Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
ANZEIGE
2) Das längerfristige Handeln mit den Gewinn-Aktien muss gesondert berechnet werden.

iirc gab es doch damals noch eine einjährige Speku Frist auf Aktien, wenn er also die einzelne Aktie länger als ein Jahr gehalten hat, waren evtl. Kursgewinne, aber auch Verluste steuerlich nicht relevant.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Laut Spiegel stellt die Steuertante fest, dass die 27 Mio lediglich ein Schätzbetrag seien. Na wohl an, dann lässt uns schätzen, wird schon passen. Es kann aber mehr werden, hat sie auch gesagt. Na Gott sei Dank musste ich noch nie wegen der Steuererklärung Widerspruch einlegen, weil sich massiv verrechnet wurde. Wenn das Verfahren also darauf beruht, dass geschätzt wird und niemand einen Überblick hat, heisst es wohl "Gute Nacht Marie".

Bislang hat weder Honess, noch einer seiner Verteidiger der Zahl widersprochen......
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Laut Spiegel stellt die Steuertante fest, dass die 27 Mio lediglich ein Schätzbetrag seien. Na wohl an, dann lässt uns schätzen, wird schon passen. Es kann aber mehr werden, hat sie auch gesagt. Na Gott sei Dank musste ich noch nie wegen der Steuererklärung Widerspruch einlegen, weil sich massiv verrechnet wurde. Wenn das Verfahren also darauf beruht, dass geschätzt wird und niemand einen Überblick hat, heisst es wohl "Gute Nacht Marie".

Fehler vom Finanzamt : So erheben Sie Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid - Nachrichten Geld - Geldanlage - DIE WELT

Jeder fünfte Steuerbescheid ist fehlerhaft. Wenn der Betrag von dem abweicht, was der Steuerzahler zuvor errechnet hat, sollte er schnell handeln.

Das mit dem nicht Einspruch einlegen würde ich mir nochmals überlegen :p :D ;)
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Was mich an dem Prozess freut, dass endlich die Schwätzer verschwunden sind, die immer mit dem Argument "NEIDDEBATTE" Oberschicht-Kriminelle und Oberschicht-Kriminalität schützen wollen. In München sehen wir einen ganz normalen Kriminellen vor Gericht. Da können interessierte Kreise in Talk shows und Interviews noch so lange "von dem lieben Ulli" rumsäuseln.

Ich kann ja auch nicht jemanden totschlagen und dem Gericht sagen, bitte berücksichtigt meine 200 Blutspenden.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Was mich an dem Prozess freut, dass endlich die Schwätzer verschwunden sind, die immer mit dem Argument "NEIDDEBATTE" Oberschicht-Kriminelle und Oberschicht-Kriminalität schützen wollen. In München sehen wir einen ganz normalen Kriminellen vor Gericht. Da können interessierte Kreise in Talk shows und Interviews noch so lange "von dem lieben Ulli" rumsäuseln.

Ich kann ja auch nicht jemanden totschlagen und dem Gericht sagen, bitte berücksichtigt meine 200 Blutspenden.

Genau umgekehrt wird ein Schuh daraus: Wäre UH Politiker oder Banker, hätten wir sofort wieder eine Debatte "seht ihr, die bösen Politiker/Banker". So wird der Fall genau als das behandelt, was er ist: Ein einzelner Fall.

Es wird zwar viel und auch kontrovers über die Person UH diskutiert, aber zu Recht stellt niemand Fußballer unter Generalverdacht.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.248
1.629
LEJ
Zwar andere äußere Umstände, aber nur 500 TEU und 2,5 Jahre ohne Bewährung für Swetlana M. Link
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Zwar andere äußere Umstände, aber nur 500 TEU und 2,5 Jahre ohne Bewährung für Swetlana M. Link

Scheint aber weniger daran zu liegen, daß sie Steuern hinterzogen hat, als vielmehr daran, daß sie sie nach Entdeckung nicht gezahlt hat. Oder habe ich das falsch gelesen?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Zitat "Es wird zwar viel und auch kontrovers über die Person UH diskutiert, aber zu Recht stellt niemand Fußballer unter Generalverdacht."

Nein, das sollte man auch nicht nicht, aber sicherlich werden auch andere Kicker noch Schwarzgeld in der Schweiz oder sonst wo haben

Und ganz sicherlich ist Hoeness kein Einzelfall was eine bestimmte Art von Steuer-kriminalität der Oberschicht betrifft
 
Zuletzt bearbeitet:

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Die Aussage der Steuerbeamtin war ja, das bei den rund 23 Mio Euro konservativ gerechnet wurde. Das heisst eher zu wenig als zu viel ! Selbst die von der Verteidigung zugegebene Zahl von 18,5 Mio Euro liegt deutlich über der A-Konto Zahlung von 10 Millionen Euro. Es ist bei einer Selbstanzeige zwingend entsprechend die Steuerschuld umgehend zu begleichen!

