Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
ANZEIGE
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe vor ca. 3 Monaten einen Flug von FRA nach LAX gebucht (LH 456 mit A 380), der im Dezember 2018 stattfinden soll. Zum Preis von je 100 EUR pro Person habe ich Sitzplätze am Notausgang reserviert.

Meine Fragen:
1) Ich habe gelesen, dass kürzlich einer oder mehrere A 380 von Frankfurt nach München verlegt worden sind, so dass offenbar die Strecke FRA-LAX im Sommerflugplan mit einem A340-600 geflogen wird. Wird diese Änderung auch für den nächsten Winterflugplan gelten? Momentan wird auf der Buchungsseite der Lufthansa immer noch der A 380 als Flugzeug angegeben.
2) Sollte das Flugzeug geändert werden, werde ich umgehend darüber benachrichtigt, damit ich die richtigen und bereits bezahlten Sitzplätze wieder belegen kann, oder bucht mich Lufthansa selbständig auf Sitzplätze mit Beinfreiheit um?

Viele Grüße und Vielen Dank für die Hilfe,
flockofseagulls

Hallo flockofseagulls, laut Flugplan soll der tägliche Flug zwischen FRA und LAX im Dezember wieder mit unserem Big Bird A380 ausgeführt werden. Wenn eine Emailadresse und Mobilrufnummer in der Buchung hinterlegt ist, werden Passagiere i.d.R über Änderungen informiert. Viele Grüße, Isabell
 
  • Like
Reaktionen: flockofseagulls

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa Team.
meine Frau hat in ihrem M&M Profil als Sitzplatz "Gang" eingetragen, trotzdem setzt der "auto checkin" Roboter sie immer ans Fenster. Alktuelle Buchung erfolgte über LH.com. Die M&M Nummer ist natürlich im PNR eingetragen (bin mir nicht sicher, ob bei der Buchung, aber vor dem checkin und Abflug jedenfalls)

Gibt's hier einen Trick, den Roboter auf die Präferenz hinzuweisen?


Hallo XT600, uns liegen keine Information zu einem "Workaround" vor, ggf. können die Kollegen vom Technischen Support von Miles & More (https://www.miles-and-more.com/onli...=en&cid=10001&sourceTaxonomy=Help_and_Contact) überprüfen, ob im Konto alles richtig hinterlegt wurde. Viele Grüße, Isabell
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Hallo XT600, uns liegen keine Information zu einem "Workaround" vor, ggf. können die Kollegen vom Technischen Support von Miles & More (https://www.miles-and-more.com/onli...=en&cid=10001&sourceTaxonomy=Help_and_Contact) überprüfen, ob im Konto alles richtig hinterlegt wurde. Viele Grüße, Isabell

hallo Isabell,

ich glaube dies ist eher ein allgemeines Problem.
Bei mir ist Fenster eingetragen und ich land regelmäßig bei fast leerem Fluggerät am Gang.

Hier im Forum würde über ähnliches auch schon öfters berichtet.


Also eine allgemeine Anfrage an IT, ob und wie diese Präferenz denn Einfluss hat, wäre schön.

@XT600: deine Frau kann die Präferenz auf Fenster ändern, das erhöht die Chancen an den Ganz platziert zu werden ;)
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.831
2.384
MUC
Hallo digitalfan,
sobald wir eine Rückmeldung dazu haben, werden wir uns melden.
Jens

Hallo Jens,

die thematisierten Werbeplakate werden meiner Beobachtung nach inzwischen zumindest nicht mehr großflächig verwendet. Könntet ihr bei der besagten Fachabteilung bitte erfragen, ob man noch Willens ist, meine Frage bezüglich der inhaltlichen Begründung zu beantworten, oder ob ich davon ausgehen kann, dass eine solche Begründung wohl nicht gegeben werden kann bzw. konnte?

Danke und viele Grüße
digitalfan
 
B

Blacky

Guest
Liebes LH-Team,

wie lange dauern momentan Kompensationsanfragen bezüglich annullierter Flüge über Customer Relations?

Viele Grüße

Blacky
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa Team.
meine Frau hat in ihrem M&M Profil als Sitzplatz "Gang" eingetragen, trotzdem setzt der "auto checkin" Roboter sie immer ans Fenster. Alktuelle Buchung erfolgte über LH.com. Die M&M Nummer ist natürlich im PNR eingetragen (bin mir nicht sicher, ob bei der Buchung, aber vor dem checkin und Abflug jedenfalls)

Gibt's hier einen Trick, den Roboter auf die Präferenz hinzuweisen?

hallo Isabell,

ich glaube dies ist eher ein allgemeines Problem.
Bei mir ist Fenster eingetragen und ich land regelmäßig bei fast leerem Fluggerät am Gang.

