ANZEIGE
Sorry, bis dahin wird man den Sermon noch nicht einmal fertiggelesen haben.
Wie meinen? Ich bin unschuldig!!!
Sorry, bis dahin wird man den Sermon noch nicht einmal fertiggelesen haben.
Sorry, aber was ist hier mit machen Menschen los?
Ich bitte um Rückäußerung bis zum 05.11.2019, da ich mich andernfalls mit Beschwerden umgehend an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr, die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und/oder das Luftfahrtbundesamt wenden werde.
Die AntwortenMich würde interessieren, was die o.g. Parteien gesagt haben, insb. die Antidiskriminierungsstelle und das Luftfahrtbundesamt.
![]()
![]()
Mich würde interessieren, was die o.g. Parteien gesagt haben, insb. die Antidiskriminierungsstelle und das Luftfahrtbundesamt.
![]()
![]()
Und was ist mit der UNO und der WHO?![]()
Jein. Wichtige Sachen bedürfen Details. Aber ewige Wiederholungen die mit unnötigen Details verwurstelt sind, die braucht kein Mensch und machen Texte unnötigt lang, kompliziert und schlichtweg unnötig. Mag sein das du in deiner Arbeitsumgebung als Jurist lage Urteilsbegründungen gewohnt bistDen folgenden Posts bis einschließlich #40 habe ich entnommen, dass die hiesigen Foreninsassen es wie Trump halten, der alles oberhalb 160 Zeichen für eine Zumutung hält.
Blauhelm-Friedensmission im Osten.
Ostdeutschland oder Ostukraine - hauptsache im Osten!
kundenunfreundliches, inkompetentes.....Eurowings.
Will sich zur Wehr setzen, scheitert aber aufgrund voellig unlesbarer Schriftsaetze daran, Eurowings sein Begehr deutlich zu machen.
Wo sind nur die üblichen Shitstorms beim Fratzbuch und Co geblieben?
Hätte nicht erwartet, dass Facebook bei alteingesessenen Forenmitgliedern so beliebt ist...![]()
Ja, keine Frage, das, was Eurowings abliefert, ist scheiße. Aber wenn ich am Vortag erst in diesen Haufen reingetreten bin, jetzt gehe ich die gleiche Strecke nochmal, sehe an der gleichen Stelle einen braunen Haufen, der qualmt und riecht, dann kann ich doch nicht allen ernste da reintreten und anschließend die Schuld ausschließlich beim Hundehalter suchen?!
Im SBB-Speisewagen München-Zürich war ne Deutsche mit einem "Genussgutschein" der DB. Der wurde natürlich bei den SBB nicht akzeptiert.
- 10 Minuten Diskussion mit dem Kellner
- 10 Minuten Diskussionen mit anderen Personen im Speisewagen
- 10 Minuten Diskussion mit dem Kondukteur
- 5 Minuten beim Bezahlen mit dem Kellner
- 5 Minuten beim Hinausgehen mit dem 2. Kellner
Es drehte sich immer um die Frage, warum denn auf Strecken in Deutschland ein DB-Genussgutschein (herrliches Wort) nicht gültig sei, das wäre nicht logisch und das in Endlosschlaufe bei immer gleichlautender Antwort.
Da kam mir ganz spontan der Gruenie in den Sinn ...