[Praktische Hilfe für 31.08.12 ff] Streik Flugbegleiter bei LH

ANZEIGE

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
ANZEIGE
Ich persönlich kann allen nur empfehlen die morgen unbedingt fliegen müssen (und nicht unbedingt einen Award gebucht haben und somit im RSB des Vertrauens umbuchen können) schon heute - egal ob Flug gestriche wird oder nicht - einfach auf LX/OS/SN umbuchen - bevor morgen evtl. gar kein Platz mehr da ist. Geht natürlich nur wenn man gerne ein mal mehr umsteigt und zeitlich ein wenig flexibel ist.

Also heute schon umbuchen auf HAM-LHR via OSL, CPH oder ZRH mit 4-5 Stunden späterer Ankunft? Sicher etwas für Loungemaximierer, aber wenn ich nun umbuche und die LH fliegt doch direkt? Beide Optionen offenhalten geht wohl nicht. Ich warte noch mal bis Mitternacht..., obwohl, in OSL war noch nicht, aber ZRH hat vermutlich die beste Lounge.

BTW: Hatte heute morgen den zeitgleichen BA Flug gechecked: Alles bereits ausverkauft...
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.029
892
Also heute schon umbuchen auf HAM-LHR via OSL, CPH oder ZRH mit 4-5 Stunden späterer Ankunft? Sicher etwas für Loungemaximierer, aber wenn ich nun umbuche und die LH fliegt doch direkt? Beide Optionen offenhalten geht wohl nicht. Ich warte noch mal bis Mitternacht..., obwohl, in OSL war noch nicht, aber ZRH hat vermutlich die beste Lounge.

BTW: Hatte heute morgen den zeitgleichen BA Flug gechecked: Alles bereits ausverkauft...

Oslo geht nicht, da nicht LH Group. Du könntest aber in der Tat heute schon umbuchen auf SN/LH/OS, oder auf irgendeine Verbindung die LH Regional ist, Eurowings, Augsburg, wasauchimmer. SK geht nur, wenn der Tarif HAM-LHR auch SK zugelassen hätte, was ich mir nicht vorstellen kann. Das sind eher Tarife nach Nordamerika, wo man auch auf AC/UA umbuchen kann, weil dies der Tarif ohnehin zugelassen hätte.

Ob das Sinn macht? Muss jeder für sich selbst entscheiden, aber nett dass es diese Möglichkeit gibt. Beide Optionen offenhalten geht aber leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: HSVT

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Nun, es steht nciht dabei dass für Award Tickets was andres gilt.
Die von mir gepostete Sonderregelung bezieht sich auf reguläre Tickets, keine Award Tickets. Hierfür gab es seitens LH in der Vergangenheit immer besondere Regelungen, in der Regel besagen diese dass ohne Flugstreichung nur auf andere Flüge mit Verfügbarkeit in X/I/O umgebucht werden darf.

Anders als bei einem 99 EUR Tarif, welcher über ein Reisebüro gebucht wurde, und wo das Reisebüro jetzt ohne Rücksprache umbuchen kann auf Y und mit 2x umsteigen wenn es sein muss, selbst wenn der Flug noch nicht gestrichen wurde, und das ganz ohne bei LH nachfragen zu müssen.
Dich wird sicherlich niemand einfach auf x-beliebige Umsteigeverbindungen in der höchsten Klasse umbuchen, wie von Dir suggeriert. Es ist die günstigste verfügbare Buchungsklasse im selben Compartment zu verwenden, und das ist auf den meisten Flügen definitiv eine niedrigere Buchungsklasse.

Ich vermute dass diese Regelung eigentlich dafür gedacht war, dass Leute heute schon ihre Reise verschieben können. Nicht dafür gedacht ist sie vermutlich schon heute "vorsorglich" auf Y-class bei LX/SN/OS umzubuchen, aber am selben Tag wie ursprünglich gebucht zu fliegen. Aber ich sehe nichts in dieser Kulanzregelung, die das verbietet. So durchdacht ist das nicht. Theoretisch hätte jemand am 02.9. seinen Flug vom 03.9. in E-Klasse FRA-BCN auf denselben Tag 03.09. z.B. FRA-BRU-ZRH-VIE-BCN umbuchen können, am Besten noch alles schön in Y wegen der Meilen usw. Wohlwissend, dass die UFO mitgeteilt hat dass am 3.9. nicht gestreikt wird und der Flug nichtmal betroffen sein kann......
Natürlich ist die Regelung dafür gedacht, dass alle die nicht unbedingt fliegen müssen, ihre Reise auf einen anderen Termin bis Ende November verschieben können. Der eine oder andere macht das wahrscheinlich auch, was die Loads an den Streiktagen etwas entlastet.

