Rauchen in Hotels

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
apropo´s Hotels mit Balkon:
Das Radisson Köln soll angeblich Zimmer mit Balkon haben...weiß da jemand Näheres ? Gern auch Tipps für andere Hotels großer ketten in Großstädten, die Balkonzimmer haben..

Ich habe da mein Fenster in meinem Raucherzimmer geöffnet, was bis auf den Boden reichte. Was ich dann sah, überraschte mich. Es war ein Überstand in Estrich, der nach ca 10 cm durch ein Geländer begrenzt wurde. Schlecht vorstellbar, dass man 10 cm als Balkon bezeichnen kann. Man kann da auch nicht normal stehen, man muss schon die Füsse anwinkeln oder schräg stellen, von der Höhe gibt es aber keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
von mir aus könnte man generell die Raucherzimmer abschaffen (das sage ich als Raucher), wenn man dann den Rauchern akzeptable Gelegenheiten dafür anbietet.
Und wenn es eine Raucherlounge oder Zigarrenlounge ist :)

Beispiel z.Bsp CP Hannover: da kann man neben dem Restaurant zum Whisky oder zum Kaffee in einem großzügig abgeteilten Bereich seinem Laster frönen..
Im Lindner City Plaza Köln hat man ja leider die Lounge neben der Bar enhanced..
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
von mir aus könnte man generell die Raucherzimmer abschaffen (das sage ich als Raucher),

Reich ihnen den kleinen Finger und sie reissen dir den Arm ab, keine weiteren Zugeständnisse,
Wir werden schon zur Genüge diskriminiert, mit tlw doch sehr zweifelhaften Studien zu den Folgen des Passivrauchens
Solange die Doppelmoral, böse böse Raucher, aber her mit den Steuergeldern existiert, hält sich meine Rücksicht in Grenzen

Hauptsache die deutschen Politiker übernehmen jeden Mist von Ihrem großem Freund
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Also ich bin auch Raucher - aber ich buche immer Nichtraucherzimmer, finde den Geruch in Raucherzimmern sehr unangenehm. Zum Rauchen gehe ich gerne vor die Türe (Raucherräume finde ich auch grottig, meist dreckig). Selbst Raucheretagen stören mich. Bin gerade in KL im WESTIN, 20. Stock, Nichtraucheretage. Und hier hat irgendjemand geraucht, extrem unangenehm. Wie muss das erst für einen Nichtraucher sein. Die Möglichkeiten des Rauchens werden immer weiter beschnitten, auch weil Raucher nicht daran denken, dass es andere stört. Wir sollten uns hier auch an die eigene Nase fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Euer "Raucherselbsthass" nimmt Euch ja keiner, aber bitte nicht für uns Raucher noch mehr Verschlechterungen fordern!
Viele Hotels finden nichts dabei, zwar bei der Buchung Raucherzimmer anzubieten, dann aber tatsächlich eine strikte Nichtraucherregelung anzuwenden.

Eine angemessene Rauchmöglichkeit ist das was eine Alternative sein könnte, aber vor die Tür gehen, ist genauso immer möglich. Also ich weiss, dass viele in ihren Büros nicht rauchen (dürfen), meine aber für mich selbst, dass ich das rauchen doch zum sinnvollen arbeiten und denken benötigte, bzw. zumindest dem zuträglich ist.

Es geht mir doch nicht grundsätzlich darum, eine Möglichkeit zu haben, um dann alle paar Stunden meinen Nikotinpegel wieder auf einem Level zu bringen, sondern ich möchte rauchen, weil ich rauchen möchte. Und draussen stehen, auch erst nach unten fahren und raus gehen, ist nicht das Gleiche wie zwischendurch mal eine Zigarette anmachen.

Zum CP Hannover, da wurde mir jedesmal ein Zimmer in den oberen Etagen gegeben, wo man auf dem Balkon rauchen kann.
Bin mir jedoch unsicher, ob da alle Kategorien vorhanden sind, es gibt da reine Einzelzimmer, die tatsächlich nur ein Einzelbett haben, und es gibt grosse Eckzimmer, mit begehbarem Kleiderschrank, Sitzecke und grosszügiger Ausstattung, die auch als Junior-Suite bezeichnet werden könnte ( vielleicht tut man das ja).
Evlt hat man keine Doppelzimmer in den Etagen, wenn man einen Gast nicht upgraden kann, weil man einmal als ich für zwei Personen buchte mir sagte ein Zimmer mit Balkon wäre nicht mehr frei, erst als ich meinte ich wäre allein, gab man mir ein Einzelzimmer auf einer Balkonetage.
 
