Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
ANZEIGE
Condor hat bei MRU schon vorab reagiert und fliegt ab dem nächsten Winter 5/7 nach MRU (4x FRA, 1 x MUC), da waren sie schneller als LH. Die Verkehrsrechte für deutsche Airlines waren eigentlich auch nur 7/7, da bleiben dann nur 2/7 für LH übrig, aber vielleicht hat sich das auch geändert bzw. es reicht erstmal.
Da Condor nur für die Ziele MRU/MLE/SEZ die größere Business Class eingeführt hat, dürfte bei diesen Zielen auch für LH noch was drin sein - mal ganz abgesehen von den Kapazitäten, die Emirates & Co dorthin schaufeln.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.355
904
Währenddessen fliegt EK 14/7 A380 nach MRU

und wenn es 96/7 wären, es ist nicht non-stopp ab Frankfurt. Und genau da liegt der Vorteil. Zudem scheinen ja auch die Preise (ab 629€ nach MLE, das bietet Condor auch nicht günstiger, aber mit wesentlich schlechterem Produkt im Vergleich) vernünftig zu werden. Dazu kommt gegenüber Condor, dass man Linienfliegerqualität auf den Ferienflieger überträgt. Die C, als auch Y+ der LH schlägt das Condor Produkt um Längen.

Daher verfolge ich das schon gepannt und kann mir durchaus vorstellen, dass man hier profitable Strecken erschließt.

Hier noch die Offizielle News mit Flugnummern, Flugzeiten etc.
Mit Lufthansa in die Sonne - Meldungen - Lufthansa Group
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Condor hat bei MRU schon vorab reagiert
Ah, Condor reagiert vorab. Dazu Beuys: "Logischerweise ist die Wirkung in der Gegenwart eher da, als die Ursache in der Zukunft zu finden ist."

Die Verkehrsrechte für deutsche Airlines waren eigentlich auch nur 7/7, da bleiben dann nur 2/7 für LH übrig, aber vielleicht hat sich das auch geändert...
Es sind ja auch noch einige Monate Zeit, um die zum Verdrängen nötigen Frequenzen zu erhalten.

Condor kann praktisch einpacken. Oder Eurowings verdrängen.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
und wenn es 96/7 wären, es ist nicht non-stopp ab Frankfurt.
Na eben. Interessant ist aber doch, daß das Fachpublikum bei zwei winzigen Frequenzelchen der LH Aggressionen attestiert.

Nun gut.

Interessant ist aber vor allem, daß DE dort immer im Markt geblieben ist...
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Hier noch die Offizielle News mit Flugnummern, Flugzeiten etc.
Mit Lufthansa in die Sonne - Meldungen - Lufthansa Group

Nur Dezember bis Anfang April für alle drei Ziele - das ist nicht gerade lange und ein eher zaghafter Start beschränkt auf die absolute Hochsaison.
700er-Flugnummern nach MRU - für LH liegt das jetzt wohl in Asien, bis zur Übergabe an Condor vor ca. 25 Jahren waren es mal 500er oder 600er Nummern, je nach Zwischenstop in Afrika oder Golfstaaten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Condor kann praktisch einpacken. Oder Eurowings verdrängen.

Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Denn wenn das Lufthuhn bei den Pauschalreiseveranstaltern ähnlich arrogant auftritt wie bei den einst so wichtigen Keyaccounts wird es richtig spaßig werden. =;
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Nur Dezember bis Anfang April für alle drei Ziele - das ist nicht gerade lange und ein eher zaghafter Start beschränkt auf die absolute Hochsaison.
Eben.

700er-Flugnummern nach MRU - für LH liegt das jetzt wohl in Asien, bis zur Übergabe an Condor vor 30 Jahren waren es mal 500er oder 600er Nummern, je nach Zwischenstop in Afrika oder Golfstaaten.
Jap, hat mich auch gewundert. Aber den Indischen Ozean insgesamt dem Nummernkreis 700 zuzuordnen, weil sich Latam. und Afrika die 500 teilen, ist ja durchaus praktikabel. Allererste Flugnummer für Jo'burg war allerdings tatsächlich LH700. Das war 1962.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Im SFP 2015 wird MUC-RLG auf 4/7 erhöht. Neben Fr und So dann auch Angebot an Mo und Mi. Flüge sind bei LH schon geladen und können gebucht werden.
 

