Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

saddi

Neues Mitglied
19.04.2017
8
0
ANZEIGE
Hallo Lars,

ich möchte mich vielmals für die entstandenen Unaannehmlichkeiten entschuldigen und kann deine Frustration nachvollziehen.
Wenn für ein Baby ein eigener Sitzplatz gebucht werden soll, muss das Ticket kostenpflichtig in ein Kinderticket umgeschrieben werden. Ein Bassinet kann nur für Babies bis zu einer gewissen Größe und Gewicht gebucht werden.
Ab 52 Stunden vor Abflug ist keine Sitzplatzreservierung über die Website oder die Hotline möglich, sondern erst wieder ab 23 Stunden vor Abflug über den Online Check-in.
Das Service Center ist für jegliche Umbuchungsanfragen der richtige Kontakt. Wir können hier im Forum lediglich über Prozesse oder Vorgehensweisen informieren.

Viele Grüße,
Sascha

Hallo Sascha,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Dass für einen Sitzplatz für ein Baby ein kostenpflichtiges Kinderticket nachgebucht bzw., umgeschrieben werden muss, ist mir klar. Wir haben uns aber, nachdem wir den Preis für das Umschreiben mitgeteilt bekommen haben, dafür entschieden, das Babyticket bestehen zu lassen und ein Bassinet zu reservieren bzw. unsere Sitzplätze in der für Bassinet "geblockten" Reihen zu buchen. Das habe ich der Dame am Telefon auch gesagt.

Bis gestern, bevor die Hotline mein Erwachsenenticket in ein Kinderticket umgebucht sowie das Babyticket storniert hat (noch immer unglaublich, dass sie das OHNE mein Einverständnis getan hat), konnte ich ohne Probleme Sitzplätze selbstständig online buchen. Wieso funktioniert das jetzt nicht mehr? Der Abflug ist übrigens erst im Mai 2020.
Es kann doch nicht sein, dass ich aufgrund eines Fehlers vom Lufthansa Service nun darunter leide und die Konsequenzen trage.

Ich versuche es jetzt noch ein letztes Mal per Hotline.
Immer noch unbegreiflich, dass ich auf die ohnehin schon bezahlten Tickets nochmals bereit bin, kostenpflichtig Sitzplätze zu buchen und mir das so schwer gemacht wird. Wenn ich alleine reisen würde, wäre das ja noch zu verkraften, aber wir verreisen mit einem 11 Monate altem Baby. Da würde ich gerne vorher schon alles fix und sicher haben, bevor wir dann an Bord wild verteilt werden...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Sascha,

Xero ist kein Einzelfall, von dem Fehler sind doch so einige Foristen betroffen.

Eigentlich hätte ich erwartet, dass ihr den Fehler direkt an die IT weitergebt, aber vermutlich habe ich einfach mal wieder zu viel erwartet.

Dann muss ich eben in Zukunft weiter die SEN-Hotline mit solchen Kleinigkeiten nerven, auch gut.

Nichts für ungut,
Michael

Hallo Michael,
den Kontakt zum Technischen Support empfehlen wir, damit das Thema genauer überprüft wird und Rückfragen schnell beantwortet werden können. Das ich aber die Wichtigkeit der Funktion natürlich nachvollziehen kann, habe ich auch Euer Feedback an die Kollegen intern weitergeleitet.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Sascha,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Dass für einen Sitzplatz für ein Baby ein kostenpflichtiges Kinderticket nachgebucht bzw., umgeschrieben werden muss, ist mir klar. Wir haben uns aber, nachdem wir den Preis für das Umschreiben mitgeteilt bekommen haben, dafür entschieden, das Babyticket bestehen zu lassen und ein Bassinet zu reservieren bzw. unsere Sitzplätze in der für Bassinet "geblockten" Reihen zu buchen. Das habe ich der Dame am Telefon auch gesagt.

Bis gestern, bevor die Hotline mein Erwachsenenticket in ein Kinderticket umgebucht sowie das Babyticket storniert hat (noch immer unglaublich, dass sie das OHNE mein Einverständnis getan hat), konnte ich ohne Probleme Sitzplätze selbstständig online buchen. Wieso funktioniert das jetzt nicht mehr? Der Abflug ist übrigens erst im Mai 2020.
Es kann doch nicht sein, dass ich aufgrund eines Fehlers vom Lufthansa Service nun darunter leide und die Konsequenzen trage.

