Riesen-Streit mit Eurowings - wäre für Rat dankbar!

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
ANZEIGE
Sicher eine gute Idee - vielen Dank für die Meinung.
Aber die von dir geschriebene Variante beinhaltet eben nur einen Bruchteil dessen, worum es geht.
Die diskussion wäre bei dem Anfang nicht kürzer geworden, weil ich nach jeder Frage immer mehr hätte antworten müssen!
Besser kann man die Beratungsresistenz nicht zeigen.

Der Beitrag von Langstrecke beinhaltet das Relevante. Und nur das zählt.
In deiner „Realität“ gehört all der Rest auch dazu, weshalb es jedes Mal Texte von unglaublicher Länge sind. Und genau da ist dein Problem.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
wer hat hier was falsch gemacht?
der Passagier, da EW gebucht?
oder EW, die es noch immer nicht können?

dass der Text zu lang ist, ist klar. Ist aber normal, erstmal den Frust von der Seele schreiben und dann in die Tonne. Siehe den Beitrag
Das positive an solchen Mails oder Briefen, man hat sich den Frust mal von der Seele geschrieben. Allerdings ist es für den weiteren Verlauf der Angelegenheit dann vollkommen irrelevant, ob man den Brief abgeschickt oder verbrennt. Denn niemand liest sich all diesen Sabbel durch. Wie viele andere schon zu verstehen gegeben haben, Mail kurz und bündig mit den wesentlichen Forderungen die du stellst formuliert und um Antwort mit Fristsetzung bitten.


den Beitrag verstehe ich weniger, denn die EW Business Sitze entsprechen ja den LH Sitzen, oder?

auch interessant, dass tatsächlich jemand den Schrott in "Bizzz" bucht :D Ich meine der Punkt daran, C zu fliegen, sollte doch im Allgemeinen, insbesondere mit körperlich eingeschränkten Mitreisenden, darin liegen, möglichst entspannt am Ziel anzukommen. Dann wurstel ich doch nicht einen separaten Zubringer dazu und buche die ganze Sache bei Eurowings.

jetzt kommt aber der Punkt, den wohl einige nicht verstehen:
EW verkauft die Flüge zum Durch-Checken, allerdings nur in billiger ECO. Bei Best Combi und wohl jetzt auch mit Bizz haben sie das vergeigt.
Ich hatte das Problem vor einem Jahr: Ich musste Langstrecke Best, Anschluss auf Kurzstrecke in Bizz fliegen.
Konnte nicht durchgängig in der Combi gebucht werden, da es kein Mapping für die Buchungsklassen gibt. Jeder bei EW oder LH sagt, kann nicht sein, muss doch gehen ... oh geht irgendwie nicht, ..., hat das eigentlich noch keiner gemerkt?

Deshalb enpfehlen sie dann, buch doch zwei Tickets. Das ganze Gesülze betreffend Haftung bei Gepäck ist da überhaupt nicht relevant.
Das Gepäck kann auch durchgelabelt werden, bei den Billigtickets sowieso, da gemeinsam gebucht. Bei zwei Buchungen kann man das manuell machen. Kann dann aber schief gehen, weil es der Umsteige-Airport nicht rafft und das Gepäck dort stehen bleibt, obwohl man am Gate nachfragt, ob es da ist und geladen wird und es da auch bestätigt wird. Hier haben einige der Gate Agents leider keine Ahnung worum es geht.

Dafür jetzt auf den Pax zu prügeln ist so dumm wie der 30-Seitige Beschwerdebrief.

Wo sind denn jetzt reale Lösungsvorschläge?
z.B.


Wie wäre es mit Plan B? Einen Abend vorher in Dus anreisen?

Sascha

oder Menge der Koffer auf zwei a 32kg reduzieren, dann ist Mutti mit dem wheelchair Service direkt unterwegs und Gruenie kann das Gepäck alleine wieder einchecken.
 
