ANZEIGE
produziert dann einen weiteren Thread, falls die pleite gehen und das Geld weg ist.
Nnnnnnneeeeeeiiiiiinnnnnn!!!!!!
produziert dann einen weiteren Thread, falls die pleite gehen und das Geld weg ist.
Nochmal: Es gibt nicht viele Gesellschaften, bei denen man übrhaupt one-way-Flüge zu normalen Preisen buchen kann.
Oder soll ich einen bei der Lufthansa für 600 euro p.P. buchen???
Es wurde eigentlich schon alles gesagt, aber ich sags auch nochmal:
EW Zubringer auf Vortag umbuchen. Ist gegen Zuzahlung wohl möglich. Wenn nicht, oder das Ganze zu teuer ist, stornieren (doch, das ist möglich; du bekommst aber nur Steuern und Gebühren zurück) und einen neuen Zubringer mit LH buchen. Wenn ich es richtig verstanden habe, habt ihr insgesamt drei Koffer (wenn nicht reduziert ihr halt eure Gepäckmenge darauf). Dann brauchst du als FTL noch nicht mal ein Zusatzgepäckstück erwerben. Als Hotel wählt ihr dann eines der genannte direkt am Flughafen oder mit vernünftigem Flughafentransfer (oder Taxi), je nachdem was euch preislich eher genehm ist.
Wenn EW nicht mehr geflogen werden soll, dann Flug stornieren (entweder mit der Begründung der Verlegung kostenfrei oder nur gegen Steuern und Gebühren). Dann mit Condor neubuchen (hat ja wenn ich es richtig verstanden habe am Anfang angeblich das Doppelte gekostet, ist jetzt aber günstig). Wenn Storno auf Steuern und Gebühren, dann bis zum Schluss warten, in der Hoffnung dass es noch Unregelmäßigkeiten gibt die dir einen kostenlosen Storno erlauben werden.
Dann erstmal in Ruhe ärgern, ein paar Nächte drüber Schlafen und sich dann wieder beruhigen. Als Fazit hieraus ziehen, dass EW keine besonders kundenfreundlichen Lösungen anbietet und man aufgrund der gesammelten Erfahrungen am besten nicht mehr dort bucht. Außerdem hat man in diesem ganzen Prozess eine Menge über das richtige Buchen von Flügen gelernt (noch mehr als dir jetzt auf den ersten Blick einfällt). Das Geld was das Ganze gekostet hat als Lehrgeld verbuchen.
Und dann versuchen nicht mehr so lange texte an irgendwen zu schreiben und wichtige Informationen von unwichtigen zu trennen.
Danke für Deinen Beitrag!
Gelernt habe ich heute hier einiges! ....)
Du hast zwei getrennte Tickets ... Selbst wenn das Gepäck durchgecheckt würde, bleibt das Risiko, den Flug ab Düsseldorf zu verpassen, bei dir.
Nach all den Ergüssen ist mir immer noch nicht klar, ob EW telefonisch vom Durchchecken des Gepäcks sprach oder versicherte, dass die 2 Tickets in eine Buchung überführt werden würden?
Nach deiner Theorie der Gleichstellung bekommt dann der Nachbar Geld zurück, wenn er für das gleiche Ticket mehr bezahlt hat?
Danke on_tour!!!!!
...
Was die Koffer bzw. den Checkin anbetrifft:
Das wäre kein Problem! Wir dürfen je 2x32kg mitnehmen, es werden aber tatsächlich nur 3 Koffer werden (aus familiären Gründen so viel, wir selbst kämen mit 2 Koffern aus).
Aber ob ich nun 2 oder 3 Koffer allein vom Band hole und durch den Flughafen schiebe, macht keinen großen Unterschied.
Im letzten Jahr mußten wir aber zu zweit (die zweite Person war nicht meine Mutter) zum Checkin und unsere Nasen und Pässe zeigen, weil nicht mal das in Leipzig anders ging!
PS: Es sind nur 6 Seiten und keine 30! ;-)
Aber im Ernst: Ich habe denen bereits vor 8 Monaten geschrieben und zwischendurch mehrfach nachgefragt. Selbst einseitige Nachfragen blieben unbeantwortet!
Du schriebst, das Relaxa Hotel Ratingen sei direkt am Airport. Dem ist nicht so. Nachdem du dir beim Rest auch Dinge zusammenreimst, die nicht den Tatsachen entsprechen mein deutlicher Hinweis dazu.
