Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
ANZEIGE
Ich kann aber die EK Diskussion bei BKK nur sehr begrenzt nachvollziehen...

TG ist hier teilweise sicherlich nicht teurer als EK und ich muss ex MUC nicht umsteigen. Also so ganz geht die Argumentation nicht auf bei mir... (die von der LH)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich kann aber die EK Diskussion bei BKK nur sehr begrenzt nachvollziehen...

TG ist hier teilweise sicherlich nicht teurer als EK und ich muss ex MUC nicht umsteigen. Also so ganz geht die Argumentation nicht auf bei mir... (die von der LH)

Das ist genau der Punkt: Die Logik ist nicht nachvollziehbar.
TG F bekomme ich ex-FRA nach BKK schon für knapp über €3.000 ...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
hat jemand ne Ahnung weshalb mit ZRH-LIS am 28.3.2013 in meiner Buchung als "canceled" drin steht, bei swiss.com als auch bei LH.com noch verkauft werden?
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
457
111
DRS
hat jemand ne Ahnung weshalb mit ZRH-LIS am 28.3.2013 in meiner Buchung als "canceled" drin steht, bei swiss.com als auch bei LH.com noch verkauft werden?

Ich hatte am Dienstag dasselbe Problem bei einer geänderten Flugbuchung. Grund laut Hotline ist wohl, dass Swiss alle Buchungen in Buchungsklassen H und höher so nicht ohne weiteres honoriert.
Man hat mir letztlich gestern einen neuen Buchungscode gegeben und noch ist es bestätigt - ich hoffe auch noch bis zum Abflug.
 

airlinefan

Reguläres Mitglied
19.04.2010
25
0
na bei den Streichungen der FRA-LNZ/GRZ-Strecken haben die Innsbrucker ja noch Glück, dass INN-FRA weitergeflogen wird, aber bei den Preisen auf der Strecke wird der Yield schon stimmen...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Ich hatte am Dienstag dasselbe Problem bei einer geänderten Flugbuchung. Grund laut Hotline ist wohl, dass Swiss alle Buchungen in Buchungsklassen H und höher so nicht ohne weiteres honoriert.
Man hat mir letztlich gestern einen neuen Buchungscode gegeben und noch ist es bestätigt - ich hoffe auch noch bis zum Abflug.

Die LXer sind doch die letzten 150%ige... ich scheiss auf die Meilen, es geht um die Uhrzeiten - allerdings war es bei mir Start-re-routing und LX...
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
744
15
Vbg. (Austria)
Hier noch ein Link zum Artikel von Business Traveller bezüglich der Streichung MUC-SIN-CGK; Als Gründe werden Kapazitätsprobleme in München, im Flugzeugtyp A340, in der Konkurrenz von Singapore Airlines sowie - ja, wieder einmal - der Golf Airlines gesehen...

Entschuldigung, bei allem Respekt. Es mag zwar auf Zahlenbasis Sinn machen, diesen Flug zu streichen, aber wenn man sagen muss, dass MUC-SIN nicht profitabel ist und nicht läuft, dann ist IMHO ein strukturelles Problem vorhanden (insbesondere wenn zwei der scheinbaren Faktoren Konkurrenzbedingt sind).
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Vom 24.12 - 02.01.2013 wird die Strecke FRA - LNZ und FRA - GRZ komplett eingestellt.

Austrian Aviation Net: Graz & Linz: Lufthansa macht Weihnachtspause

->Graz bleibt während der Zeit via München mit Lufthansa oder via Wien mit der Austrian und Linz via Wien mit der Austrian an das weltweite LH
--->Verbundnetz angebunden", so der Sprecher.

Evtl. von LNZ auf SZG ausweichen. Ist nicht so weit mit dem Auto entfernt. Da gibt es zumindest noch den SZG-FRA Direkt Flug
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Hier noch ein Link zum Artikel von Business Traveller bezüglich der Streichung MUC-SIN-CGK; Als Gründe werden Kapazitätsprobleme in München, im Flugzeugtyp A340, in der Konkurrenz von Singapore Airlines sowie - ja, wieder einmal - der Golf Airlines gesehen...

