ANZEIGE
An allen österreichischen Mautstellen der ASFINAG kann man kontaktlos bezahlen.Wo gibt es denn überall schon Mautstellen mit NFC?
Habe das bisher nur 1x in Österreich gesehen.
An allen österreichischen Mautstellen der ASFINAG kann man kontaktlos bezahlen.Wo gibt es denn überall schon Mautstellen mit NFC?
Habe das bisher nur 1x in Österreich gesehen.
Ich wüsste nicht, was gegen das Unterschreiben eines Kreditkartenbelegs spricht (ausser, dass es bei NFC-Zahlungen in der Höhe nicht nötig ist).Ich möchte gerne einen kurze Erklärung für die Rossmann Kassen warum ich den ELV Beleg bei NFC-Zahlungen unter 25.- EUR nicht unterschreibe.
Kann die Karte inzwischen überhaupt kontaktlos?Bei der Advanzia-Kreditkarte beispielsweise bekommt der Kunde ja einfach eine Rechnung,
Ich hab mehrmals bei Advanzia-Support angerufen und immer nur die Antwort bekommen, dass es in den nächsten Monaten kommt.Kann die Karte inzwischen überhaupt kontaktlos?
Ob's (trotz 20 vs. 25 EUR) doch girogo ist?Habe das gerade gefunden. Stimmt das so ?
Ist sicher girogo.
Wieso sollte es nicht girogo sein?Nein da geht es sicher im GC kontaktlos !
Muss man für neue girogo-Karten doch auch.Ich weiß dass die AGBs angepasst wurden deshalb da ja bereits gc kontaktlos Karten ausgegeben werden.
Aber wir haben doch auch darüber geschrieben, dass die Sparkassen bis 25 EUR weiterhin girogo einsetzen wollen:Wir haben doch echt ueberall hier darueber geschrieben. Die Sparkassen geben bereits GC kontaktlos Karten aus und die Volksbanken ab Oktober.
Scheint soweit plausibel und mit der Erhöhung auf 25€ des girogo-Limits scheint das auch machbar zu sein.Wenn also die Sparkasse da was von "Kunde haftet bis 25 EUR selbst" schreibt, dann doch wohl eben gerade weil die bis 25 EUR girogo machen - und eben (unter 25 EUR) nicht girocard kontaktlos. Anders formuliert: Diese Aussage mit der Haftung bezieht sich doch gerade auf (das von Sparkasse bis 25 EUR verwendete) girogo, und eben nicht auf girocard kontaktlos?!
Die Sparkassen geben bereits GC kontaktlos Karten aus
Das hat meine Sparkassen Düsseldorf (EC Karte) schon vor über einem Jahr getan.
Scheint soweit plausibel und mit der Erhöhung auf 25€ des girogo-Limits scheint das auch machbar zu sein.
Gewinne an die Sparkasse, Verluste zulasten des Kunden (Sparkassen praktisch 0 Haftung)
Das glaube ich nicht.