Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
ANZEIGE
Bei a.de ist die Liste etwas länger

Stuttgart
Bologna
Nizza
Funchal
Marrakesch

Knock

Miami
Kiev
Edinburgh
Helsinki
Krakau
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Miami
Kiev
Edinburgh
Helsinki
Krakau

Die sind allerdings schon etwas länger bekannt oder sogar schon vor einiger Zeit gestrichen worden - wie Edinburgh und Helsinki. Die obigen sind die neuesten Streichungen.

Noch ein Hinweis: Krakau entfällt erst Anfang 2014, die anderen schon Oktober/November.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
a.de???

Stuttgart finde ich schon sehr seltsam, auch weil die nicht durch 4U ersetzt wird?

airliners.de

Wird sich nicht lohnen (sonst würde 4U das wohl einfach von ihrer Basis in STR aus mit abdecken). AB fliegt wie anderenorts gesagt auch auf dieser Route und die Zugverbindungen sind auch nicht schlecht.
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Ich finde diese Entwicklung für DUS äußerst bedenklich. Bei diesen Strecken wird es bei weitem nicht bleiben.
Zumal KRK, STR und auch HEL sehr gut ins Drehkreuz eingebunden waren.
Die Langstrecken sind (meine Einschätzung) zum Winter 14/15 weg. Man nimmt das Sommergeschäft noch mit und dann war es das. DUS kann froh sein, wenn UA als Ersatz kommt mit EWR und/oder IAD.

In meinen Augen wird es während der Übergabe der Flüge zu 4U auch zu erheblichen Frequenzreduzierungen kommen:
5 mal täglich CDG oder LHR? Die meisten LCC bieten doch so wie ich das sehe höchstens 3 tägliche, vlt 4 tägiche Frequenzen an. Morgens, Mittags, Abends fertig ist die Kiste...
Oder auch LEJ 4 mal täglich? Ich denke eine 4U wird auch hier auf morgens, mittags, abends gehen also 3 mal täglich. Selbes Spiel bei NUE.
LYS sehe ich auch bei höchstens 14/7 statt zur Zeit 21/7. Ebenso BHX.
TRN wäre in meinen Augen auch nicht das klassische 4U Ziel.
GOT sehe ich auch als Streichkandidaten. Genauso die anderen Polen Ziele: WRO, POZ, KTW.

Ich hoffe, dass es nicht so kommen wird....


Edit: Bedenklich finde ich ebenso, dass man anscheinend auf EDI, KRK und BLQ als Monopolist (!) nicht in der Lage ist 90 Sitze im CR9 zu entsprechenden Preisen an den Mann zu bringen.... Da muss doch irgendwas falsch laufen?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
stimmt genau: das mit dem Monopolisten hat der Franzl bevor er sich verabschiedet hat einfach aus dem Wortschatz gestrichen - WRO wird doch weiterhin über FRA und MUC direkt angesteuert -

Beispiel WRO:

Lufthansa FDH oder STR über FRA oder MUC nach WRO 2 Wochen vor Abreise: 580-850€
LOT STR, ZRH über WRO, MUC direkt nach WRO auch 2 Wochen vor Abreise: praktische identische Zeiten: 220-380€ (günstigst nonstop ab MUC) selbst die LH nonstop aus MUC und FRA (also ohne Umsteiger) kosteten 600€++

oder anders gesagt: bei der Konkurrenz macht die Qualitätsairline 4U bzw. LH nicht mit - die haben es nicht nötig, hier mitzumischen, zu schade für den Preiskampf:confused:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich finde diese Entwicklung für DUS äußerst bedenklich. Bei diesen Strecken wird es bei weitem nicht bleiben.
Zumal KRK, STR und auch HEL sehr gut ins Drehkreuz eingebunden waren.
Die Langstrecken sind (meine Einschätzung) zum Winter 14/15 weg. Man nimmt das Sommergeschäft noch mit und dann war es das. DUS kann froh sein, wenn UA als Ersatz kommt mit EWR und/oder IAD.