Entschuldigung, bei allem Respekt. Es mag zwar auf Zahlenbasis Sinn machen, diesen Flug zu streichen, aber wenn man sagen muss, dass MUC-SIN nicht profitabel ist und nicht läuft, dann ist IMHO ein strukturelles Problem vorhanden (insbesondere wenn zwei der scheinbaren Faktoren Konkurrenzbedingt sind).

Sicherlich eine frohe Botschaft für die CAI-CGK PAX.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Hier noch ein Link zum Artikel von Business Traveller bezüglich der Streichung MUC-SIN-CGK; Als Gründe werden Kapazitätsprobleme in München, im Flugzeugtyp A340, in der Konkurrenz von Singapore Airlines sowie - ja, wieder einmal - der Golf Airlines gesehen...

Entschuldigung, bei allem Respekt. Es mag zwar auf Zahlenbasis Sinn machen, diesen Flug zu streichen, aber wenn man sagen muss, dass MUC-SIN nicht profitabel ist und nicht läuft, dann ist IMHO ein strukturelles Problem vorhanden (insbesondere wenn zwei der scheinbaren Faktoren Konkurrenzbedingt sind).

Mit anderen Worten: Der Flag-Carrier einer der weltweit führenden Export-Nationen fliegt das viertgrößte Land der Welt (nach Bevölkerung) nicht mehr an. Hmmm..... :eyeb:
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Hier noch ein Link zum Artikel von Business Traveller bezüglich der Streichung MUC-SIN-CGK; Als Gründe werden Kapazitätsprobleme in München, im Flugzeugtyp A340, in der Konkurrenz von Singapore Airlines sowie - ja, wieder einmal - der Golf Airlines gesehen...

Im Original liest sich das so:

Reasons behind the flight cancellation include a lack of capacity at Munich (a planned third runway was recently cancelled), the A340’s high fuel consumption, competition from SIA (which flies daily Munich-Singapore with onward connections) and ever fiercer competition from the Gulf carriers (see online news March 19).

Das ist ja mal der größte Schmarrn, als wenn die 3. Runway JETZT SOFORT verfügbar gewesen wäre. Die Treibstoffverbrauch der A340 ist auch hinlänglich bekannt und die Flottenplanung ja wohl eher ein hausgemachtes Problem.

:eek:
 
  • Like
Reaktionen: danix

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Die Treibstoffverbrauch der A340 ist auch hinlänglich bekannt und die Flottenplanung ja wohl eher ein hausgemachtes Problem.

Wobei ich das Argument mit dem Treibstoff-Verbrauch noch am ehesten verstehen könnte. Bekannt ist er natürlich, aber die Kerosin-Preise steigen und die Konkurrenz setzt zunehmend effizientere Flugzeuge ein, sodaß die altbekannte Tatsache heute mehr Probleme bereitet als früher. Allerdings könnte LH natürlich auf dieser Strecke ihren brandneuen und fuel-effizienten B747-8i einsetzen... :rolleyes:;)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Wobei ich das Argument mit dem Treibstoff-Verbrauch noch am ehesten verstehen könnte. Bekannt ist er natürlich, aber die Kerosin-Preise steigen und die Konkurrenz setzt zunehmend effizientere Flugzeuge ein, sodaß die altbekannte Tatsache heute mehr Probleme bereitet als früher. Allerdings könnte LH natürlich auf dieser Strecke ihren brandneuen und fuel-effizienten B747-8i einsetzen... :rolleyes:;)

So eine blöde Idee, da würd ja dann der Einsatz wirklich Sinn machen! LH braucht den aber viel lieber auf den "Kurz"-Langstrecken nach IAD und in Kürze DEL!=;
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Wobei ich das Argument mit dem Treibstoff-Verbrauch noch am ehesten verstehen könnte. Bekannt ist er natürlich, aber die Kerosin-Preise steigen und die Konkurrenz setzt zunehmend effizientere Flugzeuge ein, sodaß die altbekannte Tatsache heute mehr Probleme bereitet als früher. Allerdings könnte LH natürlich auf dieser Strecke ihren brandneuen und fuel-effizienten B747-8i einsetzen... :rolleyes:;)

