OS: Smart Upgrade

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Erschreckend wie da OS die Business Class verschenken (200€) muß. Die Passagierzahlen und auch die Auslastung ist bei OS stark im Sinkflug. Die Langstrecke liegt zwar im leichten Pluß aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Erschreckend wie da OS die Business Class verschenken (200€) muß. Die Passagierzahlen und auch die Auslastung ist bei OS stark im Sinkflug. Die Langstrecke liegt zwar im leichten Pluß aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

In Europa ist die Auslastung OS sehr unterschiedlich. Mittagsflüge Kurzstrecke sind manchmal nur 30% besetzt, am Nachmittag ist die Auslastung in Regel besser.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Erschreckend wie da OS die Business Class verschenken (200€) muß. Die Passagierzahlen und auch die Auslastung ist bei OS stark im Sinkflug.
Nun, man mag von OS und den Albrechtschen Maßnahmen (gerade bei den Statuskunden) halten was man mag, aber Erfolg hat er damit offenbar:
25 Millionen € Gewinn: AUA kehrt nach sechs Jahren in die Gewinnzone zurück | Austrian Wings
Austrian schreibt 25 Millionen Gewinn

Die Langstrecke liegt zwar im leichten Pluß aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Autsch.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.116
München
Alles eine Frage der Auslastung und der Buchungssteuerung.
Wenn die P-Klasse auf dem Flug noch offen ist, geht vieles durch - ist die P-Klasse auf dem Flug "dicht", schaut es eher schlecht aus.

Man darf auch nicht vergessen, dass bei einer übervoll erwarteten Economy 200 EUR "Smart Upgrade" mehr Einnahmen darstellen, als ein kostenlos gegebenes Op-Up.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Man darf auch nicht vergessen, dass bei einer übervoll erwarteten Economy 200 EUR "Smart Upgrade" mehr Einnahmen darstellen, als ein kostenlos gegebenes Op-Up.

Das ist aber auch sehr kurzfristig gedacht.

Insgesamt sinkt durch so preiswerte Smart Upgrades (es sei jedem gegönnt, aber innereuropäisch werden zum Vergleich normalerweise 149 EUR pro Strecke aufgerufen) die Zaqhlungsbereitschaft für ein Business Class Ticket. Wer einmal "angfefuchst" ist und 500 EUR für Europa-Peking zahlt und die Upgrade für 200-300 je Strecke ergattert, der wird sich dies merken und künftig die Erwartungshaltung haben, für 1.000 EUR in Business Class Langstrecke reisen zu können.

Ein Upgrade eines Statuskunden mit teuerer Buchungsklasse bei vollem Flugzeug sorgt langfristig vermutlich eher für Revenue, da dies tendenziell die Loyalität erhöht.

Man darf es nur nicht so absurd treiben, wie die Amerikaner, wo unlimited Upgrades dazu führen, dass niemand mehr für die First Class bezahlt und dadurch der Service immer weiter runtergeht (wie bei US, wo dann Essen nu noch ab fast vier Stunden Flugzeut und zu Essenszeiten serviert wird).
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.116
München
All das mag richtig sein, wenn der betreffende Passagier bereit ist zu "zocken" - und in Kauf nimmt, den Flug am Ende dann ggf. unfreiwillig in der ursprünglich gebuchten Economy Class zu absolvieren.

Da muss man wiederum schon schmerzfrei sein und den Ritt in der Eco ggf. auch akzeptieren.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Da muss man wiederum schon schmerzfrei sein und den Ritt in der Eco ggf. auch akzeptieren.

Kaum zu glauben, aber einen Flug in der Economy überleben 99.99999% aller Passagiere regelmässig.

Auf einem Tagflug ist mir eine Economy mit Exit-Row nicht (sehr viel) weniger lieb als eine Business. Gut, das mit Exit-Row hat AUA ja auch schon enhanct..
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.116
München
Korrekt, wobei der von TIRREG beschriebene Passagiertypus tendenziell aber zu der Gruppe an Passagieren gehört, der mit dem am Ende "in Eco sitzen" ein Problem hat.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Gratuliere, das war ein guter Deal. Icb hatte noch nie so ein Glück
So, am Rückflug habe ich wohl zu hoch gepokert. Habe 150 EUR geboten und wurde abgelehnt. Der HF (wo ich um 200 EUR das Upgrade bekommen habe) war übrigens mit 19C/71Y (von 26/199) in der Eco gähnend leer. Soeben konnte ich den OLCI machen und im Screenshot sieht man welche Preisregion sich OS wohl vorstellt :D

Unbenannt.png
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Kaum zu glauben, aber einen Flug in der Economy überleben 99.99999% aller Passagiere regelmässig.
Nachdem geschätzt 0,02% aller paxe von Reisethrombose betroffen sind wird deine Zahl wohl nicht stimmen... Nichtmal annähernd wenn ich lese, dass die Mortalitätsrate bei tiefen Beinvenenthrombosen behandelt bei 0,5 bis 1%, unbehandelt bei 5 bis 10% und im Falle einer Lungenembolie bis zu 30% liegt. Ein Überlebender so einer Eco Lungenembolie sitzt neben mir im Büro...

