Reisen nach Corona

ANZEIGE

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
ANZEIGE
Mögliche Reiseziele aktuell

Hallo zusammen,
vielleicht gibt es hier ja eine Reiseübersicht, bei der erkennbar ist, wo man ausserhalb Europas ohne Quarantäne einreisen kann und seinen Urlaub verbringen kann, wenn man deutscher Staatsbürger ist.

Vielen Dank im voraus.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Viel Spass bei der Arbeit. Das ändert sich doch laufend im Moment. Was heute noch geht, wird ggf. in ein paar Tagen dann wieder untersagt.
Alleine schon deswegen solltest Du Dir genau überlegen, welches Risiko Du bereit bist einzugehen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.885
6.491
LEJ
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nhobalu und koeby

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Urlaub würde ich im Moment nur im Inland empfehlen. Und dann am besten mobil unabhängig, sprich mit PKW. Auch wenn es vielleicht wenig ökologisch ist, aber besser als von einem externen Unternehmen abhängig zu sein, wenn es dringend heimgehen muss.

Und in Deutschland - gerade in der Mitte Deutschlands - gibt es aktuell viele und bezahlbare Reiseziele mit viel Erholungswert.

Corona sollte uns lehren, einfach mal ein Jahr Auslandspause einzulegen. Das Leben geht ja irgendwann auch wieder normal weiter. Und auch dann wird es noch genug Reiseziele auf diesem Globus gehen.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Urlaub würde ich im Moment nur im Inland empfehlen. Und dann am besten mobil unabhängig, sprich mit PKW. Auch wenn es vielleicht wenig ökologisch ist, aber besser als von einem externen Unternehmen abhängig zu sein, wenn es dringend heimgehen muss.

Und in Deutschland - gerade in der Mitte Deutschlands - gibt es aktuell viele und bezahlbare Reiseziele mit viel Erholungswert.

Corona sollte uns lehren, einfach mal ein Jahr Auslandspause einzulegen. Das Leben geht ja irgendwann auch wieder normal weiter. Und auch dann wird es noch genug Reiseziele auf diesem Globus gehen.

Das ist mit Verlaub Blödsinn.
Ich fahre überall hin, wo Grenzen offen sind.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.885
6.491
LEJ
Das ist mit Verlaub Blödsinn.
Ich fahre überall hin, wo Grenzen offen sind.

Vorweg gesagt, ja ich ich werde in vier Wochen Portugal besuchen.

Was du aber schreibst, ist "merkwürdiges Zeugs".
Eine Meinung kannst du ja haben und die wird akzeptiert.
Anderen zu sagen, dass deren geschriebenes Blödsinn sei, finde ich nur ein intolerantes Geschreibsel.
Im Kern hat der User Forumskater recht.
Wir sollten alle etwas mehr "in uns/sich" gehen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.504
10.047
Urlaub würde ich im Moment nur im Inland empfehlen. Und dann am besten mobil unabhängig, sprich mit PKW. Auch wenn es vielleicht wenig ökologisch ist, aber besser als von einem externen Unternehmen abhängig zu sein, wenn es dringend heimgehen muss.

Und in Deutschland - gerade in der Mitte Deutschlands - gibt es aktuell viele und bezahlbare Reiseziele mit viel Erholungswert.

Corona sollte uns lehren, einfach mal ein Jahr Auslandspause einzulegen. Das Leben geht ja irgendwann auch wieder normal weiter. Und auch dann wird es noch genug Reiseziele auf diesem Globus gehen.

Corona sollte uns vor allen Dingen einmal lehren anständig und rücksichtsvoll mit anderen umzugehen. Habe ich zu Beginn gehofft, aber den Glauben wieder ganz schnell aufgegeben.

In Deutschland (außer auf meinem eigenen Grund und Boden) würde ich keinen Urlaub machen wollen. Viele Menschen verhalten sich nicht gerade umsichtig, außerdem sind viele Gegenden überfüllt und das macht doch auch keinen Spaß. Außerdem vor ein paar Monaten wurden Zweitwohnungsbesitzer noch denunziert oder die Reifen platt gemacht wenn die sich erlaubt haben dort zu wohnen. Und das soll man dann noch jetzt belohnen?

Ich bin gestern mit dem Auto durch Frankreich, hilfe, nichts wie weg. Meine Eltern waren ebenfalls auf einem Gut in der Provence, außerhalb, ganz schrecklich, kein Anstand was Abstandhalten, Hygieneregeln betrifft. Bei meiner Zwischenübernachtung wurde ich ausgelacht weil ich mit Maske aus dem Lift kam, Abstand wollte man trotz Beschilderung nicht einhalten.

