Naja, für Sydney z.B.:
- Emirates 23 Stunden
- Finnair 26 Stunden
- Qatar 25 Stunden
- Singapore Airlines 24 Stunden
OK, Reisezeit ist auch vielleicht das falsche Wort, Zeit vom Zuhause verlassen bis Zeit wieder zuhause ankommen. Zum AY Flug must du früh aufbrechen und kommst erst spät abends zurück (Supermärkte und Restaurants schon zu, Kühlschrank leer). Mit QR brichst du später auf und bist sehr viel früher zurück. Ist bei Diensreisen sicher wichtiger als bei Urlaub.
Abends ankommen, ins Bett gehen und am nächsten Tag in der AUS Zeitzone zu sein ist schon praktisch.
Korrekt. Und wenn du mit AY nach China/Japan fliegst, kommst du gegen Sonnenaufgang draussen und Mitternacht im Körper an, sprich dir fehlen 8 Stunden Schlaf.
Wenn ich mit QR fliege komme ich am späten Nachmittag an, gerade noch richtig um eine Kleinigkeit zu essen und is Bett zu gehen. Am nächsten Morgen bin ich fit. Mit AY brauche ich 3-4 Tage bis mein Biorhytmus wieder stimmt.
Wenn man Business fliegt ist das Reisen ja auch wieder was ganz anderes.
Nur hilft das beste flat bed nichts, wenn dein Körper dir sagt "sorry, um 17:00 will ich noch nicht schlafen, auch wenn draussen schon seit 3 Stunden dunkel ist".
Wenn ich in DOH den Flieger nach Asien besteige bin ich todmüde und schlafe sofort für erstmal 6 Stunden. Perfekt. Das selbe zurück wenn es in Asien spät abends Richtung DOH losgeht. Das fine ich schon sehr attraktiv. In Kombination mit einem guten QSuite Bett erstrecht.
Von daher schön, wenn es in Zukunft mehr Optionen gibt. Dann ist für jeden was dabei.
Premium Eco bei BA/QF etc gibt es auch, ist aber extrem teuer.
Bevor ich aber Eco buche, eher Premium Eco. Und wenn bezahlbar, dann Business.
Weil Premium Eco oft extrem teuer ist, buche ich das nicht. Du bekommst für den Preis einer guten PE meist auch eine akzeptable C.
Wir werden sehen wie sich die PE Preise bei EK etablieren, und ob QR auch eine einführt.