Ich versuche es jetzt noch ein letztes Mal per Hotline.
Immer noch unbegreiflich, dass ich auf die ohnehin schon bezahlten Tickets nochmals bereit bin, kostenpflichtig Sitzplätze zu buchen und mir das so schwer gemacht wird. Wenn ich alleine reisen würde, wäre das ja noch zu verkraften, aber wir verreisen mit einem 11 Monate altem Baby. Da würde ich gerne vorher schon alles fix und sicher haben, bevor wir dann an Bord wild verteilt werden...

Hallo saddi,
es tut mir leid zu hören, dass Du so viele Schwierigkeiten mit dieser Buchung hattest. Von hier aus kann ich nicht nachvollziehen, warum die Sitzplatzreservierung online nicht mehr möglich ist. Leider kann ich die Reservierung für Dich auch nicht übernehmen, da hier Zahlungsdaten benötigt sind und muss Dir daher tatsächlich empfehlen, die Kollegen im Service Center nochmal zu kontaktieren. Dort wird die Sitzplatzreservierung auf jeden Fall möglich sein.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.222
10.053
Hallo Volume, Du kann mir gern sämtliche ausführliche Details, inkl. Deiner Miles & More Kartennummer per PN senden, ich leite diese dann entsprechend an meine Kollegen weiter. Viele Grüße, Isabell
Hallo Isabell,

es geht hier eigentlich weniger um mein persönliches Problem, sondern darum das offenbar etwas systematisch bei den ExpressRail "Flügen" schief läuft. Ich habe nicht vor bei jedem dieser Flüge erstmal die Daten irgendwohin zu PNnen.
Mal abgesehen davon, dass es inzwischen ohnehin relativ egal ist, da ich dank fehlender 300 der 500 Meilen vom Mai auf der aktuellen Reise den nächsten Status nicht habe (den ich eigentlich jetzt haben müsste), und daher aktuell am Gate sitze und der VM gerade aus 20m Entfernung beim andocken zugucke, statt zwei Etagen höher in der Lounge zu sitzen...
Bei den nächsten 3 Reisen bringt mir Status ohnehin nichts, da die Stopover / Check-in Öffnungszeiten zu knapp für die Lounge sind, und bis dahin habe ich die Meilen ohnehin satt zusammen.

Ein weiter Fall von schade mal wieder, bei LH und M&M...

Grüße aus PHL
Volume
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.528
1.102
Hallo global2011,


meine Kollegen von Customer Relations haben mir bestätigt, dass sie Dein Feedback erhalten haben.


Bitte gib ihnen noch etwas Zeit um den Sachverhalt zu überprüfen und die internen Recherchen abzuschließen.


Sie werden sich bei Dir dann entsprechend zurückmelden.


Viele Grüße
Jonathan

Hallo LH-Team,

nur um sicherzugehen:

Meine Bitte um Kostenerstattung (eingereicht am 6. September, bei euch unter Feedback-ID 33346694 geführt) wurde am 18. September an Air Dolomiti zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

Unabhängig davon hatte ich am 10. September - ebenfalls per E-Mail an customer.relations@lufthansa.com - eine Beschwerde mit der Bitte um Meilenkompensation eingereicht, für die ich bis heute keine Feedback-ID erhalten habe.

Darf ich obige Antwort jetzt so verstehen, dass sich diese Beschwerde ebenfalls "in Bearbeitung" befindet. Falls ja: gibt es hierzu eine Feedback-ID oder wird mein Anliegen unter derselben Feedback-ID wie meine Bitte um Kostenerstattung geführt?

Danke im Voraus!
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.020
154
Hi LH-Team

Bei der Buchung von Meilenschnäppchen wird im Warenkorb in den Tarifkonditionen ein Maximalaufenthalt von 12 Monaten genannt. Soweit ich weiss, müssen Meilenschnäppchen bis zum Ablauf des jeweiligen Zeitraums abgeflogen sein, was maximal 1,5 Monate sind. Hab ich tatsächlich etwas übersehen, oder ist die Angabe in den Konditionen einfach falsch?

Danke und einen guten Start in die Woche!
 

Maverick81

Reguläres Mitglied
22.01.2017
74
25
Liebes Lufthansa-Team

ich habe eine generelle Frage zu den Umbuchungsregelungen. Bisher konnte mir das Serviceteam nicht weiterhelfen.

