ANZEIGE
Hab's übersehen, sorry.Siehe #1718
Dass 99€ nicht ewig haltbar sein werden ist klar. Aber warum nicht 150€ oder meinetwegen auch 200€ dafür verlangen, sondern einfach gleich das Produkt (quasi) abschaffen?
Hab's übersehen, sorry.Siehe #1718
Das wäre schön wenn eine passende Tür aufgingeDie PP-Party ging ja > 8 Jahre,
davon der weit größte Teil ohne die 99,- EUR /p.a.
(Gab ja jahrelang nur einen zu erreichenden Mindestumsatz, um die Karte gänzlich kostenfrei zu stellen)
Deshalb hält sich die Trauer in Grenzen.
Eine Tür geht zu - die nächste auf.
Für €200 gibt es die MasterCard Platin von der Deutschen Bank inkl. dem PP-Prestige und ohne extra Girokonto..... Aber warum nicht 150€ oder meinetwegen auch 200€ dafür verlangen, sondern einfach gleich das Produkt (quasi) abschaffen?
Das wäre die nächstbeste Alternative, allerdings mit einer grottigen Kreditkarte. Die MC der Sparda ist auch ohne PP sehr attraktiv, wenn auch nicht 99€-attraktiv.Für €200 gibt es die MasterCard Platin von der Deutschen Bank inkl. dem PP-Prestige und ohne extra Girokonto
was findest du denn so grottig schlecht?Das wäre die nächstbeste Alternative, allerdings mit einer grottigen Kreditkarte. Die MC der Sparda ist auch ohne PP sehr attraktiv, wenn auch nicht 99€-attraktiv.
Dieser Frage schließe ich mich an.was findest du denn so grottig schlecht?
was findest du denn so grottig schlecht?
was findest du denn so grottig schlecht?
Genau so ist es. Weder bei der Sparda noch bei der Deutschen Bank gibt es irgendeine Art von Cashback, top of wallet ist in vielen Fällen eine andere Karte (in meinem Fall die PB Amex). Damit bleiben für die MC jene Anwendungsgebiete, für welche die Amex ungeeignet ist, also Auslandseinsätze sowie Bargeldbehebungen. Und genau dafür war die Sparda-Karte perfekt. Drum ärgert mich deren angekündigter Verlust gleich doppelt. Mit 200€ statt 100€ könnte ich leben, aber nur mit einer gleichwertigen Kreditkarte.1. Hohe FWG
2. Geldabhebung nur bei Partnerbanken kostenlos
![]()
Priority Pass Prestige für 200€ mit der Deutsche Bank Platin-Kreditkarte
Kreditkarten mit Loungezugang sind eine Seltenheit aber schon seit vielen Jahren (wir haben 2011 das erste Mal berichtet) gibt es von der Deutschen Bank die Mastercard Platin mit einem Priority Pass in der Prestige-Variante. Für den Jahresbeitrag von 200€ erhält man unter anderem kostenfreien...travel-dealz.de
Fast alle Versicherungen der DB Platin sind an Karteneinsatz gebunden - bei der Sparda ist die RRV unabhängig vom Karteneinsatz.was findest du denn so grottig schlecht?
Sehe ich ähnlich.
Zum Glück gibt es noch Alternativen für den Einsatz im Ausland, die sind aber entweder recht limitiert was das Limit angeht oder keine reinen Kreditkarten, oder haben sonstige Fallstrickte wie Aufpreise am Wochenende (Curve, Revolut...),
Selbst wenn man eine Amex Platinum hätte, braucht es noch etwas für das Ausland... Ich werde mir mal Norwegian/TF Bank/Barclays usw ansehen wenn es so weit kommt dass auch für Bestandskunden der Loungeeintritt kostenpflichtig wird. Wichtig ist dabei nicht nur darauf zu achten dass der Auslandseinsatz kostenlos ist, sondern dass der Kurs der zugrunde gelegt wird auch konkurrenzfähig ist. Bringt nichts wenn der Kurs 2% schlechter ist aber "keine Gebühr" anfällt.
Und ich muss sagen gerade da war die Sparda Bank Platinum Mastercard auch echt gut. In Mauritius hatten die bessere Kurse als z.B. Revolut.
Ich gehe davon aus, dass hier alle verfügbaren Informationen und Gerüchte sofort gepostet werden.
Ich frage mich eh, ob man den PP so einfach abdrehen kann. Auf meiner Karte steht Prestige, gültig bis 10/25. Die Gebühr fällt jährlich an, einmal jährlich wird man wohl auch was an den Konditionen drehen können. Aber für alle Kunden zu einem bestimmten Stichtag, obwohl die Leistung bereits bezahlt ist? Das glaube ich nicht.
Das ist sicher formal richtig, wobei eine Ändering von PP Prestige auf PP Standard effektiv ein Wegfall ist. Der Standard-PP ist wertlos, da man sich für die 28€/Besuch in die meisten Vertragslounges auch einfach direkt einkaufen kann.Antwort gestern: Wegfall des PP sei aktuell nicht geplant.
Es gibt den üblichen Loungebeleg, wenn man sich den geben lässt, ob dann aber die Bank dann die 28 EUR von dem Konto belastet, das sieht man auf dem Beleg aber nicht, zumindest war das nicht mein Eindruck. Würde als nichts helfen.Gibt es eigentlich einen Beleg den man unterschreiben muss, wenn es ein kostenpflichtiger Besuch ist?
Meine größte Sorge ist, es wird umgestellt und ich weiß es nicht.....denn in das online Postfach schaue ich wirklich super selten....
Unterschreiben musst Du doch, egal ob der Besuch kostenlos ist oder nicht. Einen Beleg kriegt man, ohne aktiv nachzufragen, nur in wenigen PP-Lounges.Gibt es eigentlich einen Beleg den man unterschreiben muss, wenn es ein kostenpflichtiger Besuch ist?
Super, dann bin ich ja sicher!Es gibt den üblichen Loungebeleg, wenn man sich den geben lässt, ob dann aber die Bank dann die 28 EUR von dem Konto belastet, das sieht man auf dem Beleg aber nicht, zumindest war das nicht mein Eindruck. Würde als nichts helfen.
Bin selbst in die Falle getappt als vor Jahren der Gast auf 28 EUR umgestellt wurde. Zack wurde es auf dem Konto der Sparda Bank belastet. Allerdings hatte ich da noch keine Info über die Änderung erhalten und Sparda Bank hat es kulant erstattet.
Eventuell gibt es aber das Problem heute auch gar nicht mehr, denn die Banken müssen sich ja nun aktiv die Bestätigung der Kunden für die AGB Änderung einholen. Kannst es halt herauszögern bis Dir das Konto gekündigt wird. Aber "zwangsumstellen" ohne Deine Einwilligung ist nicht mehr möglich.