"Vorsorgliche Umbuchungen" wie von Dir beschrieben gibt es jedoch nicht. Man bekommt pro Ticket genau eine einmalige kostenfreie Umbuchung; will man danach nochmal umbuchen, richtet sich jede weitere Umbuchung nach den regulären Tarifbedingungen gem. des gekauften Tarifs. Geht der ursprüngliche Flug also doch und man will wieder auf ihn zurück, kostet das je nach Tarif die Umbuchungsgebühr + eine ggf. anfallene Tarifaufzahlung zwischen dem eigentlich gezahlten Tarif + der dann eingebuchten Buchungsklasse.

Auch das fiktiv dargestellte Routing FRA-BRU-ZRH-VIE-BCN wird Dir niemand einbuchen, da es einerseits den Tarifregeln entgegensteht (Routingregeln verletzt) und zum anderen die Chance verschwindend gering ist, dass es auf dem kürzeren Weg wie z.B. FRA-ZRH-BCN keinerlei Plätze mehr gibt.
 
  • Like
Reaktionen: giulia

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Danke reifel, natürlich, wie oben beschrieben nur LH Group. Damit bleiben wohl nur Swiss via ZRH oder GVA übrig... Wird schon alles gut gehen morgen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.029
892
Vielleicht sollte ich "vorsorglich defnitiv auf einen anderen Flug umbuchen, falls gestrikt wird". Ich wollte es ohnehin mal überspitzt darstellen. Es ist auch immer eine Frage wer umbucht: Die Agentur kann es selbst machen (und wird sicher viel mehr machen als LH selbst, weil sie ja schwarz auf weiss von LH hat, dass sie es darf), und LH selbst wird natürlich eher vorsichtiger damit umgehen, aber wenn es vernünftig ist es trotzdem machen.

Die Kulanzregelung besagt nicht, dass Routings eingehalten werden müssen. Kann ja auch gar nicht funktionieren, denn die meisten günstigen Tarife, wie z.B. die ex 99 (nun 119 EUR Tickets) gelten ja nur auf Nonstop-Verbindungen. Diese Tickets wären - müsste ein Routing eingehalten werden müssen - bei der Kulanzregelung gar nicht umbuchbar, und es steht ja auch nirgends drin dass man ein Routing einhalten muss. Ich kenne z.B. auch keinen LH-Tarif FRA-BCN der ein Routing über BRU zulässt, selbst in Y nicht, denn da hat SN seine eigenen Tarife drauf... Insofern ist der Routing lt. Tarif in der Situation in vielen Fällen nicht praktikabel. Höchstens Richtung Nordamerika geht das einfacher.

Aber wiegesagt, das war eine überspitzte Darstellung. Natürlich wird man schauen dass man eine alternative kurze Verbindung wählt, nicht mehr als ein Umstieg. Natürlich wird nicht immer nur Y frei sein (aber durchaus nur M oder B oder sowas, man muss nicht die günstigste am ganzen Tag nehmen). Die Regelungen lassen eben viel Interpretationsspielraum zu.
Wegen einer Umbuchung gebe ich Dir völlig recht, aber hier gibt es eben 2 Szenarien:
-Person A wollte einen Wochenendtrip nach Budapest machen, das ist jetzt alles zu unsicher, bucht daher einmalig kostenfrei in einem Monat um, am Besten auf dieselben Flüge, und dann eben in dem günstigsten was da ist.
-Person B will sich absichern an dem gewünschten Tag fliegen zu können und hat gar kein Interesse auf einen anderen Termin umzubuchen. Diese nutzt die Sonderregelung um bei SN/LH/OS einen so zeitnahen und so kurzen Flug wie möglich mit einem Umstieg zu buchen, wird den durch die Agentur notfalls auch in Y eingebucht bekommen (die Regeln lassen es ja zu), und freut sich auf jeden Fall fliegen zu können.