Hier im Forum würde über ähnliches auch schon öfters berichtet.


Also eine allgemeine Anfrage an IT, ob und wie diese Präferenz denn Einfluss hat, wäre schön.

@XT600: deine Frau kann die Präferenz auf Fenster ändern, das erhöht die Chancen an den Ganz platziert zu werden ;)

Hallo bsa, hallo XT600,

ich habe Eure Kommentare intern weitergeleitet und darum gebeten, das Thema "Sitzplatzpräferenz" als allgemeines Problem zu prüfen.Tatsächlich korrespondieren beide Systeme derzeit (noch) nicht miteinander und die im Miles & More-Profil hinterlegte Präferenz hinsichtlich Sitzplatz steht nur den Agenten im Service Center zur Verfügung. Dort kann sie dann bei Buchung und manuellem Check-in berücksichtigt werden.

Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Jens,

die thematisierten Werbeplakate werden meiner Beobachtung nach inzwischen zumindest nicht mehr großflächig verwendet. Könntet ihr bei der besagten Fachabteilung bitte erfragen, ob man noch Willens ist, meine Frage bezüglich der inhaltlichen Begründung zu beantworten, oder ob ich davon ausgehen kann, dass eine solche Begründung wohl nicht gegeben werden kann bzw. konnte?

Danke und viele Grüße
digitalfan

Hallo digitalfan,

das Wording auf den von dir thematisierten Werbeplakaten darf nicht 1:1 interpretiert werden. Es handelt sich um Werbung, hier nimmt man sich in Hinblick auf Sprache oft einige Freiheiten heraus. In der Regel geht es Textern dabei eher um den gedanklichen Zusammenhang als um sprachliche Korrektheit. Es waren ja auch, als wir "nur" vier Sterne hatten in Wirklichkeit keine vier Sterne mehr am Himmel. ;)

Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes LH-Team,

wie lange dauern momentan Kompensationsanfragen bezüglich annullierter Flüge über Customer Relations?

Viele Grüße

Blacky


Hallo Blacky,

genaue Angaben können wir hierzu nicht machen. Jedes Feedback wird ja individuell geprüft. Laut vieler Eurer Kommentare hier ist es aber wohl keine Seltenheit, dass die Bearbeitung mehrere Wochen dauert.

Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Flocke77

Reguläres Mitglied
18.02.2015
51
4
Liebes LH-Team,

wir fliegen im Mai von Frankfurt nach Washington DC. Mein Mann hat an diesem Tag Geburtstag.
Meine Frage, besteht die Möglichkeit eine Überraschung (Pralinen etc.) für ihn zu buchen?
Kann diesbezüglich leider nichts auf der LH HP finden.
Danke, lg
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes LH-Team,

wir fliegen im Mai von Frankfurt nach Washington DC. Mein Mann hat an diesem Tag Geburtstag.
Meine Frage, besteht die Möglichkeit eine Überraschung (Pralinen etc.) für ihn zu buchen?
Kann diesbezüglich leider nichts auf der LH HP finden.
Danke, lg


Hallo Flocke77,
ein großartiges Erlebnis, den Geburtstag über den Wolken feiern zu dürfen! Sonderanfragen dieser Art (Geburtstagstorte, etc.) wurden früher immer über eine separate Kostenstelle abgerechnet – dies wurde nun eingestellt, es wird derzeit an einem neuen Verfahren gearbeitet. Ich kann an dieser Stelle natürlich keine Versprechungen machen, doch wenn du mir per PN die genauen Buchungsdaten zukommen lässt (ca. 1 Woche vor Abflug), leite ich diese gern intern weiter.
Beste Grüße,
Isabell
 

baume123

Reguläres Mitglied
16.05.2011
72
9
Liebes Lufthansa Team,

eine Input zu MM: Bei ganz normal über die LH-Seite gebuchten Flügen mit Abflug/Ankuft Innsbruck und Umstieg in Frankfurt wird das Leg INN-FRA oder FRA-INN bereits seit einiger Zeit nicht mehr automatisch gutgeschrieben, sondern muss manuell via nachträglicher Meilengutschrift beantragt werden (trotz hinterlegter MM-Nummer). Die Gutschrift des anderen Fluges wird hingegen automatisch vorgenommen. Kann man hier irgendwie Abhilfe schaffen oder ist das Problem bekannt?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo bluesaturn,

beachte bitte unbedingt alle Angaben auf dieser Seite.