Die Steueranwälte und Verteidiger hatten über ein Jahr Zeit eine genaue Zahl zu ermitteln. Einen großen Teil der Unterlagen haben sie im Grunde ein Jahr zurückgehalten. Für mich stellt es ein Glanzleistung dar, dass die Steuerfahndung es schaft zehntausende von Blatt Papier innerhalb weniger Wochen zu verarbeiten und zu einer Zahl zu kommen.

Das größte Versagen von seitens U. Hoeneß sehe ich darin, dass er es nicht geschafft hat sich zusätzliche Kräfte an Land zu ziehen die wirklich einen exakten Betrag ermitteln. Diesen Betrag mit detailierten Berechnung an die Staatsanwaltschaft zu geben.

Die Steuerbeamtin hat ja auch die mangelnde Zusammenarbeit kritisiert.

Ich sehe da überhaupt kein Spielraum mehr für eine Bewährungsstrafe. Kooperation bei einer Selbstanzeige sieht wohl anders aus.
Eine Salamitaktik passt da leider auch nicht dazu.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Für mich stellt es ein Glanzleistung dar, dass die Steuerfahndung es schaft zehntausende von Blatt Papier innerhalb weniger Wochen zu verarbeiten und zu einer Zahl zu kommen.

Und da die Finanzbehörde das PDF angeblich nicht maschinengerecht konvertieren konnte, war sogar noch Handarbeit angesagt... (y)
(sowas im 21. Jahrundert :rolleyes: )
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Für mich stellt es ein Glanzleistung dar, dass die Steuerfahndung es schaft zehntausende von Blatt Papier innerhalb weniger Wochen zu verarbeiten und zu einer Zahl zu kommen.

Wobei da ein fader Beigeschmack bleibt. Ich lasse jetzt einmal außen vor, ob Uli die Daten wirklich erst jetzt vorlegen konnte oder dies nicht zumindest in großen Teilen schon viel früher möglich gewesen wäre. Die Gefahr, dass "die ganze Wahrheit" verborgen bleibt, ist jedenfalls RIESIG. Daher hoffe ich inständig, dass das Gericht jetzt kein Urteil übers Knie bricht, sondern sich und den Behörden die nötige Zeit gibt, um die Unterlagen vernünftig zu sichten.

Bei derart exponierten Verfahren sollte es zumindest das Bemühen geben, nicht nur ein Urteil zu fällen, sondern auch aufzuklären.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Es wird heute geklärt werden, ob die PDF Dateien tatsächlich einen Zeitstempel haben der kurz nach Selbstanzeige datiert. Falls sich das bestätigt bzw. die Verteidigung (erneut?) nicht widerspricht, sieht es danach aus , dass die Unterlagen absichtlich lange zurück gehalten wurden....
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.151
1.126
Und da die Finanzbehörde das PDF angeblich nicht maschinengerecht konvertieren konnte, war sogar noch Handarbeit angesagt... (y)
(sowas im 21. Jahrundert :rolleyes: )

Da hast Du nicht ganz genau gelesen. Nur die ersten pdfs könnten nicht konvertiert werden, da auf jeder Seite dick und fett "Copyright" (o.ä.) draufstand. Jeder der sowas schon mal gemacht hat, weiß, wie schwer bzw. unmöglich es ist Zahlen aus pdfs einzulesen, die teilweise oder vollständig verdeckt sind.

Ich finde es persönlich eine Frechheit diese Daten nach mehr als einem Jahr nicht einmal als Excel o.ä. geliefert wurden sondern als "Schuhkarton" wie der Richter anmerkte. Aktive Mitarbeit und "brutalst mögliche" Transparenz und Aufklärung sieht eindeutig anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: economy und Bilbo

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich finde es persönlich eine Frechheit diese Daten nach mehr als einem Jahr nicht einmal als Excel o.ä. geliefert wurden sondern als "Schuhkarton" wie der Richter anmerkte. Aktive Mitarbeit und "brutalst mögliche" Transparenz und Aufklärung sieht eindeutig anders aus.

Ehrlich gesagt, halte ich die ganze Story, bei aller Liebe speziell zum FCB, aber auch zu Uli Hoeneß, an den Haaren herbeigezogen. Ich stelle mir vor, ich brauche diese Daten unbedingt von meiner Schweizer Bank, mit der ich über einen so langen Zeitraum derart intensive Geschäfte geführt habe. Da stehe ich dann jeden zweiten Tag auf der Matte und die Herren schaffen es nicht, mir innerhalb von Monaten die angeforderten Unterlagen zukommen zu lassen...? Da bin ich vielleicht naiv und unbedarft, aber hier traue ich Schweizer Banken DEUTLICH mehr zu.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Schlusssatz aus einem aktuelle SPON Kommentar:

"Gerne wäre man selbst so ein toller Hecht, der viel riskiert und dabei wenig auf Regeln gibt. Der macht, was geht, solange es geht. Und wenn er gegen die Wand fährt, egal - er hat es versucht.

