Nach intensiven Studium dieses Threads gibt es meiner Ansicht nach zwei ernstzunehmende Gruppen von Hotel-Programm-Usern, die hier auch in den diversesten Threads immer wieder vorkommen:
Kategorie A: Will hohen Status und freut sich über die Perks
Kategorie B: Status eher egal, es kommt auf die Punkte an, die man verdient und was man damit machen kann
Diese beiden Gruppen sehe ich nicht.
Es geht hier doch allen darum den hoechsten Return fuer jeden eingesetzten Euro zu bekommen, allerdings mit unterschiedlichen Ansaetzen.
Manche User sind bereit mehr zu zahlen, da sie Qualitaet schaetzen und fordern, andere wiederum zahlen im Schnitt weniger pro Uebernachtung, bekommen deutlich weniger Perks und wollen nun einmal die 5 Sterne Ketten mit den zum Teil wirklich tollen Perks antesten und holen sich dazu Infos bzw. checken den wirklichen Gegenwert, insbesondere weil User wie der Pharao Summen in die Diskussion werfen, zu denen man nicht einmal in drei Sternehotels bei Accor, Carlson oder IHG naechtigen kann, man fragt sich also was man falsch macht oder zumindest besser machen koennte, ueberdenkt also seinen Einsatz und begibt sich so in Abhaengigkeit...
Klassisches Trading up, so haben wir fast alle begonnen.
Erst kam der Minimumstatus, z.B ein KLM Silver Wing, dann der Royal Wing, dann der FTL, dann der Senator und vielleicht sogar der Hon.
Wenn man sich die Anfaenge von FT noch einmal ansieht, haben viele User aus Deutschland mit dem Hilton Gold oder Priority Club Gold ihre Karriere begonnen, mehr hatte man in D um die Jahrtausendwende selten, da es kaum Kettenhotels gab, bzw. die Anforderungen damals noch nicht so verwaessert waren wie heute, zudem auch Priceline in den USA richtig angesagt war.
Dann setzte sich eine gewisse Ideologie durch, man sollte sich nicht von einem LP abhaengig machen, sondern lieber sein Geld auf zwei Pferde setzen und die Ketten fingen auch an zu compen.
Wenn man einmal einen Status inne hat, gibt man diesen nur ungern wieder ab ( Ich muss meinen Status verteidigen !!!! ) und so haben wir Paradebeispiele fuer funktionierende LP.
Den Einsatz muss jeder fuer sich selbst bestimmen, den Return auch kalkulieren und Foren wie dieses oder FT helfen seit fast 15 Jahren dabei.