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
Update zur Langstrecke Sommer 2015

> LH500 FRA-GIG 7/7 mit B748 statt B744

> Neue Routenführungen im Sommer 2015, bedingt durch die Einstellung der Flüge nach AUH:
LH624 FRA-RUH-BAH, 7/7 mit A346
LH616 FRA-DOH-MCT, 7/7 mit A333 (bis 30.06. mit A343)


> Auch das Flugangebot nach Westafrika wurde leicht überarbeitet (und zwar + 2/7 nach SSG im Vergleich zum letzten Planungsstand):
LH564 FRA-LOS, 5/7 mit A333
LH568 FRA-LOS-SSG, 2/7 mit A333
LH562 FRA-ACC-SSG, 5/7 mit A343
LH594 FRA-ABV-PHC, 7/7 mit A333

> LH782 FRA-KUL-CGK neu 7/7 statt 6/7

> LH478 FRA-YUL nur 6/7 statt 7/7
 
Zuletzt bearbeitet:

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
München: BMI Regional greift SkyWork frontal an

Augsburg Airways raus, BMI Regional rein :confused:
BMI Regional wird wohl die Route nach Rotterdam uebernehmen, Bern wird ab Muenchen wieder aufgenommen, Liege kommt neu hinzu. Bristol wird weiterhin angeflogen. Alles neu mit LH als Codesharepartner!

Adria Airways wird neu von Muenchen nach Bratislava fliegen, auch unter LH Flugnummer.
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Mit dem neuen Flugplan, der ab 19.01.2015 gültig ist, hat ja Lufthansa das AIRail-Angebot erweitert (jetzt auch ab Karlsruhe und Kassel-Wilhelmshöhe) und eine neue Busverbindungen zum Frankfurter Flughafen (ab Saarbrücken über Kaiserslautern) eingerichtet. Dabei hat die Busstation Saarbrücken-Dudweiler denselben IATA-Code (SDA) wie Bagdad bekommen.

Bei der Erstellung des PDF-Flugplans haben sie das wohl selbst nicht gerafft - dort wird SDA tatsächlich als "Bagdad" ausgewiesen. D.h., laut aktuellem Flugplan fährt Lufthansa jetzt vier Mal täglich mit dem Bus in zwei Stunden nach Bagdad.

Ich dachte immer, diese Flughafen-Codes wären eindeutig?!
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Mit dem neuen Flugplan, der ab 19.01.2015 gültig ist, hat ja Lufthansa das AIRail-Angebot erweitert (jetzt auch ab Karlsruhe und Kassel-Wilhelmshöhe) und eine neue Busverbindungen zum Frankfurter Flughafen (ab Saarbrücken über Kaiserslautern) eingerichtet. Dabei hat die Busstation Saarbrücken-Dudweiler denselben IATA-Code (SDA) wie Bagdad bekommen.

Bei der Erstellung des PDF-Flugplans haben sie das wohl selbst nicht gerafft - dort wird SDA tatsächlich als "Bagdad" ausgewiesen. D.h., laut aktuellem Flugplan fährt Lufthansa jetzt vier Mal täglich mit dem Bus in zwei Stunden nach Bagdad.

Ich dachte immer, diese Flughafen-Codes wären eindeutig?!

Die sind so lange eindeutig bis Airlines selber welche erfinden. KJR für Karlsruhe HBF gibt es gar nicht. ;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Mit dem neuen Flugplan, der ab 19.01.2015 gültig ist, hat ja Lufthansa das AIRail-Angebot erweitert (jetzt auch ab Karlsruhe und Kassel-Wilhelmshöhe) und eine neue Busverbindungen zum Frankfurter Flughafen (ab Saarbrücken über Kaiserslautern) eingerichtet. Dabei hat die Busstation Saarbrücken-Dudweiler denselben IATA-Code (SDA) wie Bagdad bekommen.

Bei der Erstellung des PDF-Flugplans haben sie das wohl selbst nicht gerafft - dort wird SDA tatsächlich als "Bagdad" ausgewiesen. D.h., laut aktuellem Flugplan fährt Lufthansa jetzt vier Mal täglich mit dem Bus in zwei Stunden nach Bagdad.

Grossartig! Danke!
Die Zahl der LH Kunden, die jetzt auf getrenntem Ticket ihren Anschluss ab Bagdad buchen, dürfte zwar überschaubar sein...
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
854
222
Waldmünchen
Lufthansa fliegt im Winter 15/16 ab MUC, neben dem bereits in diesem Winter angeflogenen LPA, auch nach FUE und TFS jeweils einmal pro Woche.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.214
6.286
Fluchhafen