Letzte Woche in Spanien alles ganz entspannt aber geordnet. Heute in BCN, trotz neuer Maßnahmen gutes Gefühl.

Abseits der Touristen gefällt mir Urlaub jetzt und überhaupt am besten.

Meine Meinung.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.212
MLA
Wenn man so arrogant ist zu glauben, dass alle andere es falsch machen, nur man selber nicht, wieso bleibt man dann nicht einfach zu Hause, anstatt dann noch die belehrende "Corona sollte uns vor allen Dingen einmal lehren anständig und rücksichtsvoll mit anderen umzugehen."-Keule rauszuholen?
Dass man dann in einer Stadt auf der Vorstufe zur Ausgangssperre "ein gutes Gefühl" hat, zeigt dann vielleicht wie verrückt das eigene Bild ist, nicht das der Anderen.
 
A

Anonym70281

Guest
Wenn man so arrogant ist zu glauben, dass alle andere es falsch machen, nur man selber nicht, wieso bleibt man dann nicht einfach zu Hause, anstatt dann noch die belehrende "Corona sollte uns vor allen Dingen einmal lehren anständig und rücksichtsvoll mit anderen umzugehen."-Keule rauszuholen?
Dass man dann in einer Stadt auf der Vorstufe zur Ausgangssperre "ein gutes Gefühl" hat, zeigt dann vielleicht wie verrückt das eigene Bild ist, nicht das der Anderen.

Klingt von der Argumentation wie "Hey, hier ist zwar nur 100 erlaubt, aber alle fahren 140, wieso erdreistest du dich, hier nur 100 zu fahren?"

Ich kann euch sagen, was passiert: selbst wenn Impfungen kommen, wird das Reisen nicht mehr so sein wie vorher. Du willst in unser Land? Visum am Flughafen ist nicht mehr... hol dir eins vorab bei der Botschaft, und dann natürlich nur mit Impfnachweis.
Teilnahme Großveranstaltungen nur mit Personalien und Impfnachweis... haste keinen? Pech gehabt.

Zumindest offiziell. So Anarcho-Parties wird es immer geben, gibt es ja jetzt schon.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.212
MLA
Klingt von der Argumentation wie "Hey, hier ist zwar nur 100 erlaubt, aber alle fahren 140, wieso erdreistest du dich, hier nur 100 zu fahren?"
Nein, aber Ansteckung passiert da wo sie passiert, nicht da wo der eigene Moralkompass sie verorten will. Wahrscheinlich würde sich der Postende auch empören, dass er in einem dänischen Supermarkt der Einzige mit Maske wäre. Haben die deswegen höhere Ansteckungszahlen? Nö. War die Tage in der Schweiz, echt mal entspannend zu sehen wie es laufen kann, dagegen wirkt Deutschland echt steril. Haben die massiv mehr Fälle als in Deutschland? Nicht wirklich. Der Rest der Menschheit wird sich nicht auf die Hypochonder einstellen, hat er nie.


Ich kann euch sagen, was passiert: selbst wenn Impfungen kommen, wird das Reisen nicht mehr so sein wie vorher. Du willst in unser Land? Visum am Flughafen ist nicht mehr... hol dir eins vorab bei der Botschaft, und dann natürlich nur mit Impfnachweis.
Teilnahme Großveranstaltungen nur mit Personalien und Impfnachweis... haste keinen? Pech gehabt.
Weder noch.
Länder, die es zu strikt handhaben, können den Reiseflüssen dann zuschauen, wie sie woanders hingehen. Ist ja bei Gelbfieber oder ähnlichem genauso. Im Zweifel wirst du nach dem Impfnachweis gefragt vor Einreise.

Und Großveranstaltungen finden dann ganz normal statt, wie es da bisher keinen interessiert hat, ob du da sonst eine Krankheit hast, die ansteckend ist, gegen die man sich aber impfen kann. Es interessiert auch den Staat nicht, ob du dich ansteckst oder nicht. In Europa gehts nur darum, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden. Wenn ein gewisser Teil geimpft ist, wird es sich eh totlaufen. Im Augenblick kommt es ja nur in Clustern gut voran und mit einer Impfung beißt das Ding ja selbst da in Zukunft zu oft auf Granit.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.504
10.047
Wenn man so arrogant ist zu glauben, dass alle andere es falsch machen, nur man selber nicht, wieso bleibt man dann nicht einfach zu Hause, anstatt dann noch die belehrende "Corona sollte uns vor allen Dingen einmal lehren anständig und rücksichtsvoll mit anderen umzugehen."-Keule rauszuholen?
Dass man dann in einer Stadt auf der Vorstufe zur Ausgangssperre "ein gutes Gefühl" hat, zeigt dann vielleicht wie verrückt das eigene Bild ist, nicht das der Anderen.