Zuletzt bearbeitet:

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Ich habe da mein Fenster in meinem Raucherzimmer geöffnet, was bis auf den Boden reichte. Was ich dann sah, überraschte mich. Es war ein Überstand in Estrich, der nach ca 10 cm durch ein Geländer begrenzt wurde. Schlecht vorstellbar, dass man 10 cm als Balkon bezeichnen kann. Man kann da auch nicht normal stehen, man muss schon die Füsse anwinkeln oder schräg stellen, von der Höhe gibt es aber keine Probleme.

doch, das nennt sich "französischer Balkon" :yes:
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
doch, das nennt sich "französischer Balkon" :yes:

Ja französicher Balkon kenne ich von Wohnungen! Stimmt schon, vielleicht wirkte das deshalb auf mich so komisch, weil ja neben der geöffnenten Tür, sich noch eine doppelte Länge entlang des Fensters erstreckte, wo man eben , wenn man da stehen wollte, nur teilweise die Füsse auf den Boden stellen konnte; aber da muss man ja nicht stehen!
Glaube auf den allgemeinen französischen Balkon kann man gar nicht austreten, sondern bleibt vollständig im Zimmer stehen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
Euer "Raucherselbsthass" nimmt Euch ja keiner, aber bitte nicht für uns Raucher noch mehr Verschlechterungen fordern!
Viele Hotels finden nichts dabei, zwar bei der Buchung Raucherzimmer anzubieten, dann aber tatsächlich eine strikte Nichtraucherregelung anzuwenden.

Eine angemessene Rauchmöglichkeit ist das was eine Alternative sein könnte, aber vor die Tür gehen, ist genauso immer möglich. Also ich weiss, dass viele in ihren Büros nicht rauchen (dürfen), meine aber für mich selbst, dass ich das rauchen doch zum sinnvollen arbeiten und denken benötigte, bzw. zumindest dem zuträglich ist.

Es geht mir doch nicht grundsätzlich darum, eine Möglichkeit zu haben, um dann alle paar Stunden meinen Nikotinpegel wieder auf einem Level zu bringen, sondern ich möchte rauchen, weil ich rauchen möchte. Und draussen stehen, auch erst nach unten fahren und raus gehen, ist nicht das Gleiche wie zwischendurch mal eine Zigarette anmachen.

Zum CP Hannover, da wurde mir jedesmal ein Zimmer in den oberen Etagen gegeben, wo man auf dem Balkon rauchen kann.
Bin mir jedoch unsicher, ob da alle Kategorien vorhanden sind, es gibt da reine Einzelzimmer, die tatsächlich nur ein Einzelbett haben, und es gibt grosse Eckzimmer, mit begehbarem Kleiderschrank, Sitzecke und grosszügiger Ausstattung, die auch als Junior-Suite bezeichnet werden könnte ( vielleicht tut man das ja).
Evlt hat man keine Doppelzimmer in den Etagen, wenn man einen Gast nicht upgraden kann, weil man einmal als ich für zwei Personen buchte mir sagte ein Zimmer mit Balkon wäre nicht mehr frei, erst als ich meinte ich wäre allein, gab man mir ein Einzelzimmer auf einer Balkonetage.

von den Zimmern mit Terrasse gibt es leider nicht viele (ca 10), einige haben ein großes Doppelbett, also durchaus für 2 Personen.
Man bekommt mit Status oft ein Upgrade, wenn man die zweitbeste Kategorie (Business) bucht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich rauche auch im Nichtraucherzimmer meine gute Nacht und guten Morgen Cigarette . Hat noch nie einer gemerkt

da Vulkano pro Spray immer dabei . ( kilt Nikotingeruch und auch Moskitos ) =;
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Interessant, hast du mal den korrekten vollständigen Namen von dem Zeug ?

Da würde die Hotelauswahl zukünftig leichter fallen, wenn man nicht mehr drauf achten muss, ob die Raucherzimmer anbieten
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
S Pro Vulkano Spray . Hatte mir mal 10 Flaschen im www. bestellt .
Nicht übertreiben mit dem rauchen und nicht im Bett . Am besten nur
im Bad auf dem Klo .