Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
ANZEIGE
Sevilla, Cordoba, Granada - kann man alles über Malaga machen, aber selbst das ist klassisches Urlauberziel, oder Sevilla gibt's immernoch Industrie wie Airbus?

Nach Granada und Cordoba kommt man sicherlich leichter von AGP aus. Jerez, Cadiz und die Sherry-Küstenstädte sind über Sevilla besser. Und ja: Airbus baut den A 400 M in Sevilla.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Und noch eine Überraschung. Da scheint man sich viel vom Urlaubsmarkt zu erhoffen. Ist ja nicht so, dass man nach Florida bereits einige Verbindungen anbieten würde...
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
War nicht irgendwann die Rede von Köln statt Frankfurt? Das wäre ja jetzt direkte Konkurrenz zu FRA-MCO, welche ja eher eine der teureren Verbindungen ist.
Great Circle Mapper
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Wie kann man sich im eigenen Unternehmen direkte Konkurrenz machen, wenn man dem Kunden Optionen bietet? :confused:

Indem du am Ende des Tages deine 300 Fluggäste auf zwei Flugzeuge mit je 150 Fluggästen verteilst, dafür aber deutlich höhere Kosten hast.

Von der Theorie mal abgesehen denke ich nicht, dass die Strecken sich so sehr überschneiden. Es gibt in Florida nun mal viel Potenzial (für Orlando, Miami und Tampa), da macht es vermeintlich durchaus Sinn die Anzahl an Verbindungen nochmal zu erhöhen. Anstatt jetzt eine zweite Maschine am Tag nach Orlando zu schicken, hat man sich im Sinne der neuen Strategie eben für Tampa entschieden. Kann durchaus Sinn ergeben.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.940
13.415
FRA/QKL
Indem du am Ende des Tages deine 300 Fluggäste auf zwei Flugzeuge mit je 150 Fluggästen verteilst, dafür aber deutlich höhere Kosten hast.
Mit dem Argument dürfte kein Automobilhersteller zwei unterschiedliche Fahrzeuge anbieten, da dann 300 Kunden sich auf 2 Modelle verteilen mit je 150 Käufern je Modell, dafür aber deutlich höheren Kosten. ;)
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Mit dem Argument dürfte kein Automobilhersteller zwei unterschiedliche Fahrzeuge anbieten, da dann 300 Kunden sich auf 2 Modelle verteilen mit je 150 Käufern je Modell, dafür aber deutlich höheren Kosten. ;)

So ist das mit der Theorie und der Praxis. In der Theorie macht es auch wirklich keinen Sinn, in der Praxis auf Grund der Konkurrenz zu anderen Unternehmen aber schon.

Abgesehen davon geht es hier ja auch eher um Touristen und Pauschalreisende. Viele davon würden MCO gar nicht in Betracht ziehen, wenn sie einen Urlaub in der Region Tempa planen. Ist ja nun mal nicht der nächste Flughafen und um den Transport will man sich selbst ja dann auch nicht kümmern...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Das kam durch meine Verwechselung vom Jump und Wings. :doh:

Das wird uns allen noch mehrfach passieren, zumal ich mir nicht sicher bin, ob selbst in der Planung bei LH die Aufgaben beider stringent getrennt sind. Tampa zum Beispiel ist ein touristisches Ziel, dass hinzukommt, keine reguläre (Business) Strecke, die zu niedrigeren Kosten erhalten werden soll. Also eigentlich Wings mit A330 oder B767 mit oder ohne Sun-Express. Eingesetzt wird aber die A340 mit kleinerer Business und dichterer Economy, also Jump. Womöglich daher auch die frühe und separate Veröffentlichung, um schon einmal zu zeigen, dass Jump auch ein Gewinn für Kunden und Konzern sein kann. Durchaus möglich, dass es das einzige zusätzliche Ziel durch Jump bleibt und mit Jump ansonsten nur bestehende Routen ersetzt werden.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
... Tampa zum Beispiel ist ein touristisches Ziel, dass hinzukommt, keine reguläre (Business) Strecke, die zu niedrigeren Kosten erhalten werden soll. Also eigentlich Wings mit A330 oder B767 mit oder ohne Sun-Express. Eingesetzt wird aber die A340 mit kleinerer Business und dichterer Economy, also Jump. ...
Neue Biz, Premium Eco, reguläre Eco. Nix verdichtet.

