Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Geby86

Erfahrenes Mitglied
21.07.2011
376
107
ANZEIGE
Ich kann auch um 05.45 auf dem Zug und bin 08.38 am Frankfurter Flughafen. Am 28.12 ist noch einen Familientermin. Also fällt die Übernachtungsoption weg.
 

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
Merci für die schnelle Antworten!!! IM Winterflugplan sollen ja Langstreckenjets am Boden bleiben, man redet von gut 3 Stück, sind das 747 oder 346 welche man auf dem Boden lässt, wurde das schon kommuniziert?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Merci für die schnelle Antworten!!! IM Winterflugplan sollen ja Langstreckenjets am Boden bleiben, man redet von gut 3 Stück, sind das 747 oder 346 welche man auf dem Boden lässt, wurde das schon kommuniziert?
3 bis 4 können gleichzeitig mit der neuen Kabine ausgestattet werden, das betrifft alle Baureihen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Die saisonale Strecke zwischen MUC und YVR wird nun bereits am 11.10.2014 in diesem Sommerflugplan zuletzt geflogen - zuvor geplant war eigentlich bis zum Ende des SFP (25.10.2014).

Auf der Strecke zwischen MUC und CPT wird im Winterflugplan die Kapazität erhöht. Als Fluggerät kommt nun durchgängig eine A340-600 zum Einsatz. Am 12.01., 19.01. und 02.02. gibt es zudem eine zusätzliche Frequenz am MO ex MUC (Rückflug ex CPT dann am Folgetag).
 

Mik38

Reguläres Mitglied
19.02.2013
46
0
STR
Kann mir jemand sagen, warum im März (oder ab wann) für LH400 zwischen FRA und JFK keine A380 mehr eingesetzt wird? Wenn ich den Flug zum Buchen raussuche, kommt bei mir eine A340-600 !?
Danke
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum und Mik38

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
Von 10.08. bis 17.08. wird die LH690/691 FRA-TLV-FRA mit A343 statt A321 geflogen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Folgende Strecken werden von gemischtem Betrieb LH Mainline / LH CityLine vollständig auf LH Mainline umgestellt laut LH-Buchungsmaske:

FRA - Stuttgart zum Winterflugplan
FRA - Nürnberg zum Winterflugplan
FRA - Friedrichshafen zum Sommerflugplan 2015 (bisher gar nicht bei der Mainline)
FRA - Münster/Osnabrück zum Sommerflugplan 2015

Geflogen wird mit einem bunten Mix, viel 737-500, teils auch bis A321.
Damit verbleibt Leipzig/Halle als einziges innerdeutsches CityLine-Ziel ex FRA. Ab München keine Änderungen.

Wird wohl mit der Ausflottung der CRJ700 zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Die dieses Jahr gestartete Sommerroute Frankfurt-Lublin (das ist in Polen...) läuft gut und wird ab sofort ganzjährig bedient.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Laut einem Interview des LH-Regional-Managers für Griechenland soll LH darüber nachdenken, im Sommer 2015 Flüge von den Hubs (hieße also meinem Verständnis nach FRA oder MUC sowie LH, nicht 4U) nach Herakleion und Thessaloniki aufzunehmen.

Außerdem finden sich in diesem Interview auch einige Ausführungen zu Lufthansa als Premium Airline, den neuen Wings, Langstrecken-Billigflieger usw. Allerdings alles auf Griechisch

Airnews
 
  • Like
Reaktionen: m0s1n0

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Das passt meiner Meinung nach durchaus ganz gut ins Konzept. In Heraklion gibt es dann auch endlich mal einen neuen Airport, an dem sich die Lufthansa keine Sorgen um ihre Passagiere machen muss. Für Condor gibt es so mal wieder ein wenig Konkurrenz und der Kunde wird voraussichtlich weniger bezahlen müssen. Durchaus mal eine sehr positive Neuigkeit (y)
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Wobei es in diesem Artikel u.a. auch darum geht, dass sehr viele Kunden aus aller Welt via FRA / MUC nach Kreta wollen, und LH auch diesen Kunden Verbindungen bieten möchte. Macht sicher auch Sinn, derzeit fliegen ja nach Kreta (und allgemein Griechenland außer Athen) abgesehen von A3 und ein paar wenigen Sommer-Verbindungen traditioneller Airlines fast nur europäische Urlaubs- und Billigflieger mit P2P-Verbindungen. An Verbindungen mit europa- und weltweiten Anschlüssen fehlt es wirklich. Und die deutschen Urlauber hat man natürlich auch.

