ANZEIGE
Aktuell kann man ab WFP 17/18 bis zu 5 tägliche zusätzliche Flüge von Lufthansa auf den Strecken MUC-DUS/TXL/HAM/CGN im CRS finden.
die 380 wollen gefüttert werden
Aktuell kann man ab WFP 17/18 bis zu 5 tägliche zusätzliche Flüge von Lufthansa auf den Strecken MUC-DUS/TXL/HAM/CGN im CRS finden.
die 380 wollen gefüttert werden
Die nächsten A350 Ziele ab MUC sind voraussichtlich PEK und SIN.
Die nächsten A350 Ziele ab MUC sind voraussichtlich PEK und SIN.
Wiederaufnahme von Shenyang :
[FONT="]im SFP18 FRA SHE (Shenyang) 3/7 VT246 A343[/FONT]
Genau das hatte LH getan und hat die Strecke recht schnell wieder eingestellt. Ich war 1x auf dem Flug nach SHE und da war er knallvoll in Y/E (gab einige OpUps).Unabhängig davon, wer da interveniert haben könnte: Shenyang hat irgendwas um die 7 Millionen Einwohner und mindestens weitere 5 im direkten Einzugsgebiet des Flughafens. Und es gibt momentan weder einen Nonstopflug nach Europa noch in den Mittleren Osten. Somit läuft fast alles über die Drehkreuze Peking oder Shanghai. Da kann es doch nur eine Frage der Zeit sein, dass sich da wer heranwagt und solch eine Verbindung versucht profitabel zu betreiben.
Vermutlich fehlte an genügend geldbringenden Businesskunden von den genannten Autobauern, weil nur mit (günstigen) Ecotickets der Gruppentouristen wird sich die Strecke nicht lohnen.
Womit er wohl Recht hat. Ich glaube kaum, dass BMW da mehr als 50 Männeken (oder Fraueken) pro Woche hat hin- und/oder herfliegen lassen. Selbst bei 100 Ticktes je Woche rechnet sich das Ganze noch nicht wenn sonst keiner mit LH dort hin fliegen will."Doch Spohr soll entgegnet haben, die Grundauslastung von BMW reiche nicht, um profitabel zu fliegen."
Die OEM selber ("Autobauer") fliegen IMHO alle in C, also an denen kann es nicht liegen!Genau das hatte LH getan und hat die Strecke recht schnell wieder eingestellt. Ich war 1x auf dem Flug nach SHE und da war er knallvoll in Y/E (gab einige OpUps).
Vermutlich fehlte an genügend geldbringenden Businesskunden von den genannten Autobauern, weil nur mit (günstigen) Ecotickets der Gruppentouristen wird sich die Strecke nicht lohnen.
Was helfen würde wären evtl. auch Zubringer, da Nordchina in der Tat nicht gut erschlossen ist. Ich fliege bevorzugt über Seoul, da man in PEK einfach ein zu hohes Risiko für (teils nicht kleine) Verspätungen hat.
Die OEM selber ("Autobauer") fliegen IMHO alle in C, also an denen kann es nicht liegen!
...TXL JFK zu lasten von FRA (LH404/5). Das sind nur Trostpflaster von der LH im WFP, ab S18 kommen dann neue A332 der EW zum Zug.
Ist eigentlich sowas wie FRA/MUC-TXL-JFK buchbar?
Edit: Ich habe mal selber nachgeguckt. Es wird angeboten. Viel Spaß bei der erneuten Siko.
Hä? Bei einem LH-Anschluss aus dem Inland? Wie das denn? Ist das neu für USA-Flüge?Die dir in MUC auch blühen kann