  • Like
Reaktionen: VBird

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Persönlicher Tipp für Anreise mit eigenem Auto: Buch Dir ein billiges Hotel linksrheinisch (Ibis Budget "Düsseldorf" in Willich oder B&B Krefeld), von dort fährst Du dann am Folgetag mit dem Auto bis Meerbusch-Lank oder -Strümp, stellst dort Dein Auto irgendwo ab (gibt keine Anwohnerparkplätze und nur wenige mit Parkscheibe) und fährst mit dem Taxi entspannt zum Flughafen Düsseldorf. Sollte unter 300 Euro gehen, die Dir das Relaxa in Ratingen aufgerufen hat. Allerdings mit dem kleinen Restrisiko, dass Dein Abstellplatz während Deiner Abwesenheit zur Halteverbotszone wird.

Wegen 100 Euro weniger würde ich die von Dir vorgeschlagene Lösung, die - mit meiner Mutter in Begleitung - für mich noch viel aufwändiger wäre, nicht machen. Zum Preis in diesem Relax-Hotel muß man allerdings sagen, daß da 2 EZ mit Frühstück, 3 Wochen Parken und Shuttle mit drin sind.
Das ist sicher kein Schnäppchen, aber ok.

Nur bleibt eben der Frust:
Ich habe zwei Business-Class-Flüge, die heute noch immer genau in unserer Kombi angeboten werden. Jeder könnte exakt dieselbe Reise durchbuchen, wie wir sie haben. Nur wir nicht! Es gibt keinen sachlichen Grund, uns das trotz Zusage zu verweigern. Man tut es aber.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
...
Aber die von dir geschriebene Variante beinhaltet eben nur einen Bruchteil dessen, worum es geht.

...

den Versuch, EW zur Vernunft oder sauberen Prozessen zu bringen, nun, den kannst Du sicher vergessen. Da versucht sich auch Herr Spohr vergebens
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
So wie ich deine ellenlangen Ausführungen verstanden habe, ist deine Mutter gehbehindert. In diesem Fall ist WCHS richtig. WCHC ist für gelähmte Personen, die auch in der Kabine Hilfe benötigen um z.B. die Toilette zu benutzen.

Dein Problem ist also der Zubringer ab LEJ. Buch einen neuen am Vortag, übernachte im Maritim oder im Sheraton. Nur diese sind direkt am Terminal. Und lass dir vom ursprünglichen Zubringer die Steuern erstatten.

Und hör mit dem Rumgejammer auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Ist es nicht. Kann es sein, dass du ein klein wenig beratungsresistent bist?
„Hab da zwei Hotels am Flughafen empfohlen bekommen, hatte dann aber rumtelefoniert und was anderes gebucht. Jetzt ist das aber gar nicht direkt am Flughafen!!!!!1!1!!1!!1““

Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen?!?!
Inwiefern bin ich beratungsresistent????
Man hatte mir hier empfohlen, doch mal über das Thema der Anreise per Auto am Vortag nachzudenken und ein Hotel zu nehmen.
Nun mache ich das - und bein berautungsresistent?
Sorry?!?
Das Hotel soll 5 km vom Flughafen entfernt sein, was ist nun daran wieder falsch?
Ein Shuttle brauche ich auf jeden Fall, selbst wenn ein anderes Hotel nur 200m entfernt ist.

Es sei denn, Du hast einen Vorschlag, wie man es noch besser lösen kann.
Dann her damit und ich rufe da an!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Nur bleibt eben der Frust:
Ich habe zwei Business-Class-Flüge, die heute noch immer genau in unserer Kombi angeboten werden. Jeder könnte exakt dieselbe Reise durchbuchen, wie wir sie haben. Nur wir nicht! Es gibt keinen sachlichen Grund, uns das trotz Zusage zu verweigern. Man tut es aber.

So langsam nervt Deine nicht vorhandene Einsichtigkeit: Auch Du kannst dieselbe Reise heute durchbuchen! Du hast Dich aber entschieden, die Reise als zwei einzelne Segmente zu buchen. Und jetzt musst Du mit den Konsequenzen leben. Sorry, aber Deine Nummer mit Gleichbehandlung zieht einfach nicht. Jeder Andere hätte sich genauso wie Du zu Deinem Buchungszeitpunkt überlegen können, EW in Y durchgängig oder aufgrund eines unsäglichen IT-Problems in Pseudo-C auf zwei Tickets zu buchen mit allen Risiken. Du hast Dich für die Peudo-C mit allen Risiken entschieden. Da brauchst Du jetzt nicht zu weinen, wenngleich ich Dir zustimme, dass die miserable IT und der noch viel miserable Service von EW indiskutabel sind. Aber auch das wusstest Du.

