Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

writechris

Neues Mitglied
09.10.2019
5
0
ANZEIGE
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Laut Opodo sei eine Namensänderung nicht möglich, daher eben die Frage ob zumindest die Secure Flight Daten geändert werden können bzw. ob die APIS Daten welche korrekt sind ausreichen. Ich werde allerdings nochmals bei Opodo nachhaken was sich jedoch als äußert schwierig darstellt.
 

writechris

Neues Mitglied
09.10.2019
5
0
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Laut Opodo sei eine Namensänderung nicht möglich, daher eben die Frage ob zumindest die Secure Flight Daten geändert werden können bzw. ob die APIS Daten welche korrekt sind ausreichen. Ich werde allerdings nochmals bei Opodo nachhaken was sich jedoch als äußert schwierig darstellt.

Liebes LH-Team,

noch eine Frage. Nachdem Telefonat mit Opodo wurden laut Opodo die Secure Flight Daten angepasst und ein Remark gesetzt wie der Name richtig lauten muss. Anschließend ist mir aufgefallen, dass die APIS Daten auf der Lufthansa Seite neu eingegeben wurden mussten, obwohl diese vorher von mir eingespielt wurden. Meine Frage nun , welche Quelle wird denn genutzt um der TSA die Daten zu übermitteln -> meine Eingaben über das APIS Formular auf der Lufthansa Seite oder die Eingaben welche Opodo, wo auch immer, getätigt hat !?

Danke und viele Grüße
 

Felix

Reguläres Mitglied
24.10.2013
64
47
Hallo SMT,

wieso kann man online bei einer über LH getätigten Buchung nicht mehr nachträglich die FQTV-Nummer ändern?

Was ist hierfür der Hintergrund?

Grüße,

Felix
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes LH-Team,

ich nutze seit nunmehr fast drei Jahren die Strecke LUX-MUC-DRS über die LH. Dabei pendeln meist ich von Dienstag zu Freitag.

Dienstag gern mit dem Flug ca. 09:10 – 12:40 Uhr mit der LH 2123, LH 2318. Nachdem ich soeben Flüge für den November buchen wollte, scheint aber der Flug LH2318 mit dem Winterflugplan nur noch Mo, Mi, Fr verfügbar. Handelt es sich hierbei um ein vorübergehendes Phänomen?

Vielen Dank und beste Grüße

Hallo wueb,

beruhigende Neuigkeiten: Ab Dezember fliegen LH2318 und LH2123 wieder täglich. Im Monat November mussten leider aufgrund von Kapazitätsengpässen vereinzelte Flüge herausgenommen werden.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: wueb

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Laut Opodo sei eine Namensänderung nicht möglich, daher eben die Frage ob zumindest die Secure Flight Daten geändert werden können bzw. ob die APIS Daten welche korrekt sind ausreichen. Ich werde allerdings nochmals bei Opodo nachhaken was sich jedoch als äußert schwierig darstellt.

Liebes LH-Team,

noch eine Frage. Nachdem Telefonat mit Opodo wurden laut Opodo die Secure Flight Daten angepasst und ein Remark gesetzt wie der Name richtig lauten muss. Anschließend ist mir aufgefallen, dass die APIS Daten auf der Lufthansa Seite neu eingegeben wurden mussten, obwohl diese vorher von mir eingespielt wurden. Meine Frage nun , welche Quelle wird denn genutzt um der TSA die Daten zu übermitteln -> meine Eingaben über das APIS Formular auf der Lufthansa Seite oder die Eingaben welche Opodo, wo auch immer, getätigt hat !?

Danke und viele Grüße

Hallo writechris,

wir als Airline sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Passdaten, Land des Hauptwohnsitzes sowie die vollständige erste Adresse während des USA-Aufenthalts an die US-Behörde über das "Advance Passenger Information System" (APIS) zu übermitteln. Grundlage zu dieser Übermittlung sind die Informationen, die Du in dem Formular über die Website angibst. Weshalb Du nach Rücksprache mit und Anpassung durch Opodo zur erneuten Eingabe aufgefordert wurdest, erschließt sich mir nicht. Daher rate ich zur Klärung der aktuell in Deiner Buchung erfassten Daten über das Lufthansa Service Center.

