Riesen-Streit mit Eurowings - wäre für Rat dankbar!

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ANZEIGE
in dem Fall war die Airline der Auslöser und ist jetzt der Nicht-Löser!

schon wieder Einer, der es nicht verstanden hat ;)

warum sollte ich sicherlich gute 1.000 Euro wegwerfen, weil die Airline-IT es nicht hinbekommt?

Dass eine Anfrage bei EW dazu 8 Monate bis zur Beantwortung braucht :censored:

dass die Leistung von Eurowings auf ganzer Linie ein Armutszeugnis ist, da bin ich ganz bei Dir.

Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, dass er bereits im Vorjahr gelernt hat, dass das Durchchecken des Gepäcks nicht geht:

Eine glatte Lüge, wie sich dann schließlich am Flughafen herausstellte!
(..)
Wie die Trottel mußten wir als Business-Class-Kunden in Düsseldorf unserer gesamtes Gepäck wieder vom Band abholen, alles durch den Flughafen schieben und dort erneut einchecken, während das anderen Passagieren erspart blieb.

er hat ebenfalls bemerkt, dass die Hotline dazu keine verbindlichen/richtigen Aussagen trifft:

Die Flüge könne man nachträglich aber zusammenlegen, hieß es damals. Eine glatte Lüge, wie sich dann schließlich am Flughafen herausstellte!
(..)
Zwischendurch bekam ich auf meine Beschwerde hin sage und schreibe drei Mails von Eurowings zum selben Thema. In der ersten wurde das Durchchecken als selbstverständlich bejaht, einige Tage später schrieb ein weiterer Mitarbeiter, daß das gar nicht ginge und auf meine Frage, welche Antwort ich mir nun aussuchen soll, kam die dritte Antwort: Es würde vermutlich gehen, müsse aber am Flughafen realisiert werden.

Und bei der Buchung ist er wieder sowohl online als auch telefonisch auf das gleiche Problem gestoßen:

nach Kuba buchen wollte, gab es aus nun vollkommen unerfindlichen Gründen aber wieder das gleiche Problem!
(..)
Also kontaktierte ich zum x. Male Ihr Callcenter. Dort war man zunächst ratlos

und er sah das Unheil kommen:

Immer noch verunsichert und in Erinnerung an das unglaubliche Debakel


Und was macht er daraufhin?

Nochmal zur Sicherheit eine kurze Rückblende, welche Erfahrung er mit der Hotline gemacht hat:

Eine glatte Lüge, wie sich dann schließlich am Flughafen herausstellte!

Also, was macht er daraufhin?

Da ich bis dahin nicht davon ausgegangen war, daß falsche Zusagen bei Ihnen ständig erteilt werden, glaubte ich Ihrem Personal erneut.



Ja, keine Frage, das, was Eurowings abliefert, ist scheiße. Aber wenn ich am Vortag erst in diesen Haufen reingetreten bin, jetzt gehe ich die gleiche Strecke nochmal, sehe an der gleichen Stelle einen braunen Haufen, der qualmt und riecht, dann kann ich doch nicht allen ernste da reintreten und anschließend die Schuld ausschließlich beim Hundehalter suchen?!
 

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Und auch hier zum x-ten Mal, eine neue Buchung eines Zubringers ist nicht notwendig, da sich der bisherige Zubringer gegen Gebühren umbuchen lässt, auch wenn der OP das ignoriert bzw. nicht wahr haben will.

Auch zum x. Male:
Der OP ignoriert gar keinen sachlichen Hinweis, wenn er ihn nicht versehentlich überlesen hat.
Und zu Deinem konkreten Vorwurf: Diesen Hinweis hatte mir bereits on_tour gegeben, mit der Folge, daß ich sofort in meinem EW-Account nachgesehen und ihm das hier bestätigt habe. Das wußte ich nicht, ich war der irrigen Auffassung, daß man weder stornieren, noch umbuchen kann.
Nun weiß ich es und hatte mehrfach geschrieben, daß das eine gute Option ist. Was noch?
Unnütze oder nur persönlich werdende Kommentare brauchte ich von Anfang an nicht.
Daran hat sich auch nichts geändert!
Mitlesen und sachlich kommentieren - oder nicht mitlesen und nicht kommentieren.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
Du hast Recht on_tour.
...
Vielen Dank.

deshalb: die einzig valide Alternative ist 2. und dort nicht den letzten Flug am Vortag.
Der Rest ist "Müll", da es die Unsicherheit nicht beseitigt.

