Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Natürlich! Ja das regt mich ja so auf in de dass das nie irgendwo abgeschrieben wird. Wo anders ist das üblich es anzuschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Gestern bei meinem Stamm-Netto in München-Giesing.

Direkt am Gerät ein Pappschild mit Kurzanleitung zum kontaktlosen Bezahlen. (War leider sehr voll an der Kaswe, wollte es dann nicht fotografieren ).
Hab Karte an Gerät gehalten und innerhalb wirklich gefühlten zwei Sekunden war Zahlung erledigt ( war um 5 Euro, also kein PIN, keine Unterschrift ). Ich war erstaunt. Bei z.b. Aral dauert das viel länger.
Kassiererin lacht mich an und sagt : schnell, nicht wahr
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde eig dass das bei Aral genauso schnell geht. Es kommt auch immer darauf an ob es on oder offline ist. Aral erlaubt auf jeden Fall offline Transaktionen. Aldi zB glaub ich nicht.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Und wieder eine Diskussion mit einer Tengelmann-Aushilfe: "Ich würde mich besser fühlen, wenn Sie unterschreiben" und dreht dann den Zettel um zu den Intercard ELV-Bedingungen... Kunden hinter mir (die mich wegen vollen Einkaufswagen vorgelassen haben) und dann den Marktleiter geholt... "Ja, das ist ja noch so neu, aber wir werden nochmal schulen"
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Spaßkasse ist wirklich das letzte, was Innovationen betrifft. Hier bei der Nospa kann man weder den PIN frei wählen und auf die Stückelung der Scheine aus dem ATM scheint man auch keinen Einfluss zu haben. Da sind die Genossenschaftsbanken mit Fiducia, das irre schnell Überweisungen abwickelt, echt von Vorteil.
Vielleicht bietet ein Geldautomat einer anderen Sparkasse die Möglichkeit, den PIN zu ändern. Eine Stückelung wird angeboten, wenn Du "anderer Betrag" wählst und den Betrag manuell eingibst.
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
IMG_20160217_094850.jpg


1) Yay. Ich seh nämlich noch viel zu viele Leute ihre Karte mit NFC-Logo einstecken.
2) Versteckte Werbung für die Sparkasse? Hätte ja ein generisches Fake-Bank-Logo drauf sein können.
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Ist es, ja. Vergessen dazuzuschreiben.

Spar nimmt hier bei uns schon seit mindestens zwei Jahren überall (oder fast überall) NFC und war auch erstaunlich schnell mit der Schulung und so.

Hab dagegen mal in Berlin (?) oder so am Hauptbahnhof einen "Spar Express" gefunden, der auch NFC nahm, aber nichts davon wusste... Positiv war damals dass man fasziniert war und dann gleich Kollegen gerufen wurden denen erklärt wurde "dass es jetzt anscheinend so geniale Technik gibt".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mobiles Bezahlen L

"Nur jeder Dritte (30 Prozent) bezahlt auf diesem Weg bereits bargeldlos, wie eine repräsentative Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC ergab.Immerhin zeigt die Tendenz leicht nach oben bei kontaktlosen Zahlungen per NFC-Nahfunk. "


Verstehe nicht wie sie auf diese Zahlen kommen. 30 % ?
Das kann doch gar nicht sein.
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Mobiles Bezahlen L

"Nur jeder Dritte (30 Prozent) bezahlt auf diesem Weg bereits bargeldlos, wie eine repräsentative Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC ergab.Immerhin zeigt die Tendenz leicht nach oben bei kontaktlosen Zahlungen per NFC-Nahfunk. "

Verstehe nicht wie sie auf diese Zahlen kommen. 30 % ?
Das kann doch gar nicht sein.


Was genau kann nicht sein ?
30% derer die Bargeldlos bezahlen, nutzen die Bezahlung via Smartphone. Sprich Von 100 bezahlen 40 mit Karte und davon 30%, also 12 Personen.
Und nicht jede Bargeldlose Zahlung verlangt NFC, wenn das Handy involviert ist.



Zum anderen : Nein kenne den Artikel nicht, Paywall Artikel
 
T

Temposünder

Guest
Brüssel

Sind die gleichen Parkautomaten wie in Spanien (Madrid), oder?

24644571wq.jpg