Und... Es ist wichtig, dass…
- das Gewicht des Sportgepäcks das des erlaubten Freigepäcks nicht überschreitet
- im Light Tarif Sportgepäck nicht anstelle des regulären dazugebuchten Gepäcks mitgenommen werden kann
- maximal 23kg erlaubt sind, die Maße aber von 158cm Umfang abweichen dürfen
- die Kapazitäten auf den jeweiligen Flügen stets mit dem Service Center zu überprüfen sind und das Sportgepäck - in deinem Fall das Bike - spätestens 24 Stunden vor Abflug zu registrieren.

Viele Grüße
Nigjar

Hallo Nigjar,

Danke. Ich muss aber dennoch noch einmal nachfragen:
Darf ein Rad jetzt von 158cm Umfang abweichen und grosser sein?
Weiter: Wenn ich im Classic-Tarif mit FTL 2x23kg Gepaeck mitnehmen darf, darf das Rad als eines der 23kg Gepaeckstuecke kostenlos (!) reisen, auch wenn es groesser als 158cm ist?

Vielen Dank fuer die Auskunft.
Bei Twitter bekam ich naemlich genau das Gegenteil erzaehlt:

"[FONT=&quot]Hello bluesaturn, this will be allowed, as long as the bicycle is within the weight & dimensions of the free bag (23kg & 158lcm). Please be advised that no e-bikes are allowed and it must be packed in a protective robust case or bag (e.g. cardboard, hard plastic), we do not supply bike bags. Kindly call the Service Center to reserve the space for your bike on your flight. Thank you. /Yaya "[/FONT]
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa Team,

eine Input zu MM: Bei ganz normal über die LH-Seite gebuchten Flügen mit Abflug/Ankuft Innsbruck und Umstieg in Frankfurt wird das Leg INN-FRA oder FRA-INN bereits seit einiger Zeit nicht mehr automatisch gutgeschrieben, sondern muss manuell via nachträglicher Meilengutschrift beantragt werden (trotz hinterlegter MM-Nummer). Die Gutschrift des anderen Fluges wird hingegen automatisch vorgenommen. Kann man hier irgendwie Abhilfe schaffen oder ist das Problem bekannt?


Hallo baume123,

ja, das ist den Kollegen bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet.

Wenn du möchtest, kannst Du uns gern Deine Kunden- oder Kartennummer in einer PN zukommen lassen und wir lassen die entsprechenden Flüge für dich prüfen.

Liebe Grüße,
Katharina
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.516
9.612
HAM
Hallo chrini1,

es tut mir leid, dass wir hier nicht zeitnaher reagieren konnten. Ich habe Dein Feedback heute erst weiterleiten können, hoffe aber sehr, dass die SEN Hotline mittlerweile wieder erreichbar ist bzw. Du die Flugstreichung auf einem anderen Weg klären konntest.

Liebe Grüße, Katharina

Hallo Katharina,

leider ist die SEN Hotline über INMARSAT und auch über IRIDIUM immer noch nicht erreichbar. Bitte klärt das mit der Technik, denn so kann es nicht sein. Es funktioniert übrigens die Frankfurter Nummer der Swiss auch nicht (die läuft wohl über das gleiche System).

Danke und Gruß
Christian
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Nigjar,

Danke. Ich muss aber dennoch noch einmal nachfragen:
Darf ein Rad jetzt von 158cm Umfang abweichen und grosser sein?
Weiter: Wenn ich im Classic-Tarif mit FTL 2x23kg Gepaeck mitnehmen darf, darf das Rad als eines der 23kg Gepaeckstuecke kostenlos (!) reisen, auch wenn es groesser als 158cm ist?

Vielen Dank fuer die Auskunft.
Bei Twitter bekam ich naemlich genau das Gegenteil erzaehlt:

"Hello bluesaturn, this will be allowed, as long as the bicycle is within the weight & dimensions of the free bag (23kg & 158lcm). Please be advised that no e-bikes are allowed and it must be packed in a protective robust case or bag (e.g. cardboard, hard plastic), we do not supply bike bags. Kindly call the Service Center to reserve the space for your bike on your flight. Thank you. /Yaya "


Hallo bluesaturn,

auf Twitter ist die Regel zum Transport von Sportgepäck tatsächlich nicht ganz korrekt kommuniziert worden. Ich kann Nigjar's Antwort vom 16.3. bestätigen.

