Paypass - Paywave

ANZEIGE

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
ANZEIGE
Ansichtssache. Mit nem richtigen Zahlungsterminal können Sie nicht mithalten.
Ich glaube aber auch, dass es einen Unterschied zwischen der Lite und der Pro Variante des Lesers gibt.
Bei meiner Lite-Variante nimmt er sich manchmal eine Gedenksekunde bevor die Daten über die 3,5mm Klinke übertragen werden.
Zeitraum zwischen Stecken und PIN Abfrage beim LITE ca. 10 Sekunden.
Für die endgültige Authorisierung nach PIN Eingabe danach bestimmt auch nochmal.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kenne nur Square aus den USA ( lief zwar auf mag Strip ). Finde aber, dass das teilweise schneller ist als viele Terminals in Deutschland ist. Ist aber auch viel schneller als izettle denk ich.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
2. Bei Zahlungen mit Chip/Magnetstreifen und Unterschrift muss ich überprüfen, ob die Karte gültig ist, manipuliert wurde und unterschrieben ist. Und ich muss vorne und hinten anschauen. Erst dann darf ich die Karte endgültig akzeptieren.
Da habe ich überhaupt nichts dagegen. Dazu muss die Karte aber nicht aus der Hand gegeben werden.
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Naja wie man's nimmt, so ne Klebefolie mit Chip dürfte nicht all zu dick sein, wenn man sie auf die Karte klebt ;)
 
T

Temposünder

Guest
Wichtige Information zur MyWallet Card

Kam vorhin per Email.

Click & Buy meinte:
Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank, dass Sie die MyWallet Card nutzen, die wir als ClickandBuy in Kooperation mit der Telekom Deutschland anbieten. Wie Sie vielleicht bereits den Medien entnommen haben, werden alle Bezahlprodukte der ClickandBuy in den nächsten Monaten eingestellt. Dies betrifft zum 30.06.2016 leider auch Ihre MyWallet Card. Wir entschuldigen uns bereits heute für etwaige damit für Sie verbundene Unannehmlichkeiten.
Was bedeutet das konkret für Ihre MyWallet Card?


  1. Bis zum 30.06.2016 können Sie mit Ihrer MyWallet Card wie gewohnt bezahlen. Wir bitten Sie, bestehendes Guthaben bis zu diesem Tag aufzubrauchen oder auf Ihr Bankkonto zu übertragen. Details zur übertragung auf das Bankkonto finden Sie in den FAQ.
  2. Ab dem 01.07.2016 wird es nicht mehr möglich sein, mit der MyWallet Card zu bezahlen oder neues Guthaben aufzuladen.
  3. Diese E-Mail dient Ihrer Vorab-Information. Eine formale Kündigung Ihrer MyWallet Card werden wir Ihnen fristgerecht im April per E-Mail zusenden.
Sie möchten auch nach dem 01.07.2016 mobil bezahlen?

Unser Partner Telekom Deutschland GmbH möchte Ihnen auch zukünftig das mobile Bezahlen ermöglichen. Derzeit führt die Telekom Deutschland intensive Gespräche mit potentiellen Partnern, um sicherzustellen, dass Sie auch weiterhin mobil bezahlen können. Hier können Sie sich informieren und sich als einer der Ersten die neuen Angebote sichern.
Sie haben weitere Fragen?

Weitere Infos finden Sie in den FAQ. Zudem steht Ihnen für Fragen gerne unser MyWallet Cardservice Team zur Verfügung; die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und würden uns freuen, wenn Sie sich für die zukünftigen Angebote der Telekom Deutschland bzw. ihrer Partner für mobiles Bezahlen entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen,

Ihre ClickandBuy International Limited

der Telekom Deutschland GmbH meinte:
Alle Bezahlprodukte unseres Partners ClickandBuy International Limited werden in den nächsten Monaten eingestellt. Dies betrifft zum 30.06.2016 leider auch die MyWallet Card.
Die Telekom Deutschland GmbH möchte Ihnen auch zukünftig das mobile Bezahlen ermöglichen.

Derzeit führen wir intensive Gespräche mit potentiellen Partnern, wie mit der TARGOBANK, um sicherzustellen, dass Sie auch weiterhin mobil bezahlen können.

Wir informieren Sie gerne via E-Mail sobald uns weitere Informationen vorliegen. Hinterlassen Sie uns einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in den Kontaktfeldern.

0,3465,238750,00.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Endlich macht Visa auch mal was! Wurde Zeit, denn die großen deutschen Direktbanken wie DKB, ING-DiBa, comdirect und Consorsbank bevorzugen ja Visa (was auf das bisher noch geltende Verbot direkter Kundenentgelte zurückzuführen sein könnte).

MasterCard hat ja schon verschiedene Aktionen dieser Art durchgeführt - etwa die Chips- und Mineralwasser-Aktion bei star-Tankstellen.

Ich bin gespannt, ob Teltarif dann den Zombie Yapital wiederbeleben möchte. :D
Wobei Alipay in China so etwas ähnliches ist.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82

Hm, das ist ja wirklich etwas schlecht recherchiert, von Teltarif hätte ich mir mehr erwartet... Zumindest HCE als Alternative zur NFC-SIM hätte man erwähnen können.

