Ich sehe das als neutraler Beobachter etwas anders. Gut, die Sache mit den langen Texten wird dir relativ direkt mitgeteilt und die wirst du vermutlich auch nicht so schnell ändern können, das braucht etwas Übung.
Aber dir wurden durchaus auch viele sinnvolle Möglichkeiten und Tipps gegeben:
- Mit Hilfe von EW ist nicht zu rechnen, und leider wirst du auch wenig Chancen haben, das mit einem Anwalt durchzusetzen
- Deine Analyse, dass es knapp wird, ist durchaus richtig. Daher die Alternativen:
- Mit Mietwagen anreisen, sogar mit richtiger Strategie, wie du deine Mutter dabei noch versorgst
- Am Vortag anreisen und im Hotel übernachten
- Umbuchen
- Risiko eingehen
Im wesentlichen kommt da von deiner Seite nur ein "hab ich schon drüber nachgedacht, aber ist doof, weil ich möchte, dass EW auf meine Forderungen eingeht". Deswegen zieht sich dieser Thread so sehr in die Länge. Du musst ja nicht unbedingt mitteilen, für welche Lösung du dich am Ende entschieden hast, aber dir wurden ausreichend Lösungen angeboten, die du deinerseits wieder mit Bemerkungen niedergemacht hast. Von daher verstehe ich deinen Unmut über den Ton hier, andererseits provozierst du es auch und bist genauso resistent.
Dir wurde z.B. mehrmals die Frage gestellt, ob EW dir SCHRIFTLICH die Zusage gegeben hat, dass du die Tickets zusammenführen kannst. Das ist für eine 5. Alternative - ein möglicher Rechtsanspruch - eine wichtige Frage, die du bis jetzt aber gekonnt ignoriert hast.
Danke für Deine Meinung, die ich allerdings nicht ganz teile.
Ob ich wenig chancen habe, das gerichtlich durchzusetzen, kann ich nicht beurteilen. Nur hat der Fall eben doch schon einige Besonderheiten, so daß ich es in jedem Falle versuchen würde, sofoern ich mich jetzt für die Buchung eines anderen FLuges entscheide. Dann wird man sehen. Ergebnis offen.
Zu den alternativen Vorschlägen:
- direkte Anreise per Mietwagen zum Flughafen:
da hatte doch ein anderes Forumsmitglied angemerkt, daß das durchaus riskant ist, weil das Risko von Staus, Unfall doch nciht ganz gering ist.
Das sehe ich auch so.
- am Vortag anreisen und im Hotel übernachten
Ich habe bereits ein Hotel angerufen udn bekomme morgen ein angebot. Das habe ich hier inzwisxchen mehrfach geschrieben
- Umbuchen geht nicht, nur neu buchen. Auch das hatte ich heir schin geschrieben:
Bei Eurowings buche ich gar nichts mehr, als einzige Alternative von Leipzig finde ich die LH für 6oo euro pro Person!
Da würd eich doch eher für 1.500 Euro gleich neu bei der Condor buchen und komme relaxt von Leipzig nach Havanna.
- Risiko eingehen: ist die letzte Möglichkeit.
Was schreibst Du also hier?
Zur Frage der schriftlichen Bestätigung:
Sorry, das habe ich nicht vergessen, aber ich dachte, ich hatte mehrfach geschrieben, daß ich die Zusage mehrfach telefonsich erhalten habe.
Glaubst Du im Ernst, ich hätte den Fall hier auch nur zur Diskussion gestellt, wenn ich das schriftlich hätte?
Dann hätte ich auf die üble Mail von Eurowings von vorgestern wirklich nur mit einem Dreizeiler geantwortet und den Rest tatsächlich direkt einem Anwalt übergeben.
Ggf. wären wir in diesem Fall zum Flughafen gefahren und bei Weigerung, das Gepäck durchzuchecken, wieder nach Hause oder nach DUS geflogen.
Würden wir dort dann den Flug verpassen, wäre EW vermutlich für alles in der Haftung. oder wir hätten gleich einen anderen Flug gebucht und das EW in Rechnung gestellt.