Ich hatte heute (kalendarisch: gestern) ein interessantes Gespräch mit einem Bekannten.
Dieser bewegt sich schon seit sehr langer Zeit gelegentlich im weiteren Dunstkreis des FC Bayern Vorstandes und der angeschlossen Entourage.
Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen:
Hoeneß scheint seit Jahrzehnten und bis vor wenigen Jahren ein absolut versierter Power-Trader und sehr gewiefter Investor gewesen zu sein, der schon lange vor breitem Bekanntwerden mobiler Kommunikation technische Hilfsmittel für seine Aktionen genutzt hat.
Ich persönlich kenne Herrn Hoeneß nicht persönlich und habe auch in keinster Weise etwas mit ihm zu tun.
Er ist sicherlich ein polarisierende Persönlichkeit, die in der Öffentlichkeit nicht davor zurück scheut, offen ihre Meinung kund zu tun.
Darüber hinaus kann ich nur die fr jedermann zugänglichen Informationen bewerten.
Diese vermitteln mir den Eindruck, dass Hoeneß durchaus versteht zu wirtschaften - seine eigene Wurstfabrik und der FC Bayern sind sichtbare Belege für diese Annahme.
Und nun auch noch etwas SPEKULATION meinerseits:
GoldenEyes Annahme fortführend kann ich mir durchaus folgendes Szenario vorstellen:
Der liebe Herr Hoeneß war nach seiner karrierebeendenden Verletzung etwas arg auf Sicherheit bedacht und hat die ersten Früchte seines wirtschaftlichen Erfolges ins Ausland verschafft - was damals wohl noch recht akzeptabel war.
Im Lauf der Jahre hat der gute Herr einfach seinen Verstand und ein glückliches Händchen für ein paar grandiose Investments und für geschicktes Trading genutzt.
Hier ein bisschen Glück, wie es auch Forest Gump hatte mit einer Sache "mit einem Apfel", dort mal auf eine Währung richtig spekuliert, dann mal ein Start-Up richtig ausgewählt und unterstützt ...
So wirklich eine ausgeprägte Technik-Affinität vorgelegen hat, ist es auch vorstellbar, dass der Herr in den späten 80ern, frühen 90ern tatsächlich schneller agiert hat als der gemeine Millionär.
Letztlich kommt dann noch eine gute Informationslage hinzu, die er ob seiner Position beim FCB wohl haben dürfte (Gastgeber vieler und einflussreicher Leute) - wobei ich hier in KEINSTER Weise Insider-Handel unterstellen möchte.
Abschließend: Sollte er all dies immer nur über das vor zig Jahrzehnten in der Schweiz gegründete Konto abgewickelt haben, ist es IMHO ohne weiteres vorstellbar, dass sich im Lauf der Jahre ein derartiges Guthaben und Depot angesammelt hat.
Wie geschrieben: Das ist aber reine Spekulation.
Sein Problem, auch ohne Neid, ist schlicht das Interesse und der Voyeurismus der breiten Öffentlichkeit.
Den Neid wird er wohl von vielen schlechter gestellten Leuten ertragen müssen;
Den Voyeurismus von Feinden, vermeintlichen Freunden und weniger "erfolgreichen" Weggefährten.