SPG-Platin lohnt sich.. (nicht?)

ANZEIGE

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
ANZEIGE
D Im Schnitt kann man bei SPG pro Nacht für etwa 60 € nächtigen und 3'000 Punkte absahnen. Kosten für den Status: 1'500 € (plus allfällige Fahrspesen). Ertrag: 25 Nächte, zahlreiche Erlebnisse und schöne Upgrades und obendrauf noch 75'000 SPG-Punkte.

Kann es sein das Du auf der Autobahn sonst auch im Schnitt 210 km/h fährst und damit eigentlich die Höchstgeschwindigkeit meinst?

Da stimmen weder die 300 Punkte, selbst wenn man die 500 welcome Bonus rechnet udm im 4P sind es nur 250. Bei 60,- € bekommst Du ca. 150 Punkte + 250 = 400 vielleicht 500 Punkt pro Stay. Und auf welche Promo willst Du warten? Die letzten fanden ohne Deutschland statt. Vor einem Jahr gabe es eine da gab es 1000 Punkte zusätzlich pro Stay. Dann sind wir bei 1500 P.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Sinnvolle Erweiterung der SPG-Platin-Diskussion

Bisdato habe ich aus eigenen Erfahrungen und auch Berichten anderer, Folgendes vernommen.

- Unabhängig von der eigentlichen Buchung (z.B. Billigstes Aktionszimmer) wird man als Platin bis in die (dehnbare) Kategorie XY upgegradet.
Über das Upgrade entscheidet
a) den Status, den man im Hotel vor Ort hat
b) die grading list von der Zentrale.

Ich sehe meine Upgrades nicht nur vor Ort (upon CI), sondern teilweise schon in der Reservierung.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht: "Da Sie ja schon Junior Suite gebucht haben, haben wir Sie in die Senior oder XY-Suite upgegradet"

Heisst: Hat jemand schon Erfahrungen mit Upgrades 1-2-? Kategorien höher als die Originalbuchung gemacht?

P.S.
Ich bin heuer mit Minimalbuchung gut gefahren, einmal hatte ich (Terrassen nur in Spezialsuiten&Club-Zimmern/Osterfeiertage) schon vorab ein Club-Zimmer mit Terrasse gebucht. Dort blieb ich auch. Sonst bin ich von Minimal bis zum Duplex ge-opt-worden.

LG aus VIE
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Bisdato habe ich aus eigenen Erfahrungen und auch Berichten anderer, Folgendes vernommen.

- Unabhängig von der eigentlichen Buchung (z.B. Billigstes Aktionszimmer) wird man als Platin bis in die (dehnbare) Kategorie XY upgegradet.
Über das Upgrade entscheidet
a) den Status, den man im Hotel vor Ort hat
b) die grading list von der Zentrale.

Ich sehe meine Upgrades nicht nur vor Ort (upon CI), sondern teilweise schon in der Reservierung.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht: "Da Sie ja schon Junior Suite gebucht haben, haben wir Sie in die Senior oder XY-Suite upgegradet"

Heisst: Hat jemand schon Erfahrungen mit Upgrades 1-2-? Kategorien höher als die Originalbuchung gemacht?

P.S.
Ich bin heuer mit Minimalbuchung gut gefahren, einmal hatte ich (Terrassen nur in Spezialsuiten&Club-Zimmern/Osterfeiertage) schon vorab ein Club-Zimmer mit Terrasse gebucht. Dort blieb ich auch. Sonst bin ich von Minimal bis zum Duplex ge-opt-worden.

LG aus VIE

Upgrades vom Basiszimmer in eine Suite erfolgen ja im Regelfall ueber 3-6 Kategorien.

Der User 'Flying Lawyer', der laut eigenen Aussagen im 100% Suiteupgradebreich unterwegs ist, postete haeufiger, dass er nie das billigste Zimmer bucht..., das passt eigentlich ganz gut zu Aussagen von SPG Mitarbeitern, dass eine hoehere Buchungsklasse/Zimmerkategorie auf der internen Upgradeliste alle anderen Plats. aussticht, auch wenn diese mehr Gewicht haben sollten, sprich eine El Cheapo Plat mit hoeherer Zimmerkategorie sollte auf der Liste einen Super Plat mit Basiszimmer ausstechen, inwiefern nun das Hotel diese Liste auch eins zu eins umsetzt und ob dies faktisch korrekt ist, bleibt jedoch voellig offen.

