Riesen-Streit mit Eurowings - wäre für Rat dankbar!

ANZEIGE

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
ANZEIGE
Vielleicht habe ich das irgendwo verpasst, aber woher kommt eigentlich die Info, dass die Flüge mit LH(!) LEJ-(FRA/MUC)-DUS 600€ p.P. kosten?

Das ist die Preisübersicht für Dezember 2019 (Filter: nur Lufthansa, maximal 1 Stop, maximale Gesamtreisedauer für beide Legs: 5 Stunden):

Unbenannt.JPG
 
A

Anonym-36803

Guest
Vielleicht habe ich das irgendwo verpasst, aber woher kommt eigentlich die Info, dass die Flüge mit LH(!) LEJ-(FRA/MUC)-DUS 600€ p.P. kosten?

Du hast ja auch Eco gesucht. Der OP will muss ja schließlich Business fliegen, wegen des Gepäcks oder so, das man in Eco nicht dazubuchen kann. Glaube ich zumindest.

Ganz abgesehen davon würde ich mich einfach in die Bahn setzen. Aber das ist vermutlich aus Gründen auch nicht möglich.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Da der OP die Annahme nahezu sämtlicher konstruktiver Vorschläge verweigert hilft nur der Weg zu Condor.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742

Der Fall ist eigentlich schon seit 5 Seiten geschlossen, nur geht der OP immer wieder in aussichtslose Revision. Hab ja schon gefragt welche Fragen noch konkret offen sind, seitdem hat er sich nur wiederholt.

Das tolle ist ja, er wird 100% mit dem Gefühl hier raus gehen, dass er ja nichts falsch gemacht hat und dieses böse Forum hier nicht hilfsbereit ist.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.698
18.480
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich habe nicht alles gelesen, weil mir die Meckerposts einfach zu lang sind.

Wir haben November, Dein durchgängiger Tarif war bereits im März buchbar, warum hast du dann nicht im März storniert und direkt neugebucht?! Damals wird der Preis wohl abzüglich Ticketpreis noch akzeptabel gewesen sein, statt dieses Jammertheater hier aufzuführen.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Ganz kurz zu WCHS: für die “Hilfestellung an der Flugzeugtreppe” wärst du doch vor Ort.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
Ich habe nicht alles gelesen, weil mir die Meckerposts einfach zu lang sind.

Wir haben November, Dein durchgängiger Tarif war bereits im März buchbar, warum hast du dann nicht im März storniert und direkt neugebucht?! Damals wird der Preis wohl abzüglich Ticketpreis noch akzeptabel gewesen sein, statt dieses Jammertheater hier aufzuführen.

damit Gruenie das nicht kommentieren muss:

schon wieder Einer, der es nicht verstanden hat ;)

warum sollte ich sicherlich gute 1.000 Euro wegwerfen, weil die Airline-IT es nicht hinbekommt?

Dass eine Anfrage bei EW dazu 8 Monate bis zur Beantwortung braucht :censored:
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Es scheint, die Lösung liegt jetzt auf dem Silbertablet:

1. EW wird die Buchungen nicht verändern; auch wenn nach den getätigten Einzelbuchungen die IT inzwischen eine durchgängige Buchung ermöglicht. Alle anderslautenden Informationen der Hotlines sind irrelevant.

2. Das erste Leg LEJ-DUS ist auf den Vortag umbuchbar, und es stehen Airporthotels zur Verfügung.

PS. Es möge bitte niemand die Möglichkeit des Stornos der Langstrecke nach EU Verordnung erwähnen, weil alle verbleibenden Flugoptionen nicht den Vorstellungen von Grünie entsprechen.

Case closed.

Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Da Du das ja nun selbst erwähnt hast: Was meinst du mit "Stornos der Langstrecke nach EU Verordnung" bzw. in welchem Fall kann man denn stornieren?
Das Thema wurde mal kurz von on_tour angerissen, aber da hieß es, daß sich die "Forumsgelehrten" noch über Fristen streiten. ;-)
 

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Du sagst, das ist der teuerste Tarif, aber:



Also doch nicht, denn es gibt auch noch den Flex Tarif, der die zu teuer ist. Merkst du was?

Ja, ich merke etwas. Nachdem alle ausgeschlafen haben, scheinen die unnötigen Kommentare weiter zu gehen.
"Flex" ist kein Tarif, sondern eine in allen Tarifen zubuchbare Option. Ansonsten hatte ich dazu bereits was geschrieben.
In unserem Falle würde die allein für die Strecke DUS->HAV 2x 700 Euro kosten. Für den Preis kann ich bei der Condor in Businessclass von LEJ bis HAV fliegen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.201
469
MUC
Vielleicht habe ich das irgendwo verpasst, aber woher kommt eigentlich die Info, dass die Flüge mit LH(!) LEJ-(FRA/MUC)-DUS 600€ p.P. kosten?