Darüber hinaus ist die korrekte Angabe der Secure Flight Daten sowie eine gültige ESTA-Reisegenehmigung zwingend erforderlich.

Viele Grüße,
Katharina
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
306
Regensburg
Hallo liebes LH-Team,
nutze in paar Wochen erstmals den Lufthansa Express Bus von Strasbourg nach FRA und zurück - Kann es sein, dass man für die Nutzung des Busses keine Sitzpätze reservieren kann? - zumindest war dies während meiner Buchung nicht möglich - und falls nein, ist die Sitzplatzreservierung grundsätzlich erst beim Check-in möglich - leider konnte ich hierzu nirgends eine Info auf eurer Webseite finden.
Vielen Dank und viele Grüße
Roland
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
714
MUC
Liebes LH Team

Auch ich habe vor kurzem eine „Warnung“ von LH bekommen:

Bei stark frequentierten Flügen müssen Sie möglicherweise auch regelkonformes Handgepäck vor dem Einsteigen am Gate aufgeben.

Angenommen, ich habe einen Koffer mit Kleidung usw aufgegeben, stehe am Gate und ich soll nun mein regelkonformes Handgepäck abgeben.
Im Handgepäck sind:
ein Laptop mit Li Accu, ein elektronisches Meß-Gerät von erheblichen Wert, ebenfalls mit Li Accu, wichtige Dokumente sowie Medikamente, auf deren Einnahme ich angewiesen bin. Also alles Dinge, die laut LH tunlichst im Handgepäck mitgeführt werden sollen.
Ich werde mich also nicht von dem regelkonformen Handgepäck trennen (können/dürfen), dessen vertragsgemäße Beförderung (= als Handgepäck) übrigens bezahlt ist und damit auch geschuldet wird.

  • Wie wird in einem solchen Fall verfahren werden, wenn ich mich weigere, das Handgepäck aus der Hand zu geben?
  • Welche Anweisungen hat das Personal am Gate für diesen Fall?
  • Gibt es irgendwo eine Anweisung im Internet um an Außenstellen das Personal dort „unterstützen“ zu können?

Grüße vom Seemann

Hallo Volume,

tut mir leid zu hören, dass Du von dem Gepäckchaos betroffen bist. Die Höchstmenge für Erstattungen ist mit dem Montrealer Abkommen geregelt, sie ist auch auf der Lufthansa-Seite kommuniziert: "Gegen Nachweis (Kaufbelege, Quittungen) kann die Entschädigung bis zu ca. 1.357 €* betragen (im Montrealer Übereinkommen festgelegter Höchstbetrag). Die Haftung gilt für internationale und innerdeutsche Reisen bei einer Beschädigung, Zerstörung, einem Verlust oder Teilverlust sowie einer verspäteten Auslieferung von Reisegepäck pro Reise und Reisenden."

Kaufbelege sind im Erstattungsfall bei Customer Relations einzureichen. Den aktuellen Status der Gepäckermittlung kannst Du Dir online hier ansehen.

Kore salutas,

Markus

Hallo LH -Team,
Es sind jetzt schon über 2 Wochen vergangen, dass ich die Frage zu der "zwangsweisen" Aufgabe von Handgepäck gestellt habe.
Nachdem es sich dabei um einen laufenden Prozess handelt, müssten eigentlich die Anweisungen an das Personal am Gate bekannt sein.
Leider gibt es immer noch keine Antwort auf die Fragen.
Ein wenig später habt Ihr hier dargelegt, dass für das Gepäck eine max. Entschädigung in Höhe von max 1.357 € lt. Montrealer Übereinkommen festgelegt ist.
Der Wert des Inhalt meines regelkonformen Handgepäcks übersteigt diesen Wert leicht um ein Mehrfaches.
Deshalb will ich die Möglichkeit nutzen, zusätzlich zu meinen bisherigen Fragen noch eine weitere Frage hinzuzufügen.