Sicher, aber das hätte man vor 5 Jahren in die Planung mit aufnehmen können. Den ersten Peak gab's Mitte 2008, bevor der Ölpreis abgestürzt ist und seitdem aber sich kontinuierlich wieder den $120 annähert. Seit 2005 ist der Ölpreis nur für ein paar Monate unter den Schnitt von $60 gefallen. Den A330 hätte man auch schon gut vor 10 Jahren in der Flotte ausbauen können, oder die 777-ER, passiert ist dies allerdings nicht. Jetzt herumzuheulen, dass der Öpreis so hoch ist halte ich für verfehlt.
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ja klar, zu diesen Routen kommt man mit einem Flugzeug innerhalb von 24h hin-und-zurück.
Nach CGK braucht man schon ein zweites Flugzeug, um die tägliche Rotation zu bedienen.

Dies ist sogar mir klar, aber auch mit mehreren Flugzeugen werden dann in erster Linie kurze Nordatlantik und Indien:-( bedient! :no:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.940
13.417
FRA/QKL
Dies ist sogar mir klar, aber auch mit mehreren Flugzeugen werden dann in erster Linie kurze Nordatlantik und Indien:-( bedient! :no:
Dadurch lassen sich halt insgesamt mehr Routen mit weniger Flugzeugen bedienen. Gerade Indien lässt sich auch gut mit längeren USA Routen verzahnen. So ist ja z.B. auch LAX geplant.

Und ganz ehrlich, so gigantisch dürfte das Business nach CGK nicht sein im Vergleich z.B. zu IAD. ;)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Dadurch lassen sich halt insgesamt mehr Routen mit weniger Flugzeugen bedienen. Gerade Indien lässt sich auch gut mit längeren USA Routen verzahnen. So ist ja z.B. auch LAX geplant.

Und ganz ehrlich, so gigantisch dürfte das Business nach CGK nicht sein im Vergleich z.B. zu IAD. ;)

Offensichtlich nicht, auch nicht nach SIN, denn die gesamte Reduktion auf D - SIN im Winterflugplan ist schon recht gross, wenn man bedenkt dass LH einen 340 streicht und SQ statt 388 nur noch 773 einsetzt auf der SIN-FRA-JFK Route! Bin letzten winter auch auf der MUC und der FRA Route nach SIN geflogen, damals waren die LH Flieger aber recht voll. Irgenetwas scheint da definitiv nicht zu passen.
Bedenkt man weiter, dass LH auch die Kapazität auf der BKK Route reduziert, werden trotz TG 388 einige Plätze von D nach Südostasien abgebaut, und das in der touristischen Hochsaison!
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
ANZEIGE
300x250
Offensichtlich nicht, auch nicht nach SIN, denn die gesamte Reduktion auf D - SIN im Winterflugplan ist schon recht gross, wenn man bedenkt dass LH einen 340 streicht und SQ statt 388 nur noch 773 einsetzt auf der SIN-FRA-JFK Route! Bin letzten winter auch auf der MUC und der FRA Route nach SIN geflogen, damals waren die LH Flieger aber recht voll. Irgenetwas scheint da definitiv nicht zu passen.
Bedenkt man weiter, dass LH auch die Kapazität auf der BKK Route reduziert, werden trotz TG 388 einige Plätze von D nach Südostasien abgebaut, und das in der touristischen Hochsaison!

Es hat noch immer nichts mit voll oder leer zu tun. Auch bei SQ nicht. Wenn sie den A380 auf einer anderen Strecke profitabler einsetzen können, werden sie das tun.
Auch SQ wird auf der Strecke den Druck der Golf Konkurrenz zwischen Europa und Asien spüren und somit den Preisverfall. In die USA scheinen sie eben noch mehr hochpreisige Tickets absetzen zu können.