Sitzen wie im Hühnerstall - Boeing 787-9 Dreamliner

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.342
10.432
LEJ
Die Diskussion habe ich durchgelesen und musste schmunzeln.
Hier meckern wird nichts ändern, die Airlines sind der Ansprechpartner.
Wem es zu eng ist, dem bieten sich mehrere Varianten.
C buchen, zu Hause bleiben, Auto nehmen, Bahn fahren und Schiff geht auch noch.
Sicher ist das alles keine Lösung für die betroffenen.
Wer kreativ ist, kann Notausgang oder Bulkhead buchen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.052
11.064
Ja klar, meine ich natürlich.

10cm=doppelter Preis. Dabei kommt es auf die Breite an, nicht die Länge. 😉
10cm? Die PE 2-4-2 der ex-Philipines A350 ist gerade mal 1.25 cm breiter als die Y in United 767 oder 2.5 cm breiter als die Y im LH A340...

Bedauerlicherweise bedeutet Klasse ja gar nichts mehr, in Bezug auf Sitzbreite. Es gibt C Sitze (z.B. EK A380) die sind genauso breit wie Y Sitze (z.B. UA 767).
Ist deshalb nicht zwangsweise die Lösung.

Schiff geht auch noch.
Aber nur noch auf ganz wenigen Strecken.

Wem es zu eng ist, dem bieten sich mehrere Varianten.
Vor allem: Augen auf bei der Buchung!
Es gibt ja nach wie vor sehr bequemme Economy Class Sitze bei einigen wenigen Airlines. Zum Teil auch zu echten Kampfpreisen.

Wer kreativ ist, kann Notausgang oder Bulkhead buchen.
Zumindest was Beinfreiheit angeht, eine sehr gute Alternative zu den anderen (viel hochpreisigeren) Optionen.
Die Beinfreiheit mancher Notausgang oder Bulkhead (bzw. erste Reihe neue Klasse) Sitze übertrifft die vieler Business Class Sitze.
 

yeti95

Aktives Mitglied
15.04.2013
126
22
Naja…die zeigen bei Oman Air auch 79cm…obwohl es nach einschlägigen Quellen 86cm sind. (Erfahrung anderer Reisender und Angabe von Oman)
Na ja , die Zeiten sind schon lange vorbei. 86 cm waren es nur in den wohl mittlerweile fast völlig ausgeflotteten A 330-200.
In den 787 betragen sie definitiv enge 79 cm.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
919
805
Genau das wollen die Airlines, den Komfort der alten Eco zum doppelten Preis...

Das Argument hätte durchaus valide sein können, wenn es denn Airlines gäbe, deren 787 in Eco (nicht PE) mit 2-3-2 ausgeliefert worden wären. Gibt es aber nicht, mir jedenfalls nicht bekannt.