Ich habe am 03.01.19 einen Flug nach MCO gebucht für den Zeitraum 21.12.-28.12.19 (Hinflug V, Rückflug L).

Ich musste den Flug aus persönlichen Gründen umbuchen auf IAD, neuer Reisezeitraum 13.06.-04.07.20.

Um dieses zu bewerkstelligen hat das Serviceteam am 06.07.19 zuerst die Ticketgültigkeit des ursprünglichen Flugs verlängert: 21.12.-26.12.19, allerdings war für den Rückflug nur noch Q verfügbar, was die Zahlung einer Tarifdifferenz mit sich brachte. Danach wurde umgeroutet auf IAD für Juni 20, abermals mit Zahlung der Tarifdifferenz für die Buchungsklasse Q.

Ich frage mich im Nachhinein, warum die Kollegin gerade die Weihnachtswoche für eine Neuausstellung und damit Verlängerung des Tickets gewählt hat? Hätte man nicht einfach erstmal den MCO-Flug auf September umbuchen können, um für den Rückflug die bisherige Buchungsklasse L beibehalten und die Aufzahlung für die Tarifdifferenz vermeiden zu können???
 

Rumarue

Neues Mitglied
23.09.2019
1
0
Hallo ans Team
Erstmal herzlichen Dank für die Bereitschaft sich meines Anliegen anzunehmen.
Ich habe ein großes Problem mit M&M. Seid Juli versuche ich Meilen für zwei EuRopcar und zwei FeWo-direkt Buchungen gut schreiben zu lassen. Leider passiert rein gar nichts ausser diverser Anforderungen von entsprechenden Rechnungen, die ich pflichbewußt dann auch immer gemailt habe.
Könnt Ihr behilflich sein. Ich habe zwei ID Nummern bekommen, die ich gerne via PN weiter leiten würde.

Vielen Dank
Martina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo LH-Team,

nur um sicherzugehen:

Meine Bitte um Kostenerstattung (eingereicht am 6. September, bei euch unter Feedback-ID 33346694 geführt) wurde am 18. September an Air Dolomiti zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

Unabhängig davon hatte ich am 10. September - ebenfalls per E-Mail an customer.relations@lufthansa.com - eine Beschwerde mit der Bitte um Meilenkompensation eingereicht, für die ich bis heute keine Feedback-ID erhalten habe.

Darf ich obige Antwort jetzt so verstehen, dass sich diese Beschwerde ebenfalls "in Bearbeitung" befindet. Falls ja: gibt es hierzu eine Feedback-ID oder wird mein Anliegen unter derselben Feedback-ID wie meine Bitte um Kostenerstattung geführt?

Danke im Voraus!


Hallo global2011,

ich habe mal bei Customer Relations nachgefragt. Deine Beschwerde vom 10. September ist bei den Kollegen eingegangen und wird, wie Du schon richtig vermutet hast, unter derselben Feedback ID geführt (als "addition to claim") . Beide Feedbacks befinden sich zurzeit noch in Bearbeitung. Gerne kannst Du uns nochmal hier schreiben, falls sich bis Ende nächster Woche nichts getan hat.

Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: global2011

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hi LH-Team

Bei der Buchung von Meilenschnäppchen wird im Warenkorb in den Tarifkonditionen ein Maximalaufenthalt von 12 Monaten genannt. Soweit ich weiss, müssen Meilenschnäppchen bis zum Ablauf des jeweiligen Zeitraums abgeflogen sein, was maximal 1,5 Monate sind. Hab ich tatsächlich etwas übersehen, oder ist die Angabe in den Konditionen einfach falsch?

Danke und einen guten Start in die Woche!


Hallo Shadowhunt3r,

das klingt tatsächlich widersprüchlich. Ich habe daher die Kollegen angeschrieben und gefragt, ob es sich um einen Fehler handelt. Sobald wir Rückmeldung haben, melden wir uns.

Dir auch einen schönen Start in die Woche, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Shadowhunt3r

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes Lufthansa-Team

ich habe eine generelle Frage zu den Umbuchungsregelungen. Bisher konnte mir das Serviceteam nicht weiterhelfen.

Ich habe am 03.01.19 einen Flug nach MCO gebucht für den Zeitraum 21.12.-28.12.19 (Hinflug V, Rückflug L).

Ich musste den Flug aus persönlichen Gründen umbuchen auf IAD, neuer Reisezeitraum 13.06.-04.07.20.