Guten Flug und eine gute Zeit in Cuba

on_tour (der auch gerne mal wieder hin möchte)
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
335
455
VIE
EW fliegt ja die Strecke mehrfach am Tag. Ich muß mir das nur genau ansehen, denn in den kleinen Maschinen gibt es je nur 3 BIZclass-Sitze, von denen ich zwei wegen des Gepäcks brauche.

Auch wenn es wahrscheinlich nur ein krampfhafter Versuch deinerseits ist, den Thread am Leben zu erhalten, hier noch ein kleiner Tipp:
In den Heuwendern von EW wird es wohl eng mit der Mitnahme von Gepäck an Bord und Verstauen unter dem Sitz. Es sei denn, du nimmst zusätzlich noch die Stradivari mit, und buchst ihr ein nettes Plätzchen. Dann aber nicht vergessen, sie auch fürs Frühstück im Hotel anzumelden. Guten Flug!
 

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
dass die Leistung von Eurowings auf ganzer Linie ein Armutszeugnis ist, da bin ich ganz bei Dir.

Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, dass er bereits im Vorjahr gelernt hat, dass das Durchchecken des Gepäcks nicht geht:



er hat ebenfalls bemerkt, dass die Hotline dazu keine verbindlichen/richtigen Aussagen trifft:



Und bei der Buchung ist er wieder sowohl online als auch telefonisch auf das gleiche Problem gestoßen:



und er sah das Unheil kommen:




Und was macht er daraufhin?

Nochmal zur Sicherheit eine kurze Rückblende, welche Erfahrung er mit der Hotline gemacht hat:



Also, was macht er daraufhin?





Ja, keine Frage, das, was Eurowings abliefert, ist scheiße. Aber wenn ich am Vortag erst in diesen Haufen reingetreten bin, jetzt gehe ich die gleiche Strecke nochmal, sehe an der gleichen Stelle einen braunen Haufen, der qualmt und riecht, dann kann ich doch nicht allen ernste da reintreten und anschließend die Schuld ausschließlich beim Hundehalter suchen?!

Vielen Dank für Deinen ironischen und mit viel Mühe aufbereiteten Beitrag.
Nur läßt Du eben das Entscheidende weg!
So wird das oft gemacht, wenn man andere der Lächerlichkeit preisgeben will.
Das gelingt auch bei vielen, nur eben nicht bei allen, wie on_tour z.B. zeigt.
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
3. Man wartet nach Buchung der Hotels einfach ab und hofft auf eine extreme Verspätung der Maschine nach HAV meinte:
Das Hotel brauchst du doch am Vortag. Woher willst du wissen ob und wieviel Verspätung am nächsten Tag anfällt??? Zudem schließt der Check-in zur geplanten Zeit, heißt also, wenn du nicht pünktlich da bist ist der Flug zu.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Nur läßt Du eben das Entscheidende weg!
So wird das oft gemacht, wenn man andere der Lächerlichkeit preisgeben will.

ich wollte Dich nicht der Lächerlichkeit preisgeben. Ich habe auch nicht wissentlich irgendwas Entscheidendes weggelassen (allenfalls überlesen).

Tatsächlich erfüllt mich dieser Thread allerdings mit etwas Humor auf Deine Kosten: Das, was Dir gerade passiert, ist ärgerlich, keine Frage. Und dass es Armutszeugnis für Eurowings ist, habe ich mehrfach schon unterschrieben.

Aber warum es Dir passiert, dazu gehört schon eine gehörige Portion Naivität. Du hast es gebucht, weil Du einerseits keine guten Alternativen hattest - nachvollziehbar. Aber andererseits auch, weil die Hotline, die Du im gleichen Atemzug der Lüge bezichtigst, bei Deiner Anfrage ratlos war, aber "ganz sicher" glaubt, dass es dieses Mal ganz bestimmt klappt. Und das ist - bei allem Respekt - eine Dummheit gewesen.

Und dazu blockst Du erstmal alle Beiträge ab, die Dir nicht in den Kram passen. Alternativflüge kosten angeblich 600 Euro (nein, kosten sie nicht). Dein Ticket sei nicht umbuchbar (ups, vertan, jetzt ist es es doch). Man empfiehlt Dir (auch vor dem Hintergrund Deiner Mutter) ein Flughafen-Hotel, und Dein Favorit ist immer noch ein Stadthotel mit Flughafen-Shuttle. Usw. usf. Und das ist - bei allem Respekt - in dieser Vehemenz reif für eine Netflix-Serie.