  • Wie wird in einem solchen Fall verfahren werden, wenn ich mich weigere, das Handgepäck aus der Hand zu geben?
  • Welche Anweisungen hat das Personal am Gate für diesen Fall?
  • Gibt es irgendwo eine Anweisung im Internet um an Außenstellen das Personal dort „unterstützen“ zu können?
  • Wird mein regelkonformes Handgepäck (dessen Transport als solches ja im Flugpreis enthalten ist) durch die zwangsweise Aufgabe zum normalen Reisegepäck, bei dessen Beschädigung oder Verlust durch LH dann nur auf den Höchstbetrag des Montrealer Übereinkommen gedeckelt ist?

Ich hoffe eine zeitnahe Antwort zu bekommen.

Seemann
 
Zuletzt bearbeitet:

Uni

Reguläres Mitglied
05.08.2015
51
1
Hallo LH Team,

ich habe eine Frage zum Flug FRA-LAS im September 2020, der nur über die LH Webseite buchbar ist, allerdings operated by SunExpress for Eurowings ist.
Der FRA-LAS Flug hat LH5436 bzw. LH5437 (Rückflug) als Flugnummer, sieht also nach Codeshare aus. Allerdings ist der Flug bei Eurowings nicht zu buchen, kann aber gefunden werden und hat die Flugnummer EW1274 bzw. EW1275.
Falls relevant und September 2020 nicht ausreichend: es geht um einen Hinflug am/um den 15. September.

Was erwartet mich hier bei Buchung der Premium Economy via LH.com, ist das ein Codeshare und das BEST Produkt von Eurowings mit SunExpress Personal oder was verbirgt sich hinter der 5000er Flugnummer und diesem Konstrukt?

Vielen Dank vorab!
UP
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.203
10.036
Liebes Lufthansa Team,

wann ist denn mal mit Verbesserungen bei der Meilengutschrift von ExpressRail-Verbindungen zu rechnen ?

Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3622 FRANKFURT MAIN-KOELN HBF Business Class, P vom 05.10.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination

Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3607 KOELN HBF-FRANKFURT MAIN Business Class, P vom 28.09.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination

Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3607 KOELN HBF-FRANKFURT MAIN Economy Class, H vom 15.09.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination

Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3600 FRANKFURT MAIN-KOELN HBF Economy Class, H vom 31.08.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination

Die aktuellen Antworten sind grammatikalisch, orthographisch und sachlich falsch !
Die Software erkennt die Buchungsklasse korrekt (findet also offenbar einen hinterlegten Datensatz), kann aber den Flug selbst nicht identifizieren...
Um ungültige Kombinationen zu vermeiden, könnte man ja auch darauf verzichten, vom User eine Dreifachangabe (Route, Flug- und Ticketnummer) zu verlangen. Ticketnummer allein würde ausreichen.

Und die fehlenden Meilen akkumulieren sich langsam zu einer statusrelevanten Menge...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo liebes LH-Team,
nutze in paar Wochen erstmals den Lufthansa Express Bus von Strasbourg nach FRA und zurück - Kann es sein, dass man für die Nutzung des Busses keine Sitzpätze reservieren kann? - zumindest war dies während meiner Buchung nicht möglich - und falls nein, ist die Sitzplatzreservierung grundsätzlich erst beim Check-in möglich - leider konnte ich hierzu nirgends eine Info auf eurer Webseite finden.
Vielen Dank und viele Grüße
Roland

Hallo Roland,
ich habe mich bei den Kollegen erkundigt. Eine Vorab- Sitzplatzreservierung ist in diesem Fall nicht möglich, erst direkt während des Online Check-ins. Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Seemann, tatsächlich haben wir bis heute keine Rückmeldung erhalten. Ich habe eben erneut eine E-Mail verschickt, Deine ergänzende Frage hinzufügt und hoffe auch auf baldige Rückmeldung. Einen schönen Start in die Woche, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo LH Team,

ich habe eine Frage zum Flug FRA-LAS im September 2020, der nur über die LH Webseite buchbar ist, allerdings operated by SunExpress for Eurowings ist.
Der FRA-LAS Flug hat LH5436 bzw. LH5437 (Rückflug) als Flugnummer, sieht also nach Codeshare aus. Allerdings ist der Flug bei Eurowings nicht zu buchen, kann aber gefunden werden und hat die Flugnummer EW1274 bzw. EW1275.
Falls relevant und September 2020 nicht ausreichend: es geht um einen Hinflug am/um den 15. September.