Wenn dann die umgebuchten Flüge tatsächlich noch gestrichen werden sollte, weil man Riesenpechvogel ist und die Maschine einen technischen Defekt hat, dann lege ich meine Hand dafür ins Feuer dass man sicherlich auch noch ein 2. Mal kostenfrei umgebucht wird, denn dann ist es ja involuntary, während die Kulanzregelungen für Voluntary rebookings gelten. Völlig richtig ist jedoch, dass wenn man umgebucht hat, dann auch kein zurück mehr möglich ist, also wenn der Flieger dann doch rausgeht, dann eben pech gehabt. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen dass es den einen oder anderen Mitarbeiter gibt der da ein Auge zudrückt und wieder zurückbuchen würde. Viele Airlines machen das ja auch so, z.B. TP/IB: Erst vorsorglich wegen Streik Flüge streichen, Gäste können kostenfrei umbuchen, dann Streik abgeblasen, zurückbuchen erlaubt. Aber bei LH ist es in der Tat offiziell nicht möglich und daher sollte man keinesfalls darauf spekulieren.

Hoffe ich konnte das ein wenig klarer darstellen. Ich hoffe es hilft anderen sich a wiederzufinden, dass die sich an Ihre Agentur wenden, die nichts zu riskieren haben weil sie ja alles schwarz auf weiss von LH haben, und die Umbuchung mit Endorsement "INVOL DUE TO CREW STRIKE" umschreiben darf, oder bei LH selbst auf diese Kulanzegelung pocht und am Ende auch eine Verbindung bekommt, die dem Reisenden zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flyer09

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Also für mich ist das Thema morgen erledigt... Lt UFO Seite wird am Di nur Berlin für 8 Stunden bestreikt und Hamburg (sowie mein Flug) ist nicht betroffen. Fast schade, war lange nicht in Zürich und beim Migros kann man so schön Schokolade kaufen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Die Kulanzregelung besagt nicht, dass Routings eingehalten werden müssen. Kann ja auch gar nicht funktionieren, denn die meisten günstigen Tarife, wie z.B. die ex 99 (nun 119 EUR Tickets) gelten ja nur auf Nonstop-Verbindungen. Diese Tickets wären - müsste ein Routing eingehalten werden müssen - bei der Kulanzregelung gar nicht umbuchbar, und es steht ja auch nirgends drin dass man ein Routing einhalten muss. Ich kenne z.B. auch keinen LH-Tarif FRA-BCN der ein Routing über BRU zulässt, selbst in Y nicht, denn da hat SN seine eigenen Tarife drauf... Insofern ist der Routing lt. Tarif in der Situation in vielen Fällen nicht praktikabel. Höchstens Richtung Nordamerika geht das einfacher.

Die höherwertigen Tarif haben mittlerweile allesamt solche Routings in den Regeln stehen... um bei Deinem Beispiel FRA-BCN zu bleiben, würde ich einfach statt dem 99-EUR-Tarif einen höherwertigen LH-Tarif auf der selben Strecke heranziehen:

Code:
  1 * FRA-SN/OS/LH-LON/BRU/VIE/HAM/BER/STR/DUS/MUC/NUE/CGN/HAJ-SN/OS/LH-BRU/MAD/BCN-SN/OS/LH-BCN                                     
  2 * FRA-SN/OS/LH-BRU/LON/VIE/HAM/BER/STR/DUS/MUC/NUE/CGN/HAJ/MAD/BCN-SN/OS/LH-BCN                                                  
  3 * FRA-SN/OS/LH-BCN

Danach würde ich mich im Zweifelsfall richten, um hier einerseits mögliche Nachbelastungen seitens der Airline, die bei Umbuchungen ohne Maß und Ziel eine Agentur nämlich durchaus treffen können, zu vermeiden - als auch den Passagier falls nochmal irgendwas schiefgeht vor Problemen im Direktkontakt mit der Airline zu schützen.

