Hi, ich wollte nur mal Bescheid geben: es hat geklappt! Das ganze hing aber am seidenen Faden:
Beim check in hab ich den Mitarbeiter auf den Visumcheck hingewiesen. Er war etwas verwirrt und hat einfach "OK" drauf geschrieben.
In der Zwischenzeit erfuhren wir, dass unser Flug über 1h verspätet ist. Wir begaben uns schließlich zum Boarding und der selbe Mitarbeiter wie vorhin begutachtete den Pass meiner Frau und fragt ob wir ein Visum haben. Wir weisen ihn darauf hin, dass wir weiterfliegen werden und er meinte er müsse kurz was nachsehen.
Darauf war ich eingestellt und er rief den Supervisor an und erkundigte sich, ob der Aufenthaltstitel der richtige sei. Nach längerem Hin und her meinte er, dass der Titel der falsche sei ohne aber erwähnen welcher verlangt werde. Da würde mir langsam bewusst: das wird nichts mehr.
Ich hab dann noch mit dem Supervisor telefoniert, hab ihm erklärt, dass der Titel genau dem entspricht was verlangt wird. Genau kann ich mich nicht mehr erinnern, aber lt meiner Frau hab ich auch gesagt, dass es dann eine gewaltige Strafe geben wird. Man muss sich vorstellen, dass zu diesem Zeitpunkt bereits alle Passagiere im Flugzeug waren und alle etwas angespannt waren.
Dann schlägt der Supervisor plötzlich vor, dass meine Frau am Gate bleiben soll und ich das Gepäck abholen soll. Ich hab nicht gewusst, was er gemeint hat. Ob hier in Wien oder in Edinburgh. Ich hab einfach gedacht, was ich hören wollte und hab dem Mitarbeiter den Hörer hingehalten damit er es ihm erklärt. Der hat mir dann nochmal gesagt, dass meine Frau in Edinburgh auf keinen Fall den Transitbereich verlassen darf.
Habs ihn versprochen und schnell rein in ein Flugzeug, dessen Passagiere nur noch auf uns gewartet haben.
Keine Ahnung warum der Supervisor dann nachgegeben hat und warum er vorgeschlagen hat, im nicht existierenden Edinburgher Transitbereich zu verweilen. Aber egal, Hauptsache im Flieger.
Vor der Grenzkontrolle hatten wir nun noch mehr Angst aber die war total unbegründet. Der Beamte hat gesagt, dass sei kein Problem, hat uns ein Formular gegeben, ist mit der Heiratsurkunde und den Pässen verschwunden, hat ein paar Fragen gestellt (ob wir schon mal ein EEAFP beantragt haben, warum es abgelehnt wurde, warum und wie lange wir da sind). Das ganze hat geschätzte 15-20 Minuten gedauert und der Beamte war außerordentlich freundlich, hat mehrmals gefragt ob er uns beim ausfüllen helfen kann.
In der Zwischenzeit ist eine Mitarbeiterin der Fluglinie auf uns zu gekommen und hat gefragt ob wir in der Maschine von Wien waren. Da ist nochmal der Puls in die Höhe gangen, dabei wollte sie nur fragen ob das unser Gepäck ist, dass wir noch nicht abgeholt hatten und ob sie darauf aufpassen soll. Sehr nett von ihr.
War also ziemlich viel Action dabei aber zum Glück hat der Supervisor seine Meinung noch geändert sonst wäre es nichts geworden.
Danke nochmal an alle für die wirklich großartige Unterstützung, ohne euch hätte ich meinen kompletten Urlaub storniert und wäre jetz bei 35 Grad und mehr in Wien anstatt angenehmen 20 in Schottland. VIELEN DANK!