Junior Suite buchen und Senior Suite bekommen ist machbar, empfehle hier vorab Kontakt mit dem Hotel aufzunehmen, um die Modalitaeten zu besprechen ( es geht ja wohl primaer um laengere Aufenthalte, diese sollten natuerlich immer entsprechend vorbereitet werden )

Es gab aber auch immer wieder Aussagen auf FT, dass Gaeste mit Suitebuchung beim CI informiert wurden, dass man diese nicht weiter upgraden kann, da sie ja bereits eine Suite gebucht haben.

Gesonderte Upgrades im Suitebereich sind nicht Teil der T&Cs.

Ich war in 2011 0 fuer 2 bei Juniorsuitebuchung, also keine groessere Suite bekommen, obwohl diese verfuegbar waren.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Also das ist ein toller Thread, der mir und anderen Hotelprogramm-Analphabeten sicherlich viele interessante und womöglich wertvolle Informationen liefern kann. Allerdings finde ich es schade, dass es auch hier nicht ohne persönliches Geplänkel geht, dabei könnte man die Schärfe der Argumentation doch eigentlich viel besser auf die Sache konzentrieren, anstatt auf einzelne User, vermutete Identitäten oder Benutzergruppen.

Vielleicht wäre es ja einen Versuch wert, es künftig mal auf diese Weise zu versuchen und die zweifellos vorhandene Fülle an Wissen und Argumentationskraft ausschließlich auf die Sache zu konzentrieren. Damit wirkt man übrigens gerade auch auf nicht so gut informierte Leser (wie mich) wesentlich überzeugender.
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Also das ist ein toller Thread, der mir und anderen Hotelprogramm-Analphabeten sicherlich viele interessante und womöglich wertvolle Informationen liefern kann. Allerdings finde ich es schade, dass es auch hier nicht ohne persönliches Geplänkel geht, dabei könnte man die Schärfe der Argumentation doch eigentlich viel besser auf die Sache konzentrieren, anstatt auf einzelne User, vermutete Identitäten oder Benutzergruppen.

Vielleicht wäre es ja einen Versuch wert, es künftig mal auf diese Weise zu versuchen und die zweifellos vorhandene Fülle an Wissen und Argumentationskraft ausschließlich auf die Sache zu konzentrieren. Damit wirkt man übrigens gerade auch auf nicht so gut informierte Leser (wie mich) wesentlich überzeugender.

Lustig, diesen Beitrag würde ich nun spontan eher in die Kategorie "armselig" einstufen als den von mumielein zitierten. Ich halte ihn für die armselige Pseudoargumenrtation eines Schnorrers und Maximierers, und genau das habe ich jetzt auch gleich mal ins neue Karmasystem eingegeben, dafür ist es schließlich da.

Finde ich toll, den der Thread ist sehr gut. Aber lass mich dazu ganz verschämt anmerken :eek:, dass Du mit der persönlich scharfen Argumentation angefangen hattest. Fand ich sehr schade. Jetzt bin ich vom Karma "das letzte" nach Jahren der Mitgliedschaft nur wg. meiner Meinung.:sick:
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gerade bei Hyatt macht es absolut keinen Sinn den Status krampfhaft mit Mattress Runs zu machen. Offenbar benötigt man Hyatt gar nicht, weil es einfach keine brauchbaren und günstigen Hotels in unserer Umgebung gibt! Was nützt mir der tollste Status, wenn ich ihn nicht auf "natürliche" Art gebrauchen und verlängern kann? Häääää? Da bin ich mit Hilton und SPG schon deutlich besser bedient!

Naja was heisst 'krampfhaft'... Die Betroffenen aus meinem Bekanntenkreis brauchten noch zwischen 6 und 3 Stays. Das wird trotzdem teuer wenn man als einzige Moeglichkeit das PH Hamburg oder GH Berlin hat. Und das zur Weihnachtszeit.

Weltweit gesehen ist Hyatt IMHO der edelste Kettenhotel Status wenn ich das so hinstellen darf. Die confirmed Suite Upgrades und der Service den ich als erschlafener Diamond bei Hyatt geniesse ist normalerweise Top Notch mit kleinen ausreissern bei diversen Low Key Properties.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und TAZO

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Upgrades vom Basiszimmer in eine Suite erfolgen ja im Regelfall ueber 3-6 Kategorien...