Was erwartet mich hier bei Buchung der Premium Economy via LH.com, ist das ein Codeshare und das BEST Produkt von Eurowings mit SunExpress Personal oder was verbirgt sich hinter der 5000er Flugnummer und diesem Konstrukt?

Vielen Dank vorab!
UP


Hallo Uni, ich habe Deine Frage weitergegeben, um so präzise wie möglich antworten zu können. Ich melde mich wieder und wünsche schon mal einen angenehmen Wochenstart. Maria
 
  • Like
Reaktionen: Uni

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes Lufthansa Team,

wann ist denn mal mit Verbesserungen bei der Meilengutschrift von ExpressRail-Verbindungen zu rechnen ?



Die aktuellen Antworten sind grammatikalisch, orthographisch und sachlich falsch !
Die Software erkennt die Buchungsklasse korrekt (findet also offenbar einen hinterlegten Datensatz), kann aber den Flug selbst nicht identifizieren...
Um ungültige Kombinationen zu vermeiden, könnte man ja auch darauf verzichten, vom User eine Dreifachangabe (Route, Flug- und Ticketnummer) zu verlangen. Ticketnummer allein würde ausreichen.

Und die fehlenden Meilen akkumulieren sich langsam zu einer statusrelevanten Menge...


Hallo Volume, am besten Du wendest Dich an Dein Service Team um zu erfragen, wieso es zu den Fehlermeldungen kommt und damit die Kollegen Dir insgesamt mit der nachträglichen Meilengutschrift weiterhelfen können. Liebe Grüße, Maria
 

writechris

Neues Mitglied
09.10.2019
5
0
Hallo writechris,

wir als Airline sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Passdaten, Land des Hauptwohnsitzes sowie die vollständige erste Adresse während des USA-Aufenthalts an die US-Behörde über das "Advance Passenger Information System" (APIS) zu übermitteln. Grundlage zu dieser Übermittlung sind die Informationen, die Du in dem Formular über die Website angibst. Weshalb Du nach Rücksprache mit und Anpassung durch Opodo zur erneuten Eingabe aufgefordert wurdest, erschließt sich mir nicht. Daher rate ich zur Klärung der aktuell in Deiner Buchung erfassten Daten über das Lufthansa Service Center.

Darüber hinaus ist die korrekte Angabe der Secure Flight Daten sowie eine gültige ESTA-Reisegenehmigung zwingend erforderlich.

Viele Grüße,
Katharina

Vielen dank !!! Ein Anruf beim LH Service Center konnte zumindest klären, dass die APIS Daten korrekt sind , die Sdcure Flight Daten konnten leider nicht eingesehen werden. Muss dann wohl hoffen, dass die Info von Opodo über die Änderung der Secure Flight Daten ebenfalls korrekt ist. Was ich jedoch immernoch nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass niemand in der Lage ist einfach den Namen für die Tickets zu ändern , weder Opodo noch LH als Ticket Aussteller - so bleibt mir nur zu hoffen, dass am Abflugtag alles glatt geht...
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.704
FRA
Guten Abend liebes LH-Team,

ich habe gerade mit der "normalen" Miles&More Hotline telefoniert und wollte ein bereits gebuchtes Prämienticket umbuchen. Der MM-Operator hat sich die Buchung angeschaut und dann gesagt, er dürfe das Ticket nicht anfassen, also keine Umbuchung vornehmen. Ich müsse mich an meine persönliche Senator-Hotline wenden. :eek:

Seit wann muss ich die Senator-Hotline anrufen? Ich dachte immer, diese sei lediglich ein zusätzliches Serviceangebot für mich.

Könntet Ihr diesen Sachverhalt bitte mal hinterfragen?

