Weder am Flughafen Tegel noch am Hauptbahnhof in Berlin o.ä. habe ich bisher solche Automaten gesehen.Es gibt schon einige derartig ausgerüstete Automaten, mach mal die Augen auf.
Aber Du bist ja dauernd ausser Landes, evtl. liegt es daran.
Weil es die Kassierer "komisch" finden und weil es einem durch Mindestbeträge eingeredet wird, dass das "komisch" ist. Ich würde übrigens eher sagen "Generation Ü40".Machen wir uns nichts vor: die meisten deutschen finden es ja immer noch komisch Beträge unter 5 und viele auch unter 10 mit Karte zu zahlen. Vorallem die Generation über 30
Hatte ich auch schon, dass jemand hinter der Schlange (also ein anderer Kunde) einen missmutigen Kommentar abgeben musste, als ich für 3 Euro kontaktlos zahlte.
Ich daraufhin: "Das ist moderne Technik" – Er: "Ich bin gegen moderne Technik!"
Nun ja. Leider lebt dieses Land infrastrukturell von der Substanz.
Habe letztens im biomarkt irgendwas für 3 Euro mit Karte gezahlt. Dann kam wieder so ein komischer Spruch.:"so so mit Karte also"
Als wäre das was schlimmes.
Ich denke es liegt halt daran, das für viele mit "Karte zahlen" immer noch gleichgestellt ist mit kein Geld haben um Bar zu bezahlen. Eben das, was dir eine Kreditkarte ermöglichen würde, dass das Bullshit ist juckt einfach nicht. Mythen sind die Dinger die man am schwersten wieder los wird.
Wie sieht es eigentlich in Belgien aus ?
Es liegt wohl auch daran, dass viele davon ausgehen, dass man immer zumindest einen kleinen Bargeldbetrag dabei hat bzw. haben sollte. Gerade in Deutschland ist das ja auch fast schon Pflicht...Ich denke es liegt halt daran, das für viele mit "Karte zahlen" immer noch gleichgestellt ist mit kein Geld haben um Bar zu bezahlen. Eben das, was dir eine Kreditkarte ermöglichen würde, dass das Bullshit ist juckt einfach nicht. Mythen sind die Dinger die man am schwersten wieder los wird.