Um dieses zu bewerkstelligen hat das Serviceteam am 06.07.19 zuerst die Ticketgültigkeit des ursprünglichen Flugs verlängert: 21.12.-26.12.19, allerdings war für den Rückflug nur noch Q verfügbar, was die Zahlung einer Tarifdifferenz mit sich brachte. Danach wurde umgeroutet auf IAD für Juni 20, abermals mit Zahlung der Tarifdifferenz für die Buchungsklasse Q.

Ich frage mich im Nachhinein, warum die Kollegin gerade die Weihnachtswoche für eine Neuausstellung und damit Verlängerung des Tickets gewählt hat? Hätte man nicht einfach erstmal den MCO-Flug auf September umbuchen können, um für den Rückflug die bisherige Buchungsklasse L beibehalten und die Aufzahlung für die Tarifdifferenz vermeiden zu können???

Hallo Boris81, schicke mir doch mal Deinen Buchungscode per PN und ich frage bei meinen Kollegen nach.
Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Maverick81

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo ans Team
Erstmal herzlichen Dank für die Bereitschaft sich meines Anliegen anzunehmen.
Ich habe ein großes Problem mit M&M. Seid Juli versuche ich Meilen für zwei EuRopcar und zwei FeWo-direkt Buchungen gut schreiben zu lassen. Leider passiert rein gar nichts ausser diverser Anforderungen von entsprechenden Rechnungen, die ich pflichbewußt dann auch immer gemailt habe.
Könnt Ihr behilflich sein. Ich habe zwei ID Nummern bekommen, die ich gerne via PN weiter leiten würde.

Vielen Dank
Martina


Hallo Martina, verstehe ich richtig, dass Du hierzu bereits mit Miles & More in Verbindung stehst und die Kollegen dort Dich gebeten hatten Ihnen die Dokumente zukommen zu lassen? Ich kann nichts versprechen, aber ich leite Dein Anliegen gerne weiter, wenn Du mir die Details via PN zukommen lässt.

Liebe Grüße, Maria
 

Rumkommer

Neues Mitglied
15.11.2011
11
0
Hallo,

ich fliege nächste Woche in C/Cl TXL-MUC-SVQ. Muss ich eine Stulle mitnehmen oder ist das Cateringproblem im Europaverkehr behoben? :)

Danke!

Jan.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.222
10.053
Hallo Lufthansa-Team

Ich fliege am Samstag mit LH Business Langstrecke nach Japan.
Jetzt habe ich gerade eine mail bekommen, Mailtitel "Reise Informationen Lufthansa Flug...", Überschrift "Wichtige Reiseinformationen"
Inhalt: im Wesentlichen eine Wiederholung der Buchungsinformationen, dazu noch:

- Neues Boardingverfahren bei Europaflügen
mein Flug ist ein Langstreckenflug nach Japan...

- Weniger Handgepäck, mehr Komfort.
Eigentlich ist mehr Handgepäck genau einer der Komfortvorteile der Business Class...
inclusive der Drohung:
Bei stark frequentierten Flügen müssen Sie möglicherweise auch regelkonformes Handgepäck vor dem Einsteigen am Gate aufgeben.
Ja ist es denn meine Schuld, wenn LH tatsächlich 100% der Tickets verkauft bekommt, offenbar dafür aber nicht plant? Warum gibt es Regeln und Business Class Privilegien, die dann doch nach Gutdünken der Airline geändert werden? Wird mir allen ernstes regelkonformes Handgepäck abgenommen? Sind die Regeln nur für 75% Auslastung gemacht?

Dazu so tolle Pauschalinformationen wie:
Reisende der Lufthansa First und Business Class sowie HON Circle Members, Senatoren und Gäste mit einer Star Alliance Gold Karte können an vielen Flughäfen weltweit eine bevorzugte Sicherheitskontrolle nutzen, um Wartezeiten zu umgehen und schneller ans Gate zu gelangen.

Dann ein ganz netter Link zu Ihr aktueller Flugstatus, der abe eben nicht zu meinem aktuellen Flugstatus weiterleitet, sondern nur zur leeren allgmeinen Maske die ich selbst ausfüllen muss.
Auch der Link zu "Online Check-in" für Hin- und Rückflug führt natürlich jeweils nur zur leeren Datenmaske, und natürlich ist aus Datenschutzgründen in der Mail die Buchungsreferenz nicht angegeben, ich muss also so oder so nochmal die Buchungsbestätigung öffnen und alles manuell eingeben.