Vollkommen fehlinterpretiert.

Es gibt auch Menschen die Reisen müssen und mir ist in BCN aufgefallen (auf dem Weg zum Hotel, im Hotel und heute Morgen am Flughafen) das die Menschen insgesamt sich eher an die Regeln halten. Laut Gesprächen ist man froh in der „Neuen Normalität“ angekommen zu sein und man will alles tun damit ein neuer Lockdown vermieden wird. Die Abläufe insgesamt wirkten gut und das Gesamtpaket hat MIR ein für die Gesamtsituation gutes Gefühl vermittelt!

Im Gegensatz zu meinen Erfahrungen in Frankreich und Beobachtungen in Deutschland.

Klar gibt es in Deutschland nicht so „hohe“ Infektionszahlen, wird ja auch nicht viel getestet. Im Risikoland Luxemburg wurde statistisch schon die halbe Bevölkerung getestet, auch da fühle ich mich sehr sicher, es sei den es rauschen mir Schwärme von Touristen entgegen denen die Wörter Abstand, Anstand und Respekt fremd sind.

Ich möchte hiermit keine neue Grundsatzdebatte vom Zaun brechen sondern auch einmal eine andere Sichtweise zum Ausdruck bringen.

Aber nichts für Ungut, von mir aus kann ja jeder wie er will und braucht.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
650
186
Südbaden
Irgendwie verstehe ich einiges nicht.
Sowohl hier, als auch in vielen anderen Gesprächen mit Bekannten höre ich, wie schlimm sich die Menschen benähmen.
Ich war in den letzten Wochen eine Menge in Deutschland unterwegs. Mit Auto, mit Bahn, zu Fuß.
Sowohl meine +1 als auch ich haben uns eigentlich die ganze Zeit gewundert, wie überaus korrekt sich die Leute an alle Regeln halten. Da wird desinfiziert, da wird gefragt, ob der Kugelschreiber wirklich sauber sei, da trägt man die Maske auf dem 3 Meter Weg durch den Biergarten zu dessen Ausgang, selbst Nachts um 00:07 auf einem Provinzbahnhof mit drei verstreuten Gestalten waren sogar die Nasen bedeckt.
Auf den Straßen schlagen die Leute in der Regel große Bögen umeinander, als ob man selbst un der Entgegenkommende aussätzig wäre und im Supermarkt wird man kritisch bis panisch beäugt, wenn man sein Gemüse nicht nach 3 Sekunden ausgesucht hat.

Dennoch, oder besser gerade deswegen, ist die Atmosphäre nicht etwa entspannt, sondern angestrengt. Es sind viele Leute unterwegs, aber es nicht ausgelassen, es ist seltsam steril.

Ausgerechnet Frankreich fand ich da wesentlich entspannter.
Schweiz ist zwiespältig. Basel wirkte normaler, Zürich schlicht tot - bei Sprüngli dazu mit einem derartig abstoßend arroganten Cerberus als Coronaanstandswauwau, daß uns dieses Café auf längere Zeit nicht mehr sehen wird. Sind rückwärts wieder raus gegangen und haben sogar eine wundervolle Alternative gefunden.

Bin gespannt, bin die nächsten 2 Wochen beruflich in Bayreuth und Berlin, sowie privat in Turin, da kann man gut vergleichen.
Nach Berlin wäre ich gerne geflogen, aber das galt dem Auftraggeber als VIEL zu gefährlich in diesen Zeiten (Wäre der Direktflug mit LX ab ZRH gewesen), statt dessen bekam ich das Reisebudget erhöht und wurde dazu vergattert, mit dem Auto anzureisen. Freue mich schon sehr auf diese 850km one way...absurd, wohin diese Hybris führt.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.212
MLA
Dennoch, oder besser gerade deswegen, ist die Atmosphäre nicht etwa entspannt, sondern angestrengt. Es sind viele Leute unterwegs, aber es nicht ausgelassen, es ist seltsam steril.
Dieser Eindruck der kompletten Sterilität in Deutschland ist auch mein Eindruck, sowohl im Vergleich mit Malta (den Flughafen ausgenommen) als auch mit der Schweiz, auch wenn ich da vor allem den Züricher Flughafen und Luzern gesehen habe. Aber selbst am ZRH wirkte es vom ganzen Gefüge her entspannter (auch, weil nicht alles abgeklebt, nicht jeder 2. Sitz abgesperrt usw ist).
Von daher, was Reisen nach Corona betrifft: in Deutschland, außerhalb von Hamburg (weil ich da aus diversen Gründen hinwill, pandemieunabhängig) erstmal nicht.
 

