OS: Stille Diskriminierung bei Austrian/Tyrolean Airlines?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
M

Mr.Burns

Guest
ANZEIGE
Ja, ich warte schon auf die Zerpflückung meines Posts...


Es ist gute Tradition in diesem erlauchten Forum zunächst mal zu fragen, warum Du Dich am 16. Juli angemeldet hast und erst am 9. August zum ersten Mal etwas schreibst. Da Du ein Neuling in diesem Forum bist, bezweifele ich alle Deine Aussagen, sie können nicht stimmen, da Du nicht seit mindestens sechs Jahren in diesem Forum aktiv mitarbeitest. Wahrscheinlich bist Du einer der diversen Zweitnicks von TAZO.:D

Nach dieser Begrüßung nun meine Erwiderung:


Die Punkte 1 bis 4 sehe ich ähnlich wie Du.

Bei Punkt 5 sehe ich es anders. Du meinst, ein erteiltes Upgrade kann wieder rückgängig gemacht werden. Aus Sicht der Airline dürfte das so sein. Aus der Sicht des Passagiers könnte man es auch anders sehen. Der verehrte Vorist XT6000 hat es in seiner Fußzeile sehr schön ausgedrückt:

GESCHENKT IST GESCHENKT - WIEDERHOLEN IST GESTOHLEN.

Wie lange kann die Airline denn ein Upgrade rückgängig machen? Bis zum Betreten des Flugzeugs oder auch noch, wenn der Passagier schon sitzt? Oder auch noch nach dem Start?

Meiner Ansicht nach ist die Airline an ein ausgesprochenes Upgrade (wie das jetzt technisch abläuft, ob das Ticket "umgeschrieben" wird oder "gestickert", können nur Insider erklären) gebunden. Der Passagier ist schließlich keine Verfügungsmasse der Airline, obwohl der Passagier häufig wie selfloading cargo behandelt wird.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator und MisterG

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.566
6.144
Paralleluniversum
Würde mal sagen:

[x] wenn der Passagier schon sitzt?

Ist zwar jetzt kein OpUp, aber:
Ich wurde schonmal bei UA aus dem Flieger geholt als bereits alle saßen. Sie haben mir dann einen Direktflug mit American von AAA nach CCC angeboten, sofern ich auf mein gebuchtes Ticket AAA-BBB-CCC zugunsten eines Dead Head auf AAA-BBB verzichte. Habe ich (da nur Handgepäck) gerne angenommen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Wie lange kann die Airline denn ein Upgrade rückgängig machen? ...

Ich sehe das so:

a) Nach dem Flug ist es wahrscheinlich zu spät (hier müssten sich jedoch die anwesenden Juristen einklinken und klären, ob es da nach EU-Recht oder aktueller Rechtssprechung in Burkina Faso trotzdem Kompensation gibt)

b) einfach das zweite Service nicht machen bzw. nur einen Apfel rüber reichen ist wahrscheinlich fies, sollte aber rechtlich "ok" sein.

c) auf einen C-Sitz setzen, aber Wein aus der Y servieren - das würden die meisten hier im Forum nicht merken, da sie zu sehr mit ihrer OpUp-Erektion beschäftigt wären bzw. versuchen würden, dieses Geschehen - FlyNet sei dank - hier in Form von einem Livebericht inkl. Fotos ("so schaut die Serviette aus", "ein leeres Glas", "der Schuh einer FB", "der zweite Schuh", "der Dreck auf dem Bordteppich") zu dokumentieren. Ginge also problemlos.

d) den GeOpUpten einfach trotzdem in die Y zu setzen, vorher aber ein Schild "M&M Vorzugsplatz, nur für HONs und MegaSENs" an der Rückenlehne des Vordersitzes montieren. Hier gäbe es zwar nachher eine Beschwerde im Forum ("ist dne Seatguru für 380 ex FRA nicht auf neuesten Stand"), aber würde zu 100% akzeptiert werden.

