bis 24 Uhr vor 1. Gültigkeitstag, der wäre Freitag).

Gibt es eine unkomplizierte Möglichkeit des Stornos? Ich habe nur das hier gefunden: https://www.cd.cz/de/typy-jizdenek/odskodneni-reklamace-a-vymeny/-28766/

Bei CD habe ich kein Kundenkonto angelegt.
Geht auch online. Bei der EShop Verbindungssuche kannst du nach unten rechts scrollen; da steht "Rückgabe von Fahrausweisen online" o.ä..
Erstattung kam dann so nach 3 Wochen bei mir
 
  • Like
Reaktionen: Du bist Deutschland!

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.552
Geht auch online. Bei der EShop Verbindungssuche kannst du nach unten rechts scrollen; da steht "Rückgabe von Fahrausweisen online" o.ä..
Erstattung kam dann so nach 3 Wochen bei mir
Richtig und das funktioniert problemlos. Ich habe es selbst schon mehrfach genutzt. Du bekommst dann nach ein paar Tagen eine neue Abrechnung, auf der der Erstattungsbetrag ersichtlich ist und das Geld wird wenig später wieder dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben mit dem das Ticket ursprünglich bezahlt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Du bist Deutschland!

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.581
869
Wobei bei dem Zug von Nürnberg nach Cheb ohne Weiterfahrt in CZ ist es im Grunde genommen egal, da das ein deutscher RE ist und die DB im Nahverkehr keine Zugbindung kennt und diese Züge im CD Ticket fälschlicherweise als Sprinter (SP) bezeichnet werden. Wenn da überhaupt mal ein deutscher Schaffner erscheint war es noch nie ein Problem in einem anderen RE innerhalb der Geltungsdauer des Tickets zu sitzen. Ich würde ein Ticket so buchen, dass der erste Geltungstag der Tag ist an dem bis Nürnberg gefahren werden soll und der Rest dann am 2. Geltungstag.

Nö, SP steht nicht für Sprinter sondern für Eilzug.
Sp: Spěšný vlak Eilzüge im Nahverkehr Zuggattungen Tschechien – Bahnreise-Wiki.de