OS: Smart Upgrade

ANZEIGE

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
ANZEIGE
Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit OS Smart Upgrade:

VIE-ORD 08.09.2017 EUR 150,- accepted
IAD-VIE 12.09.2017 EUR 165,- accepted


Bei VIE-ORD war die Business fast leer, bei IAD-VIE komplett voll..

LG

Sehr gut gegangen, vor 2 Jahren wurden VIE INN Upgrades um 80 EUR abgelehnt (C war damals 50% leer).
 

CXX

Reguläres Mitglied
26.02.2017
41
0
Hallo,

danke für den Hinweis! Diese Flüge waren natürlich 2016!

Lg
 

patrik72

Neues Mitglied
27.11.2011
17
0
VIE
Hat jemand schon Erfahrung mit Smart Upgrade auf der neuen Strecke nach LAX? Wenn ja wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Falls jemand Zugriff auf die Buchungslage in Business auf diesen Flügen hat wäre ich für diese Info sehr dankbar. Hier die für mich interessanten Tage:
6.5.2017 OS81 VIE-LAX
13.5.2017 OS82 LAX-VIE

Danke vorab für eure Hilfe!
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Hat jemand schon Erfahrung mit Smart Upgrade auf der neuen Strecke nach LAX?

Der Erstflug nach LAX wird am 10.04. stattfinden, insofern ist es schwierig mit Erfahrungen! :) Aber nachdem neue Strecken oft ein bisschen Anlaufzeit brauchen, kann es gut sein, dass vorne etwas frei bleibt. Wie man auch dem Thread entnehmen kann, ist es schwer, bei den angenommenen Angeboten einen grünen Faden zu finden, der Zuschlag erfolgt auch auf ein und derselben Strecke zu sehr unterschiedlichen Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: patrik72

CXX

Reguläres Mitglied
26.02.2017
41
0
Und hat jemand Erfahrung mit Smart Upgrade VIE-MIA?

Habe für meinen Flug Ende März EUR 370,- geboten, mal sehn..
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.891
OffT: Grad nachgesehen - in Business Basic ist die Strecke VIE-LAX sogar ganz ok bepreist. Return im April für 2700 EUR (nicht beim Erstflug wohlgemerkt) finde ich keinen schlechten Preis für das Gesamtprodukt.

OnT: Ich würde entsprechend nicht zu viel bieten, sonst landet man am Ende beim selben Preis den das "normale" Ticket gekostet hätte.
 
  • Like
Reaktionen: patrik72

miracuflight

Reguläres Mitglied
17.08.2015
92
26
Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit OS Smart Upgrade:

VIE-ORD 08.09.2016 EUR 150,- accepted
IAD-VIE 12.09.2016 EUR 165,- accepted


Bei VIE-ORD war die Business fast leer, bei IAD-VIE komplett voll..

LG

Hast du einen Status ? Weil um den Preis ein Upgrade zu erhalten ist wirklich gut !! Welches Ticket hattest du ? (Weiß nicht ob die einen unterschied machen ob man ein reguläres oder ein RedTicket hat ?

Bei VIE - LAX - VIE kann ich gar nicht weniger als 200€ bieten ..
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Soweit ich weiß, macht es keinen Unterschied, ob man einen Status hat oder nicht. User CXX hat wirklich ein Schäppchen gemacht, vielleicht auch weil gegen Ende der Ferien die Eco sicher gut gebucht war. Besser ein paar Euro kassieren als ein Upgrade zu verschenken.
 

CXX

Reguläres Mitglied
26.02.2017
41
0
Hast du einen Status ? Weil um den Preis ein Upgrade zu erhalten ist wirklich gut !! Welches Ticket hattest du ? (Weiß nicht ob die einen unterschied machen ob man ein reguläres oder ein RedTicket hat ?

Hallo,
ich habe keinen Status.

VIE-ORD war Klasse V
IAD-VIE war Klasse W
 

CXX

Reguläres Mitglied
26.02.2017
41
0
Schreib bitte später mal rein ob es angenommen wurde, fliege im Sommer die selbe Strecke ;)

..würde mich dann interessieren wie es ausging. Fliegen im Sommer die Strecke und wollen auch bieten..

Heute E-Mail bekommen mit Titel "unable to upgrade", obwohl Verfügbarkeit:
J9 C9 D9 Z9 P9 Y9 B9 M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9

Hab jetzt mal bei Austrian angerufen, die freundliche Dame hat mir die Verfügbarkeit bestätigt, hält jetzt Rücksprache und meldet sich am Nachmittag nochmal..
 

CXX

Reguläres Mitglied
26.02.2017
41
0
Heute E-Mail bekommen mit Titel "unable to upgrade", obwohl Verfügbarkeit:
J9 C9 D9 Z9 P9 Y9 B9 M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9

Hab jetzt mal bei Austrian angerufen, die freundliche Dame hat mir die Verfügbarkeit bestätigt, hält jetzt Rücksprache und meldet sich am Nachmittag nochmal..