Gucken wir also nach vorne: Buch Dir das Relaxa Airport Hotel in Ratingen, ist ein sehr anständiges Hotel mit guter Küche! Lass dort entspannt Euren gemeinsamen Urlaub beginnen!
 
  • Like
Reaktionen: pfanni und negros

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Auch wenn du mir unterstellst, ich würde hier nur mitschreiben, um mich auf deine Kosten besser zu fühlen, so möchte ich trotzdem diesen letzten Strohhalm, an den du dich vielleicht noch klammerst, kommentieren (auch wenn dir das Ergebnis nicht gefallen wird):

Ich bin kein Jurist, kann also zu Rechtsgrundlagen nichts sagen.
Im konkreten Falle kann man nur folgendes sagen:
Wenn klargewesen wäre - und es auch wirklich nicht ginge -, daß die beiden Flüge nicht zusammengelegt werden können, dann hätte ich das so niemals gebucht.

Das wäre dann ein sogenannter erklärungsirrtum und du kannst damit den Vertrag anfechten.

Allerdings mit einer ganzen Reihe von Haken:

1. Um deine Anfechtung zu begründen, wäre es hilfreich, du hättest die Callcenter-Aussage zum Thema "buchen Sie getrennt, das bekommen wir alles hin" schriftlich. Hast du aber vermutlich nicht.

2. Stattdessen hast du bereits die gegenteilige Erfahrung gemacht gehabt. Das dürfte deine Argumentation, warum du trotzdem glaubtest, bei einer erneuten Buchung wäre alles besser, deutlich erschweren.

3. Eine solche Anfechtung müsste unverzüglich nach Kenntnisnahme erfolgen. Das dürfte wohl kaum noch zu verargumentieren sein.

4. Selbst wenn der Fall noch so eindeutig wäre, wird Eurowings unter keinen Umständen freiwillig den Flugpreis erstatten. Die erbringen ja nicht mal freiwillig ihre Leistung oder zahlen freiwillig eindeutige Dinge wie EU261.


Ich bin kein Jurist, aber mein Bauchgefühl ist, dass du von der Wahrscheinlichkeit her eher beim abholen eines Lottogewinns vom Blitz getroffen wirst.


Ich würde glaube ich am Abend vorher irgendwie anders nach Düsseldorf reisen, ins Maritim gehen (bei eigenem Auto einfach mal anrufen, die haben auch ParkSleepFly-Angebote), ggf. am Vorabend sogar das Gepäck schon aufgeben. Bequemer kann man nicht anreisen.

Und beim Zubringerflug kann man ja einfach mal versuchen, den wegen Erklärungsirrtum anzufechten (das solltest du dir allerdings von jemandem formulieren lassen). Und ansonsten eben Flug verfallen lassen und wenigstens Steuern und Gebühren zurückverlangen. (Sofern er wirklich nicht umbuchbar ist)

Und nicht über die Mehrkosten ärgern, sondern freuen, das ist vermutlich immer noch günstiger ist als eine Buchung bei einer richtigen Airline gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nitus

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.194
457
MUC
Aber die von dir geschriebene Variante beinhaltet eben nur einen Bruchteil dessen, worum es geht.
Die diskussion wäre bei dem Anfang nicht kürzer geworden, weil ich nach jeder Frage immer mehr hätte antworten müssen!

Nein, im Gegenteil. Ein Forum profitiert von präzisen Fragen und - falls nötig - präzisen Antworten auf hoffentlich ebenso präzise Nachfragen. Und ja, der Ton hier mag manchmal etwas rau sein, aber wer freundlich fragt, sich dabei ersichtlich Mühe gibt und offen für Antworten ist, bekommt auch Hilfe.

Hier allerdings einen ellenlangen Text, der aus einer anderen Mail kopiert wurde, einfach so, pardon, reinzukotzen und sich dann Hilfe zu erwarten, ist - um Deine Wortwahl zu benutzen - unverschämt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Es wurde eigentlich schon alles gesagt, aber ich sags auch nochmal:

EW Zubringer auf Vortag umbuchen. Ist gegen Zuzahlung wohl möglich. Wenn nicht, oder das Ganze zu teuer ist, stornieren (doch, das ist möglich; du bekommst aber nur Steuern und Gebühren zurück) und einen neuen Zubringer mit LH buchen. Wenn ich es richtig verstanden habe, habt ihr insgesamt drei Koffer (wenn nicht reduziert ihr halt eure Gepäckmenge darauf). Dann brauchst du als FTL noch nicht mal ein Zusatzgepäckstück erwerben. Als Hotel wählt ihr dann eines der genannte direkt am Flughafen oder mit vernünftigem Flughafentransfer (oder Taxi), je nachdem was euch preislich eher genehm ist.

