Paypass - Paywave

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Will sie mir doch tatsächlich die Karte aus der Hand reißen :confused: Hab mich dann aber durchgesetzt und einfach aufgelegt. Bin ich der einzige, der dieses System dort nutzt??
Das Kartengrabschen kann Dir egal bei welchem Händler in Deutschland passieren. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.722
1.874
DRS
War eine Esso auf dem schwäbischen Dorf - da wundert mich nix :D

Das Grabschen können sie bei mir gleich sein lassen - meine Karte benutze ich immer noch selbst.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei Saturn heute Werbung am Terminal von MasterCard für kontaktloses Bezahlen.
Kassiererin musste aber unbedingt die Karte anfassen. Als ich sage, sie solle die vorhalten "Die kann das doch gar nicht" und steckte die Number26-Maestro in den Leser :rolleyes:
Auf das "Doch" brach sie die Transaktion ab, entnahm die Karte, schaute die Karte genauer an und hielt die Karte vors Terminal. Sie kannte es nur von MasterCard. Immerhin.

Kein Händlerbeleg => keine Diskussion bezüglich Unterschrift.
Zumindest für Leipzig kann ich die Anweisung, die vor kurzem hier gepostet wurde bezüglich Unterschriftspflicht ist nicht bestätigen.

Bei Zahlung mit boon bei REWE haben die Kassierer nichtmal mit der Wimper gezuckt. Die Tage mal bei Kaufland testen ;)
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer und gowest

mibroy

Aktives Mitglied
13.08.2015
114
28
Ich hatte mit meiner Barclaycard jetzt 4 Kontaktlostransaktionen hintereinander bei Lidl, dann die Karte 1x Online eingesetzt (ohne Verified by Visa) und jetzt das fünfte Mal hintereinander kontaktlos bei Rossmann gezahlt. Ich wartete geduldig auf die Belege, die freundliche Kassiererin fragte mich: "Ist glaube ich ohne Unterschrift, Oder?". Ich meinte: "Normalerweise schon". Sie: "na wir gucken mal." Sie guckt auf den Händlerbeleg, meinte alles gut und verabschiedete mich freundlich.

Ich hatte natürlich nicht mitgezählt, aber sehe gerade Online, dass das ja jetzt die fünfte Kontaktlostransaktion hintereinander war. Hätte nicht die Unterschrift abgefragt werden müssen?

Meine Germanwings Karten von Barclaycard wollten nach zig Kontaktlostransaktionen nicht ein Mal eine andere Legitimationsart haben.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Uebrigens ist bei Aldi Nord oder Rewe nach meiner Meinung immer online bei lidl hingegen zb offline NFC.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Bei Saturn heute Werbung am Terminal von MasterCard für kontaktloses Bezahlen.
Kassiererin musste aber unbedingt die Karte anfassen. Als ich sage, sie solle die vorhalten "Die kann das doch gar nicht" und steckte die Number26-Maestro in den Leser :rolleyes:
Auf das "Doch" brach sie die Transaktion ab, entnahm die Karte, schaute die Karte genauer an und hielt die Karte vors Terminal....
Warum gibst du die Karte erst überhaupt aus der Hand? SELBER vorhalten und gut ist!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Warum gibst du die Karte erst überhaupt aus der Hand? SELBER vorhalten und gut ist!
In der Regel gebe ich meine Karte nicht aus der Hand und drehe das Terminal ggfs. zu mir. Allerdings bei Saturn/Mediamarkt:

Sie müssen angeblich die Karte in den Hand nehmen, um Echtheit und Vorhandensein der Unterschrift zu prüfen. Auch nach Diskussion wird das Terminal nicht aktiviert.
Vielleicht nächstes Mal dann boon :)
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Kein Händlerbeleg => keine Diskussion bezüglich Unterschrift.
Zumindest für Leipzig kann ich die Anweisung, die vor kurzem hier gepostet wurde bezüglich Unterschriftspflicht ist nicht bestätigen.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass Saturn bei Maestro, VPay und Girocard kein Beleg druckt, wenn keine Unterschrift notwendig ist, bei Mastercard und Visa hingegen immer.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Übrigens, bei Media Markt in Rosenheim geht das ganze auch ganz normal, ansonsten würde ich den Einkauf auch liegen lassen, weil ich derartiges Kasperltheater nicht akzeptiere!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also in Berlin wird man nicht mal komisch angeschaut wenn man Beträge unter 1 Euro mit Karte zahlt. Habe das heute 3x gemacht und es war immer selbstverständlich!
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Saturn bei Maestro, VPay und Girocard kein Beleg druckt, wenn keine Unterschrift notwendig ist, bei Mastercard und Visa hingegen immer.
Scheint in der Tat die Ursache zu sein, gerade mal mit boon bezahlt.
Händlerbeleg kommt raus, ich solle hinten bei ELV unterschreiben, da die Zahlung ja nicht mit PIN wäre. Auch Hinweis auf MasterCard, kontaktlos sowie Werbung auf Terminal interessierte sie nicht.

Sie könne es ja nicht verstehen, es wäre doch kein Problem das einfach zu unterschreiben.