Auf der Lufthansa Homepage heißt es: "Sportgepäck kann auf Ihr Freigepäck angerechnet werden, wenn Anzahl und Gewicht entsprechend der Freigepäckvorgaben Ihrer Reiseklasse nicht überschritten sind" (nicht im Light Tarif der Economy Class). Die Maße bleiben in diesem Fall außen vor. Schließlich ist anzunehmen dass der Umfang von 158 cm bei den meisten Fahrrädern überschritten ist. Da Dir als FTL im Economy Class Classic & Flex Tarif auf Flügen innerhalb Europas zwei Gepäckstücke à 23 kg zustehen, würden für das Fahrrad als eins der beiden keine weiteren Kosten anfallen.

Beste Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Katharina,

leider ist die SEN Hotline über INMARSAT und auch über IRIDIUM immer noch nicht erreichbar. Bitte klärt das mit der Technik, denn so kann es nicht sein. Es funktioniert übrigens die Frankfurter Nummer der Swiss auch nicht (die läuft wohl über das gleiche System).

Danke und Gruß
Christian


Hallo Christian,

es tut mir leid, dass die Probleme bei der Erreichbarkeit immer noch bestehen. Ich habe Deinen Kommentar hierzu nochmals weitergeleitet und um dringende Prüfung gebeten.

Viele Grüße, Katharina
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo bluesaturn,

auf Twitter ist die Regel zum Transport von Sportgepäck tatsächlich nicht ganz korrekt kommuniziert worden. Ich kann Nigjar's Antwort vom 16.3. bestätigen.

Auf der Lufthansa Homepage heißt es: "Sportgepäck kann auf Ihr Freigepäck angerechnet werden, wenn Anzahl und Gewicht entsprechend der Freigepäckvorgaben Ihrer Reiseklasse nicht überschritten sind" (nicht im Light Tarif der Economy Class). Die Maße bleiben in diesem Fall außen vor. Schließlich ist anzunehmen dass der Umfang von 158 cm bei den meisten Fahrrädern überschritten ist. Da Dir als FTL im Economy Class Classic & Flex Tarif auf Flügen innerhalb Europas zwei Gepäckstücke à 23 kg zustehen, würden für das Fahrrad als eins der beiden keine weiteren Kosten anfallen.

Beste Grüße, Katharina

Hallo Katharina,
danke schoen fuer die Klarstellung. Selbst wenn man dann nur ein Gepaeckstueck haette und es das Fahrrad waere, waere das dann auch kein Problem, richtig? Es muss dann nur alles im Karton verpackt werden und darf nicht mehr als 23kg wiegen?
Der Urlaub wurde jetzt anders geplant, aber beim naechsten Mal weiss ich dann Bescheid.
Vielen Dank und freundliche Gruesse
blue
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Katharina,
danke schoen fuer die Klarstellung. Selbst wenn man dann nur ein Gepaeckstueck haette und es das Fahrrad waere, waere das dann auch kein Problem, richtig? Es muss dann nur alles im Karton verpackt werden und darf nicht mehr als 23kg wiegen?
Der Urlaub wurde jetzt anders geplant, aber beim naechsten Mal weiss ich dann Bescheid.
Vielen Dank und freundliche Gruesse
blue


Guten Morgen, bluesaturn,

genau richtig, nicht schwerer als 23 kg und verpackt, wird das Fahrrad dann anstatt des regulären Gepäckstücks kostenfrei am Check-in akzeptiert.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Flocke77

Reguläres Mitglied
18.02.2015
51
4
Hallo Flocke77,
ein großartiges Erlebnis, den Geburtstag über den Wolken feiern zu dürfen! Sonderanfragen dieser Art (Geburtstagstorte, etc.) wurden früher immer über eine separate Kostenstelle abgerechnet – dies wurde nun eingestellt, es wird derzeit an einem neuen Verfahren gearbeitet. Ich kann an dieser Stelle natürlich keine Versprechungen machen, doch wenn du mir per PN die genauen Buchungsdaten zukommen lässt (ca. 1 Woche vor Abflug), leite ich diese gern intern weiter.
Beste Grüße,
Isabell


....herzlichen Dank. Werde mich gerne per PN melden.

Liebe Grüße
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.535
50
zwischen HAJ & PAD
Liebes LH-Team,

wieso erhält man noch "alte" Abflugzeiten aus einer Buchung von vor 10 Monaten als email Erinnerung, statt der neuen bereits im Profil hinterlegten aktualisierten?

Muss man sich am Abflugtag noch vorher vergewissern, nicht doch urplötzlich 40 Min. eher eingecheckt zu sein um seinen Flug nicht zu verpassen?

Welche Abflugzeit ist denn nun definitiv belastbar?