Wenn EW nicht mehr geflogen werden soll, dann Flug stornieren (entweder mit der Begründung der Verlegung kostenfrei oder nur gegen Steuern und Gebühren). Dann mit Condor neubuchen (hat ja wenn ich es richtig verstanden habe am Anfang angeblich das Doppelte gekostet, ist jetzt aber günstig). Wenn Storno auf Steuern und Gebühren, dann bis zum Schluss warten, in der Hoffnung dass es noch Unregelmäßigkeiten gibt die dir einen kostenlosen Storno erlauben werden.

Dann erstmal in Ruhe ärgern, ein paar Nächte drüber Schlafen und sich dann wieder beruhigen. Als Fazit hieraus ziehen, dass EW keine besonders kundenfreundlichen Lösungen anbietet und man aufgrund der gesammelten Erfahrungen am besten nicht mehr dort bucht. Außerdem hat man in diesem ganzen Prozess eine Menge über das richtige Buchen von Flügen gelernt (noch mehr als dir jetzt auf den ersten Blick einfällt). Das Geld was das Ganze gekostet hat als Lehrgeld verbuchen.

Und dann versuchen nicht mehr so lange texte an irgendwen zu schreiben und wichtige Informationen von unwichtigen zu trennen.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und aspire

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Ich sehe das als neutraler Beobachter etwas anders. Gut, die Sache mit den langen Texten wird dir relativ direkt mitgeteilt und die wirst du vermutlich auch nicht so schnell ändern können, das braucht etwas Übung.
Aber dir wurden durchaus auch viele sinnvolle Möglichkeiten und Tipps gegeben:

- Mit Hilfe von EW ist nicht zu rechnen, und leider wirst du auch wenig Chancen haben, das mit einem Anwalt durchzusetzen
- Deine Analyse, dass es knapp wird, ist durchaus richtig. Daher die Alternativen:
- Mit Mietwagen anreisen, sogar mit richtiger Strategie, wie du deine Mutter dabei noch versorgst
- Am Vortag anreisen und im Hotel übernachten
- Umbuchen
- Risiko eingehen

Im wesentlichen kommt da von deiner Seite nur ein "hab ich schon drüber nachgedacht, aber ist doof, weil ich möchte, dass EW auf meine Forderungen eingeht". Deswegen zieht sich dieser Thread so sehr in die Länge. Du musst ja nicht unbedingt mitteilen, für welche Lösung du dich am Ende entschieden hast, aber dir wurden ausreichend Lösungen angeboten, die du deinerseits wieder mit Bemerkungen niedergemacht hast. Von daher verstehe ich deinen Unmut über den Ton hier, andererseits provozierst du es auch und bist genauso resistent.
Dir wurde z.B. mehrmals die Frage gestellt, ob EW dir SCHRIFTLICH die Zusage gegeben hat, dass du die Tickets zusammenführen kannst. Das ist für eine 5. Alternative - ein möglicher Rechtsanspruch - eine wichtige Frage, die du bis jetzt aber gekonnt ignoriert hast.

Danke für Deine Meinung, die ich allerdings nicht ganz teile.

Ob ich wenig chancen habe, das gerichtlich durchzusetzen, kann ich nicht beurteilen. Nur hat der Fall eben doch schon einige Besonderheiten, so daß ich es in jedem Falle versuchen würde, sofoern ich mich jetzt für die Buchung eines anderen FLuges entscheide. Dann wird man sehen. Ergebnis offen.