Ich habe jetzt absichtlich die Kategorien etwas gestrafft und Upgrades zu Preferred Floor usw.. bewußt ausgelassen.
a) Zimmer im Innenhof
b) Zimmer mit Meerblick/toller Aussicht auf Sehenswürdigkeiten

Club-Floor als Upgrade zähle ich nur dann, wenn das Zimmer auch mehr kann, denn der Lounge-Zugang ist ja eh gegeben.

usw... je nach Hotelbeschaffenheit.

Hatte jetzt vor 2 Wochen ein Upgrade in ein 80m2 Zimmer, größer als die Suiten im Haus, aber eben als Zimmer gelistet. War auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Also das ist ein toller Thread, der mir und anderen Hotelprogramm-Analphabeten sicherlich viele interessante und womöglich wertvolle Informationen liefern kann. Allerdings finde ich es schade, dass es auch hier nicht ohne persönliches Geplänkel geht, dabei könnte man die Schärfe der Argumentation doch eigentlich viel besser auf die Sache konzentrieren, anstatt auf einzelne User, vermutete Identitäten oder Benutzergruppen.

Vielleicht wäre es ja einen Versuch wert, es künftig mal auf diese Weise zu versuchen und die zweifellos vorhandene Fülle an Wissen und Argumentationskraft ausschließlich auf die Sache zu konzentrieren. Damit wirkt man übrigens gerade auch auf nicht so gut informierte Leser (wie mich) wesentlich überzeugender.

Nach intensiven Studium dieses Threads gibt es meiner Ansicht nach zwei ernstzunehmende Gruppen von Hotel-Programm-Usern, die hier auch in den diversesten Threads immer wieder vorkommen:

Kategorie A: Will hohen Status und freut sich über die Perks
Kategorie B: Status eher egal, es kommt auf die Punkte an, die man verdient und was man damit machen kann

Als jemand der noch keine so lange Historie zumindest in diesem Forum hat verstehe ich auch nicht, warum hier teilweise so "hart" oder "anfeindend" zwischen den beiden Gruppen argumentiert wird bzw. warum man ständig bestimmte Nutzer von Programmen "heruntermachen" muss. Ich denke dass es halt bestimmte Vorlieben gibt oder gewisse Notwendigkeiten und Einschränkungen, und deswegen sucht man sich das eine oder andere Programm aus.

Ich hätte auch gerne so viel Geld, dass ich mir bei jeder Übernachtung die Präsidentensuite leisten kann, und ich mir über Punkte keine Gedanken machen muss. Spielt es aber nicht ...

MisterG.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Finde ich toll, den der Thread ist sehr gut. Aber lass mich dazu ganz verschämt anmerken :eek:, dass Du mit der persönlich scharfen Argumentation angefangen hattest. Fand ich sehr schade. Jetzt bin ich vom Karma "das letzte" nach Jahren der Mitgliedschaft nur wg. meiner Meinung.:sick:

Richtig, und ganz klar auf den Beitrag und die darin beschriebene Verhaltensweisen bezogen, die nicht nur meiner Meinung nach nämlich Verhaltensweisen von notorischen Schnorrern und Maximierern sind. Den Poster selber kenne ich ja gar nicht, muss jetzt auch ehrlich gesagt nicht wirklich sein, das zu ändern... Ich will hier ja auch keine weichgespülten Diskussionen, ganz im Gegenteil. Es nervt nur, wenn die scharfen Argumente vom Thema weg auf Personen und persönliche Fehden gelenkt werden, die eigentliche Diskussion also nur noch als Vorwand gilt. Der von dir zitierte Fall ist das genaue Gegenteil, es ist ein sehr scharfer Beitrag, aber als Erwiderung 100% on topic. Und da ich von dem Ersteller des Beitrags vorher noch nie bewusst etwas gehört hatte, sind jegliche persönlichen Beweggründe auszuschließen. Aber bitte: Wer sich in einem Beitrag als Schnorrer und Maximierer inszeniert, der muss auch damit rechnen, mit Hinweis auf diesen Beitrag in diese Gruppe eingeordnet zu werden.

Insofern Danke für dein Beispiel, denn es gab schon vorher Missverständnisse, die OFL würde auf einmal ein weichgespültes Forum wollen. Nein, will ich zumindest sicher nicht! Aber bitte prügelt euch um die Sache und nicht um der Personen willen!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Als jemand der noch keine so lange Historie zumindest in diesem Forum hat verstehe ich auch nicht, warum hier teilweise so "hart" oder "anfeindend" zwischen den beiden Gruppen argumentiert wird bzw. warum man ständig bestimmte Nutzer von Programmen "heruntermachen" muss.