LG
/Max
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.373
8.093
LEJ
Hallo LH Team,

könnt ihr Auskunft geben zu welchem Zweck (Punkt-zu-Punkt oder Hub-and-Spoke) bestimmte Routen (z.B. FRA-DUS, FRA-MUC oder FRA-STR und vice versa) gebucht werden?


Vielen Dank
Bio
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.208
1.822
Hallo bsa, hallo XT600,

ich habe Eure Kommentare intern weitergeleitet und darum gebeten, das Thema "Sitzplatzpräferenz" als allgemeines Problem zu prüfen.Tatsächlich korrespondieren beide Systeme derzeit (noch) nicht miteinander und die im Miles & More-Profil hinterlegte Präferenz hinsichtlich Sitzplatz steht nur den Agenten im Service Center zur Verfügung. Dort kann sie dann bei Buchung und manuellem Check-in berücksichtigt werden.

Grüße,
Katharina
Erlaubt mir LH eine lautes Lachen "LOL" genannt?
Welchen Sinn macht die Präferenz bei M&M die vom Checkin System nicht erkannt wird? Damit M&M ermitteln kann wieviele M&M Mitglieder gerne wo sitzen wollen würden? Rein statistisch also?

Eure Antwort "(noch) nicht" klingt fast so als wäre M&M vorgestern ins Leben gerufen... Dabei wurde M&M irgendwann Anfang 2000er gegründet..
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.067
1.677
Liebes LH- Team,
Bei meiner Frau und mir ist im Profil jeweils „Gangplatz“ als Präferenz hinterlegt. Bei der Buchung wähle ich immer direkt Sitzplätze aus, im vorliegenden Beispiel 9C und 9D.
Beim automatischen Check-in bekommen wir dann z.B. 20 E und F zugewiesen. Anruf beim Senatorservice, um wieder die gewünschten Plätze zu bekommen, die natürlich schon vergeben sind. Dann aber andere, die auch ok waren.
Frage: nachdem das jetzt dreimal hintereinander mit perfekter Akkuratesse so praktiziert wurde: worin liegt der Vorteil des automatischen Check- in? Blutdruckanreger für den Gast oder Beschäftigungsprogramm für den Senatorservice? Oder haben wir es mit einem IT- Bug zu tun?
Danke für Eure Hilfe und Gruß
B.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe heute versucht, mich auf einen Flug FRA-MAN online einzuchecken. In der App wurden als Dokumente nur Diplomatenpass und Reisepass angezeigt. Ein Anruf bei der technischen Hotline brachte die Erkenntnis, dass für EU-Bürger Reisen von der EU nach UK nur noch mit Reisepass möglich sein sollen. Auf die Anmerkung, dass innerhalb der EU Personalausweise reichen, wollte mir der Call Centre Agent die Nummer des Auswärtigen Amtes geben. Die Nachfrage nach einem Supervisor oder Teamleader bescherte mir das Dauerparken in der Warteschleife. Ich hoffe, das ist nicht der neue 5-Sterne-Service eines Nicht-LCCs.

Zum eigentlichen Problem: sowohl auf der Webseite als auch in der App ist ein Einchecken auf der Strecke nur noch mit Reisepass möglich. Das hat dann auch der leicht verzweifelte Agent beim 2. und 3. Telefonat bemerkt. Ein Personalausweis ist kein zugelassenes Dokument mehr. Könnt ihr den Bug bitte an die IT melden? Noch ist ja UK in der EU.

Übrigens:
Die Webseite des Auswärtigen Amtes von heute sagt übrigens:

bd67ebbd310c0955ccd020182e7e793e.jpg


Wäre schön, wenn die Lufthansa ihre Mitarbeiter richtig schulen würde.

Grüße
Marco50

Edit: Typos korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,

wieso erhält man noch "alte" Abflugzeiten aus einer Buchung von vor 10 Monaten als email Erinnerung, statt der neuen bereits im Profil hinterlegten aktualisierten?

Muss man sich am Abflugtag noch vorher vergewissern, nicht doch urplötzlich 40 Min. eher eingecheckt zu sein um seinen Flug nicht zu verpassen?

Welche Abflugzeit ist denn nun definitiv belastbar?

LG
/Max


Hallo Max,
bitte entschuldige, wir sind uns gerade nicht ganz sicher, worum es dir hier geht.
Möchtest du uns darauf hinweisen, dass du eine Buchungserinnerung für alte, bereits umgebuchte Flüge geschickt bekommst? Falls ja, kannst du uns da bitte einen Beispiel-Buchungscode schicken? Ich gebe es gerne an die IT weiter.
Falls ich dich falsch verstehe, sorry! Erklärst du es bitte noch einmal?
Vanessa