In meinen Augen wird es während der Übergabe der Flüge zu 4U auch zu erheblichen Frequenzreduzierungen kommen:
5 mal täglich CDG oder LHR? Die meisten LCC bieten doch so wie ich das sehe höchstens 3 tägliche, vlt 4 tägiche Frequenzen an. Morgens, Mittags, Abends fertig ist die Kiste...
Oder auch LEJ 4 mal täglich? Ich denke eine 4U wird auch hier auf morgens, mittags, abends gehen also 3 mal täglich. Selbes Spiel bei NUE.
LYS sehe ich auch bei höchstens 14/7 statt zur Zeit 21/7. Ebenso BHX.
TRN wäre in meinen Augen auch nicht das klassische 4U Ziel.
GOT sehe ich auch als Streichkandidaten. Genauso die anderen Polen Ziele: WRO, POZ, KTW.

Ich hoffe, dass es nicht so kommen wird....


Edit: Bedenklich finde ich ebenso, dass man anscheinend auf EDI, KRK und BLQ als Monopolist (!) nicht in der Lage ist 90 Sitze im CR9 zu entsprechenden Preisen an den Mann zu bringen.... Da muss doch irgendwas falsch laufen?

Ich denke auch, dass DUS runtergefahren wird - ich habe zwar schon mal nach genaueren Infos zur 4U-Übergabe gefragt, aber nix Genaues ist wohl nicht bekannt außer jene Streichungen. Ich rechne aber auch für 2014 mit deutlich mehr Veränderungen. Vor einiger Zeit hieß es mal, vielleicht überlegt man sich das nochmal und lässt DUS doch bei der Mainline, aber da nach aktuellen Verlautbarungen ja recht große Zufriedenheit im Konzern bezüglich 4U zu herrschen scheint, war das wohl reines Wunschdenken.

Das größte Problem bei der Umstellung ist für DUS aber schlichtweg die Heimatbasis von 4U in CGN (ja ich weiß, nicht ganz deckungsgleiches Einzugsgebiet usw. - trotzdem einfach recht nah dran). Dort bedient man derzeit inklusive Saisonzielen gut 70 Destinationen, von denen viele mit denen von LH ex DUS deckungsgleich sind - das wird man kaum völlig kanibalisieren, in dem man einfach das LH-Portfolio in Düsseldorf 1:1 dort übernimmt. Vielleicht ist die Verlegung von Knock von DUS nach CGN ein Testballon dafür mit erstmal einer harmlosen saisonalen Nebenroute.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Ein weiteres Indiz für den "Ausverkauf" von DUS ist sicherlich auch die Tatsache, dass der AirRail-Service inzwischen nach Düsseldorf Hbf verlängert wurde. Und wenn die LH ihre Kundschaft auf den kürzeren Strecken (was ja auch Umweltschutzaspekten durchaus löblich wäre) lieber mit dem Zug befördert stellt sich halt die Frage wie viele der Kunden dann lieber bis zu ihrem endgültigen Ziel im Zug sitzen bleiben (und mal ganz ehrlich, wenn ich ohnehin schon 2 Stunden mit dem Zug irgendwo hin fahren müsste dann würden mir weitere 2 Stunden auch nix mehr ausmachen..)

Weiß man eigentlich ob BER (so der denn irgendwann wirklich mal eröffnet würde) Hub-Status bekommt? Nach meiner bescheidenen Logik wäre es eigentlich von der geographischen Verteilung her sinnvoller, Hubs in MUC, DUS und BER zu betreiben (klar, das is aufgrund der internationalen Bedeutung von FRA natürlich nicht realistisch), weil man dann wirklich einen Hub für jede nennenswerte geographische Region in Deutschland hätte. Momentan schaut ja alles das nördlich (oder auch nur am östlichen Ende des Ruhrgebietsliegt) so ziemlich in die Röhre was das angeht.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Alles andere dürfte auch keinen Sinn machen. 2 Hubs sollten ja nun wirklich reichen. Man bindet einfach BER wie jetzt TXL mit entsprechend hohen Frequenzen ein.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.541
2.370
Löhne
Ich befürchte auch, dass der Mini-Hub in DUS nach der Umstellung auf 4U aufgegeben wird.
Mir gefällt das nicht, als Westfale nutze ich die Langstrecken nach EWR und ORD gern, zumal es von dort gute Umsteigeverbindungen gibt.

