Ich denke auch, dass DUS runtergefahren wird - ich habe zwar schon mal nach genaueren Infos zur 4U-Übergabe gefragt, aber nix Genaues ist wohl nicht bekannt außer jene Streichungen. Ich rechne aber auch für 2014 mit deutlich mehr Veränderungen. Vor einiger Zeit hieß es mal, vielleicht überlegt man sich das nochmal und lässt DUS doch bei der Mainline, aber da nach aktuellen Verlautbarungen ja recht große Zufriedenheit im Konzern bezüglich 4U zu herrschen scheint, war das wohl reines Wunschdenken.
Das zeigt exemplarisch, wie große Unternehmen ticken, hier speziell die Lufthansa.
Kurzfristig sind die Kosten gesenkt worden, viele Paxe wurden zwangsumgebucht, viele probieren Chickenwings mal aus - läuft also...
Mittel- bis langfristig werden sich die Probleme zeigen: Wir schauen nur mal nach Hamburg, tja, da wittert Easyjet auf einmal Morgenluft. Das wird ein Konkurrenzkampf, den 4U mit seiner Kostenstruktur nur verlieren kann. Man macht sich Flanken offen, man riskiert, dass Passagiere abwandern, dann auch auf der Langstrecke. Und der Ärger, über den hier und da berichtet wird, zeigt ja nur langsam und schleichend seine Wirkung.
Jetzt schauen wir nach DUS: LH holzt klein, LH gibt vielleicht die Langstrecke auf, LH gibt den Löffel an Germanwings ab.
Was wird Easyjet machen? Was Ryanair an den umliegenden Airports?
Die stehen doch genauso in den Startlöchern.
Läuft es gut für die LH, hat sie Kosten gesenkt und ein paar Paxe sind verloren gegangen.
Läuft es schlecht, wird sie in dem bevölkerungsreichen und kaufkraftstarken Gebiet praktisch keine Rolle mehr spielen. Das ist meine Prognose.
Aufgrund der Langstrecke hoffe ich immer noch ein bisschen, dass für DUS ein Umdenken stattfindet.
Ansonsten: In ein paar Jahren auch gute Nacht in FRA und MUC. Da kann man dann auch mit Geflügel feedern, wenn es so dolle funktionieren sollte...