Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Absolut, vorallem bei den Wirten, die trotz angeblichem Qualitätsversprechen und entsprechend hohen Preisen keine Karte nehmen. Nur Ehzeh und bitte bitte doch bar zahlen, weil wir SOOO viel arbeiten müssen (und unsere Kosten und lifestyle nicht im Griff haben)

Die gehören doch alle hinter Gittern. Würde man diese Leute Konsequent für mehrere Jahre einbuchten würden sie sich das überlegen. Es herrscht aber eine quasi Toleranz gegenüber solchen Leuten vor. Kenne eine Frisör Familie die hoch angesehen ist obwohl sie schlimmer als Höhnes sind. Wer kann das noch nachvollziehen ?
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego und XT600

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also was mir aufgefallen ist, ist dass von Ausländern geführte Restaurants wie beispielsweise Sushi-Bars oder Asia-Restaurants sehr häufig Karte nehmen. Kann mich nicht erinnern wann ich mein Sushi das letzte mal nicht mit der MasterCard gezahlt habe (wechselnde Restaurants).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mindestbeträge für Cashback sind doch eh so eine Unsitte, vielleicht fällt das mit TA 7.1 endlich.

Sind die Spa"ss"kassen bestimmt dagegen. Fürs Ausland drehen sie dir aber liebend gern eine Kreditkarte an weil sie da selbst nichts am abheben verdienen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann mir nicht vorstellen dass Steuerhinterziehung in Skandinavien gesellschaftlich so toleriert wie hier ist ?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Stimmt China Restaurants waten in Deutschland praktisch vorne dabei mit Kk Akzeptanz
Italiener auch, es scheint hier irgendwie auch die Möglichkeit von Geldwäsche zu geben. Wahrscheinlich ist die Geldwäsche das größere Problem und die Steuern halten sich im Rahmen
Bzgl. Gastronomie kann mir keiner sagen, dass hier alles koscher läuft: zum Mittagessen kommen die Handwerker mit dem cash Schwarzgeld und der Italiener lässt das "arbeiten" und bei aller Art von Festen (die ja neuerdings überall erfunden werden (z.B. Weinfeste in Gebieten ohne Wein) wird verdient wie Sau und alles am Staat vorbei.
Dass such niemand kümmert liegt an der Kapazität der Finanzämter und ggf. Daran, dass Politiker Druck machen, nichts zu unternehmen (die letzten, die wirklich echt arbeiten in der Stadt und die Arbeitsplätze erst)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dass such niemand kümmert liegt an der Kapazität der Finanzämter und ggf. Daran, dass Politiker Druck machen, nichts zu unternehmen (die letzten, die wirklich echt arbeiten in der Stadt und die Arbeitsplätze erst)

Nennt sich spezl-Wirtschaft in Bayern. Im reichen und fortschrittlichen Bayern ist die Kartenakzeptanz noch mieser als im Norden oder Osten.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ein Bekannter ist beim Finanzamt tätig und meinte, dass Unternehmen mit viel Laufkundschaft (z.B. Friseure und Restaurants), die trotz einer bestimmten Größe keine Karten nehmen, verdächtig sind und bevorzugt Betriebsprüfungen unterzogen werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein Bekannter ist beim Finanzamt tätig und meinte, dass Unternehmen mit viel Laufkundschaft (z.B. Friseure und Restaurants), die trotz einer bestimmten Größe keine Karten nehmen, verdächtig sind und bevorzugt Betriebsprüfungen unterzogen werden.

Anscheinend muss es sich trotzdem lohnen sonst würden sie ja Karten nehmen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Karten kosten halt, viele wollen sich nicht damit befassen und die Angebote lokaler Banken sind astronomisch!.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Gerade in Bars oder Diskotheken könnte man mit Karten den Umsatz erheblich steigern. Eigentlich ist jeder bar Besitzer doch dumm wenn er keine Karten nimmt?!