Zu den alternativen Vorschlägen:
- direkte Anreise per Mietwagen zum Flughafen:
da hatte doch ein anderes Forumsmitglied angemerkt, daß das durchaus riskant ist, weil das Risko von Staus, Unfall doch nciht ganz gering ist.
Das sehe ich auch so.
- am Vortag anreisen und im Hotel übernachten
Ich habe bereits ein Hotel angerufen udn bekomme morgen ein angebot. Das habe ich hier inzwisxchen mehrfach geschrieben
- Umbuchen geht nicht, nur neu buchen. Auch das hatte ich heir schin geschrieben:
Bei Eurowings buche ich gar nichts mehr, als einzige Alternative von Leipzig finde ich die LH für 6oo euro pro Person!
Da würd eich doch eher für 1.500 Euro gleich neu bei der Condor buchen und komme relaxt von Leipzig nach Havanna.
- Risiko eingehen: ist die letzte Möglichkeit.

Was schreibst Du also hier?

Zur Frage der schriftlichen Bestätigung:
Sorry, das habe ich nicht vergessen, aber ich dachte, ich hatte mehrfach geschrieben, daß ich die Zusage mehrfach telefonsich erhalten habe.
Glaubst Du im Ernst, ich hätte den Fall hier auch nur zur Diskussion gestellt, wenn ich das schriftlich hätte?
Dann hätte ich auf die üble Mail von Eurowings von vorgestern wirklich nur mit einem Dreizeiler geantwortet und den Rest tatsächlich direkt einem Anwalt übergeben.
Ggf. wären wir in diesem Fall zum Flughafen gefahren und bei Weigerung, das Gepäck durchzuchecken, wieder nach Hause oder nach DUS geflogen.
Würden wir dort dann den Flug verpassen, wäre EW vermutlich für alles in der Haftung. oder wir hätten gleich einen anderen Flug gebucht und das EW in Rechnung gestellt.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.029
Ggf. wären wir in diesem Fall zum Flughafen gefahren und bei Weigerung, das Gepäck durchzuchecken, wieder nach Hause oder nach DUS geflogen.
Würden wir dort dann den Flug verpassen, wäre EW vermutlich für alles in der Haftung. oder wir hätten gleich einen anderen Flug gebucht und das EW in Rechnung gestellt.
Du hast zwei getrennte Tickets ... Selbst wenn das Gepäck durchgecheckt würde, bleibt das Risiko, den Flug ab Düsseldorf zu verpassen, bei dir.

Nach all den Ergüssen ist mir immer noch nicht klar, ob EW telefonisch vom Durchchecken des Gepäcks sprach oder versicherte, dass die 2 Tickets in eine Buchung überführt werden würden?

Nach deiner Theorie der Gleichstellung bekommt dann der Nachbar Geld zurück, wenn er für das gleiche Ticket mehr bezahlt hat?
 
A

Anonym38428

Guest
Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen?!?!
Inwiefern bin ich beratungsresistent????
Man hatte mir hier empfohlen, doch mal über das Thema der Anreise per Auto am Vortag nachzudenken und ein Hotel zu nehmen.
Nun mache ich das - und bein berautungsresistent?
Sorry?!?
Das Hotel soll 5 km vom Flughafen entfernt sein, was ist nun daran wieder falsch?
Ein Shuttle brauche ich auf jeden Fall, selbst wenn ein anderes Hotel nur 200m entfernt ist.

Es sei denn, Du hast einen Vorschlag, wie man es noch besser lösen kann.
Dann her damit und ich rufe da an!

Du schriebst, das Relaxa Hotel Ratingen sei direkt am Airport. Dem ist nicht so. Nachdem du dir beim Rest auch Dinge zusammenreimst, die nicht den Tatsachen entsprechen mein deutlicher Hinweis dazu.

Also nochmal, direkt am Airport hat es das Sheraton (ggü des Terminal, Fussweg ins Terminal ~50 Meter) und das Maritim (~300 Meter). Letzteres bietet auch Park & Fly Tarife an, die durchaus attraktiv sind. Das Sheraton hat solche Angebote iirc nicht.

Natürlich kann man auch in Ratingen pennen, Fussweg des Shuttle vs Sheraton dürfte sich effektiv nichts tun.

