Paypass - Paywave

ANZEIGE

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
ANZEIGE
Ich denke wir bringen zwei Sachen durcheinander.

Mit offline meinte ich nicht den Verzicht auf CVM unter 25 EUR, sondern die Tatsache, dass der Betrag nicht beim Issuer authorisiert wurde. Weil die Kommunikation mit dem Issuer wegfällt, geht die Bezahlung deutlich schneller.

Unter 25 EUR verzichtet der Händler in den meisten Fällen bei kontaktlos auf CMV. Wobei es hier auch Ausnahmen gibt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wobei es hier auch Ausnahmen gibt.
Was für Ausnahmen sind das, bei denen der Händler das fordert?

____

Bei Saturn gab es mittlerweile wohl eine neue Anweisung, dass bei kontaktlos unter 25€ per Default keine Unterschrift gefordert werden soll. Hatte die Kassiererin aber nicht gelesen, wollte ELV-Unterschrift und die Kassenaufsicht musste aufklären -_-
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Ich habe letztens bei Shell mein Auto gewaschen. Gezahlt habe ich gesteckt, müsste aber weder PIN eingeben noch unterschreiben. Das ist mir bis jetzt noch nicht passiert, bis jetzt müsste ich in DE auch bei kleinen Beträgen immer unterschreiben.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Also wenn ich mir meine Belege so anschaue, dann sind kontaktlose Zahlungen mit meiner Barclaycard New Visa bei Aldi Süd immer offline (TVR nur Nullen) und mit meiner DKB MasterCard immer Online (TVR hat eine 8 für Floor Limit Exceeded). Die Mastercard kann aber definitiv offline, z. B. bei McDonald's
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Ob es der Händler fordert weiß ich nicht, aber sind nicht einige Karten so eingestellt, dass eine Authorisierung notewendig wird?

Und dann gibt es ja noch Zähler im Chip, die wenn Sie aufgebraucht sind, eine PIN-Eingabe notwendig machen.

Bin wahrlich kein Experte was Contactless angeht. Denke auch, dass die Materie ziemlich komplex ist und es viele Variablen gibt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
An zwei Tagen hintereinander habe ich boon und eine kontaktlose Visa-Karte in einer Filiale von Netto Marken-Discount in der Region Stuttgart genutzt.

Es war zwar am Terminal (Verifone H5000) ein Aufstecker "Kontaktlos zahlen" dran, aber offenbar war ich der erste, der bei dieser Kassiererin diese Zahlungsmethoden verwendet hat. Sie war aber durchgängig freundlich. Es war spät abends, wo kaum noch etwas los war in der Filiale und das den Betrieb nicht aufgehalten hat.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
An zwei Tagen hintereinander habe ich boon und eine kontaktlose Visa-Karte in einer Filiale von Netto Marken-Discount in der Region Stuttgart genutzt.

Es war zwar am Terminal (Verifone H5000) ein Aufstecker "Kontaktlos zahlen" dran, aber offenbar war ich der erste, der bei dieser Kassiererin diese Zahlungsmethoden verwendet hat. Sie war aber durchgängig freundlich. Es war spät abends, wo kaum noch etwas los war in der Filiale und das den Betrieb nicht aufgehalten hat.

Es sind eher die Bar oder girocard Zahler die den Betrieb aufhalten.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Girocard geht ansich echt fix. Da ist die Autorisation ne Viertelsekunde nach dem
PIN-Bestätigen durch.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso liest man dann in vielen Foren diese deutsche Einstellung, dass Kartenzahlung ewig dauert und man doch eh immer ein bisschen Kleingeld dabei zuhaben hat ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wieso liest man dann in vielen Foren diese deutsche Einstellung, dass Kartenzahlung ewig dauert und man doch eh immer ein bisschen Kleingeld dabei zuhaben hat ?
Weil die Leute bei ELV-Händlern einkaufen oder kein Offline-Limit haben?

(FWIW, örtlicher Edeka ist bei girocard nach PIN auch sub-1-Sekunde durch, MasterCard und Maestro brauchen noch mindestens 5 Sekunden)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nochmal: womit hat das zu tun, dass girocard bei manchen Händlern schneller ist ? ( mein Frisör, Autohaus )
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Könnte einfach an der Leitung zum Prozessor liegen? Im ungünstigsten Fall Modem/ISDN, im günstigsten Fall Standleitung mit reservierter Bandbreite.

Bei manchen Händlern sieht man im Display sogar ein Telfonhörer-Symbol, wenn ich mich richtig erinnere.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.885
2.453
Zählt mal die Sekunden im Laden mit, die Kunde und Kassierer vom nennen des Betrages bis zum "Auf wiedersehen" brauchen. Dann zähl das bei deiner Kartenzahlung.

Resultat: Kartenzahlung ist schneller oder gleichschnell. (oder zumindest nicht signifikant länger)

Aber: Weil man 75% der zeit mit warten verbringt, kommt es einem vor, als würde es viel länger dauern.

Ich spiele dieses "Spiel" regelmäßig im Lidl, weil der Bondruck da nach NFC-Zahlung besonders lange dauert. Und trotzdem: es geht meistens bar nicht schneller aber trotzdem kommt es einem per NFC vor wie eine halbe Ewigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.885
2.453
Warum dauert das bei kontaktlos eigentlich so lange bis die Quittung kommt?

Das muss an deren Hardware liegen. Die Information "Zahlung erfolgt" ist ja bereits am Terminal. Mein Mittagsthailänder macht NFC-Zahlungen mit 0.5sek Pause zwischen "Zahlung Erfolgt" und Belegdruck startet.
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Liegt wahrscheinlich auch an den veralteten Kassensystemen die im Hochtechnologie Land Deutschland größtenteils verwendet werden !
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Girocard geht normalerweise offline (Chip authorisiert). Das sollte bei Kreditkarten eigentlich auch so sein, es sei denn es sind Prepaidkarten, dann muss online authorisiert werden. Wenn dies eine Einwahl erfordert geht dies recht langsam.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Wo gibt es denn überall schon Mautstellen mit NFC?
Habe das bisher nur 1x in Österreich gesehen.