Also nochmal, direkt am Airport hat es das Sheraton (ggü des Terminal, Fussweg ins Terminal ~50 Meter) und das Maritim (~300 Meter). Letzteres bietet auch Park & Fly Tarife an, die durchaus attraktiv sind. Das Sheraton hat solche Angebote iirc nicht.
Natürlich kann man auch in Ratingen pennen, Fussweg des Shuttle vs Sheraton dürfte sich effektiv nichts tun.
Ansonsten wäre meine Empfehlung beim Flughafen DUS anzurufen und dort nach dem Mobilitätsservice zu fragen, um die Details abzuklären.
Düsseldorf Airport
Das würde ich aber mit dem Flughafen direkt nochmal auf Aktualität abstimmen ...
Flugverschiebungen sind bei Eurowings die Regel. Bisher allerdings immer nach hinten, was mir im konkreten Fall Recht wäre.
Hier ist es aber nun nach vorn - zwar nur eine Viertelstunde, aber die kann eben bei der knappen Zeit ausschlaggebend sein.
Hirnflug war einer.
Wie soll das durchgecheckte Gepäck schon geladen sein, wenn die Maschine noch im Anflug ist? Schicken die das vorab separat???
Man hat bereits einen Flug bei derselben Fluggesellschaft, die sich schlichtweg weigert, einen so zu stellen, wie andere Reisende auch. Alle, die in denselben Maschinen sitzen, würden sicher am Ziel ankommen, wir als einzige ggf. nicht - und das, obwohl wir den höchsten Preis bezahlt haben.
Es gibt min. jemand, der diese Meinung nicht teilt.
Ich glaube kaum, daß ein EW-Flug nicht auf den anderen wartet, wenn der im Anflug oder die Ankunft absehbar ist. Dann machen die sich doch selbst mehr Probleme als sie brauchen.
Nur vermute ich, daß meine Kenntnisse über Orthographie und Grammatik mit den Deinen sehr gut mithalten können.
Daß ich die alte Rechtschreibung benutze, hat seinen Grund und ist meine Entscheidung, wenn Du verstehst, wovon ich rede?!
Nochmal:
WCHS* Stark gehbehinderter Fluggast, nur noch eingeschränkt gehfähig, kann Vorfeldbus nicht benutzen, Treppen nicht allein überwinden, benötigt jedoch keine fremde Hilfe in der Fluggastkabine.
Hast du es jetzt verstanden?
Ja, von Deinem Alter. Aber das kann man sich auch so zusammenreimen.Daß ich die alte Rechtschreibung benutze, hat seinen Grund und ist meine Entscheidung, wenn Du verstehst, wovon ich rede?!
Ich weiß nicht, wo und wann das war, aber mehr als ein paar Minuten zu warten bringt für eine Fluggesellschaft meist viel größere Probleme als ein paar Passagiere zurückzulassen. Zur Not lässt man auch noch Koffer zurück, damit man rechtzeitig loskommt. DUS ist zwar nicht so eng wie LHR, aber ein verspäteter Hinflug zieht einen verspäteten Rückflug nach sich usw.Ich glaube kaum, daß ein EW-Flug nicht auf den anderen wartet, wenn der im Anflug oder die Ankunft absehbar ist. Dann machen die sich doch selbst mehr Probleme als sie brauchen. Das habe ich sogar schon selbst erlebt, daß auf einen anderen Flug gewartet wird.
Hast Du dagegen nun auch wieder etwas vorzubringen oder habe ich mich vertippt?
Ob sich das dann alles vor Gericht beweisen läßt, weiß ich auch nicht.
Da hätte man aber im Zweifelsfall noch ein Rücktrittsrecht!
Du kannst doch heute noch am Tag unserer Reise auf derselben Route zu den selben Zeiten exakt denselben Flug durchbuchen, den wir nun einzeln haben.
Das ging von Anfnag an, nur eben in der BIZclass nicht. Einen Monat später ging es auch in diesem Tarif und geht noch bis heute.
mit einer kleinen Ergänzung, die würde ich mir nicht sparen
Du bist offenbar auch einer von den Klugscheißern hier.
Für mich ist das ein Zitat der IATA Regeln. Aber wenn du schon Erfahrungen gemacht hast wirst du wohl recht haben.
Eine Frage noch, wie kommt das WCHS denn überhaupt auf das Ticket? Was falsches angeklickt? Wird ja sicher keiner per Hand auf die Buchung schreiben.