Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
ANZEIGE
Das war ein Codeshare Flug, der von Air New Zealand durchgeführt wurde, keine LH operierenden Flüge.

Wenn ich mich recht erinnere, war es kein Codeshare Flug von NZ. Lufthansa ist selbst nach AKL geflogen. Mind. 1Flugplanperiode war ein technischer Stop in HNL. Wie gesagt ohne Verkehrsrechte. Kann mich noch an die Karte mit den Zielen im gelben Flugplanheft und HNL hatte solch einen Punkt mit * wegen techn. Stop.
Wie gesagt, es war eine 747-200 und auch nur auf dem Hin oder Rückflug. Wie gesagt, das ganze muss nicht lange Bestand gehabt haben, vielleicht nur 1-2 Flugplanperioden.

Weltenbummler
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Wenn ich mich recht erinnere, war es kein Codeshare Flug von NZ. Lufthansa ist selbst nach AKL geflogen. Mind. 1Flugplanperiode war ein technischer Stop in HNL. Wie gesagt ohne Verkehrsrechte. Kann mich noch an die Karte mit den Zielen im gelben Flugplanheft und HNL hatte solch einen Punkt mit * wegen techn. Stop.
Wie gesagt, es war eine 747-200 und auch nur auf dem Hin oder Rückflug. Wie gesagt, das ganze muss nicht lange Bestand gehabt haben, vielleicht nur 1-2 Flugplanperioden.

Weltenbummler

Wikipedia deutet eine solche Route jedenfalls an... den konreten Flug konnte ich allerdings nicht finden.

"...Australien und Neuseeland fliegt Lufthansa nicht mehr an, sondern bedient diese in Kooperation mit Star-Alliance-Partnern über deren Drehkreuze..."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lufthansa


Eine Verbindung seitens NZ von AKL via HNL nach FRA gab es in der Tat. Erstmals 1987: "October 30: Inaugural Auckland-Frankfurt service via Honolulu and Los Angeles. The return southbound service continues on to Sydney."

Und dann ab 1991: "October 29: A second weekly direct service between New Zealand and Germany is established by Air New Zealand. The Auckland-Frankfurt Boeing 747 services operate on Tuesdays and Fridays."

Quelle: https://www.airnewzealand.com.au/assets/PDFs/history.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wenn ich mich recht erinnere, war es kein Codeshare Flug von NZ. Lufthansa ist selbst nach AKL geflogen.

Ich habe gerade mal alle alten Quellen (Flugpläne, historische ABC Guides etc) abgesucht - aber ich kann keinen Anhaltspunkt finden, daß LH Passage selbst jemals planmäßig Neuseeland angeflogen hat. Australien ja, Neuseeland nein.

Der Flug LAX-HNL-AKL war und afaik ist immer noch ein Frachtflug der LH Cargo, der früher mit 742 und seit Jahren mit MD11 durchgeführt wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Ich habe gerade mal alle alten Quellen (Flugpläne, historische ABC Guides etc) abgesucht - aber ich kann keinen Anhaltspunkt finden, daß LH Passage selbst jemals planmäßig Neuseeland angeflogen hat. Australien ja, Neuseeland nein.
Richtig auch aus meiner Erinnerung. Neuseeland war nur Codeshare und wurde damals beworben dass man erstmals unter Lufthansa Flugnummer nach Neuseeland fliegen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 747830 und kingair9

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Der Flug LAX-HNL-AKL war und afaik ist immer noch ein Frachtflug der LH Cargo, der früher mit 742 und seit Jahren mit MD11 durchgeführt wird.

Auch die LH Cargo fliegt weder nach HNL, noch nach AKL.

Der Flugplan, den man auf deren Homepage herunterladen kann, weist diese Ziele nicht auf und auch weniger stichhaltige, mündliche Quellen versichern (mir) dies ;)
 

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Dann konkretisiere ich meine Aussage und füge ein "fliegt nicht mehr" und "planmäßig" hinzu.

Es stimmt, es gab eine Route, die über mehrere Kontinente einmal um die Welt ging, diese wurde aber eingestellt.

Die Grenzen des LH (Cargo) Netzwerks dürften im Westen die US-Westküste und im Osten - Südosten Tokio bzw. Singapur sein.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
WFP 18/19 MUC RMF 1/7 mittwochs LH2784/LH2785

MUC 08:20 - RMF 13:40
RMF 14:50 - MUC 18:40

Reiner Charter? Zumindest nicht im regulären Flugplan zu finden. Wohl Neuland bei LH?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904

leider nichts zu finden. Gehe wenn mal analog Cairo/Tel Aviv von A32x aus bei der Strecke. Normal fliegen da ja auch nur 73x, A32x oder maximal 767 hin.

Ebenfalls ein Rätsel, wie man mit dem Gepäck umgehen wird. Bei 300€ Return für einen zweiten Koffer aus der regulären Extra Gepäck Tabelle wird das nix. Die Destination ist hauptsächlich für Schnorchler und Taucher interessant, da sind 30 Kilo Koffer schnell erforderlich statt 23 (zumindest komme ich da nicht mit 23 hin und muss bei SunExpress etc. immer auf 30Kg aufbuchen).
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
leider nichts zu finden. Gehe wenn mal analog Cairo/Tel Aviv von A32x aus bei der Strecke. Normal fliegen da ja auch nur 73x, A32x oder maximal 767 hin.