Das kannst auch nicht anhand der Sache bzw. eines einzelnen Threads verstehen, dahinter stehen persönliche Geschichten und Animositäten, die bei jeder Gelegenheit ausgepackt werden. Dieses kontroverse Thema ist nur eine solche Gelegenheit. Das Ganze läuft längst reflexartig ab. Wir wollen versuchen, in Zukunft mehr darauf zu achten, dass die Kampfeslust der Poster sich auf die Sache konzentriert, und weniger auf die Fortsetzung traditioneller Schaukämpfe mit persönlichem Hintergrund. Das ist nicht einfach, aber wir müssen es trotzdem versuchen. Sonst können wir das Forum mittelfristig dichtmachen, weil es einfach nicht mehr öffentlich präsentabel ist.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Nach intensiven Studium dieses Threads gibt es meiner Ansicht nach zwei ernstzunehmende Gruppen von Hotel-Programm-Usern, die hier auch in den diversesten Threads immer wieder vorkommen:

Kategorie A: Will hohen Status und freut sich über die Perks
Kategorie B: Status eher egal, es kommt auf die Punkte an, die man verdient und was man damit machen kann

Diese beiden Gruppen sehe ich nicht.

Es geht hier doch allen darum den hoechsten Return fuer jeden eingesetzten Euro zu bekommen, allerdings mit unterschiedlichen Ansaetzen.

Manche User sind bereit mehr zu zahlen, da sie Qualitaet schaetzen und fordern, andere wiederum zahlen im Schnitt weniger pro Uebernachtung, bekommen deutlich weniger Perks und wollen nun einmal die 5 Sterne Ketten mit den zum Teil wirklich tollen Perks antesten und holen sich dazu Infos bzw. checken den wirklichen Gegenwert, insbesondere weil User wie der Pharao Summen in die Diskussion werfen, zu denen man nicht einmal in drei Sternehotels bei Accor, Carlson oder IHG naechtigen kann, man fragt sich also was man falsch macht oder zumindest besser machen koennte, ueberdenkt also seinen Einsatz und begibt sich so in Abhaengigkeit...

Klassisches Trading up, so haben wir fast alle begonnen.

Erst kam der Minimumstatus, z.B ein KLM Silver Wing, dann der Royal Wing, dann der FTL, dann der Senator und vielleicht sogar der Hon.

Wenn man sich die Anfaenge von FT noch einmal ansieht, haben viele User aus Deutschland mit dem Hilton Gold oder Priority Club Gold ihre Karriere begonnen, mehr hatte man in D um die Jahrtausendwende selten, da es kaum Kettenhotels gab, bzw. die Anforderungen damals noch nicht so verwaessert waren wie heute, zudem auch Priceline in den USA richtig angesagt war.

Dann setzte sich eine gewisse Ideologie durch, man sollte sich nicht von einem LP abhaengig machen, sondern lieber sein Geld auf zwei Pferde setzen und die Ketten fingen auch an zu compen.

Wenn man einmal einen Status inne hat, gibt man diesen nur ungern wieder ab ( Ich muss meinen Status verteidigen !!!! ) und so haben wir Paradebeispiele fuer funktionierende LP.

Den Einsatz muss jeder fuer sich selbst bestimmen, den Return auch kalkulieren und Foren wie dieses oder FT helfen seit fast 15 Jahren dabei.
 

alexandratxl

Reguläres Mitglied
04.01.2012
53
0
Und wo stehen wir nun mit dem Stand der Dinge? Lohnt es sich noch den Status zu machen oder erst im März?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Also so wie es ich verstanden habe, lohnt es sich für US und Asia Destinationen, daß man den Status sofort matched, denn da kriegt man ja meist auch sofort die Upgrades "hinterhergeschmissen" ;)
Ist man hauptsächlich in Europa unterwegs, dann kann man sich Zeit lassen, da man hier kaum Goodies kriegt...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Also so wie es ich verstanden habe, lohnt es sich für US und Asia Destinationen, daß man den Status sofort matched, denn da kriegt man ja meist auch sofort die Upgrades "hinterhergeschmissen" ;)
Ist man hauptsächlich in Europa unterwegs, dann kann man sich Zeit lassen, da man hier kaum Goodies kriegt...

