Paypass - Paywave

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Ich habe der Kassierin gesagt dass ich kontaktlos bezahlen möchte. Die Kassierin sagte zuerst: Ich weiß ob das bei uns geht. Ich sagte dass sie bitte das Terminal aktivieren soll.
Einfach "mit Karte" sagen und solche Diskussionen hat man nicht ;)
Egal, ob man jetzt mit Karte, Sticker, Handy, Armband oder ÄrmelPay zahlt.


Einige Kassierer haben beim örtlichen REWE mittlerweile das Terminal immer zum Kunden, manche nicht. Jemand Erfahrungen, ob Email an REWE was bringt? Ist fast der einzige REWE in der Umgebung mit Terminal zum Kassierer.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Bringt teilweise was. Ich hatte mal eine E-Mail geschrieben und danach haben vor allem die jungen Mitarbeiter darauf reagiert. Terminal zwar immernoch zum Kassierer, aber sie achten auf das Kontaktlos-Logo. Bei den älteren Kassierern eher weniger. Die beharren darauf zu stecken egal was man sagt oder wie man sich zum Hampelmann macht
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Warum sind die älteren so resistent ?
Weil im Alter Umstellungen weniger akzeptiert werden?

Kann ich aber für die hier bei REWE hier vor Ort nicht bestätigen. Hatte letztens bei älterer Kassiererin die Karte aufs Display gehalten. Sie meinte, dass würde an der Kasse nicht gehen, sie müsse sich nochmal erkundigen wieso. War an dem Terminal dann in der Tat deaktiviert.

Generalisierungen sind also nicht immer unbedingt zutreffend....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade war bei rewe das Terminal wohl defekt für kontaktlos. Dann meinte ich ob es defekt ist und der Angestellte wusste nicht mal was kontaktloses zahlen ist.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Andere Kollegin meinte gerade dass das nie kommuniziert wurde.

Hatte ich bei Rossmann auch mal. Nach einer Maestro paypass-Zahlung war die wohl neue Kassiererin ganz verzweifelt, dass kein Beleg zum unterschreiben kam. Habe sie dann kurz aufgeklärt und sie war total erleichtert und hat sich mehrfach bedankt, weil ihr das nie jemand erklärt habe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie "intensiv" sich manche Arbeitnehmer für zentrale Aspekte ihres Jobs interessieren...
Der Arbeitnehmer fände's wahrscheinlich bemerkenswert, welche Aspekte seines Jobs du so für "zentral" hältst. ;)

Ist ja nicht so, als hätte man Kontaktloszahlungen früher unbedingt vermisst bzw. als könnte man nicht auch "normal" zahlen. Wegen dem neumodischen Kram läuft ja niemand ohne Einkauf beziehungsweise ohne zu bezahlen raus. Also warum sich darüber einen großen Kopf machen?
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Wie viel Prozent war denn diese Gebühr?
Kam die automatisch bei der Zahlung mit Maestro hinzu oder guckt sich der Kassierer jedes Mal die Karte an?
Ist kontaktlos mit paypass generell weit verbreitet in DK oder hauptsächlich Dakoort?
Gefühlt müssten es etwas 1,75% gewesen sein, ich muss nochmal nachrechen.
Und ja, die kam automatisch hinzu, in Dänemark kann man überall selber stecken, sogar schon während noch gescannt wird.
Kontaktlos hingegen hab ich gar nicht in Benutzung gesehen, auch als Schild nur bei Aldi.
Die Dänen benutzen wirklich hauptsächlich Dankort, aber anders als bei uns gibt es hier nicht viele Läden die nur Giro... ähh Dankort nehmen.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
(..) Ist ja nicht so, als hätte man Kontaktloszahlungen früher unbedingt vermisst bzw. als könnte man nicht auch "normal" zahlen. Wegen dem neumodischen Kram läuft ja niemand ohne Einkauf beziehungsweise ohne zu bezahlen raus. Also warum sich darüber einen großen Kopf machen?

Bereits in den frühen 50er bis hinein in die 70er Jahre konnte man im LEH kontaktlos bezahlen. Damals gelang es durch bereits sehr fortschrittliche Technologie, nicht nur die Chipkontakte, sondern auch den Chip und die ihn beherbergende Plastikkarte wegzurationalisieren... ein überlegenes Kulturwissen, das in unseren Tagen leider wieder in Vergessenheit geriet...