Und tief im Inneren hoffst Du womöglich immer noch, dass jemand Dir einen Trick verrät, wie Du das Gepäck doch noch durchchecken kannst. Denn alle Hinweise, dass Du trotzdem noch ein großes Risiko hättest, Deinen Anschluss zu verpassen (und weil es zwei Tickets sind, ist das rein Dein Pech. Es gibt von Eurowings dafür kein Geld, keine Umbuchung, nicht mal ein Glas Wasser als Betreuungsleistung) ignorierst Du - denn Kritik an Deiner Buchung fasst Du ja als Bloßstellen auf.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Um mal kurz ein Nebenspielfeld aufzumachen - warum musst bei den Hotel-Anfragen(?) bzw. -Buchungen eigentlich immer mehrere Stunden warten, bis du ein Angbot bekommst?
Das sind doch fünf, sechs Klicks auf einer Website, bis du sofort eine Preis-Info hast (Sheraton oder Maritim, die am DUS gelegen sind)?
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Um mal kurz ein Nebenspielfeld aufzumachen - warum musst bei den Hotel-Anfragen(?) bzw. -Buchungen eigentlich immer mehrere Stunden warten, bis du ein Angbot bekommst?
Das sind doch fünf, sechs Klicks auf einer Website, bis du sofort eine Preis-Info hast (Sheraton oder Maritim, die am DUS gelegen sind)?

Die Kommentarspalte bei Onlinebuchung ist zu klein für die ganzen Erklärungen und Ergänzungen, da bleibt nur ein Mail oder ein Anruf. :D
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.833
5.520
Z´Sdugärd
Muss ich jetzt alles durchlesen oder kann das ganze mit "Kunde ist nicht König" abspeisen?

Im Ernst: Wen ich so einen Text bekomme und es geht nicht darum wie man die komplexen Systeme des Raumschiff Enterprise im Detail nachbauen möchte höre ich nach der 3. Zeile auf zu lesen und die Email geht nach /dev/null!
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Auch wenn es wahrscheinlich nur ein krampfhafter Versuch deinerseits ist, den Thread am Leben zu erhalten, hier noch ein kleiner Tipp:
In den Heuwendern von EW wird es wohl eng mit der Mitnahme von Gepäck an Bord und Verstauen unter dem Sitz. Es sei denn, du nimmst zusätzlich noch die Stradivari mit, und buchst ihr ein nettes Plätzchen. Dann aber nicht vergessen, sie auch fürs Frühstück im Hotel anzumelden. Guten Flug!
gemeint war: je Pax 2x Aufgabegepäck
da soll wohl noch Zeug für eine weiter Person, die auf andere Art anreist, mitgenommen werden

und nicht: je 2x handgepäck, was in kleinen Zubringern schwierig wird
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.200
469
MUC
"Flex" ist kein Tarif, sondern eine in allen Tarifen zubuchbare Option. Ansonsten hatte ich dazu bereits was geschrieben.
In unserem Falle würde die allein für die Strecke DUS->HAV 2x 700 Euro kosten.

Dann freuen wir uns bereits auf den nächsten legendären Thread: "Riesen-Streit mit Eurowings: Mutti erkrankt, Stornierung verweigert"

Im Ernst: Ich würde bei Reisen mit meinem Vater, der mittlerweile in seinen 80ern ist, Flüge und Hotels stets stornierbar buchen, auch wenn's etwas mehr kostet. In dem Alter kann gesundheitlich leider immer etwas dazwischen kommen, und selbst Reiserücktrittsversicherungen sind wegen bestehender Vorerkrankungen dann meist keine Hilfe.
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
335
455
VIE
gemeint war: je Pax 2x Aufgabegepäck
da soll wohl noch Zeug für eine weiter Person, die auf andere Art anreist, mitgenommen werden

und nicht: je 2x handgepäck, was in kleinen Zubringern schwirig wird

Ja, so macht das natürlich auch Sinn - danke für die Aufklärung. ;)

Ich war wahrscheinlich verwirrt, weil sich mir die Logik "wegen 2 Stück Aufgabegepäck auf einem Inlandshopser ein teures C-Ticket zu buchen, anstatt einen Koffer zusätzlich zu einem Y-Ticket zu buchen" noch nicht ganz erschlossen hat...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.833
5.520
Z´Sdugärd
Ich versteh nur eins net:

Man hat schon schlechte Erfahrung mit Anbieter X gesammelt, so das man garkeinen Bock mehr hat. Is blöd gelaufen...zugegeben! ABER danach buche ich doch die selbe Schosse nicht nochmals wen ich VORHER schon weiss das es aus dem Ruder läuft bzw eben nicht so läuft wie ich es gerne hätte.