Die Frage, womit sie denn die Unterschrift vergleichen wolle und stur bleiben half dann am Ende doch ¯\_(ツ)_/¯
 
  • Like
Reaktionen: brausebad und RenTri

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Mir hat eine Mitarbeiterin bei Saturn mal erklärt: Natürlich muss unterschrieben werden, sonst hätte die Kasse den Beleg doch gar nicht erst gedruckt. Als ich gesagt habe, dass bei KK + Pin doch auch ein Beleg gedruckt wird, der nicht unterschrieben wird, hat sie behauptet, dass dann auch kein Beleg rauskommt würde. Die scheinen diesbezüglich mit ihrer eigenen EDV überfordert zu sein.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Sie könne es ja nicht verstehen, es wäre doch kein Problem das einfach zu unterschreiben.
Die Frage, womit sie denn die Unterschrift vergleichen wolle und stur bleiben half dann am Ende doch ¯\_(ツ)_/¯
Ich werde Ihnen jetzt nach meiner ordnungsgemässen MasterCard-Zahlung jetzt nicht auch noch zusätzlich eine Lastschriftermächtigung für mein Girokonto unterschreiben.

Halten Sie das eigentlich für seriös, nachdem ich Ihnen den kompletten Betrag gerade schon ordnungsgemäss per MasterCard gezahlt habe? Versuchen sie mich etwa damit übers Ohr zu hauen, indem sie mir den Betrag noch ein zweites Mal abbuchen? (...auch wenn Ihnen das mangels Kontodaten vermutlich nicht gelingen wird). Ganz zu schweigen davon, dass ich nun einwilligen soll, meine Kontodaten an Hinz und Kunz weiterzugeben?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Also in Berlin wird man nicht mal komisch angeschaut wenn man Beträge unter 1 Euro mit Karte zahlt. Habe das heute 3x gemacht und es war immer selbstverständlich!

Ja, das ist sehr angenehm, aber ich sehe hier ständig Leute, die den Kassierern die Karte übergeben und die Karte nach erfolgter Zahlung auch von diesen wieder entnehmen lassen, obwohl das Terminal zum Kunden gedreht ist. Das sehe ich sonst nur extrem selten!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wo hier in Berlin ? Das ist in Deutschland doch ueblich! Habe ich an der Tanke auch staendig.
Ja, das ist sehr angenehm, aber ich sehe hier ständig Leute, die den Kassierern die Karte übergeben und die Karte nach erfolgter Zahlung auch von diesen wieder entnehmen lassen, obwohl das Terminal zum Kunden gedreht ist. Das sehe ich sonst nur extrem selten!
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ja, in Berlin heute schon fünf mal beobachtet. In Osnabrück sehe ich das vielleicht zwei mal im Monat und selbst wenn das Terminal zum Kassierer gedreht ist, versuchen die Leute, die Karte einzustecken [emoji54]
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Zum Thema Österreich:

Ja es gibt Bankleitzahl, hat aber nur 5 Ziffern und ist seit SEPA sowieso weitestgehend überholt. Was auf den Maestros draufsteht ist recht unterschiedlich: Früher Kontonummer, BLZ und eventuell IBAN, heute meist IBAN und eventuell Kontonummer... und bei manchen steht z.B. hinten noch die 19stellige Maestro-Kartennr. drauf, eventuell sogar CVC, kommt ganz drauf an (das sind dann meistens die wo man Maestro SecureCode freischalten kann und dann damit auch online bezahlen).

Und leider ist das mit Kontaktlos auch in Österreich nicht ganz schmerzfrei, wenn auch besser als in Deutschland. Ich habe aber auch schon oft genug mich beschwert, bei MasterCard, bei der Geschäftsleitung, bei der Facebookseite des Geschäfts o.ä., weil "Kreditkarte braucht immer Unterschrift" sich auch hier hartnäckig in Läden hält die kaum jemand haben der mit Kreditkarte zahlt (z.B. Unimarkt, manche Trafiken, etc.). Maestro kontaktlos ist jedoch nie ein Problem. Letztens kam ja deshalb auch so ein tolles Argument: Ich meinte so "das habt ihr hier noch immer nicht geklärt?", dann hieß es "ist ja für Ihre Sicherheit, kann ja sein dass wer die Karte stiehlt"... Maestro ist also unstehlbar? Da wollen sie ja auch keine Unterschrift bei Kontaktlos o_O
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Wie lange braucht das eigentlich, bis ein Laden nach einer erfolgreichen MasterCard Paypass Transaktion im Paypass Locator auftaucht?
Hab das bei meinem EDEKA am 21.05. gemacht und er ist noch nicht eingetragen.
 
T

t-tommy1

Guest
Das wird nur einmal im Monat abgeglichen. Die Mai-Daten sind dann in der ersten Juni-Hälfte verfügbar.
Schau mal um den 10. wieder nach.
 
  • Like
Reaktionen: nimra98

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Laut MasterCard PayPass Locator kann man bei Burger King am Hohenzollernring in Köln mit MasterCard/Maestro kontaktlos bezahlen. Die Mitarbeiter wissen nichts davon und schieben die Karte in das Terminal ein.
 
T

t-tommy1

Guest
ANZEIGE
Die Kenntnis der Mitarbeiter hatte noch nie einen Einfluss auf die Funktionalität. :D
Irgendein Kunde hat es halt mal probiert, für den Locator reicht eine Zahlung.