Vielen Dank im Voraus & herzliche Grüße
born2fly

PS: In diesem Zusammenhang gestatte ich mir noch einen Hinweis - ebenfalls zur Weitergabe. Aktuell scheint es nach meinem Dafürhalten bei einigen (vermutlich neuen) Operatorn deutlichen Schulungsbedarf zu geben. Mehrfach musste ich leider erleben, dass buchungstechnisches Fachwissen selbst zu einfachen Vorgängen (z. B. Buchungsänderung, Ticketneuausstellung, Warteliste, Entfernen von Wartelistenanfragen) nicht vorhanden war. Das ist für mich als Kunde ein frustrierendes Erlebnis.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Ähnliche Frage bei mir.
Gebucht ist JFK-FRA-MHJ (FRA-MHJ mit ExpressRail) in Premium Economy, *G vorhanden.
Muss ich direkt nach Ankunft das Gepäck am AiRail Terminal abholen oder kann ich zum Warten auf den Zug einfach in eine der Senator Lounges gehen, das Gepäck aber erst kurz vor Abfahrt des Zuges holen?

In die DB Lounge komme ich trotz Status soweit ich weiß ja nicht.

Danke im Voraus.





Hallo Chiller3333,

Gepäckstücke die 2 Stunden nach Abfahrt des Zuges noch nicht abgeholt wurden, werden zur Bearbeitung an die Gepäckermittlung übergeben.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Vielen dank !!! Ein Anruf beim LH Service Center konnte zumindest klären, dass die APIS Daten korrekt sind , die Sdcure Flight Daten konnten leider nicht eingesehen werden. Muss dann wohl hoffen, dass die Info von Opodo über die Änderung der Secure Flight Daten ebenfalls korrekt ist. Was ich jedoch immernoch nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass niemand in der Lage ist einfach den Namen für die Tickets zu ändern , weder Opodo noch LH als Ticket Aussteller - so bleibt mir nur zu hoffen, dass am Abflugtag alles glatt geht...







Hallo writechris,

eine Namensänderung ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Eine Namenskorrektur kann in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Das kann vom Service Center geprüft und gegebenenfalls durchgeführt werden.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Guten Abend liebes LH-Team,

ich habe gerade mit der "normalen" Miles&More Hotline telefoniert und wollte ein bereits gebuchtes Prämienticket umbuchen. Der MM-Operator hat sich die Buchung angeschaut und dann gesagt, er dürfe das Ticket nicht anfassen, also keine Umbuchung vornehmen. Ich müsse mich an meine persönliche Senator-Hotline wenden. :eek:

Seit wann muss ich die Senator-Hotline anrufen? Ich dachte immer, diese sei lediglich ein zusätzliches Serviceangebot für mich.

Könntet Ihr diesen Sachverhalt bitte mal hinterfragen?

Vielen Dank im Voraus & herzliche Grüße
born2fly

PS: In diesem Zusammenhang gestatte ich mir noch einen Hinweis - ebenfalls zur Weitergabe. Aktuell scheint es nach meinem Dafürhalten bei einigen (vermutlich neuen) Operatorn deutlichen Schulungsbedarf zu geben. Mehrfach musste ich leider erleben, dass buchungstechnisches Fachwissen selbst zu einfachen Vorgängen (z. B. Buchungsänderung, Ticketneuausstellung, Warteliste, Entfernen von Wartelistenanfragen) nicht vorhanden war. Das ist für mich als Kunde ein frustrierendes Erlebnis.






Hallo born2fly,

Umbuchungen von einem Prämienticket, insofern es möglcih ist, kann vom Miles&More Team als auch vom Senator Service durchgeführt werden. Wie du schon erwähnt hattest, ist der Senator Service ein zusätzlicher Service um vor allem eventuelle Wartezeiten für Senatoren zu reduzieren.