Dazu hat man über einen ungeschützten akustischen Datenübertragungskanal ein bestimmtes (Achtung, Fremdwort!) Token über die Ladentheke gerufen, gefolgt vom Betrag und dem (Achtung, Fremdwort!) Keyword ", bitte!"

Das Token hieß glaube ich "Anschreiben". Der Kaufmann im Lebensmittelgeschäft hat Zahlbetrag, Fälligkeit und Name mit einem Kugelschreiber in einem Editor ("Kladde") abgespeichert.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CloudHopper und dombo

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
mal ein (leidliches) Rewe Positivbeispiel:

Das Terminal war ca. 3/4 zur Kassiererin gedreht. Ich sage "Zahlen mit Karte bitte.", konnte aber auf dem Display nirgendwo ein NFC Zeichen erkennen. Habe dann die Karte nicht aus der Hand gegeben (obwohl gefordert) und selbige stattdessen über das Display des Terminals gezogen. Es gab keinen Beep oder so. Ich schon ganz "nervös" angefangen das Teil hin und her zu wedeln. Die Kassiererin sagt sinngemäß: Mal immer ganz ruhig bleiben. Ist ja schon in Arbeit. Der Beleg kommt und fertig. :D
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Das ist mir im Rewe bei meiner ersten kontaktlos Zahlung passiert. Ich war gewohnt dass die Geräte bei erfolgreichem erkennen der Karte piepen. Das Rewe Terminal bleibt still und man muss auf das Display schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Das ist mir im Rewe bei meiner ersten kontaktlos Zahlung passiert. Ich war gewohnt dass die Geräte bei erfolgreichem erkennen der Karte piepen. Das Rewe Terminal bleibt still und man muss auf das Display schauen.

Ich dachte, das Piepsen sei Mastercard-/VISA-Vorgabe und MUSS erfolgen. Genau wie die 4 (virtuellen) LEDs Pflicht sind.
Bin oft bei REWE, habe aber noch nie drauf geachtet. Vielleicht piepst es zu leise für die laute Kassenumgebung. Auf die LEDs habe ich auch noch nicht geachtet :(
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei REWE gibt es glaub ich keine LEDs. Es gibt diese Terminals aber auch mit LEDs.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Täusche ich mich oder sieht man bei ALDI wenn man kontaktlos zahlt nirgendwo den Zahlbetrag? Ich meine das auf dem Kassendisplay sowas wie "Kartenzahlung" steht und das Terminal nur dann einen Betrag anzeigt wenn man die Karte steckt.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich dachte, das Piepsen sei Mastercard-/VISA-Vorgabe und MUSS erfolgen. Genau wie die 4 (virtuellen) LEDs Pflicht sind.
Bin oft bei REWE, habe aber noch nie drauf geachtet. Vielleicht piepst es zu leise für die laute Kassenumgebung. Auf die LEDs habe ich auch noch nicht geachtet :(

Bei mir piepst es bei Rewe immer.

Bei REWE gibt es glaub ich keine LEDs. Es gibt diese Terminals aber auch mit LEDs.

Hier sieht man auch die 4 LEDs bei Rewe: https://m.youtube.com/watch?v=5Jv6tDbNUBw
Die haben doch überall die gleichen Terminals, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FotoBLN

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Hab' nochmal drauf geachtet. Bei ALDI SÜD kann man sobald man gesagt hat dass man per Karte zahlen möchte nirgendwo mehr den Betrag sehen. Kontaktlose Zahlungen muessen blind erfolgen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das so im Sinne des Erfinders war. ALDI dürfe damit ziemlich allein stehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Temposünder

Guest
Normalerweise wird einem der zu zahlende Betrag brav aufgesagt?! :confused:
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Meine (also die in meiner Stadt - nicht "meine" - Ich bin da längst kein Kunde mehr) Sparkasse hat letztes Jahr die Kontoführungsgebühren verdoppelt.

Zinsen sind 0,001% (nicht 0,01%!) auf dem Sparbuch. Dispo knapp 11%.

Irgendwo müssen sie das viele Geld ja vernichten. Girogo scheint dafür eigentlich ideal! In sofern nur konsequent.