Das wird uns allen noch mehrfach passieren, zumal ich mir nicht sicher bin, ob selbst in der Planung bei LH die Aufgaben beider stringent getrennt sind. ... Womöglich daher auch die frühe und separate Veröffentlichung, um schon einmal zu zeigen, dass Jump auch ein Gewinn für Kunden und Konzern sein kann. Durchaus möglich, dass es das einzige zusätzliche Ziel durch Jump bleibt und mit Jump ansonsten nur bestehende Routen ersetzt werden.
:sick:
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
..... TPA ist kein rein touristisches Ziel allein ..... Es ist in gut einer Stunde einiges zu erreichen, ausser Clearwater/St.Pete. Für Orlando durchaus einen interessante Alternative, da Ankunftszeit deutlich früher als MCO - wenig internationale Flüge, Immi innerhalb wenigen Minuten, keine weiten Wege im Terminal. Alle gängigen rental cars gleich auf der anderen Strassenseite.

Ausserdem ist wohl klar an der Erhöhung der Frequenz auf 3 wöchentliche Flüge bei Edelweiss zu erkennen, dass es sich lohnt....
 
  • Like
Reaktionen: Pampersrocker

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
..... TPA ist kein rein touristisches Ziel allein ..... Es ist in gut einer Stunde einiges zu erreichen, ausser Clearwater/St.Pete. Für Orlando durchaus einen interessante Alternative, da Ankunftszeit deutlich früher als MCO - wenig internationale Flüge, Immi innerhalb wenigen Minuten, keine weiten Wege im Terminal. Alle gängigen rental cars gleich auf der anderen Strassenseite.

Sixt ist ein paar Meilen entfernt und wird mit einem Shuttlebus (nach Anruf) bedient.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
...hatte mir schon gedacht, dass der Einwand mit Sixt´s off-airport location kommt...aber wer mietet bitteschön bei Sixt in USA .... Die übrigen Vorteile des Airports liegen ziemlich klar auf der Hand .... und, man sollte es nicht glauben, LH bediente diese Strecke schon, als Florida/USA noch zu den etwas exotischeren Reiseländern gehört.....

Inzwischen leben hier u.a. auch eine Menge Deutsche, die hier Betriebe gegründet haben, die nicht einmal etwas mit der Touribranche zu tun haben. Und auch die nutzen durchaus eine solche Verbindung. Wir leben schon seit vielen Jahren südlich von Tampa und für uns ist SRQ zwar dichter, aber aufgrund der hohen landing-fees sind Flüge dorthin eher die Ausnahme und von bzw nach D nun mal mit 2 stops und wenig Auswahl an carriern nicht mehr interessant. Regelmässig treffen wir auf den Flügen Leute, die zwischen D und Florida´s Westküste häufiger fliegen und - genauso wie wir, diese Verbindung, die auch noch sehr angenehme Zeiten bietet, nutzen werden. So sie denn preislich interessant wäre.... Edelweiss fliegt ja ab dem Frühjahr 3x ZRH-TPA - und ist fast immer voll. Erst vor wenigen Tagen wieder erlebt, dass nach voluntary downgrade gesucht wurde.... vorne völlig übergelaufen, hinten satt voll. Ausserhalb der Ferienzeit in D - an einem Dienstag ...

Allerdinsg sehen die fares jetzt noch nicht wirklich interessant aus .....
 
  • Like
Reaktionen: XT600