Dein Anliegen bezüglich des Schulungsbedarfs habe ich intern weitergeleitet.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

frdu0001

Neues Mitglied
29.08.2019
2
0
Guten Abend liebes LH-Team,

ich habe Anfang August voller Vorfreude auf den ersten LH Flug (dann noch Business) das Meilenschnäppchen nach Hongkong (Hinflug Mitte November 2019) gebucht.
Leider hat sich die Lage vor Ort ja deutlich geändert und ist z.Z. alles andere als stabil (Proteste im Flughafen, Militär, etc.).

Besteht die Möglichkeit die Buchung zu stornieren oder die Destination zu ändern - ohne die 70.000 Meilen verfallen zu lassen?

Vielen Dank im Voraus..

Schöne Grüße

Frank
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Hallo Chiller3333,

Gepäckstücke die 2 Stunden nach Abfahrt des Zuges noch nicht abgeholt wurden, werden zur Bearbeitung an die Gepäckermittlung übergeben.

Viele Grüße,
Sascha

Hallo Sascha,

Danke fuer deine Antwort.
Da ich den Zug ja so oder so nehmen werde kann ich also airside bleiben bis ich mich in Richtung Zug begebe.
Sofern ich mit dem Zugticket in die Lounge kommen sollte werde ich das dann auch so machen.

Gruss zurueck,

Chiller3333
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.527
1.102
Hallo LH-Team,

nachdem ich in Summe seit fast 4 Monaten (!) auf die Erstattung von Auslagen infolge einer Flugstornierung warte (siehe meinen Beitrag vom 25. Juni) und eure Beteuerung vom 12. September, ich möge den Kollegen von Customer Relations "noch etwas Zeit [geben], um den Sachverhalt zu überprüfen und die internen Recherchen abzuschließen", bis dato nur dazu geführt hat, dass mein Anliegen (Feedback-ID 33346694) am 18. September an Air Dolomiti weitergereicht wurde und seitdem wieder Schweigen im Walde herrscht,

  • setze ich euch hiermit eine Frist zur Erstattung der mir entstandenen Auslagen bis zum 30. Oktober 2019. Meine Kontoverbindung liegt Customer Relations ebenso vor wie eine ausführliche Dokumentation der von mir getätigten Ausgaben - es bedarf daher aus meiner Sicht keiner Rückfragen, um mir den Erstattungsbetrag zügig und unbürokratisch zu überweisen.

  • erwarte ich ferner, dass meine im Nachgang versandte Beschwerde (mit Einforderung einer Meilenkompensation) nicht von Air Dolomiti, sondern von LH selbst bearbeitet wird (denn wie heißt es so schön: "Der Fisch stinkt vom Kopf"). Die in meiner Beschwerde angesprochenen Punkte liegen nämlich in der Verantwortung von LH - und nicht von Air Dolomiti. Auch in Bezug auf diese Beschwerde ist meine Erwartungshaltung, dass die Bearbeitung zeitnah erfolgen möge.
Vielen Dank.

PS: Wie schnell und unkompliziert sich Erstattungsansprüche im Rahmen der EU-Verordnung 261/2004 bearbeiten lassen, hat mir jüngst wieder einmal LOT gezeigt:

20.09. Geltendmachung eines Anspruchs auf Kompensation in Höhe von 250 €
04.10. Bestätigung des Anspruchs
09.10. Geldeingang in Höhe von 250 €
So geht das!
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

kanada99

Erfahrenes Mitglied
26.09.2014
1.071
63
wie kann es sein, dass ich seit Stunden über ein ipad 12.4.2 versuche eine flugprämienbuchung durchzuführen, erfolglos.
Wer so einen scheissdreck programmiert sollte Werbezeitungen austragen.
Ich komme zur fluganfrage, airports daten etc.....die abfrage erfolgt nicht, scheinbar button nicht aktiv.

weder in safari, firefox noch chrome geht es.....drecksladen....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
wie kann es sein, dass ich seit Stunden über ein ipad 12.4.2 versuche eine flugprämienbuchung durchzuführen, erfolglos.
Wer so einen scheissdreck programmiert sollte Werbezeitungen austragen.
Ich komme zur fluganfrage, airports daten etc.....die abfrage erfolgt nicht, scheinbar button nicht aktiv.

weder in safari, firefox noch chrome geht es.....drecksladen....