Die Mail wurde am 25.09.2019 10:47 (06:47 UTC) verschickt und sagt:
Die Informationen in dieser Email basieren auf Ihrer Buchung bei Lufthansa (Stand: 25.09. 03:59 UTC). Sollten Sie in der Zwischenzeit Änderungen an Ihrer Buchung vorgenommen haben, betrachten Sie diese Email als gegenstandslos. Die Angaben in dieser Informationsmail sind nicht Teil des Beförderungsvertrages und ohne Gewähr. Diese Informationsmail ist keine Bestätigung, dass Ihr Ticket ausgestellt wurde.

Was soll mir diese mail sagen?
Da werden personalisierte Mails mit allerlei Details verschickt, die entscheidenden Informationen aber sind entweder unzutreffend (Boardingverfahren bei Europafligen für einen Japanflug, Hangepäckbeschränkungen für die Business Class...) oder unspezifisch (wenn in der mail zwei konkrete Flughäfen genannt werden, warum dann eine nichtssagende "an vielen Flughäfen" Information, und nicht die spezifische für genau diese zwei Flughäfen).
Übesehe ich gerade die eigentliche wichtige Reiseinformation in dieser Mail, oder ist das nur Spam und Klickbait ("jetzt mehr erfahren") ?
Ich habe mir natürlich die Mühe gemacht, nochmal alles mit der letzten Buchungsbestätigung zu vergleichen, ich finde partout keine wichtige Reiseinformation.

Ist das nun eine personalisierte mail, oder eine generelle an alle und jeden ?
Was soll diese Verunsicherung der Kunden? Wenn alles OK und unverändert ist, warum schickt man mir wichtige Reiseinformationen ?

Wenn ich jetzt unten auf "mailing abbestellen" klicke, bekomme ich dann in Zukunft auch die wichtigen Mails (Gatechange, Flugstreichungen, Verspätungen...) nicht mehr?

Und wenn ich schon unter Check-in die indviduellen Schlußzeiten angezeigt bekomme, wie wäre es auch die Zeit anzugeben, zu der in Japan der Check-in Schalter öffnet?

Bei meinen Flügen letzte Woche habe ich wieder jedesmal 1-2 Stunden nach (erfolgreichem?) Online/APP Check-in eine Mail bekommen "Your flight LH xxx YYY-ZZZ is now ready for boarding". Heisst das, mein Check-in war doch nicht erfolgreich? Muss ich jetzt nochmal einchecken?

Es wäre schön, wenn ihr Information und Verunsicherung von Kunden mal trennen könntet, und auf Pauschalmails ohne Sinn und Sachbezug verzichten könntet.
Im Flugzeug heist sowas "Dark Cockpit Philosophy", solange nichts aufleuchtet, ist alles in Ordnung. Oder in der nicht-Luftfahrt Variante: If it ain´t broke, dont mail about it...
 

zuruckl

Reguläres Mitglied
28.07.2010
57
0
Hallo Liebes Lufthansa Team,

ich habe seit circa 2 Wochen ein Ticket offen.
Grund war die doppelte Abbuchung von Steuern und Gebühren; die Hotline hat bereits bestätigt, dass doppelt abgebucht wurde.
Rückgängig machen geht aber wohl nur über ein Ticket.
Dürfte ich euch wohl die Vorgangsnummer mal per PN senden?

Vielen Dank
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Lufthansa-Team

Ich fliege am Samstag mit LH Business Langstrecke nach Japan.
Jetzt habe ich gerade eine mail bekommen, Mailtitel "Reise Informationen Lufthansa Flug...", Überschrift "Wichtige Reiseinformationen"
Inhalt: im Wesentlichen eine Wiederholung der Buchungsinformationen, dazu noch:

- Neues Boardingverfahren bei Europaflügen
mein Flug ist ein Langstreckenflug nach Japan...

- Weniger Handgepäck, mehr Komfort.
Eigentlich ist mehr Handgepäck genau einer der Komfortvorteile der Business Class...
inclusive der Drohung:
Bei stark frequentierten Flügen müssen Sie möglicherweise auch regelkonformes Handgepäck vor dem Einsteigen am Gate aufgeben.
Ja ist es denn meine Schuld, wenn LH tatsächlich 100% der Tickets verkauft bekommt, offenbar dafür aber nicht plant? Warum gibt es Regeln und Business Class Privilegien, die dann doch nach Gutdünken der Airline geändert werden? Wird mir allen ernstes regelkonformes Handgepäck abgenommen? Sind die Regeln nur für 75% Auslastung gemacht?