Aber derzeit sind das ja erst Überlegungen...
 
A

Anonym-36803

Guest
Wäre es nicht sinnvoller, hier mehr auf die Partner-Airline Aegean (ggf. mit entsprechenden Codeshares) zu setzen, anstatt diese Verbindungen unbedingt selbst anbieten zu wollen? Oder hat A3 (derzeit?) nicht genug Kapazitäten, um weitere Strecken (ex DE) anzubieten?

Ich meine, wenn man schon einen Allianzpartner aus der Region GR hat, sollte dieser doch auch die Strecken von und nach GR anbieten...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Also sämtliche A3-Flüge nach MUC und FRA laufen auch unter LH-Codeshare mit entsprechenden Anschlussmöglichkeiten (LH selber fliegt nur mehr nach ATH). SKG-MUC/FRA fliegt A3 ganzjährig, HER saisonal. Nur mein Eindruck ist, dass diese die Nachfrage (sowohl P2P, als auch innerdeutsche, Europa- und Langstrecken-Verbindungen) gerade im Sommer nicht decken.

Insofern sehe ich durchaus Raum für weitere Verbindungen, und A3 dürfte diesen Sommer mit etlichen neuen Strecken/Frequenzerhöhungen absolut am Limit gewesen sein (soll aber weitere Flugzeuge bekommen). Und Konkurrenz schadet ja bekanntlich nie.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
LH scheint langsam zu merken, dass es auch in München und Frankfurt Touristen gibt (bzw. Kunden, die keinen Direktflug haben und via FRA/MUC fliegen), und diesen Sommer neben 4U-Flügen von den 4U-Hubs auch von dort aus verstärkt Touristen-Verbindungen anzubieten. Neu u.a. Sevilla (3x pro Woche ex-FRA, 1x ex-MUC) und Heraklion (1x pro Woche ex-MUC).

With Lufthansa to Seville, Crete and Iceland next summer – Austrian Airlines launches flight service to Mauritius - News & Releases - Lufthansa Group
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Ist Sevilla wirklich primär eine Urlaubsdestination?

Zum Thema Heraklion: Das überrascht mich ja doch ein wenig. Von München kann man gefühlt ja jeden Tag mit mehreren Airlines nach Heraklion kommen. Dass da jetzt auch noch die Lufthansa, insbesondere mit 1/7, in den Markt rein will, finde ich ja doch eher zweifelhaft. Ist aber vermutlich auch dem neuen Flughafen auf Kreta "geschuldet".
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Mal sehen was da für Preise kommen. Im Moment sehe ich auf TXL-HER mit LH über 1800 Euro für den RT. Da scheinen die realpreisigen Tarife noch nicht geladen zu sein... :rolleyes:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Zum Thema Heraklion: Das überrascht mich ja doch ein wenig. Von München kann man gefühlt ja jeden Tag mit mehreren Airlines nach Heraklion kommen. Dass da jetzt auch noch die Lufthansa, insbesondere mit 1/7, in den Markt rein will, finde ich ja doch eher zweifelhaft. Ist aber vermutlich auch dem neuen Flughafen auf Kreta "geschuldet".

Ich hätte auch eher mit FRA und etwas höheren Frequenzen gerechnet. Zumal da ja der Regionalmanager für Griechenland in dem weiter oben verlinkten Interview geäußert hat, dass man u.a. auch auf Langstrecken-Umsteiger abziele (denen die ganzen Europa-P2P-Urlaubsflieger eher weniger nützen). Nur mit 1/7 am Samstag und ex-MUC scheint man ja doch eher deutsche Urlauber anzusprechen.

Und zu Sevilla: Saisonal und mit diesen Frequenzen scheint man wohl auch eher Urlauber anzusprechen, wenn auch nicht nur. Durch Verbindungen ex-MUC und ex-FRA an insgesamt 4 Wochentagen sicher auch darüber hinaus interessant. Wobei ich es durchaus positiv sehe, dass jetzt in solche "Provinzstädte" nicht mehr nur 4U fliegt, sondern auch LH ex-FRA und MUC, mit deutlich besseren Umsteigeverbindungen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
ANZEIGE
300x250
Sevilla, Cordoba, Granada - kann man alles über Malaga machen, aber selbst das ist klassisches Urlauberziel, oder Sevilla gibt's immernoch Industrie wie Airbus?