Personal Assistants : Jetzt auch für First-Class-Reisende

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
was bitte möchtest du damit sagen "Die PAs werden offensichtlich gerade zu reinen Grüßonkeln enhanced." ?
Das was da steht: Die grüßen einen freundlich damit man sich wichtig fühlt und zeigen einem evtl. den Weg bis zur nächsten Problemstelle. Ab da sind sie nicht mehr zuständig und wünschen einem einen guten Tag.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
  • Like
Reaktionen: 1 Person

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Bringt PA in LAX einem überhaupt was? Zuletzt als ich dort ohne PA war (aus AKL ankommend) musste ich nicht sehr lange warten, 15 Minuten oder so. Das blöde Fragen vom Einreisebeamten nervte schon (wollen Sie in den USA arbeiten? Suchen Sie in den USA Arbeit?).

Ich werde bald mit LH in F wieder in LAX sein und frage mich, ob es mit PA schneller, einfacher, menschenwürdiger geht?
 

Janus

Erfahrenes Mitglied
06.04.2010
523
2
Bringt PA in LAX einem überhaupt was? Zuletzt als ich dort ohne PA war (aus AKL ankommend) musste ich nicht sehr lange warten, 15 Minuten oder so. Das blöde Fragen vom Einreisebeamten nervte schon (wollen Sie in den USA arbeiten? Suchen Sie in den USA Arbeit?).

Ich werde bald mit LH in F wieder in LAX sein und frage mich, ob es mit PA schneller, einfacher, menschenwürdiger geht?

Ja, der PA kommt mit dir zum Schalter und macht den Einreisebeamten zur Schnecke wenn er der wieder so menschenunwürdige Fragen stellt. :sick:
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
...musste ich nicht sehr lange warten, 15 Minuten oder so.

Die Wartezeit kann aber an den US-Flughäfen sehr stark variieren. Ich komme immer in C oder F an (d.h. ich verlasse üblicherweise als einer der ersten das Flugzeug) und trotzdem muss ich ab und zu 90 Minuten warten, weil vor uns ein Bomber aus Dubai mit einer Sonderfallquote von 97% gelandet ist. Wenn (!) ein PA helfen kann, dann bei der Wartezeit. Wenn du eh keine lange Schlange vor dir siehst, hast du einfach Glück gehabt. Da hat dann der PA auch nicht mehr viel zu tun. Allerdings scheint es wohl so, dass ein PA in USA nicht immer die Möglichkeit hat den Gast vorzudrängeln.
 
E

embraer

Guest
Irgendwie ironisch, dass ausgerechnet im Land des Dollars, wo mit Zaster eigentlich alles geht, eine beschleunigte Einreise nicht gegen Cash angeboten wird :D
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Bringt PA in LAX einem überhaupt was? Zuletzt als ich dort ohne PA war (aus AKL ankommend) musste ich nicht sehr lange warten, 15 Minuten oder so. Das blöde Fragen vom Einreisebeamten nervte schon (wollen Sie in den USA arbeiten? Suchen Sie in den USA Arbeit?).

Ich werde bald mit LH in F wieder in LAX sein und frage mich, ob es mit PA schneller, einfacher, menschenwürdiger geht?

Was glaubst Du ein Non Schengen Entrant bei der Einreise in FRA gefragt wird - geschweige was er gefragt wird z.B. auf dem Deutschen Konsulat wo er erst noch das Visa beantragt um überhaupt die Fragen des Grenzers über sich ergehen lassen zu können :confused:
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Was glaubst Du ein Non Schengen Entrant bei der Einreise in FRA gefragt wird - geschweige was er gefragt wird z.B. auf dem Deutschen Konsulat wo er erst noch das Visa beantragt um überhaupt die Fragen des Grenzers über sich ergehen lassen zu können :confused:
Das kommt sehr auf das Land an, aus dem er kommt. Ein US-Bürger wird wohl kaum was gefragt werden. Sollte jemand eine Visa Pflicht haben, wird der Weg zum Konsulat schon eine größere Sache...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Vorbei am eigentlichen Thema, aber das muss ich sagen: Jede Unterstellung ist für mich menschenunwürdig.
Ich habe hier die Fragen als Fragen formuliert. In der Tat wurden sie vom Einreisebeamten als Unterstellung gestellt. Ich habe Euch erspart, was da noch kamen. Beispielsweise: Wie viele Heroin können hineinpassen, wissen Sie das? (während der Untersuchung einer Tee-Dose in meinem Koffer).

So viel zum Neben-Thema.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Vorbei am eigentlichen Thema, aber das muss ich sagen: Jede Unterstellung ist für mich menschenunwürdig.
Wie menschenunwürdig ist dann der deutsche Zollbeamte, der mich zunächst fragt, ob ich was zu verzollen habe und nachdem ich verneine anfängt meinen Koffer zu durchsuchen? So erlebt schon mehrfach in MUC und in FRA.

Ich habe hier die Fragen als Fragen formuliert. In der Tat wurden sie vom Einreisebeamten als Unterstellung gestellt. Ich habe Euch erspart, was da noch kamen. Beispielsweise: Wie viele Heroin können hineinpassen, wissen Sie das? (während der Untersuchung einer Tee-Dose in meinem Koffer).
Der Einreisebeamte untersucht nicht den Koffer, das ist der Zoll der stichprobenartig die Koffer prüft. Normalerweise muss aber nie geöffnet werden, da das durch Scanner läuft.

Ansonsten kann ich deine Beobachtungen aus einer (?) Erfahrung nicht bestätigen bei irgendwas zwischen 150 und 200 Einreisen in die USA an den unterschiedlichsten Lokationen über einen Zeitraum von ca. 18 Jahren. Meine unfreundlichsten Erfahrungen - ich spreche allerdings nicht von menschenunwürdig - an Flughäfen habe ich allesamt in Deutschland gemacht.
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Zurück zum Thema PA bitte, diese Diskussion um die Fragestellungen ist vielfliegerunwürdig und das sind auch Menschen...
 

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
Ich habe den Eindruck, dass der Zoll in Fra und Muc gerne auf den Flügen von JFK kontrolliert, weil viele Deutsche in New York gerne einkaufen.

Wenn als einer der Ersten mit zwei Koffern durch den Zoll will, werde ich sehr oft kontrolliert...
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
@ hyrule: die Personal Assistants der LH haben mit dem Zoll in MUC und FRA definitiv nichts zu tun.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
ANZEIGE
300x250
Aha, dann müssen meine US Bekannten wohl immer an die falschen BPol-Beamten geraten sein. :rolleyes:

Kommt auf die Perspektive an ;)

bin schon immer für das Gegenseitigkeitsprinzip bei solchen Einreisesystemen:
Mein Vorschlag für vor ab (kostenpflichtig) zu beantwortende Fragen:
1)Waren Sie an einer rechtswidrigen Souveränitätsverletzung eines anderen Staates beteiligt?
2) Waren oder sind Sie an Kriegsverbrechen beteiligt?
3) Beführworten Sie die Todesstrafe?
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975