Wohltat

Reguläres Mitglied
18.07.2017
51
1
ZRH
Strandurlaub in Coronazeiten

Servus

Ich will im August spontan für so 10 Tage am Strand liegen und Sonne tanken. All inclusive finde ich nicht sehr interessant, da ich keinen Alkohol trinke. Was kann man denn aktuell so an Reisezielen in Europa für bis zu 1000 Euro pro Person erfehlen? Pauschalreise oder ich buche alles getrennt ist mir egal. Beides möglich. Gerne erreichbar mit Direktflug ab Zürich und < 60 Minuten Transfer vom Zielflughafen. Das billigsten ist vermutlich Ägypten aber keine Ahnung wie die da mit Corona umgehen. Alternativ hatte ich an Alanya gedacht mit Flug direkt nach AYT. Antalya hat irgendwie aktuell schon recht wenig Hotels mit Strandzugang frei... Das ist aber ganz schön teuer geworden seit meinem letzten Trip dorthin. Edelweissflüge in Eco für 300 Fr hin und zurück und 4-5 Sterne mit Strand ab 1000 Euro für 10 Tage. :D

Könnt Ihr sowas etwas empfehlen? Ich war bereits mal in Alanya und fand es sehr nicht, dass man da überall frischen Orangensaft kaufen kann und einen guten Mix aus "Stadt" und Stand zum Discounttarif hat. Gegessen wird gerne direkt am Strand bzw. abends auswärts Steak.
 

Wohltat

Reguläres Mitglied
18.07.2017
51
1
ZRH
An die 14-tägige Quarantäne nach Rückkehr aus dem EU-Ausland hast du gedacht?

Und beim nächsten Mal vielleicht nochmal den eigenen Beitrag durchlesen vor dem Absenden.

Anständige Menschen hätten mich darauf hingewiesen, dass ich den falschen Airport Code genutzt habe. Edelweiss zeigt nämlich AYT an wenn man nach Alanya sucht...

Türkei ist für die Schweiz kein Risikogebiet. Für Deutschland aktuell schon. Quarantäne ist egal. Arbeit eh vom Home Office und lasse die ganze Zeit Mittagessen liefern.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.433
311
Anständige Menschen hätten mich darauf hingewiesen, dass ich den falschen Airport Code genutzt habe. Edelweiss zeigt nämlich AYT an wenn man nach Alanya sucht...

Glaube es ging eher um

Ich war bereits mal in Alanya und fand es sehr nicht, dass man da überall frischen Orangensaft kaufen kann

Außerdem habe ich jetzt nach Googeln auch verstanden, dass Alanya ein Teil von Antalya ist, damit ist das schon etwas verständlicher. Trotzdem alles etwas Stream of Consciousness artig geschrieben.

Griechenland kann ich nach Berichten von Freunden auch empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.325
1.216
MZ
Ich bin gerade auf Kos. Alles sehr entspannt hier und im Vergleich zu früheren Jahren deutlich ruhiger.
Die Griechen scheinen das hier gut im Griff zu haben (von Einreise über Transfer und Hygiene vor Ort). Ob Du preislich hinkommst ist nochmal eine andere Frage und hängt sicher auch von den persönlichen Erwartungen/Ansprüchen ab.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Denke auch, dass Griechenland grundsätzlich teurer sein wird. Insbesondere im Vergleich zu Ägypten. All Inclusive ist glaub in Griechenland, ausser im Robinson Club, auch nicht gerade üblich. Immerhin, Essen kostet dort nicht viel.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.255
6.299
Anständige Menschen hätten mich darauf hingewiesen, dass ich den falschen Airport Code genutzt habe. Edelweiss zeigt nämlich AYT an wenn man nach Alanya sucht...

Türkei ist für die Schweiz kein Risikogebiet. Für Deutschland aktuell schon. Quarantäne ist egal. Arbeit eh vom Home Office und lasse die ganze Zeit Mittagessen liefern.

Dass du in der Schweiz lebst habe ich übersehen oder du hast es nicht erwähnt. Aber wenn du keine Quarantäne beachten musst ist das natürlich gut für dich. Dann hast du wirklich freie Auswahl wohin es gehen soll.

Und bezüglich meines Hinweises mit dem Durchlesen: das war durchaus gut gemeint und keineswegs unanständig. Der Flughafencode ist mir überhaupt nicht aufgefallen, dafür umso mehr, dass da einige Worte stehen die in dem Kontext keinen Sinn ergeben und bei denen ich einen Moment (manchmal auch länger) überlegen musste was das jetzt heißen soll.
 
  • Like
Reaktionen: JK1896