Ansonsten wäre meine Empfehlung beim Flughafen DUS anzurufen und dort nach dem Mobilitätsservice zu fragen, um die Details abzuklären.

http://www.duesseldorf-barrierefrei.de/service/anreise/flughafen.html

Anreise mit dem Pkw/Parken
Mit dem blauen europäischen Parkausweis ist das Parken auf den Parkplätzen der Bereiche TERMINAL und LANGZEIT (gilt nicht auf den Parkplätzen P11 und P12 sowie für den Bereich FirstClass-Parken) unentgeltlich. An den Parkplätzen befinden sich Rufsäulen für Personen, die sofortiger Betreuung bedürfen. Mobilitätseingeschränkten Gästen empfiehlt der Flughafen die Behindertenparkplätze in der direkt unter dem Terminal gelegenen Tiefgarage P1 oder in den Parkhäusern P2 und P3.

Das würde ich aber mit dem Flughafen direkt nochmal auf Aktualität abstimmen ...
 

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Ein Langstreckenflug muss warten, wenn sich einer der Zubringer verspätet? :eek:

Noch viel lernen du musst, junger Padawan.
Eine direkte Anschlussgarantie wird Dir (selbst bei durchgebuchten Tickets) keine Fluggesellschaft geben. Notfalls wird auf eine der nächsten Verbindungen umgebucht (was im System Eurowings eines der großen Probleme ist).
Mein Rat, da ja alles andere offenbar so kompliziert ist: stornieren und neu bei Condor buchen (dann aber unbedingt mit Kreditkarte zahlen...).

Nicht folgen ich Dir kann!

Ich kann mir kaum vorstellen, daß man EW-Drehkreuz DUS die EW-Maschine nach Kuba abfliegt, wenn die EW-Maschine aus Leipzig mit Mitfliegern im Anflug ist. Oder siehst Du das anders?
Im Zweifel ist das durchgecheckte Geüäck schon geladen, dann muß entweder alles raus oder man wartet.
Was soll sowas?
Umbuchen kann die EW auch nciht, denn der nächste flieger nach HAV geht exakt eine Woche später.

Und was meinst Du mit:
stornieren und neu bei Condor buchen (dann aber unbedingt mit Kreditkarte zahlen...).
Stornieren bei EW?????????????? Gern und sofort! Gleich den rückflug mit!
Also wenn das ginge, wäre das 10 Sekunden nach der Mail von EW von vorgerstern passiert - und die Buchung bei der Condor wäre wenige Sekunden später erfolgt. Mit Kreditkarte zahlen??? Wie sonst?
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.612
855
Sorry? Kannst Du mir mal 5 nennen?

Hirnflug war einer.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß man EW-Drehkreuz DUS die EW-Maschine nach Kuba abfliegt, wenn die EW-Maschine aus Leipzig mit Mitfliegern im Anflug ist. Oder siehst Du das anders?
Im Zweifel ist das durchgecheckte Geüäck schon geladen, dann muß entweder alles raus oder man wartet.

Wie soll das durchgecheckte Gepäck schon geladen sein, wenn die Maschine noch im Anflug ist? Schicken die das vorab separat???
 
  • Like
Reaktionen: brummi und Mr. Hard

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Ich kann mir kaum vorstellen, daß man EW-Drehkreuz DUS die EW-Maschine nach Kuba abfliegt, wenn die EW-Maschine aus Leipzig mit Mitfliegern im Anflug ist. Oder siehst Du das anders?

Das sieht jeder anders.

Es ist durchaus denkbar, wenn die Maschine aus Leipzig Verspätung hat, dass auch die Maschine nach Kuba später rausgeht. Aber nicht absichtlich, sondern weil Verspätungen bei Eurowings dazugehören.

Aber das ist wie bei den Verspätungen mit der Bahn: wenn man es mal brauchen könnte, sind sie pünktlich


Im Zweifel ist das durchgecheckte Geüäck schon geladen, dann muß entweder alles raus oder man wartet.

Wie sollte denn das Gepäck schon verladen sein, wenn die Passagiere (samt Gepäck) noch im Anflug sind?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.029
Ich kann mir kaum vorstellen, daß man EW-Drehkreuz DUS die EW-Maschine nach Kuba abfliegt, wenn die EW-Maschine aus Leipzig mit Mitfliegern im Anflug ist. Oder siehst Du das anders?
Im Zweifel ist das durchgecheckte Geüäck schon geladen, dann muß entweder alles raus oder man wartet.
Was soll sowas?
Umbuchen kann die EW auch nciht, denn der nächste flieger nach HAV geht exakt eine Woche später.