Ich habe keine Angst zu sterben, aber weil es mir die Schmerzen nicht Wert sind verzichte ich mittlerweile bei Eco auf die Langstrecke einfach. Entweder C (zur Not eine gute Y+ bei Tragflügen unter 8h) oder gar nicht...

Zurück On topic... Deshalb würde ich nicht Eco Buchen auch wenn ich eine Chance auf ein 200 € Upgrade habe... Das Risiko in Y stecken zu bleiben wäre mir zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

hscottm

Neues Mitglied
06.08.2014
2
0
Es tut mir leid, dies in Englisch zu einem deutschsprachigen Web-Forum zu posten. Aber ich bin auf Reisen auf OS im August und versuchen, geeignete / wahrscheinlichen Angebote für die OS-Smart Upgrade (27. August IAD-VIE / 31. August VIE-EWR) zu bestimmen. Ich habe auf dieser Seite suchen, und mit Google, um Deutsch auf Englisch zu übersetzen, und das ist der einzige Thread habe ich gefunden - aber die ziemlich alt. Auch dann, wenn es nicht erwähnt, ob Tarifbasis beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, dass mein Angebot akzeptiert. Zum Beispiel, wenn ich ein Vollpreisticket Wirtschaft sind meine Chancen besser, als wenn ich eine rote | Ticket für die gleiche Gebot?
--
Original English - sorry if google translate above is poor...
I am sorry to post this in English to a German speaking web forum. But I am traveling on OS in August and trying to determine appropriate / likely bids for the OS Smart Upgrade (Aug 27 IAD-VIE / Aug 31 VIE-EWR). I have been looking on this site, and using google to translate German to English, and this is the only thread I found - but its pretty old. Also, it does not mention whether fare basis affects the likelihood of my offer being accepted. For example, if I buy a full fare economy ticket are my chances better than if I buy a red|ticket for the same bid?
 

VanStrummer

Reguläres Mitglied
31.01.2011
73
0
VIE
Meine €400 sind abgelehnt worden. Habe mein Upgrade beim Schalter gekauft für €699, da es online nicht ging.
 
A

Anonym19514

Guest
München nach Wien geboten - 55 Euro pro Person (2 Pax)

Geht mir nur um die Meilen und um den nicht vorhandenen Mittelsitznachbarn:))

Bin gespannt - auch etwas unsinnig vielleicht ;) - obs durchgeht. Berichte ab Mitte September dann :)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
mmh :confused:

was hab ich dann bekommen?? Habe auf dem Hinflug am Schalter ein Cash-Upgrade gemacht.

Anhang anzeigen 54765
2 Paar Schuhe:
- Smart Upgrade (Bestätigung 72h vor Abflug): Meilen für BK P, Ticket wird wie ein "echtes" Ticket in P behandelt (Freigepäck etc).
- Cash-Upgrade (am CI, am Gate, im Flugzeug): Meilen für ursprüngliche BK, Ticket wird nicht umgeschrieben, keine C-Benefits (Freigepäck) mit Ausnahme der Lounge.
 

Padryk74

Aktives Mitglied
13.04.2014
103
490
EWR-VIE

EWR-VIE für 15.08
500 Euro geboten, 48 Stunden vor Abflug abgelehnt, trotz offener P Plätze.
 

Padryk74

Aktives Mitglied
13.04.2014
103
490
Muss nix heißen - wer sagt, dass andere Leute nicht mehr geboten haben?
Naja die Buchungslage des Fluges hat sich nach Ende der Upgrade Frist nicht geändert, ebenso nicht die besetzten Sitzplätze. Im Gegenteil es gingen sogar noch mehr I Plätze auf. Meine Erfahrung beim SmartUpgrade (Langstrecke) ist solange P9 verfügbar ist, geht auch viel unter 500 Euro durch, sobald P auf unter 9 sinkt muss ein Gebot knapp dem OIC Angebot (bei NYC normalerweise 599) her.
 
S

szg

Guest
CPH-VIE am 16.8

90 EUR geboten - abgelehnt

J7 C7 D0 Z0 P0 I0 Y9 B0 M0 U9 H9 X7 G9 Q0 V0 W0 S0 T0 E0 L0 K0