G
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Darf man sich aussuchen, welcher von den dreien man sein möchte? :eek:

Wenn du nicht ein Zweitnick von embraer bist, waeren wir allerdings schon zu viert.

Das sind prozentuale Erhoehungen, die wir ansonsten nur von der Hansa beim Cash Flow sehen...

Zum Thema Cash Flows erlaube ich mir daher einen weiteren Voristi einzuladen.... ;)
 
  • Like
Reaktionen: MisterG
R

Ricky

Guest
AUSTRIAN AIRLINES - AUSZUG - BEFÖRDERUNGSBEDINGUNGEN

5.4. SITZPLATZ

Wir werden alles unternehmen, Ihre gewünschte Sitzplatzreservierung zu berücksichtigen; allerdings ist es uns nicht möglich, einen speziellen Sitzplatz zu garantieren. Wir behalten uns jederzeit, auch nach dem Besteigen des Flugzeugs, das Recht vor, Ihnen einen Platz zuzuweisen oder einen zugewiesenen Platz zu ändern. Dies kann aus operationellen, Sicherheits- oder sonstigen Gründen notwendig sein.
 

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
489
16
AUSTRIAN AIRLINES - AUSZUG - BEFÖRDERUNGSBEDINGUNGEN

5.4. SITZPLATZ

Wir werden alles unternehmen, Ihre gewünschte Sitzplatzreservierung zu berücksichtigen; allerdings ist es uns nicht möglich, einen speziellen Sitzplatz zu garantieren. Wir behalten uns jederzeit, auch nach dem Besteigen des Flugzeugs, das Recht vor, Ihnen einen Platz zuzuweisen oder einen zugewiesenen Platz zu ändern. Dies kann aus operationellen, Sicherheits- oder sonstigen Gründen notwendig sein.

Es wurde doch gar nichts geändert. Dem OP wurde ein Upgrade versprochen. Er hat weder eine Bordkarte für die C bekommen, noch irgendetwas, was seinen Anspruch begründen würde. Tanktop hin oder her, da hat wohl ein Mitarbeiter einfach den Mund zu voll genommen.
Ist doch müssig sich über so etwas so aufzuregen.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Naja was sollte erst Oprah sagen, 3k Mio. auf den Konten und dann wird ihr nicht mal eine Tasche für schlappe 35k CHF zugetraut. Das ist doch Diskriminierung!

Kürzlich lief einer im Tanktop und in Badelatschen in der Bank an mir vorbei...der wurde behandelt wie ein König...und ich kam extra im Seidenanzug und trotzdem haben sie meine Karte eingezogen, ach Gottfried...:eek:
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Interessanter Insight, LHFan, und in weiten Teilen gebe ich dir Recht. Trotzdem: Bei den Temperaturen von ca. 37 Grad in Wien an dem Tag bis zu meinem Flug hin, frage ich mich folgendes: Insofern nicht die Notwendigkeit besteht, einen Anzug zu tragen, weil ich im Urlaub mal keine Termine habe, die direkt nach dem Flug beim Kunden sind, muss ich dann einen Anzug tragen, um meine Chancen zu steigern, ein zufälliges Upgrade zu bekommen? Oder muss ich zwischen Check-In und Boarding umziehen, um ein Boarding-Upgrade zu bekommen?

Bevor ich meine Sitznachbarn mit dem körpereignen Geruch penetriere, weil zu viel Stoff bei 37 Grad auf meiner Haut ist, entscheide ich lieber dafür, jede Möglichkeit der Kühlung der Körpertemperatur in Anspruch zu nehmen.

Zu Tyrolean: Es geht hier nicht um den Flug an sich. Nachdem ich geduscht hatte, hatte ich noch die Strecke von der Innenstadt bis zum Flughafen mit den Öffentlichen abzufahren. Bei den damaligen rd. 37 Grad.

Buch einfach Business, und Du brauchst Dich nicht künstlich aufzuregen und sich diskriminiert fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: SMan
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.