Und was meinst Du mit:

Stornieren bei EW?????????????? Gern und sofort! Gleich den rückflug mit!
Also wenn das ginge, wäre das 10 Sekunden nach der Mail von EW von vorgerstern passiert - und die Buchung bei der Condor wäre wenige Sekunden später erfolgt. Mit Kreditkarte zahlen??? Wie sonst?
EW wird kaum den Slot riskieren für ein paar Umsteigehansel aus Leipzig. Und wenn die Maschine aus Leipzig erst im Anflug ist, ist auch das Gepäck noch in dieser Maschine, also gibt es auf dem Kuba-Flug nichts auszuladen. Und wenn klar ist, dass die Passagiere den Flug nicht schaffen, wird auch kein Gepäck geladen.

Einfach noch mal kurz lesen, was man selbst so schreibt.

Ansonsten kannst du den EW-Flug stornieren, d.h. du bekommst ein paar Gebühren zurück, den Ticketpreis natürlich nicht.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
Nicht folgen ich Dir kann!

...

ok, Du bist FTL, aber hast keine grossen Erfahrungen mit der aktuellen Situation:

ob die EW nach HAV wartet, ist sicher nicht nicht von zwei PAX auf einem Zubringer abhängig und wie deren Gepäck dann vorher schon drinnen sein soll erschliesst sich auch nicht, da es mit ihnen in der Maschine ankommt. Das bringt eher noch das Problem, dass sich das Umladen dann auch noch verzögernd auswirken wird.

... und die CC, nun, Condor ist immer noch ein bischen im Zweifel, ob und wie es weitergeht (die CC war dann die letzte Rettung, noch etwas Geld zu sehen ...)
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
  • Like
Reaktionen: jodost

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Sorry, das habe ich nicht vergessen, aber ich dachte, ich hatte mehrfach geschrieben, daß ich die Zusage mehrfach telefonsich erhalten habe.
Glaubst Du im Ernst, ich hätte den Fall hier auch nur zur Diskussion gestellt, wenn ich das schriftlich hätte?

Danke für die Bestätigung, die Zusage nicht schriftlich zu haben. Damit bleibt der Sachverhalt dabei, dass Du selbst zwei getrennte Tickets gebucht hast, mit allen Konsequenzen.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß man EW-Drehkreuz DUS die EW-Maschine nach Kuba abfliegt, wenn die EW-Maschine aus Leipzig mit Mitfliegern im Anflug ist. Oder siehst Du das anders?

Ich schon, EW ist ein LCC. Und sicher, dass mit Deiner Mutter und Dir durchgebuchte Umsteiger an Bord von LEJ-DUS sein werden, wäre ich mir nicht.

Im Zweifel ist das durchgecheckte Geüäck schon geladen, dann muß entweder alles raus oder man wartet.

Wie soll das durchgecheckte Gepäck geladen sein, wenn der Flieger aus LEJ noch im Anflug ist? Meiner Erfahrung nach schaffen Paxe es immer eher zum nächsten Flieger als ihr Gepäck. Auch diesen Punkt als Versicherung für einen sicheren Anschluss sehe ich nicht.

Umbuchen kann die EW auch nciht, denn der nächste flieger nach HAV geht exakt eine Woche später.

Richtig, und deswegen wird EW Deiner Mutter und Dir mitteilen, dass es keine Alternative gibt. Da ihr zu spät am Check-in gewesen sein werdet, wird es nichtmal eine Erstattung geben. Sollten tatsächlich andere Passagiere auf LEJ-DUS mit durchgebuchtem Weiterflug nach HAV gewesen sein, wird man ihnen eine anteilige Rückerstattung anbieten, die die betroffenen Paxe natürlich nicht annehmen sollten. Ersatzbeförderung nach HAV ex DUS wird dann ohnehin spannend.

Zusammenfassend: Buch das Relaxa-Airport-Hotel mit Park-Angebot und Shuttle. Das Ganze mit Vorabendanreise, dann ist auch das Risiko Megastau raus, und alles wird gut.

Und die ganze Aktion als Erfahrung abhaken, einem Hotline-Mitarbeiter in Zukunft nichts zu glauben. Nachdem ich während meines Studiums in einem Call-Center gearbeitet habe, rufe ich prinzipiell kein Call-Center mehr an. Es gibt wenig, was man nicht besser schriftlich erledigt.