Das Statusmatch Programm ist immer global gesteuert, die Vorgaben sind dabei gleich. Das kommt nicht auf deine Destinationen an.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
...Ist man hauptsächlich in Europa unterwegs, dann kann man sich Zeit lassen, da man hier kaum Goodies kriegt...

Hmh, soll ich mich über meine nächsten 2 Asienaufenthalte freuen und noch mehr "Value for Plat" bekommen. Gerne...

Aber eigentlich bin ich auch über das vergangene Jahr sehr zufrieden, 40% Amerika, 30% Afrika, 30% Europa. Ich habe "frei bestimmt" 50 Nächte verbracht, ohne Notwendigkeit oder Terminzwang (nur Urlaub / Spontis) aber auch sehr viel goodies konsumiert. Ich bin zufrieden im Grossen und Ganzen...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
. Man kann als Hotel in den meisten Ländern nicht einfach so ohne weiteres an jederman Internet ohne Verbdindungsnachweis geben :idea:

Da gibt es aber eine ganze Menge einfacher Hotels in Deutschland, wo man einfach so ins Internet gehen kann. Da ist man praktisch gleich verbunden und kann surfen, ohne Angabe von Namen oder Zimmer-Nr.
Gibt es denn da gesetzliche Vorschriften, oder warum sollte, oder muss das Hotel festhalten, wer wann welche Verbindung hatte?
Denn die Internetcafes halten ja auch nichts fest! Da kann auch jeder alles möglich machen, ohne, dass man auch nur einen Namen angeben soll.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
also ich bin seit fast 10 jahren platinum.
in usa bekommt man die schlechtesten upgrades, da ich aber meistens in asien unterwegs bin, habe ich dort fast 100% upgrade quote.

in deutschland bekomme ich eigentlich in berlin, muc, hamburg, koeln immer eine suite. wenn mir eine suite wichtig ist, nutze ich auch die suite upgrade voucher die man ja heutzutage bekommt.

auch bist du als spg25 mittlerweile in der grading list hinter den 100er, 75er und 50ern. die hotels blocken meistens ja die suiten schon vor.

gruss dp
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
auch bist du als spg25 mittlerweile in der grading list hinter den 100er, 75er und 50ern. die hotels blocken meistens ja die suiten schon vor.

gruss dp

Das ist nicht ganz richtig. Ja, du hast die Moeglichkeit die Suiten zu reservieren anhand Suite Upgrades aber es gibt innerhalb der Platinums keine direkt Upgrade Liste die Statusgebunden ist. Da geht es dann nach den ueblichen Faktoren wie Rate, Stammgast etc.

Stimme voll zu, dass man in Asien die weitaus bessere Platinum Recognition hat. Hotels in den USA sind eben fast ausnahsmlos Mist, von einigen Grand Hotels einmal abgesehen (St. Regis New York).
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Wow, geht es hier um die Idee von Jan bis März 50 Nächte oder 25 Aufenthalte zu machen?
Respekt, wenn das klappt! Falls nicht: Qualifizierungszeitraum für Status ist m.E. das Kalenderjahr


Warum sollte das nicht "klappen"? Das ist eine schlaue Strategie für diejenigen mit wenig Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

dmu6083

Erfahrenes Mitglied
25.07.2012
331
0
Warum sollte das nicht "klappen"? Das ist eine schlaue Strategie für diejenigen mit wenig Zeit.

Meistens hat ein Quartal einfach weniger Tage/Nächte als ein Jahr ;)
Und viele erhalten sich einen Status, um etwas davon zu haben - in der Requali Phase und in der restlichen Zeit des Jahres.
Aber wie gesagt: Respekt, wenn es in einem Quartal klappt.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Meistens hat ein Quartal einfach weniger Tage/Nächte als ein Jahr ;)
Und viele erhalten sich einen Status, um etwas davon zu haben - in der Requali Phase und in der restlichen Zeit des Jahres.
Aber wie gesagt: Respekt, wenn es in einem Quartal klappt.

Ja, so kann man ja jedes Quartal nutzen, um bei einem anderen Programm nen Status zu machen.
Wobei bei denen, wo man mit Basepunkten weiter kommt, kann man ja einfach zwei Wochen die Präsidentengattinensuite mieten und täglich Champagner frühstücken, dann sollte es geregelt sein.
so kann man vielleicht fünf oder sechs Qualis in einem Jahr unterbringen!
;)
G