Ich habe mal drauf geachtet. In Bars und Clubs, die Karten nehmen, gebe ich an einem Abend teilweise das Doppelte aus, weil es kein Bargeld gibt, das "leer" ist. Ganz zu schweigen von den Situationen, in denen ich einen Laden gar nicht erst aufsuche, weil nur Bargeld akzeptiert wird und ich keines dabei habe.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und stefbeer

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich habe mal drauf geachtet. In Bars und Clubs, die Karten nehmen, gebe ich an einem Abend teilweise das Doppelte aus, weil es kein Bargeld gibt, das "leer" ist. Ganz zu schweigen von den Situationen, in denen ich einen Laden gar nicht erst aufsuche, weil nur Bargeld akzeptiert wird und ich keines dabei habe.

Natürlich würde man wesentlich mehr ausgeben. Aber nicht mal das lockt die Bar Besitzer ?! Kann ja dann nur am schwarzgeld liegen. Habe in Finnland oder Australien so viel Geld in einem Club gelassen. Jedes Mal an die 100 Euro. So viel habe ich in de noch nie ausgegeben !
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das mit dem Schwarzgeld glaube ich in Deutschland nicht.... Es zahlen trotz Kartenakzeptanz noch so viele Leute in Bar, dass weiterhin Schwarzgeld problemlos möglich wäre.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das mit dem Schwarzgeld glaube ich in Deutschland nicht.... Es zahlen trotz Kartenakzeptanz noch so viele Leute in Bar, dass weiterhin Schwarzgeld problemlos möglich wäre.

Was ist dann der Grund ? Betriebe die Karte nehmen lassen sich viel einfacher schätzen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Was ist dann der Grund ? Betriebe die Karte nehmen lassen sich viel einfacher schätzen.

hm... Ich weiß nicht ob man eine Bar auf Grund von Kartenzahlungen schätzen kann? Da spielen so viele andere Faktoren eine Rolle... Winter, Sommer, Wetter, Außenbereich, Raucher / Nichtraucher, Veranstaltungen, Klientel, etc.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In anderen Ländern ist es selbstverständlich dass Clubs und Bars Karte nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Die gehören doch alle hinter Gittern. Würde man diese Leute Konsequent für mehrere Jahre einbuchten würden sie sich das überlegen. Es herrscht aber eine quasi Toleranz gegenüber solchen Leuten vor. Kenne eine Frisör Familie die hoch angesehen ist obwohl sie schlimmer als Höhnes sind. Wer kann das noch nachvollziehen ?

Das verstehe ich auch nicht! Alle beschwerten sich über Höhnes, aber wenn andere Betriebe Steuern hinterzieht ist das völlig ok...
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Heute das erste Mal bei Aldi erlebt:

Kassiererin: "Karte auflegen"


Vermutlich wegen der doch recht markanten orangedurchsichtigen ING-DiBA-Visa
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Das mit dem Schwarzgeld glaube ich in Deutschland nicht.... Es zahlen trotz Kartenakzeptanz noch so viele Leute in Bar, dass weiterhin Schwarzgeld problemlos möglich wäre.

Das Problem ist, dass wenn bargeldlose Zahlungen angenommen werden, Vergleichswerte möglich sind.

Wenn z.B. drei Friseure in ähnlichen Gebieten 20% Umsatz durch Kartenzahlung haben und ein vierter Friseur auf einmal 50% Umsatz durch Kartenzahlung, dann besteht durchaus die Möglichkeit, dass man dort einmal tiefer nachschaut.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und gowest

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Keiner findet es "völlig ok" wenn irgendein Betrieb Steuern hinterzieht.

Der Kerl heißt übrigens Hoeneß
Oh, da bist du aber noch nicht in der echten Welt in Deutschland gewesen? "Sie können auf eine Rechnung verzichten!" "Wieviel würde (eine Dienstleistung) ohne Rechnung kosten?" Alles erlebt. Schwarzarbeit und Steuern hinterziehen ist in gewissen Maßen Volkssport.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Das Problem ist, dass wenn bargeldlose Zahlungen angenommen werden, Vergleichswerte möglich sind.

Wenn z.B. drei Friseure in ähnlichen Gebieten 20% Umsatz durch Kartenzahlung haben und ein vierter Friseur auf einmal 50% Umsatz durch Kartenzahlung, dann besteht durchaus die Möglichkeit, dass man dort einmal tiefer nachschaut.
Und wenn alle genau gleich viel bescheißen?