Dazu so tolle Pauschalinformationen wie:
Reisende der Lufthansa First und Business Class sowie HON Circle Members, Senatoren und Gäste mit einer Star Alliance Gold Karte können an vielen Flughäfen weltweit eine bevorzugte Sicherheitskontrolle nutzen, um Wartezeiten zu umgehen und schneller ans Gate zu gelangen.

Dann ein ganz netter Link zu Ihr aktueller Flugstatus, der abe eben nicht zu meinem aktuellen Flugstatus weiterleitet, sondern nur zur leeren allgmeinen Maske die ich selbst ausfüllen muss.
Auch der Link zu "Online Check-in" für Hin- und Rückflug führt natürlich jeweils nur zur leeren Datenmaske, und natürlich ist aus Datenschutzgründen in der Mail die Buchungsreferenz nicht angegeben, ich muss also so oder so nochmal die Buchungsbestätigung öffnen und alles manuell eingeben.

Die Mail wurde am 25.09.2019 10:47 (06:47 UTC) verschickt und sagt:
Die Informationen in dieser Email basieren auf Ihrer Buchung bei Lufthansa (Stand: 25.09. 03:59 UTC). Sollten Sie in der Zwischenzeit Änderungen an Ihrer Buchung vorgenommen haben, betrachten Sie diese Email als gegenstandslos. Die Angaben in dieser Informationsmail sind nicht Teil des Beförderungsvertrages und ohne Gewähr. Diese Informationsmail ist keine Bestätigung, dass Ihr Ticket ausgestellt wurde.

Was soll mir diese mail sagen?
Da werden personalisierte Mails mit allerlei Details verschickt, die entscheidenden Informationen aber sind entweder unzutreffend (Boardingverfahren bei Europafligen für einen Japanflug, Hangepäckbeschränkungen für die Business Class...) oder unspezifisch (wenn in der mail zwei konkrete Flughäfen genannt werden, warum dann eine nichtssagende "an vielen Flughäfen" Information, und nicht die spezifische für genau diese zwei Flughäfen).
Übesehe ich gerade die eigentliche wichtige Reiseinformation in dieser Mail, oder ist das nur Spam und Klickbait ("jetzt mehr erfahren") ?
Ich habe mir natürlich die Mühe gemacht, nochmal alles mit der letzten Buchungsbestätigung zu vergleichen, ich finde partout keine wichtige Reiseinformation.

Ist das nun eine personalisierte mail, oder eine generelle an alle und jeden ?
Was soll diese Verunsicherung der Kunden? Wenn alles OK und unverändert ist, warum schickt man mir wichtige Reiseinformationen ?

Wenn ich jetzt unten auf "mailing abbestellen" klicke, bekomme ich dann in Zukunft auch die wichtigen Mails (Gatechange, Flugstreichungen, Verspätungen...) nicht mehr?

Und wenn ich schon unter Check-in die indviduellen Schlußzeiten angezeigt bekomme, wie wäre es auch die Zeit anzugeben, zu der in Japan der Check-in Schalter öffnet?

Bei meinen Flügen letzte Woche habe ich wieder jedesmal 1-2 Stunden nach (erfolgreichem?) Online/APP Check-in eine Mail bekommen "Your flight LH xxx YYY-ZZZ is now ready for boarding". Heisst das, mein Check-in war doch nicht erfolgreich? Muss ich jetzt nochmal einchecken?

Es wäre schön, wenn ihr Information und Verunsicherung von Kunden mal trennen könntet, und auf Pauschalmails ohne Sinn und Sachbezug verzichten könntet.
Im Flugzeug heist sowas "Dark Cockpit Philosophy", solange nichts aufleuchtet, ist alles in Ordnung. Oder in der nicht-Luftfahrt Variante: If it ain´t broke, dont mail about it...




Hallo Volume,
schick mir bitte Deinen Buchungscode per PN, damit ich die einzelnen Punkte entsprechend bei meinen Kollegen anfragen kann.