Lieber kanada99,

Deine Wortwahl ist eigentlich nicht der Diskussionsstil, den wir hier im VFT pflegen möchten. Für mich ist das noch eine Schublade tiefer, als die andauernden technischen Unzulänglichkeiten bei der Lufthansa Group ;)

Unter normalen Umständen würde ich den Beitrag aufgrund der Wortwahl eigentlich in die Box verschieben, aber ich denke es braucht hier wieder einmal eine kleine Erinnerung an die gute Kinderstube.

Ob das Lufthansa-Team Dir auf diesen Beitrag bei der Sprachwahl antworten möchte, überlasse ich ihnen. Bei Rückfragen zu meinem Mod-Post bitte PN - der Thread ist für Fragen an das Lufthansa Social Media Team gedacht.

Viele Grüße


rcs
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
531
144
NUE
Hallo LH-Team,

nachdem ich in Summe seit fast 4 Monaten (!) auf die Erstattung von Auslagen infolge einer Flugstornierung warte (siehe meinen Beitrag vom 25. Juni) und eure Beteuerung vom 12. September, ich möge den Kollegen von Customer Relations "noch etwas Zeit [geben], um den Sachverhalt zu überprüfen und die internen Recherchen abzuschließen", bis dato nur dazu geführt hat, dass mein Anliegen (Feedback-ID 33346694) am 18. September an Air Dolomiti weitergereicht wurde und seitdem wieder Schweigen im Walde herrscht,

  • setze ich euch hiermit eine Frist zur Erstattung der mir entstandenen Auslagen bis zum 30. Oktober 2019. Meine Kontoverbindung liegt Customer Relations ebenso vor wie eine ausführliche Dokumentation der von mir getätigten Ausgaben - es bedarf daher aus meiner Sicht keiner Rückfragen, um mir den Erstattungsbetrag zügig und unbürokratisch zu überweisen.
  • erwarte ich ferner, dass meine im Nachgang versandte Beschwerde (mit Einforderung einer Meilenkompensation) nicht von Air Dolomiti, sondern von LH selbst bearbeitet wird (denn wie heißt es so schön: "Der Fisch stinkt vom Kopf"). Die in meiner Beschwerde angesprochenen Punkte liegen nämlich in der Verantwortung von LH - und nicht von Air Dolomiti. Auch in Bezug auf diese Beschwerde ist meine Erwartungshaltung, dass die Bearbeitung zeitnah erfolgen möge.
Vielen Dank.

PS: Wie schnell und unkompliziert sich Erstattungsansprüche im Rahmen der EU-Verordnung 261/2004 bearbeiten lassen, hat mir jüngst wieder einmal LOT gezeigt:

20.09. Geltendmachung eines Anspruchs auf Kompensation in Höhe von 250 €
04.10. Bestätigung des Anspruchs
09.10. Geldeingang in Höhe von 250 €
So geht das!

Hier eine Frist zu setzen ist rechtlich unwirksam.

Schick es an den Vorstand, setzte rechtswirksam ein Frist, bei Verstreichen eröffne das Mahnverfahren ... Ende:)
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze und LE2012

writechris

Neues Mitglied
09.10.2019
5
0
ANZEIGE
300x250
Hallo writechris,

eine Namensänderung ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Eine Namenskorrektur kann in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Das kann vom Service Center geprüft und gegebenenfalls durchgeführt werden.

Viele Grüße,
Sascha

Nochmals vielen Dank - in diesem Zusammenhang eine letzte Frage. Der gebuchte Hinflug läuft über United Airlines, durchgeführt von LH. Der Rückflug läuft über Eurowings, durchgeführt von SunExpress. Gebucht wurde über Opodo. Wer wird ganz konkret die Secure Flight Daten übermitteln, United, LH oder Opodo? LH konnte die Daten angeblich nicht nachschauen, Opodo hat sie angeblich verbessert, da bin ich jedoch immernoch unsicher … daher eben die Frage wer denn ganz konkret die Daten übermittelt und wer diese denn vorab einsehen kann?

Danke und viele Grüße