Kann übrigens einer der hier anwesenden NFC-SIM-Wallet-Nutzer bestätigen, dass man Beträge unter 20€ auch mit leerem Akku bezahlen kann? Technisch können wohl die meisten NFC-Chipsätze die SIM aus dem Feld mit Energie versorgen (wie im Artikel beschrieben), aber ich dachte immer, dass das aus Sicherheitsgründen in den Wallet-Apps bzw. SIMs meistens deaktiviert ist.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Kontaktlos bei LIDL bezahlt während mir die Mitarbeiterin erklärte, dass das nicht funktioniert. [emoji51][emoji1]
 

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Bin ich eigentlich blind oder wird bei den ALDI Süd Terminals im Display gar nicht auf die Möglichkeit zur kontaktlosen Zahlung hingewiesen?
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Bin ich eigentlich blind oder wird bei den ALDI Süd Terminals im Display gar nicht auf die Möglichkeit zur kontaktlosen Zahlung hingewiesen?
Erst kommt die Animation fürs "Stecken", nach gefühlten 2-3 Sekunden die für die Zahlung per NFC. Kann den unwissenden schon verwirren. Find ich bei den Verifones besser gelöst, haben aber halt auch ein größeres Display. Dafür sind die REAs extrem schnell!
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Kontaktlos bei LIDL bezahlt während mir die Mitarbeiterin erklärte, dass das nicht funktioniert. [emoji51][emoji1]

Bei mir waren die letzten beiden Kassiererinnen bei Lidl sehr verwirrt, allerdings nicht wegen der kontaktlosen Bezahlung, sondern der darauffolgenden kryptischen Frage des Terminals (so etwas wie "Unterschrift OK? 1=ja 0=nein"). Was genau diese Abfrage bewirken soll, ist mir auch nicht ganz klar...

Bei Edeka (Reichelt) zeigt das Terminal seit einiger Zeit auch das Kontaktlos-Logo an, verweigert aber nach Hinhalten einer entsprechenden Karte für etwa 30 Sekunden den Dienst, und der Kassierer muss den Bezahlvorgang neu starten. Das mache ich jetzt auch regelmäßig, vielleicht motiviert es ja irgendjemanden, die Funktion einmal richtig zu aktivieren oder zumindest das Icon bis dahin zu deaktivieren :D
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Erst kommt die Animation fürs "Stecken", nach gefühlten 2-3 Sekunden die für die Zahlung per NFC. Kann den unwissenden schon verwirren. Find ich bei den Verifones besser gelöst, haben aber halt auch ein größeres Display. Dafür sind die REAs extrem schnell!

Ich finde die von Aldi Süd am besten, man hebt das Handy oder respektive die Karte an ein riesen Feld an der linken Seite hin und hat währenddessen immer den Blick auf das Display frei.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei mir waren die letzten beiden Kassiererinnen bei Lidl sehr verwirrt, allerdings nicht wegen der kontaktlosen Bezahlung, sondern der darauffolgenden kryptischen Frage des Terminals (so etwas wie "Unterschrift OK? 1=ja 0=nein"). Was genau diese Abfrage bewirken soll, ist mir auch nicht ganz klar...

Bei Edeka (Reichelt) zeigt das Terminal seit einiger Zeit auch das Kontaktlos-Logo an, verweigert aber nach Hinhalten einer entsprechenden Karte für etwa 30 Sekunden den Dienst, und der Kassierer muss den Bezahlvorgang neu starten. Das mache ich jetzt auch regelmäßig, vielleicht motiviert es ja irgendjemanden, die Funktion einmal richtig zu aktivieren oder zumindest das Icon bis dahin zu deaktivieren :D

Das ist bei Reichelt schon ewig so ! Die Kassiererin meinte sie weiß nicht wann das endlich aktiviert wird!
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.190
Main-Taunus-Kreis
Mein Edeka Aktiv Markt in Northeim hat jetzt auch KK-Zahlung eingeführt. Bis vor wenigen Tagen ging nur EC ab 10 Euro. Jetzt ist es egal. Diese Gebührensenkung zeigt wohl tatsächlich Wirkung! Paywave war aber noch nicht freigeschaltet.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Edeka ist sowieso das Letzte! Anstatt überall einheitliche Regelungen zu haben ( wie alle anderen ) entscheidet hier jeder selbst! Und das bei den Preisen !
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.190
Main-Taunus-Kreis
Aber speziell der Laden ist mir seit heute sehr sympathisch, weil ich da einfach nicht mit gerechnet habe. Da kann ich mir in Zukunft den weiteren Weg zum noch teureren Rewe sparen, wo kontaktlos eh noch nicht funktioniert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn ein billig laden wie Aldi Kreditkartenzahlung anbietet ist es eigentlich eher peinlich diese nicht anzubieten.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.190
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Aldi macht das ja auch erst seit kurzem. Wenn die jetzt nachziehen - und dann noch in einem eher spießigem inhabergeführten Geschäft - finde ich das völlig ok.
 
  • Like
Reaktionen: KvR