Ebenfalls ein Rätsel, wie man mit dem Gepäck umgehen wird. Bei 300€ Return für einen zweiten Koffer aus der regulären Extra Gepäck Tabelle wird das nix. Die Destination ist hauptsächlich für Schnorchler und Taucher interessant, da sind 30 Kilo Koffer schnell erforderlich statt 23 (zumindest komme ich da nicht mit 23 hin und muss bei SunExpress etc. immer auf 30Kg aufbuchen).

LH hat schon immer vereinzelt mal Charterflüge durchgeführt, unter anderem auf die Kanaren oder Jerez de la Fonterra.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Das stimmt wohl. Aber das Thema wurde seinerzeit von ek046 selber eingebracht und jetzt von ihm mit Flugzeiten und Flugnummern ergänzt:D
 
B

Boeing736

Guest
leider nichts zu finden. Gehe wenn mal analog Cairo/Tel Aviv von A32x aus bei der Strecke. Normal fliegen da ja auch nur 73x, A32x oder maximal 767 hin.

Ebenfalls ein Rätsel, wie man mit dem Gepäck umgehen wird. Bei 300€ Return für einen zweiten Koffer aus der regulären Extra Gepäck Tabelle wird das nix. Die Destination ist hauptsächlich für Schnorchler und Taucher interessant, da sind 30 Kilo Koffer schnell erforderlich statt 23 (zumindest komme ich da nicht mit 23 hin und muss bei SunExpress etc. immer auf 30Kg aufbuchen).

Aus diesem Grund gibt es bei LHG die anders bepreisten Sportgepäckstücke.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Aus diesem Grund gibt es bei LHG die ebenfalls teuer bepreisten Sportgepäckstücke.

:D

200€ Return für Sportgepäck. Sportlich. Selbst die teure Condor nimmt "nur" 110€ Return.

@kingair: Genau, Thema war von mir, ging unter wegen HNL Diskussion und wurde nun ergänzt, wie born2fly sagte.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
356
Lufthansa MUC News:
Lufthansa stockt Nantes (NTE) auf 11/7 im WFP 18/19 auf.
Tunis wird auch im WFP 1/7 neu bedient.
Riad steht ab WFP 18/19 incl. SFP 19 mit 3/7 derzeit im System.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
356
Nachdem die Zusammenarbeit mit Privatair (ist in finanzieller Schieflage geraten) zum 30.06.2018 kurzfristig beendet wurde, sind die Düsseldorf - New York, Frankfurt - Pune und Frankfurt - Addis Abeba Flüge für den Rest des Sommerflugplanes ersatzlos gestrichen worden.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Nachdem die Zusammenarbeit mit Privatair (ist in finanzieller Schieflage geraten) zum 30.06.2018 kurzfristig beendet wurde, sind die Düsseldorf - New York, Frankfurt - Pune und Frankfurt - Addis Abeba Flüge für den Rest des Sommerflugplanes ersatzlos gestrichen worden.

LH 598 über Dschidda findet ganz normal mit LH im A330 statt.
Und im Winter ohne Stopp mit dem A343.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking
Z

Zinni

Guest
LH 598 über Dschidda findet ganz normal mit LH im A330 statt.
Und im Winter ohne Stopp mit dem A343.

Da ich den User einen Beitrag vor diesem blockiere hatte ich das nicht gelesen. Die Privatair Flüge ausser Pune sind ja nicht die einzigen im Sommer bei den Verbindungen, deshalb wird nichts ersatzlos gestrichen. Ich kann mir vorstellen dass ab Montag neue Flüge nach ADD in den Flugplan geladen werden.
 

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
Aktuelle Änderungen für den Winter 2018/2019 (teilweise bereits hier im Forum erwähnt):

MUC-HKG mit A388 statt A359
MUC-PVG mit A346 statt A388

FRA-BOS mit A346 statt B74H
FRA-PVG mit B74H statt A346
FRA-RUH-BAH mit A333 statt A346
FRA-KWI-DMM mit A346 statt A333
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix und Stanley

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
Heißt, eine A359 Strecke wäre theoretisch noch neu zu besetzen oder? Und da HKG im Winter ja nur 5/7 betrieben wird, könnte vielleicht noch etwas mit A380 hinzukommen. Das da einer 2 Tage nur in München rumsteht kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Aktuelle Änderungen für den Winter 2018/2019 (teilweise bereits hier im Forum erwähnt):

MUC-HKG mit A388 statt A359
MUC-PVG mit A346 statt A388

FRA-BOS mit A346 statt B74H
FRA-PVG mit B74H statt A346
FRA-RUH-BAH mit A333 statt A346
FRA-KWI-DMM mit A346 statt A333

Danke viel Mal, soeben statt WL für O HKG-FRA-ZRH bestätigt in O HKG-MUC-ZRH, freu mich mal wieder A380 F zu fliegen!
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
ANZEIGE
300x250
Heißt, eine A359 Strecke wäre theoretisch noch neu zu besetzen oder? Und da HKG im Winter ja nur 5/7 betrieben wird, könnte vielleicht noch etwas mit A380 hinzukommen. Das da einer 2 Tage nur in München rumsteht kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen...

Wieso rumstehen ?

Die fliegen den Einsatz, der für das Flugzeug vorgesehen ist. Die sind komplett verplant.