Von daher - ja, ein Reisebüro kann hier im Sinne des Kunden sehr flexibel entscheiden und auch ohne große Diskussionen umbuchen (haben wir auch schon gemacht, bevorzugt auf vor Streik sichere LX-Flüge operated by LX) - aber pauschal "carte blanche" für jede x-beliebige Maximiererei à la FRA-ZRH-VIE-BRU-BCN sind die Kulanzregeln auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.029
892
Die höherwertigen Tarif haben mittlerweile allesamt solche Routings in den Regeln stehen... um bei Deinem Beispiel FRA-BCN zu bleiben, würde ich einfach statt dem 99-EUR-Tarif einen höherwertigen LH-Tarif auf der selben Strecke heranziehen:

Code:
  1 * FRA-SN/OS/LH-LON/BRU/VIE/HAM/BER/STR/DUS/MUC/NUE/CGN/HAJ-SN/OS/LH-BRU/MAD/BCN-SN/OS/LH-BCN                                     
  2 * FRA-SN/OS/LH-BRU/LON/VIE/HAM/BER/STR/DUS/MUC/NUE/CGN/HAJ/MAD/BCN-SN/OS/LH-BCN                                                  
  3 * FRA-SN/OS/LH-BCN

Danach würde ich mich im Zweifelsfall richten, um hier einerseits mögliche Nachbelastungen seitens der Airline, die bei Umbuchungen ohne Maß und Ziel eine Agentur nämlich durchaus treffen können, zu vermeiden - als auch den Passagier falls nochmal irgendwas schiefgeht vor Problemen im Direktkontakt mit der Airline zu schützen.

Von daher - ja, ein Reisebüro kann hier im Sinne des Kunden sehr flexibel entscheiden und auch ohne große Diskussionen umbuchen (haben wir auch schon gemacht, bevorzugt auf vor Streik sichere LX-Flüge operated by LX) - aber pauschal "carte blanche" für jede x-beliebige Maximiererei à la FRA-ZRH-VIE-BRU-BCN sind die Kulanzregeln auch nicht.

Sind wir uns einig :) War mir übrigens nicht bewusst dass die Flex-Tarife diese Routings zulassen. Aber in der Praxis wird ja genau das gebucht werden: Möglichst wenig Umsteigen, und das über BRU/ZRH/GVA/VIE um bei der LH Group zu bleiben, und dann wird man als Agent auch keine Probleme haben...

Berlin... weiss auch nicht was ich davon halten soll. Klar, der Airport ist an der Kapazitätsgrenze und hat vermutlich noch mehr Parkplatzprobleme als FRA... aber das ach so stolze "Langstrecken zum Streichen bringen" wird's da nicht geben... Und Transtigäste gibt es auch mit den neuen Routen nach Juni zumindest bei LH auch nicht in sehr grossem Masse...
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Hat schon jemand probiert, ob man bei Fluegen, die online direkt bei LH gebucht wurden, die kostenfreie Umbuchung auf Kulanz auch selbst auf der Webseite durchfuehren kann? Oder geht das nur im Reisebuero oder an der Hotline?
 
D

Detlef59

Guest
Hat schon jemand probiert, ob man bei Fluegen, die online direkt bei LH gebucht wurden, die kostenfreie Umbuchung auf Kulanz auch selbst auf der Webseite durchfuehren kann? Oder geht das nur im Reisebuero oder an der Hotline?

Das wuerde mich auch brennend wegen unserem Rueckflug am Samstag interessieren. Ich habe vor zwei Stunden mit der US Hotlinie telefoniert. Glaenzte durch Unwissenheit. Und der kommende Samstag sei ja noch so weit weg, wir sollten uns keine Gedanken machen. :rolleyes:
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Steik und Streichungen am Dienstag 4..09.12

Frankfurt ist "gefühlt" heftiger als letzte Woche - da ging es morgens noch halbwegs und erst im Laufe des Mittags brach das Annulierungschaos los. Heute geht gleich früh morgens schon nichts mehr.
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Die Unabhängige Flugbegleiterorganisation (UFO) hat das Kabinenpersonal erneut zu Streikmassnahmen für Dienstag, den 4. September 2012, zwischen 5 und 13 Uhr am Flughafen Berlin-Tegel, zwischen 6 und 14 Uhr am Flughafen Frankfurt sowie zwischen 13 und 24 Uhr am Flughafen München aufgerufen.