AB ist für mich keine ernsthafte Alternative, die sind mir viel zu unstetig in ihren Verbindungen, ich denke da nur an das hin und her mit Las Vegas und San Francisco.

Und AA sieht mich frühestens dann wieder als Kunde, wenn die ihr fliegendes Museum erneuert haben.:rolleyes:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ich denke da nur an das hin und her mit Las Vegas und San Francisco.

Naja, so ein Hin- und Her war das nun nicht. 1. Als Saisonverbindung eingeführt. 2. Im nächsten Jahr nicht mehr angeboten. Fertig.

Und AA sieht mich frühestens dann wieder als Kunde, wenn die ihr fliegendes Museum erneuert haben.:rolleyes:
Nach DUS fliegt die 767-300ER - von denen wird die Hälfte um 2015 ausgeflottet, die andere Hälfte bekommt das neue 777-Produkt ohne F.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.541
2.370
Löhne
Naja, so ein Hin- und Her war das nun nicht. 1. Als Saisonverbindung eingeführt. 2. Im nächsten Jahr nicht mehr angeboten. Fertig.


Nach DUS fliegt die 767-300ER - von denen wird die Hälfte um 2015 ausgeflottet, die andere Hälfte bekommt das neue 777-Produkt ohne F.

Den LAS-Versuch gab es allerdings 2007 schon einmal, die Verbindung wurde mit einem Riesenbrimborium eingeführt, nach sechs Monaten kurzfristig eingestellt. Bereits bestehende Buchungen wurden auf Condor :cry: umgebucht.

Das man SFO nicht gewinnbringend am Markt halten konnte, ist für mich völlig unverständlich, das ist doch eines der begehrtesten Ziele überhaupt.

Und bei AA besteht dann ja ab 2016 Hoffnung, dafür müssen dann aber auch die alten DC 9 , äh MD 80 auf den Inlandsrouten verschwunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich denke auch, dass DUS runtergefahren wird - ich habe zwar schon mal nach genaueren Infos zur 4U-Übergabe gefragt, aber nix Genaues ist wohl nicht bekannt außer jene Streichungen. Ich rechne aber auch für 2014 mit deutlich mehr Veränderungen. Vor einiger Zeit hieß es mal, vielleicht überlegt man sich das nochmal und lässt DUS doch bei der Mainline, aber da nach aktuellen Verlautbarungen ja recht große Zufriedenheit im Konzern bezüglich 4U zu herrschen scheint, war das wohl reines Wunschdenken.

Das zeigt exemplarisch, wie große Unternehmen ticken, hier speziell die Lufthansa.
Kurzfristig sind die Kosten gesenkt worden, viele Paxe wurden zwangsumgebucht, viele probieren Chickenwings mal aus - läuft also...
Mittel- bis langfristig werden sich die Probleme zeigen: Wir schauen nur mal nach Hamburg, tja, da wittert Easyjet auf einmal Morgenluft. Das wird ein Konkurrenzkampf, den 4U mit seiner Kostenstruktur nur verlieren kann. Man macht sich Flanken offen, man riskiert, dass Passagiere abwandern, dann auch auf der Langstrecke. Und der Ärger, über den hier und da berichtet wird, zeigt ja nur langsam und schleichend seine Wirkung.

Jetzt schauen wir nach DUS: LH holzt klein, LH gibt vielleicht die Langstrecke auf, LH gibt den Löffel an Germanwings ab.
Was wird Easyjet machen? Was Ryanair an den umliegenden Airports?
Die stehen doch genauso in den Startlöchern.