Hatte ich weiter oben schon in den Raum geworfen (der beim OP wohl eher einem Schwarzen Loch gleicht), einschließlich des Verweises auf die recht geringen Gebühren für Übergepäck.

Ist aber offenbar unter seiner Würde, Eco zu fliegen.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
es ist doch ohne Zweifel selbst für die durchcheckenden LEJ-Reisenden ein Risiko, bei Flugverspätung den Flug ab DUS zu verpassen
ich bin neulich XX(egal) ab LEJ geflogen und es ging stundenlang gar nichts, für niemanden! (Brötchen angebrannt, feueralarm, Totalausfall der Sicherheitskontrollen)
mir an dem Tag egal, weil eh riesiger Puffer am Umsteigeflughafen
dazu die Unwägbarkeiten der unzuverlässigen EW

es ist auf jeden Fall sicherer, am Vortag anzureisen und ins Hotel zu gehn
da nun geklärt ist, daß sich der Zubringer günstig umbuchen läßt, sollte das genutzt werden


selbst wenn der DUSHAV-Flug stornierbar wäre wegen der winzigen Zeitverschiebung, sind es die getrennt gebuchten Flüge ja dann doch nicht

und stattdessen dann eine Condorverbindung an einem Tag, die ja auch schiefgehn kann (ich sag nur: Brötchen ;-) )
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Und auch hier zum x-ten Mal, eine neue Buchung eines Zubringers ist nicht notwendig, da sich der bisherige Zubringer gegen Gebühren umbuchen lässt, auch wenn der OP das ignoriert bzw. nicht wahr haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Da Du das ja nun selbst erwähnt hast: Was meinst du mit "Stornos der Langstrecke nach EU Verordnung" bzw. in welchem Fall kann man denn stornieren?
Das Thema wurde mal kurz von on_tour angerissen, aber da hieß es, daß sich die "Forumsgelehrten" noch über Fristen streiten. ;-)

wenn die Airline die Zeiten Deines Fluges ändert, ist das wie eine Vertragskündigung seitens der Airline. Dem Passagier stehen dann Möglichkeiten wie Umbuchung auf anderen Flug oder gar Storno zu.
Das geht oft nicht unwidersprochen und es gibt Fristen wie lange das geht. Die Gelehrten und die Airlines streiten, wieviel Änderung ist ok, ab wann gilt die Regel dazu?

In Eurem Fall ist das die Langstrecke, Umbuchungen bringen somit nichts und für die Kurzstrecke bringt es auch nichts.
Die bisher besprochene Alternative mit Tag früher, scheint mir die Beste zu sein.

und, last word to Gruenie ;)

...
Ja, das letzte Wort steht mir hier bei mir auch zu - in anderen Posts sicher nicht.


das haben hier die Mods ...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
damit Gruenie das nicht kommentieren muss:

schon wieder Einer, der es nicht verstanden hat ;)

warum sollte ich sicherlich gute 1.000 Euro wegwerfen, weil die Airline-IT es nicht hinbekommt?

Dass eine Anfrage bei EW dazu 8 Monate bis zur Beantwortung braucht :censored:

Du hast Recht on_tour.
Und danke für Deine Unterstützung und Deinen Rat. Und auch für den von den wenigen anderen, deren Intention war zu helfen.
Im Grunde ist schon lange alles gesagt - und ich weiß selbst nicht, warum ich auf die Grütze noch antworte, die ansonsten hier abgesondert wird.
Es ist vermutlich so, daß manche Leute, die im normalen Leben nichts auf die Reihe bekommen, hier anonym unverschämt werden - bis hin dazu, daß sie es äußerst witzig finden, einem den Tod zu wünschen.

Ich habe einen Fehler gemacht, der darin bestand, der Airline überhaupt nochmal zu trauen.
Das hatte ich bereits vor diesem Thread hier verstanden.

Nach dem "Drüber Schlafen" bleiben im Grunde für mich nur drei Varianten, die man ggf. sogar kombinieren kann:
1. Man fährt mit dem eigenen Auto am Vortag nach DUS und übernmachtet z.B. in dem Relax. Das Hotel kann man jetzt buchen.
2. Man reserviert das Sheraton (oder das Maritim, schaue ich mir abends noch an) und fliegt am Vortag. Da wäre die Frage, wann man umbucht. EW fliegt ja die Strecke mehrfach am Tag. Ich muß mir das nur genau ansehen, denn in den kleinen Maschinen gibt es je nur 3 BIZclass-Sitze, von denen ich zwei wegen des Gepäcks brauche.
3. Man wartet nach Buchung der Hotels einfach ab und hofft auf eine extreme Verspätung der Maschine nach HAV, womit man dann stornieren könnte oder genug Zeit hätte, doch alles an einem Tag zu schaffen.

Unnütze Kommentare sind überflüssig. Dann wird der Thread hier auch nicht noch länger.
Über sachliche Hinweise freue ich mich immer.
Vielen Dank.