In diesem Sinne wird Uli Hoeneß ein Vorbild bleiben. Es ist nicht zu fassen. "

Hoeneß-Steuerprozess: Vorbild aller Zocker - SPIEGEL ONLINE
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ehrlich gesagt, halte ich die ganze Story, bei aller Liebe speziell zum FCB, aber auch zu Uli Hoeneß, an den Haaren herbeigezogen. Ich stelle mir vor, ich brauche diese Daten unbedingt von meiner Schweizer Bank, mit der ich über einen so langen Zeitraum derart intensive Geschäfte geführt habe. Da stehe ich dann jeden zweiten Tag auf der Matte und die Herren schaffen es nicht, mir innerhalb von Monaten die angeforderten Unterlagen zukommen zu lassen...? Da bin ich vielleicht naiv und unbedarft, aber hier traue ich Schweizer Banken DEUTLICH mehr zu.

Ich glaube dass die Bank am nächsten Tag die Dateien liefern konnte. Dafür spricht ja wohl auch das Erstellungsdatum in den pdf's. Und das es nicht möglich ist diese innerhalb von einigen Wochen auszuwerten ist ein Witz. Das schafft jede Großkanzlei innerhalb von 4-6 Wochen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ehrlich gesagt, halte ich die ganze Story, bei aller Liebe speziell zum FCB, aber auch zu Uli Hoeneß, an den Haaren herbeigezogen. Ich stelle mir vor, ich brauche diese Daten unbedingt von meiner Schweizer Bank, mit der ich über einen so langen Zeitraum derart intensive Geschäfte geführt habe. Da stehe ich dann jeden zweiten Tag auf der Matte und die Herren schaffen es nicht, mir innerhalb von Monaten die angeforderten Unterlagen zukommen zu lassen...? Da bin ich vielleicht naiv und unbedarft, aber hier traue ich Schweizer Banken DEUTLICH mehr zu.

Wenn die Datumssignatur der PDFs stimmt, dann hat Vontobel genau 1 Tag gebraucht um die gewünschten Daten zu liefern....
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Wenn die Datumssignatur der PDFs stimmt, dann hat Vontobel genau 1 Tag gebraucht um die gewünschten Daten zu liefern....

Guckst du : Hoeneß-Prozess: Steuerfahnderin und 27 Millionen Euro - der 2. Tag - SPIEGEL ONLINE

Die "Grunddateien" der PDF-Dokumente seien schon am 18. Januar 2013 erstellt worden: einen Tag nach der Selbstanzeige des Bayern-Präsidenten. Das habe die EDV-Abteilung der Finanzbehörde festgestellt.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Zitat aus Spiegel:

Die Verteidigung von Uli Hoeneß akzeptiert die von einer Finanzbeamtin auf 27,2 Millionen Euro bezifferten Steuerschulden. "Die Zahlen hält die Verteidigung für sachgerecht, da zweifeln wir nicht dran", sagte Hoeneß' Anwalt Hanns W. Feigen.

Hoeneß-Anwalt Feigen sagt auch, dass die Verteidigung von den Zahlen keineswegs überrascht gewesen sei."Wir sind ja nicht dämlich!", sagte Feigen und betonte zudem: "In der Selbstanzeige, die Herr Hoeneß am 17. Januar 2013 eingereicht hat, sind sämtliche Zahlen bereits enthalten." Die Zahlen gehen nach Ansicht Feigens auch aus der Selbstanzeige vom 18. Januar 2013 hervor. Richter Rupert Heindl betonte, dass das Gericht bei einem Urteil von den neuen Zahlen ausgehen wird - und nicht von den 3,5 Millionen Euro, die Hoeneß in der Anklage vorgeworfen wurden.

Zitat Ende

Ich frage mich , wenn man 18,5 Mio Euro zugibt und sagt es könnte einen "Schnaps" mehr sein und man 2 Tage später 27 Mio als Steuerschuld akzeptiert und dann auch noch sagt, das ergibt sich aus der Selbstanzeige, wie akkurrat wurde da gearbeitet .

Werden die Zahlen von der Verteidigung gewürfelt? Im übrigen wird die Lücke dann zwischen Vorab Zahlung der Steuerschuld (meines Wissens 10 Mio Euro) riesengroß. Die sofortige Nachzahlung muss alle Steuerschulden abdecken.