Paypass - Paywave

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
ANZEIGE
Hoffnungslose Überforderung bei Lidl am Horstweg in Potsdam mit der Number26-Maestrokarte:

Kundenbeleg.jpg

Auf dem Kassendisplay stand wieder der ominöse Text Unterschrift OK? Ja/Nein, nach Betätigung irgendeiner Taste (wahrscheinlich der falschen) der Text Autorisierung. Dann musste die Filialleitung mit dem Schlüssel kommen. Insgesamt habe ich die Karte drei Mal aufgelegt. Von Number26 bekam ich zwei Mails mit Zahlung erfolgt und eine mit Rückerstattung erfolgreich.

Der ganze Prozedur hat drei Minuten gedauert, die wartende Kundschaft hinter mir hat es kommentarlos hingenommen. Ich habe auch nichts gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Die Maestro-Karte hat ich kurz davor kontaktbehaftet bei der benachbarten Jet-Tankstelle zum ersten Mal benutzt und wollte sie kontaktlos beim Lidl testen. Geplant ist, Maestro nur zu verwenden, wenn MC nicht geht.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.827
890
Gestern in zwei Filialen im Rhein-Main-Gebiet eingekauft. Dort ein Nein. Nur die normalen Einschubterminals.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Ach so. In meiner Rossmann-Filiale wurden über Nacht die alten Terminals gegen NFC-fähige ausgetauscht und NFC sogar aktiviert. Als ich das registriert hatte steckte meine Amex aber schon drin. Daher frage ich, weil bei Kaisers und Rewe geht ja nur PayPass/Paywave.
 
T

Temposünder

Guest
Gestern nochmal bei der Problem Filiale von Rossmann geshoppt. Diesmal mit dem S5 bezahlt. Belege kommen da genauso viele wie bei Lidl am Anfang ohne Ende raus. Kassenkraft wollte dann eine Unterschrift. War jedoch eine andere Kassenkraft als bei letzten Incident. Nach dem Hinweis auf kontaktlos war diese jedoch nicht mehr notwendig.
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Soeben zum ersten mal im Lidl per PayWave bezahlt. Es gibt im Gegensatz zu Aldi keine Werbung o.ä., das Terminal zeigt aber "Einstecken oder Auflegen" an. Die Kassiererin wusste offensichtlich von nichts und meinte "Ne reinstecken" als ich die Karte vor das Display gehalten habe. Allerdings hat sie dann einfach hingenommen das es wohl auch kontaktlos funktioniert und sich nicht weiter dafür interessiert. Die Autorisierung dauert gefühlt ähnlich lange wie beim Aldi und es kommt auch endlich kein Händlerbeleg mehr.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es dauert halt lange bis der Kassenzettel kommt. Ist das aber nicht auch bei normalen kartenzahlungen dort so ? Die Kassen scheinen eben nicht die neuesten zu sein. ( sehen aucz nicht so aus )
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ImageUploadedByTapatalk1454006990.381990.jpg


Das heißt der Händler kann entscheiden ( logischerweise ob er girogo oder girocard kontaktlos nimmt )


Was bedeutet das mit ab Juli ?
 
  • Like
Reaktionen: KvR
T

t-tommy1

Guest
Der Händler entscheidet erstmal, was er anbieten möchte.
Zwischen den angebotenen Möglichkeiten entscheidet dann der Kunde.
Dazu muss die Karte auch natürlich verschiedene Zahlungsarten ermöglichen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dh wenn der Kunde gar kein Geld drauf hat wird automatisch auf girocard kontaktlos zurückgegriffen ?
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Gibt es denn irgendeinen Grund das die Erhöhung des Limits Zeit dauern sollte? Dadurch wird es ja nicht sicherer o.ä.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Solang Visa und Mc es nicht für den Euro Raum erhöhen werden die es bestimmt nicht machen !
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Solang Visa und Mc es nicht für den Euro Raum erhöhen werden die es bestimmt nicht machen !
Das stimmt wohl

Gibt es denn irgendeinen Grund das die Erhöhung des Limits Zeit dauern sollte? Dadurch wird es ja nicht sicherer o.ä.
Vertrauen der Verbraucher und Erfahrungswerte sammeln mit Fraud für die Issuer.
Was liefen wohl für "Reportagen" auf ARD/ZDF, wenn das Limit wie in AU bei 75€/100€ läge.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Verstehe ich das richtig? Die Spaßkasssen überlegen noch, ob bei kontaktlosen Zahlungen bis 25,- EUR die PIN eingegeben werden muss?
Also wieder die Extrawurst, wie schon Girogo, das gnadenlos gefloppt ist, weil man es wieder besonders umständlich machen musste?

Ich verstehe es wirklich nicht, wieso man sich nicht einfach nach dem Markt richtet und es wie Mastercard und Visa handhabt.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Verstehe ich das richtig? Die Spaßkasssen überlegen noch, ob bei kontaktlosen Zahlungen bis 25,- EUR die PIN eingegeben werden muss?
Also wieder die Extrawurst, wie schon Girogo, das gnadenlos gefloppt ist, weil man es wieder besonders umständlich machen musste?

Ich verstehe es wirklich nicht, wieso man sich nicht einfach nach dem Markt richtet und es wie Mastercard und Visa handhabt.
Noch ist ja auch noch nicht bekannt, ob bis 20€ nicht auch noch Guthaben aufgeladen werden muss.
Die Investitionen in girogo sind wohl noch nicht ganz abgeschrieben. :doh:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Noch ist ja auch noch nicht bekannt, ob bis 20€ nicht auch noch Guthaben aufgeladen werden muss.
Die Investitionen in girogo sind wohl noch nicht ganz abgeschrieben. :doh:

In diesem Artikel hört sich das eher so an als ob beides drauf wäre. Und wenn Kunde nix drauf hat oder Händler nur gc akzeptiert läuft es über gc kontaktlos nur ist noch nicht sicher ob mit oder ohne Pin.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zumindest hier in Stuttgart schon etwas länger und vollkommen problemlos. Mitarbeiter wissen Bescheid.

IIRC hatten aber einige hier im Forum Probleme bei Kaufland wegen falschem Text auf dem Händlerbeleg, aber so langsam sollte das auch erledigt sein, oder?


—————
In den USA rollen jetzt die ersten Banken Geldautomaten mit NFC aus (http://www.theverge.com/2016/1/28/10863914/apple-pay-android-pay-coming-to-atm-us-this-year), in Deutschland ja bis jetzt nur diese Drittbetreiber mit direktem Kundenentgelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey