St Helena - Airport

ANZEIGE

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Noch kurz zu IPC: das kann schon relevant werden, wenn nämlich ein Businessjet hinfliegen möchte (was mit Longrange-Fliegern durchaus geht).
Flüge dorthin zu planen, ist neben Paro (Bhutan) so etwas wie der heilige Gral für jeden Dispatcher ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.979
16.229
Ok, OT vom OT: Was ist das Problem an PBH? Da hast Du mit Lhasa, Xigaze, Bagdogra und Kathmandu einige potentielle Alternates, oder? Oder gibt es Wetterlagen, bei denen die alle zu sind?
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Ok, OT vom OT: Was ist das Problem an PBH? Da hast Du mit Lhasa, Xigaze, Bagdogra und Kathmandu einige potentielle Alternates, oder? Oder gibt es Wetterlagen, bei denen die alle zu sind?
Hauptproblem ist in Paro, dass es ein reiner VFR-Flugplatz ist, der Anflug lange durch ein sehr schmales Tal führt, zu dem die hohen Berge ringsum. Da muss man aufpassen, das man jederzeit im Worst Case (Airport geschlossen, One Engine Out) aus dem Tal wieder rauskommt.

Für Piloten auch ziemlich schwierig, keine Frage (v.a. wenn man dort noch nie war).
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Pacificflyer

Erfahrenes Mitglied
30.10.2009
1.493
2
YYC | FKB
Geld ohne Ende erforderlich. Sonst wird das nix mit dem Flugplatz!

'A £285m airport built on a remote South Atlantic island with UK government cash will require “an open chequebook” if it is to ever welcome commercial airlines as planned, a select committee hearing has been told....'

"... The more likely option to make the airport useable would be to allow smaller planes to fly to the island instead of the planned Boeing 737s...'

'...Atlantic Star, on Wednesday urged the government to discuss a rapid introduction of “a much-needed air service” in and out of St Helena. Its proposal would involve using a specialist Avro RJ100 jet, with the airline able to begin flights next spring. The airline ran a test flight to St Helena on 21 October...'

https://www.theguardian.com/uk-news...will-require-open-chequebook?CMP=share_btn_fb

AVRO RJ100 jet plane at the island’s much maligned airport

https://www.youtube.com/watch?v=VsIEmiSskMI

Best value flights to St.Helena | Atlantic Star Airlines

Keine Bange, die schafffen das (wirklich) (y)
 

Pacificflyer

Erfahrenes Mitglied
30.10.2009
1.493
2
YYC | FKB
St. Helena Space Pic. Gut erkennbar die Wolkenformationen, die die Probleme beim Landeanflug erzeugen.

Mountain peaks slice through the clouds above St. Helena Island, creating Von Karman vortices. Such spiral cloud formations occur commonly in nature, according to Andrew Ackerman, a researcher at NASA’s Goddard Institute for Space Studies. A Von Karman vortex is the same sort of pattern that trails behind a rock in a stream or in the air behind the tip of an airplane wing.

Cloud Wakes on the Lee Side of St. Helena Island : Image of the Day
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
In einem Bericht des britischen Unterhauses wird gefragt, wieso schon Charles Darwin 1836 das Problem der Scherwinde erfahren und beschrieben habe, dies aber offensichtlich seitens Dfid außer Acht gelassen wurde. (Atkins hatte die Machbarkeitsstudie erstellt.)

(ft.com, Zugangsbeschränkung)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
382
111
TXL
Ist die Linienerrichtung dann gefördert (subventioniert) oder geht es einfach nur um eine Begrenzung des Flugverkehrs ?
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
Am Montag, 6.3., soll eine 752 von TAG Aviation von Walvis Bay auf St. Helena einschweben - das größte Flugzeug, was den Platz bislang angeflogen hat. Anschliessend fliegt die Maschine nach WDH.

Das zweite Vergabeverfahren für Linienflüge ist unterdessen am 6.2. beendet worden, die Auswertung der Angebote läuft: AIR SERVICES TO ST HELENA « St Helena
 

Pacificflyer

Erfahrenes Mitglied
30.10.2009
1.493
2
YYC | FKB
Es tut sich was auf St. Helena. Erster Charterflug aus Kapstadt gelandet! Bildergalerie! (y)

The very first commercial passenger flight into St Helena took place; an Avro RJ85 aircraft operated by SA Airlink made the smoothest landing you could hope to see and in doing so gave hope to all of us that regular flights are not far away.

This was a charter flight, hastily organised by St Helena Government (SHG) to bring 60 passengers up from Cape Town who were stranded after the RMS St Helena had become crippled with propeller problems and forced into two dry dock sessions.

Saints Fly Home For The Very First Time – What The Saints Did Next
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Es tut sich was auf St. Helena. Erster Charterflug aus Kapstadt gelandet! Bildergalerie! (y)

The very first commercial passenger flight into St Helena took place; an Avro RJ85 aircraft operated by SA Airlink made the smoothest landing you could hope to see and in doing so gave hope to all of us that regular flights are not far away.

This was a charter flight, hastily organised by St Helena Government (SHG) to bring 60 passengers up from Cape Town who were stranded after the RMS St Helena had become crippled with propeller problems and forced into two dry dock sessions.

Saints Fly Home For The Very First Time – What The Saints Did Next

Da hat man alle Register gezogen - Hinflug über Angola Namibe (MSZ) im südlichen Angola, damit der Flug über Wasser ohne Alternates "nur" 1.186 Meilen lang wird. Mit der reduzierten Passagierzahl dürfte der ARJ85 circa 2.100 Meilen schaffen.

Auf dem Rückweg hat man dann ja reichlich Alternates und hat über Windhoek WDH (1.573 Meilen) geroutet.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Wie läuft das eigentlich vor Ort ab? Ich meine, ein Flughafen braucht Personal. Nur wenn kein Flugzeug landet, braucht es keine Check-In- oder Restaurant-Personal. Sind die dort dennoch festangestellt und sind einfach bereit, wenn ein Flieger kommt? Oder arbeiten die einfach nur 20% dort und haben andere Jobs und wenn ein Flieger sich ankündigt, gehen die an den Flughafen? Arbeit auf Abruf? Ist vielleicht eine dumme Frage und St. Helena wird wohl keine besonders hektische Insel sein. Aber Personal kostet nunmal Geld und am Flughafen zu arbeiten ohne Flugzeug ist wohl auch nicht besonders spannend.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Oder arbeiten die einfach nur 20% dort und haben andere Jobs und wenn ein Flieger sich ankündigt, gehen die an den Flughafen?

Ehrlich gesagt keine Ahnung, aber beim Postschiff bzw. den seltenen Kreuzfahrtschiffen war/ist es genau so. Das kommt alle x Wochen und braucht dann Personal zur Abfertigung, Be-/Entladen. Evtl. kann man sogar dasselbe Personal verwenden.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
So wie das aussieht spielt Geld in Britischen Übersee Territorien nicht so die große Rolle.
Bei £285.5 Mio Baukosten für 4534 Einwohner, noch dazu kommen die Subventionen für die Flüge.