Bleibt dabei, Upgrade nicht möglich, obwohl Verfügbarkeit gegeben. Werde mir beim Check in das Upgrade regulär kaufen..
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Es besteht einfach keine Notwendigkeit, denn in der Eco ist ausreichend Platz. Billig die Business zu verschenken ist langfristig sehr schlecht für das zukünftige Buchungsverhalten. SQ ist da noch ein gutes Vorbild.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.891
Smart Upgrade gibts ja nur wenn die Eco voll ist und sowieso Op-Ups erfolgen müssten oder wenn man so viel bietet wie die Airline haben will. Fürs Mindestgebot die C auffüllen wenn hinten noch Platz ist spielts - zum Glück - nicht.
 

miracuflight

Reguläres Mitglied
17.08.2015
92
26
Smart Upgrade gibts ja nur wenn die Eco voll ist und sowieso Op-Ups erfolgen müssten oder wenn man so viel bietet wie die Airline haben will. Fürs Mindestgebot die C auffüllen wenn hinten noch Platz ist spielts - zum Glück - nicht.
Was ist da Glück - oder willst keine "Normalos" in der exculsiven Businessclass ?

Wir hatten ein Upgrade bekommen wo die ECO sicher nicht ausgebucht war
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.891
Zum Glück schreibe ich deshalb, weil die Gefahr besteht, dass man sich in eine Abwärtsspirale begibt, aus der man nicht mehr so leicht rauskommt. Je billiger die C beim Smart Upgrade wird, desto weniger Leute werden C direkt buchen, weil sie das Upgrade billiger bekommen. Entsprechend sinken die Erträge und das Geld muss ja wieder wo reinkommen.
 

KKdu

Neues Mitglied
03.09.2014
7
0
Hast du einen Status ? Weil um den Preis ein Upgrade zu erhalten ist wirklich gut !! Welches Ticket hattest du ? (Weiß nicht ob die einen unterschied machen ob man ein reguläres oder ein RedTicket hat ?

Bei VIE - LAX - VIE kann ich gar nicht weniger als 200€ bieten ..

Ich kann das auch nicht ganz glauben, bin bestimmt schon 15 x ORD und 10 x IAD mit Austrian geflogen und hatte noch nie die Möglichkeit das Mindestgebot von 200 Euro zu unterbieten. Das war auch bei keinem meiner Kollegen möglich. Auf Flügen nach Tokio war das Mindestgebot noch Höher !

Ob man den Zuschlag bekommt oder nicht hängt meiner Erfahrung nach weder von der Eco noch von der C Auslastung ab, es hat auch nichts mit dem Status der Reisenden und oft auch nicht mit der Höhe des Angebots zu tun. Wir reisen beruflich oft in Gruppen von 10 und mehr Personen in verschiedensten Buchungsklassen mit keinem Status, FTL oder Senator. Hier ist es schon vorgekommen das ein Kollege mit Buchungsklasse K und ohne Status mit einem Gebot von 220 Euro erfolgreich war, und ich als Senator mit Buchungsklasse V und 350 Euro Gebot leer ausging.

Wir haben noch kein Muster rausgefunden wonach Smart Upgrades vergeben werden.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.309
523
VIE
Dieses Muster gibt es häufiger.
Statusloser bekommt den Zuschlag und SEN/HON schauen durch die Finger.
(gleicher Flug, gleiches Gebot, gleiche Buchungsklasse)

Die Werte unter dem Mindestgebotspreis finde ich - sagen wir es mal so - sehr "interessant".
Kann sich ja jeder selbst einen Reim darauf machen. ,-)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.037
3.280
FRA
Vielleicht wollen sie die Wenigflieger bzw. Nichtstatuskunden auf den Geschmack bringen damit das nächste Mal gleich hochwertiger gebucht wird!
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.891
Nach all den hier geschilderten und selbst gemachten Erfahrungen ist es vielleicht sogar Sinn des Systems, dass es kein erkennbares System gibt. So kann man verlässlich verhindern, dass es ausgenutzt wird. Die Firma Plusgrade wird sicher nicht dafür bezahlt eine simple "Online-Auktion" durchzuführen, die werden schon ein ausgeklügeltes Konzept an OS und all die anderen Airlines verkauft haben, sonst könnten sie das ja selber machen.
 

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
136
6
Nach all den hier geschilderten und selbst gemachten Erfahrungen ist es vielleicht sogar Sinn des Systems, dass es kein erkennbares System gibt. So kann man verlässlich verhindern, dass es ausgenutzt wird. Die Firma Plusgrade wird sicher nicht dafür bezahlt eine simple "Online-Auktion" durchzuführen, die werden schon ein ausgeklügeltes Konzept an OS und all die anderen Airlines verkauft haben, sonst könnten sie das ja selber machen.

Das denke ich auch, da wird ein ausgeklügelter Algorithmus hinterstecken. Ist aber auch gut so, wenn man die Business durch die Upgrades stetig verschenkt, würde zwangsläufig auch das sehr gute Bordprodukt von OS leiden. Und wenn es nicht klappt, gibt es ja immer noch die Option beim Online-Checkin zum Festpreis zu upgraden.
 

derfredo1

Reguläres Mitglied
02.05.2017
39
5
VIE
muss hier mal nachhaken:
gibts mittlerweile erste Erfahrungen mit VIE-LAX / LAX-VIE?
was ist Mindestgebot?