Viele Grüße,


Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Liebes Lufthansa Team,

ich habe seit circa 2 Wochen ein Ticket offen.
Grund war die doppelte Abbuchung von Steuern und Gebühren; die Hotline hat bereits bestätigt, dass doppelt abgebucht wurde.
Rückgängig machen geht aber wohl nur über ein Ticket.
Dürfte ich euch wohl die Vorgangsnummer mal per PN senden?

Vielen Dank

Hallo zuruckl,
sehr gern kannst du uns die Vorgangsnummer per PN zukommen lassen, wir probieren zu helfen.
Viele Grüße, Isabell
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.256
5.439
Paralleluniversum
Hallo Volume,
schick mir bitte Deinen Buchungscode per PN, damit ich die einzelnen Punkte entsprechend bei meinen Kollegen anfragen kann.

Viele Grüße,


Isabell

Liebe Isabell,

falls es hilft: solche Mails bekomme ich auch vor meinen Lufthansa-Flügen.
Ist also nichts Volume-spezifisches.

Lieben Gruß
hippo
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hi LH-Team

Bei der Buchung von Meilenschnäppchen wird im Warenkorb in den Tarifkonditionen ein Maximalaufenthalt von 12 Monaten genannt. Soweit ich weiss, müssen Meilenschnäppchen bis zum Ablauf des jeweiligen Zeitraums abgeflogen sein, was maximal 1,5 Monate sind. Hab ich tatsächlich etwas übersehen, oder ist die Angabe in den Konditionen einfach falsch?

Danke und einen guten Start in die Woche!




Hallo Shadowhunt3r,

die Anzeige ist falsch bzw. verwirrend. Insofern es keine anderen Angaben zum Maximalaufenthalt gibt, beträgt dieser maximal 12 Monate. Für Meilenschnäppchen gelten die angegebenen Buchungs- und Reisezeiträume.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Shadowhunt3r

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.293
875
Hallo LH Team,

ich habe auf eurer HP erfolglos versucht zu finden ob es eine maximale Anzahl an Gepäckstücken gibt welche man einchecken darf. Ich würde gerne von D in die USA mit 6-8 Gepäckstücken reisen. Es wird weder die maximale Größe noch das Gewicht überschritten. Ich bin auch bereit die extra Gebühr zu bezahlen. Gibt es eine maximale Anzahl an Gepäckstücken pro Passagier?
Danke für eine schnelle Antwort
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.528
1.102
Hallo LH-Team,

ich habe vor ein paar Tagen versucht, folgenden Flug nachträglich gutschreiben zu lassen:

attachment.php



Heute wurde mir in meinem Miles & More-Konto folgendes Ergebnis präsentiert:

attachment.php


Wo genau soll da eine "Ungültige Flugdaten Kombination" sein? :confused:
 

Anhänge

  • ticket.png
    ticket.png
    8,6 KB · Aufrufe: 574
  • fehler.png
    fehler.png
    12,8 KB · Aufrufe: 574

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
988
359
MUC & KLU
Liebes LH Team,

ich habe einen Flug MUC-FRA-NKG-FRA-MUC in PE und würde mir gerne die Sitzplätze reservieren. Leider bekomme ich folgenden Fehler:

"Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte Folgendes:
  • ErrorLeider ist eine Sitzplatzreservierung momentan nicht mehr möglich, da die Vorausbuchungsfrist von 52 Stunden vor Abflug unterschritten ist.
    Sie können Ihren Sitzplatz während des Online Check-in ab 23 Stunden kostenfrei auswählen."


Der Flug findet jedoch erst am 12. Oktober statt und rechts oben steht auch, Zeit bis zum Abflug: 15 Tage xxh xx min.

Könntet ihr euch die Buchung mal ansehen, ob man Plätze reservieren kann?

Vielen Dank und beste Grüße,
CB
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
ANZEIGE
300x250
Hallo LH Team,

ich habe auf eurer HP erfolglos versucht zu finden ob es eine maximale Anzahl an Gepäckstücken gibt welche man einchecken darf. Ich würde gerne von D in die USA mit 6-8 Gepäckstücken reisen. Es wird weder die maximale Größe noch das Gewicht überschritten. Ich bin auch bereit die extra Gebühr zu bezahlen. Gibt es eine maximale Anzahl an Gepäckstücken pro Passagier?
Danke für eine schnelle Antwort


Hallo Lutz1,
ich frage intern einmal nach, ob (und ggf welche) Einschränkung es bei der Anzahl der Gepäckstücke gibt und melde mich dann wieder bei Dir.
Viele Grüße
Jens