Quelle: Lufthansa
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
da ich wegen so einer banalen Frage weder die Hotline bemühen will, noch mich stundenlang in die Leitung hängen... kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

mein Flug FRA-JFK 17:05 (LH404) wurde annulliert. erfreulicherweise wurde ich automatisch auf LH400, originaler Abflug 10:20 umgebucht. dieser Flug wurde auf 17:05 verspätet. die einzige Änderung für meinen ursprünglichen Flug ist nun eigentlich der Aircraft Type.

NUR! es wird darauf hingewiesen, dass die "initial checkin times" zu beachten wären... d.h. Gepäckaufgabe bis max. halb 10 oder so... nun bin ich aber wg geplantem Abflug 17:05 noch gar nicht so weit und erst recht nicht am Flughafen. sollte ich mich wirklich so schnell wie möglich auf den Weg machen und ins Chaos stürzen, weil mir sonst der Checkin verweigert wird? Online eingecheckt habe ich. aber ich muss Gepäck aufgeben... eigentlich macht es ja keinen Sinn?!?
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Ich würde vermuten, dass das einfach Standard-Wording ist, welches in diesem Fall nicht greift. Man kann ja kaum erwarten, dass du es dir 7 Stunden am Flughafen gemütlich machst. Ich gehe mal davon aus, dass es ausreicht wenn du die normale Meldeschlusszeit vor Abflug da bist.

Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr.
 
  • Like
Reaktionen: giulia

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Ich würde vermuten, dass das einfach Standard-Wording ist, welches in diesem Fall nicht greift. Man kann ja kaum erwarten, dass du es dir 7 Stunden am Flughafen gemütlich machst. Ich gehe mal davon aus, dass es ausreicht wenn du die normale Meldeschlusszeit vor Abflug da bist.

Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr.

das denke ich auch. ich werde es mal darauf ankommen lassen (müssen). im Prinzip müßten sie ja um jeden froh sein, der sich da jetzt nicht 7h hinsetzt.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Na wenn der Flug nicht auch anuliert wird, weil die FB so müde vom Streiken oder verfolgen der News in der Nacht sind, dass sie sich unfit melden :(.

Bin mal gespannt, ob die Donnerstag auch streiken, dann wäre ich persönlich betroffen :(
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Ich bin Donnerstag auf LX ex MUC gebucht. Bin mal gespannt. Wenn es da Chaos gibt wird sich das sicherlich auch auf LX auswirken...
 

bierusse1909

Reguläres Mitglied
19.10.2010
56
0
Na wenn der Flug nicht auch anuliert wird, weil die FB so müde vom Streiken oder verfolgen der News in der Nacht sind, dass sie sich unfit melden :(.

Bin mal gespannt, ob die Donnerstag auch streiken, dann wäre ich persönlich betroffen :(

ich auch mit us award habe schon panik da wir in hawaii aufs schiff wollen
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Na wenn der Flug nicht auch anuliert wird, weil die FB so müde vom Streiken oder verfolgen der News in der Nacht sind, dass sie sich unfit melden :(.

Bin mal gespannt, ob die Donnerstag auch streiken, dann wäre ich persönlich betroffen :(

man streikt nur während der Dienstzeit (mein Berufsstand wollte ja auch mal streiken :D). der Rest hat sich vom Ort des Geschehens fern zu halten. so wurde es bei uns damals kommuniziert. daher sollte der Spätdienst jetzt noch fein im Bett liegen oder sich die erste Tasse Tee brühen :yes: ich hoffe wirklich, dass der von dir beschriebene Fall nicht eintritt. allerdings ist krank melden in so einer brisanten Allgemeinlage heikel. sollte man nicht tun, wenn man nicht auch krank ist und das würde ich jetzt mal nicht erwarten, dass meine Crew noch ne Fischvergiftung kriegt o.ä. :sick:
 
B

bela

Guest
ANZEIGE
300x250
Bin mal gespannt, ob die Donnerstag auch streiken, dann wäre ich persönlich betroffen :(

Ich auch. Ein Jahr geplante USA Rundreise plus "Verwandschaftstreffen". Er kommt extra aus Denver, obwohl er mitten im Umzugsstress von Houston nach Denver ist.