Wen ich ein Problem mit meinem Smartfon, Internetanbieter, Auto, Kaffee, Klamotten, Restaurant etc habe und es mir nicht past wie es da läuft...WARUM muss ich da wieder hingehen/das selbe kaufen/nutzen. Wen Hersteller/Anbieter X mein Geld nicht will machts eben jemand mit dessen Leistung ich besser zufrieden bin. Warum auf irgendwelchen Plunder pochen wen ich eh weis das es nix wird?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.680
18.457
NUE/FMO
www.red-travels.com
damit Gruenie das nicht kommentieren muss:

schon wieder Einer, der es nicht verstanden hat ;)

warum sollte ich sicherlich gute 1.000 Euro wegwerfen, weil die Airline-IT es nicht hinbekommt?

Dass eine Anfrage bei EW dazu 8 Monate bis zur Beantwortung braucht :censored:

Wieso wegwerfen? Er redet doch die ganze Zeit vom höchsten Preis... also sollte er flex. gebucht haben....
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
Wieso wegwerfen? Er redet doch die ganze Zeit vom höchsten Preis... also sollte er flex. gebucht haben....

die höchste Reiseklasse, dabei gibt es eine Flex-Option, die man zukaufen kann. Wird bei EW dann eine andere Buchungsklasse, ist aber "Schweineteuer".

Wir sollten aber verstehen, dass ein Passagier davon ausgeht, nicht erst einen VFT-Diplomabschluss zu haben, ehe man einen Flug bucht.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
Ja, so macht das natürlich auch Sinn - danke für die Aufklärung. ;)

Ich war wahrscheinlich verwirrt, weil sich mir die Logik "wegen 2 Stück Aufgabegepäck auf einem Inlandshopser ein teures C-Ticket zu buchen, anstatt einen Koffer zusätzlich zu einem Y-Ticket zu buchen" noch nicht ganz erschlossen hat...

das wird halt in ECO mit zusätzlich 3x32 kg recht teuer, auch die "billigen" LH-Zubringer sind dann deutlich teurer.

Betreff Langstrecke und Flex: auch ohne Flex meist umbuchbar. Nur Storno geht nicht.

insofern hat Gruenie es richtig gemacht.
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
5
HAJ
Vielleicht noch ein ergänzender Vorschlag.
Wenn man mit der Bahn anreisen würde, kann man mittels TEfra (Service der Bahn) das Gepäck vorab versenden und bis zum Check-In schleppen lassen. Das machen meine Eltern regelmäßig und haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Derartige Serviceleistungen gibt es aber sicherlich auch ohne die dazugehörige Bahnfahrt.

www.tefra-log.de
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Vielen Dank für Deinen ironischen und mit viel Mühe aufbereiteten Beitrag.
Nur läßt Du eben das Entscheidende weg!
So wird das oft gemacht, wenn man andere der Lächerlichkeit preisgeben will.
Das gelingt auch bei vielen, nur eben nicht bei allen, wie on_tour z.B. zeigt.

Wer von uns allen sich hier der Lächerlichkeit preisgibt bzw. preisgeben lässt, dass liegt doch wohl im Auge eines jeden einzelnen Betrachters und in dessen subjektiven Maßstab von Lächerlichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
5
HAJ
Vielleicht noch ein ergänzender Vorschlag.
Wenn man mit der Bahn anreisen würde, kann man mittels TEfra (Service der Bahn) das Gepäck vorab versenden und bis zum Check-In schleppen lassen. Das machen meine Eltern regelmäßig und haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Derartige Serviceleistungen gibt es aber sicherlich auch ohne die dazugehörige Bahnfahrt.

www.tefra-log.de


Edit: www.kofferversandservice.de bietet sowas an.