Läuft es gut für die LH, hat sie Kosten gesenkt und ein paar Paxe sind verloren gegangen.
Läuft es schlecht, wird sie in dem bevölkerungsreichen und kaufkraftstarken Gebiet praktisch keine Rolle mehr spielen. Das ist meine Prognose.

Aufgrund der Langstrecke hoffe ich immer noch ein bisschen, dass für DUS ein Umdenken stattfindet.
Ansonsten: In ein paar Jahren auch gute Nacht in FRA und MUC. Da kann man dann auch mit Geflügel feedern, wenn es so dolle funktionieren sollte...
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und Anonym38428

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das man SFO nicht gewinnbringend am Markt halten konnte, ist für mich völlig unverständlich, das ist doch eines der begehrtesten Ziele überhaupt.
Man brauchte bzw. wollte die Kapazität allerdings für höhere Frequenzen an die Ostküste nutzen (teils zweimal täglich JFK usw.), weil das angeblich ganzjährig sehr gut geht. Und: Das Ziel halte ich auch für begehrt (zumindest im Sommer), aber von den ganzen Fliegern mit Urlaubercharakter wie AB, Condor, Thomas Cook inklusive Schwestern, die diversen TUI-Töchter etc. fliegt genau NIEMAND nach SFO.

Und bei AA besteht dann ja ab 2016 Hoffnung, dafür müssen dann aber auch die alten DC 9 , äh MD 80 auf den Inlandsrouten verschwunden sein.
AA hat aktuell über 300 A320 / 737 bestellt, die werden die verbliebenen ~150 MDs mittelfristig ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tarantula

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Ich finde diese Entwicklung für DUS äußerst bedenklich. Bei diesen Strecken wird es bei weitem nicht bleiben.
Zumal KRK, STR und auch HEL sehr gut ins Drehkreuz eingebunden waren.
Die Langstrecken sind (meine Einschätzung) zum Winter 14/15 weg. Man nimmt das Sommergeschäft noch mit und dann war es das. DUS kann froh sein, wenn UA als Ersatz kommt mit EWR und/oder IAD.

In meinen Augen wird es während der Übergabe der Flüge zu 4U auch zu erheblichen Frequenzreduzierungen kommen:
5 mal täglich CDG oder LHR? Die meisten LCC bieten doch so wie ich das sehe höchstens 3 tägliche, vlt 4 tägiche Frequenzen an. Morgens, Mittags, Abends fertig ist die Kiste...
Oder auch LEJ 4 mal täglich? Ich denke eine 4U wird auch hier auf morgens, mittags, abends gehen also 3 mal täglich. Selbes Spiel bei NUE.
LYS sehe ich auch bei höchstens 14/7 statt zur Zeit 21/7. Ebenso BHX.
TRN wäre in meinen Augen auch nicht das klassische 4U Ziel.
GOT sehe ich auch als Streichkandidaten. Genauso die anderen Polen Ziele: WRO, POZ, KTW.

Ich hoffe, dass es nicht so kommen wird....


Edit: Bedenklich finde ich ebenso, dass man anscheinend auf EDI, KRK und BLQ als Monopolist (!) nicht in der Lage ist 90 Sitze im CR9 zu entsprechenden Preisen an den Mann zu bringen.... Da muss doch irgendwas falsch laufen?

Und Treffer: POZ wird gestrichen und auch nicht von 4U übernommen. Quelle: informierter a.de User
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Irgendwann in den letzten Wochen hat LH den Flugplan FRA-BHX geändert und den Morgenflug um 8:10 Uhr ab FRA still und heimlich ersatzlos gestrichen. Es gibt jetzt keine Chance mehr, BHX vor dem Mittag zu erreichen.

:censored:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.171
2.433
Für wann hast du geschaut?

Am 11.11., 12.11. und 13.11. gibt es den FRA-BHX um 0810 noch.